DE202007000833U1 - Bremseinheit für einen Kinderwagen - Google Patents

Bremseinheit für einen Kinderwagen Download PDF

Info

Publication number
DE202007000833U1
DE202007000833U1 DE202007000833U DE202007000833U DE202007000833U1 DE 202007000833 U1 DE202007000833 U1 DE 202007000833U1 DE 202007000833 U DE202007000833 U DE 202007000833U DE 202007000833 U DE202007000833 U DE 202007000833U DE 202007000833 U1 DE202007000833 U1 DE 202007000833U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroller
brake unit
control
wheel
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007000833U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Link Treasure Ltd
Original Assignee
Link Treasure Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Link Treasure Ltd filed Critical Link Treasure Ltd
Publication of DE202007000833U1 publication Critical patent/DE202007000833U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/08Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B9/085Braking mechanisms; Locking devices against movement hand operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/08Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
    • B60T7/10Disposition of hand control
    • B60T7/102Disposition of hand control by means of a tilting lever
    • B60T7/104Disposition of hand control by means of a tilting lever with a locking mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/04Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B5/0438Braking mechanisms; Locking devices against movement hand operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/04Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B5/0457Braking mechanisms; Locking devices against movement by locking in a braking position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Abstract

Bremseinheit für einen Kinderwagen, mit:
einer Radbremsvorrichtung, die mit einem Radsatz des Kinderwagens verbunden ist;
einem Verbindungselement, das steuerbar mit der Radbremsvorrichtung verbunden ist, um das Rad des Kinderwagens zu bremsen;
einen Aktuator, der bewegbar mit dem oberen Teil eines Kinderwagenrahmens zum Betätigen der Radbremsvorrichtung über das Verbindungselement verbunden ist, um das Rad des Kinderwagens zu bremsen; und
einem Rückhalter, der mit dem Aktuator in Eingriff bringbar ist, um den Aktuator in einer Position zu halten, in der die Bremsvorrichtung in einer gebremsten Position gehalten wird.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft eine Bremseinheit und insbesondere einen Bremsmechanismus, der von einem Aktuator gesteuert wird, der an dem Griffteil eines Kinderwagens befestigt ist.
  • BEFESTIGUNG DES RELEVANTEN STANDES DER TECHNIK
  • Ein üblicher Kinderwagenrahmen umfasst im allgemeinen ein Paar von Schiebearmen für einen Nutzer, um den Kinderwagen vorwärts zu schieben. Normalerweise sind die Schiebearme auf der hinteren Seite des Kinderwagens befestigt, um den Nutzer dadurch zu nötigen, den Kinderwagen von der hinteren Seite zu schieben. Außerdem ist normalerweise ein Paar von Bremsvorrichtungen an den hinteren Radsätzen angeordnet, um eine Betätigungsstange vorzusehen, die entweder durch die Hand oder die Füße des Nutzers betätigbar ist, um den Kinderwagen zum Stillstand zu bringen.
  • Um an die Betätigungsstange mit den Händen heranzukommen, müssen die Benutzer ihre Körper nach unten beugen und müssen dann ihre Hände reinigen, wenn die Betätigungsstange nicht sauber war. Um die Betätigungsstange der Bremsvorrichtung mit den Füßen zu verschieben, muss der Nutzer die Position der Betätigungsstange herausfinden.
  • Manchmal kann die Betätigungsstange hinter einer Rücklehne oder einem Korb hinter dem Kinderwagen versteckt sein, so dass der Nutzer Schwierigkeiten hat, mit Sicherheit festzustellen, ob die Räder gebremst sind. Außerdem kann der Nutzer darüber in Verwirrung geraten, welche Seite und welches Rad gebremst ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Um der oben beschriebenen Unbequemlichkeit abzuhelfen, sieht die vorliegende Erfindung eine Bremseinheit für einen Kinderwagen vor, die es den Nutzern ermöglicht, an dem Kinderwagen Betätigungen vorzunehmen und ihn zu bremsen, ohne ihren Körper herunterbeugen zu müssen, und ohne dass ihre Hände durch eine verschmutzte Betätigungsstange in der oben beschriebenen Situation beschmutzt werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst eine Bremseinheit einen Aktuator, ein Verbindungselement und eine Radbremsvorrichtung. Der Aktuator ist betätigungsmäßig mit dem oberen Bereich eines Rahmens eines Kinderwagens verbunden, wobei er ein Steuerelement und einen Rückhalter umfasst.
  • Das Steuerelement ist bewegbar mit dem Rahmen des Kinderwagens verbunden, um die Radbremsvorrichtung über das Verbindungselement zu betätigen, um zu bewirken, dass die Radbremsvorrichtung sich entweder in eine gebremste oder in eine gelöste Position bewegt. Außerdem wird der Aktuator durch den Rückhalter in einer verriegelten Position gehalten, um dadurch den Kinderwagen dauerhaft zu bremsen.
  • Ein weiteres Gebiet der Anwendbarkeit der vorliegenden Erfindung wird aus der detaillierten Beschreibung offenbar werden, die nachfolgend aufgeführt ist. Es versteht sich jedoch, dass die detaillierte Beschreibung und die spezifischen Ausführungsbeispiele, die nur bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung angeben, nur zu Zwecken der Veranschaulichung gegeben werden, da verschiedene Änderungen und Modifikationen, die sich in dem Geist und dem Zweck der Erfindung bewegen, den Fachleuten aus dieser detaillierten Beschreibung offenbar werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorliegende Erfindung lässt sich aus der detaillierten Beschreibung und den zugehörigen Zeichnungen vollständiger verstehen, die nachfolgend erläutert werden und die nur zu Zwecken der Veranschaulichung gegeben werden und die daher die vorliegende Erfindung nicht beschränken, wobei:
  • 1 ist eine Seitenansicht eines Kinderwagenrahmens mit einer Bremseinheit gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei die Schiebearme des Kinderwagens steuerbar mit einem Aktuator zum Steuern der Radbremsvorrichtung über ein Verbindungselement verbunden sind;
  • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die den Aktuator gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die den Aktuator schematisch in einer gelösten Position zeigt;
  • 4 ist eine Seitenansicht, die den Aktuator schematisch zeigt, der durch einen Rückhalter in einer verriegelten Position zurückgehalten wird.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DES BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELS
  • Es wird Bezug genommen auf 1, in der eine Ausführungsform einer Bremseinheit dargestellt ist, mit der gemäß der vorliegenden Erfindung ein Kinderwagen ausgerüstet ist. Der Kinderwagenrahmen 10 umfasst ein zusammenklappbares Gestängesystem, das in einer ausgeklappten Konfiguration fixiert oder in einer zusammengeklappten Konfiguration zusammengefaltet werden kann. Der Kinderwagenrahmen 10 umfasst ein Paar von Schiebearmen 11, die gegenüber einem hinteren Fußrohr 12 schwenkbar sind. Das hintere Fußrohr 12 verbindet einen Radsatz 13, der mit einer Radbremsvorrichtung 3 ausgestattet ist.
  • Die Bremseinheit dieser Vorrichtung umfasst einen Aktuator 2, ein Verbindungselement 4 und eine Radbremsvorrichtung 3. Der Aktuator 2 ist steuerbar mit dem oberen Bereich des Kinderwagenrahmens 10 verbunden.
  • Das Steuerelement ist bewegbar mit dem Kinderwagenrahmen 10 verbunden, um die Radbremsvorrichtung 3 über das Verbindungselement 4 zu betätigen, um dadurch zu bewirken, dass die Radbremsvorrichtung 3 sich entweder in eine gebremste Position oder in eine gelöste Position bewegt.
  • Es wird nun Bezug genommen auf 2, in der der Aktuator 2 steuerbar mit der Schiebestange 11 verbunden ist und einen Haltesockel 21, ein Gehäuse 22, ein Steuerelement 23, einen Rückhalter 24, einen Stift 25 und federndes Element 26 umfasst. Die Schiebestange 11 weist einen Schlitz 111 zur Aufnahme und Führung des Stiftes 25 auf. Der Haltesockel 21 ist an der Schiebestange 11 befestigt und weist einen Schlitz 211 sowie einen Drehpunkt 212 auf. Der Schlitz 211 fluchtet mit dem Schlitz 111 der Schiebestange 11, um den Stift 25 zu führen, wenn der Stift 25 von dem Steuerelement 23 aufgenommen ist und sich in diesem hin- und herbewegt.
  • Das Gehäuse 22 ist mit dem Haltesockel 21 verbunden und besitzt eine Öffnung 221 und einen Schwenkbereich 222. Der Schwenkbereich 222 ist mit einem Drehpunkt 223 ausgestattet und mit einer Ausnehmung oder einer Öffnung, um schwenkbar den Rückhalter 24 aufzunehmen. Der Rückhalter 24 ist durch das federnde Element 26 vorgespannt, um sich um den Drehpunkt 223 hin- und herschwenken zu lassen.
  • Das Steuerelement 23 weist einen Endbereich 231, einen Verbindungsbereich 232 und ein Paar Arme 233 auf. Das Paar Arme 233 ist schwenkbar mit dem Haltesockel 21 an dem Drehpunkt 212 durch die Öffnung 221 des Gehäuses 22 verbunden. In diesem Ausführungsbeispiel sind der Endbereich 231 und das Paar Arme 233 integral aus einem metallischen oder einem Kunststoffmaterial miteinander ausgebildet. Der Endbereich 231 umfasst eine Fläche für den Kontakt und die Betätigung des Steuerelements 23 durch den Benutzer. Das Steuerelement 23 verbindet das Verbindungselement 4 über den Stift 25 und trägt den Stift 25 innerhalb der Schlitze 111 und 211 um das Verbindungselement 4 hin- und herzuziehen. Das Verbindungselement 4 kann ein flexibles Element wie zum Beispiel ein Draht oder ein Seil sein.
  • Unter Bezugnahme auf die 2 und 3 weist der Rückhalter 24 eine abgewinkelte Oberfläche 242 für die Berührung mit den Fingern und einen vorspringenden Bereich 241 zur Verbindung mit dem Verbindungsbereich 232 auf. Der Rückhalter 24 ist drehbar innerhalb des Drehbereichs 232 aufgenommen und durch das federnde Element 26 nach oben vorgespannt.
  • Unter Bezugnahme auf 4 ist dargestellt, wenn der vorspringende Bereich 241 mit dem Verbindungsbereich 232 in Eingriff ist, um dadurch das Steuerelement 23 zu verriegeln, wobei das Verbindungselement 4 gehalten wird, um die Radbremsvorrichtung 3 in eine Bremsposition zu ziehen. Wenn die abgewinkelte Oberfläche 242 gedrückt wird, wird der Rückhalter 24 gezwungen, sich gegen die Vorspannung durch das federnde Element 5 zu drehen, um dadurch das Steuerelement 23 und die Radbremsvorrichtung 3 freizugeben.
  • Obwohl die Erfindung auf diese Weise beschrieben wurde, wird es gleichwohl offensichtlich sein, dass diese Erfindung auf viele Weise variiert werden kann. Derartige Varianten dürfen jedoch nicht als vom Geiste und vom Ziel der Erfindung erachtet werden, und alle derartigen Modifikationen, die sich dem Fachmann als nahe liegend erweisen sollten, sollen als mit dem Ziel der nachfolgenden Ansprüche eingeschlossen angesehen werden.

Claims (10)

  1. Bremseinheit für einen Kinderwagen, mit: einer Radbremsvorrichtung, die mit einem Radsatz des Kinderwagens verbunden ist; einem Verbindungselement, das steuerbar mit der Radbremsvorrichtung verbunden ist, um das Rad des Kinderwagens zu bremsen; einen Aktuator, der bewegbar mit dem oberen Teil eines Kinderwagenrahmens zum Betätigen der Radbremsvorrichtung über das Verbindungselement verbunden ist, um das Rad des Kinderwagens zu bremsen; und einem Rückhalter, der mit dem Aktuator in Eingriff bringbar ist, um den Aktuator in einer Position zu halten, in der die Bremsvorrichtung in einer gebremsten Position gehalten wird.
  2. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei ein Aktuator mit einer Schiebestange im oberen Teil eines Kinderwagenrahmens verbunden ist.
  3. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 1, ferner umfassend: einen Haltesockel, der mit einer Schiebestange des Kinderwagenrahmens verbunden ist und der einen Drehpunkt zur drehbaren Verbindung des Steuerelements aufweist; ein Gehäuse, das einen Drehbereich zur drehbaren Aufnahme und Verbindung des Rückhalters aufweist; und ein federndes Element, das in dem Drehbereich aufgenommen ist, um den Rückhalter nach oben vorzuspannen.
  4. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 3, wobei der Rückhalter einen vorspringenden Bereich zum Eingriff mit dem Steuerelement aufweist, um das Steuerelement in einer Verriegelungsposition zu halten.
  5. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 3, wobei der Rückhalter eine abgewinkelte Fläche zur Berührung durch die Finger eines Benutzers aufweist.
  6. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 3, wobei das Steuerelement mit einem Paar von Armen zur drehbaren Verbindung mit dem Haltesockel ausgebildet ist und einen Endbereich zur Berührung und Betätigung des Steuerelements durch einen Benutzer aufweist.
  7. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 6, wobei das Gehäuse außerdem eine Öffnung für das Paar von Armen aufweist, die durch sie hindurchgehen, um sich am Haltesockel schwenken zu lassen.
  8. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 3, wobei das Steuerelement mit dem Verbindungselement über einen Stift verbunden ist und die Schiebestange einen Schlitz zur Führung des Stiftes aufweist, damit dieser sich in dem Schlitz hin- und herbewegt.
  9. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 8, wobei das Verbindungselement ein Draht oder ein Seil ist.
  10. Bremseinheit für einen Kinderwagen nach Anspruch 8, die außerdem einen Haltesockel umfasst, wobei der Haltesockel einen Schlitz aufweist, der mit dem Schlitz der Schiebestange fluchtet, um den Stift zu führen, und der einen Drehpunkt aufweist, um drehbar mit dem Steuerelement verbunden zu sein.
DE202007000833U 2006-01-20 2007-01-19 Bremseinheit für einen Kinderwagen Expired - Lifetime DE202007000833U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW095201415 2006-01-20
TW095201415U TWM295072U (en) 2006-01-20 2006-01-20 Brake unit for baby stroller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000833U1 true DE202007000833U1 (de) 2007-05-24

Family

ID=37846650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007000833U Expired - Lifetime DE202007000833U1 (de) 2006-01-20 2007-01-19 Bremseinheit für einen Kinderwagen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7784801B2 (de)
DE (1) DE202007000833U1 (de)
GB (1) GB2434420A (de)
TW (1) TWM295072U (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201151422Y (zh) * 2007-11-13 2008-11-19 钟志群 后轮变向式手刹童车
JP2011079514A (ja) 2009-09-11 2011-04-21 Phil & Teds Most Excellent Buggy Co Ltd 小児運搬用押し車、モジュラー支持システム、および構成部品
CN104228920B (zh) * 2014-08-08 2017-05-10 好孩子儿童用品有限公司 儿童推车
US9108658B2 (en) 2015-01-27 2015-08-18 Halley N. Spencer Stroller locking mechanism
WO2018022893A1 (en) 2016-07-27 2018-02-01 Kolcraft Enterprises, Inc. Strollers with removable seats and related methods
CN109689473A (zh) 2016-07-27 2019-04-26 考可拉夫特公司 可折叠童车和相关方法
WO2018022889A1 (en) 2016-07-27 2018-02-01 Kolcraft Enterprises, Inc. Foldable strollers with removable seats and related methods
US11052934B2 (en) 2017-07-27 2021-07-06 Kolcraft Enterprises, Inc. Foldable strollers and related methods
DE202019103919U1 (de) * 2019-07-16 2020-10-19 Cybex Gmbh Kinderwagengestell, Kinderwagen und computerlesbares Speichermedium
DE102020114922A1 (de) * 2020-06-04 2021-12-09 Emmaljunga Holding AB Betätigungssystem und Bremssystem

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9309593U1 (de) * 1993-06-29 1994-11-03 Bock Orthopaed Ind Rollstuhlbremse
US5370408A (en) * 1993-11-26 1994-12-06 Eagan; Chris S. Baby stroller or baby carriage brake systems
US5927441A (en) * 1997-09-23 1999-07-27 Luo; Chung-I Braking device for trolley
CN1126679C (zh) * 1999-07-05 2003-11-05 英属维京群岛商育丰有限公司 婴儿车的刹车装置
US6216825B1 (en) * 1999-08-16 2001-04-17 Chih-Cheng Hung Brake mechanism
GB2403519B (en) 2003-07-01 2005-06-22 Wonderland Nursery Goods Device for braking two brakes in one step
SE526802C2 (sv) * 2004-03-25 2005-11-08 Volaris Sweden Ab Anordning och metod för manövrering av en broms hos en rollator
TWM288611U (en) 2005-10-19 2006-03-11 Link Treasure Ltd Manual brake structure for infant jogging stroller

Also Published As

Publication number Publication date
US20070170675A1 (en) 2007-07-26
US7784801B2 (en) 2010-08-31
TWM295072U (en) 2006-08-01
GB2434420A (en) 2007-07-25
GB0701063D0 (en) 2007-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007000833U1 (de) Bremseinheit für einen Kinderwagen
DE102016120455B4 (de) Kinderwagenvorrichtung
DE102009053223B4 (de) Kindersportwagen und Rückenlehnenverschwenkungseinstellvorrichtung für einen Kindersportwagen
DE102009040771B4 (de) Hochstuhl
DE10104430C2 (de) Verschiebbarer Sonnenschirmständer
DE602005000109T2 (de) Mechanismus zum Öffnen und Schliessen einer Kraftfahrzeugtür
DE10021514C2 (de) Einklemmschutzmechanismus für einen Klappstuhl
DE19649059A1 (de) Kinderwagen
EP1922956A2 (de) Kinderhochstuhl
DE102007010318A1 (de) Entfernbare Düsenabdeckung für einen Fluidspender
WO2006103000A1 (de) Stuhl insbesondere bürostuhl
DE202016104181U1 (de) Kindersitz zum Anbringen auf einem Kraftfahrzeug
DE60200441T2 (de) Dreifach faltbarer Kinderwagen
DE10296901T5 (de) Gelenkanordnung für einen umklappbaren Sitz mit einer Hebe-und Drück-Betätigung eines Griffs
DE3333826C2 (de)
DE102018207415B4 (de) Klappmechanismus und zugehöriger kinderwagen
DE202011002063U1 (de) Gelenkanordnung mit Sicherheits-Verriegelungsvorrichtung für Kinderwagenrahmen
DE102005063362B4 (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
EP3195909A1 (de) System für eine tourenskibindung, umfassend eine vorderbackenvorrichtung und eine hinterbackenvorrichtung
CH649507A5 (de) Klappsitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE60105470T2 (de) Verstelleinheit für Kopfstütze
DE4226090C2 (de) Radfeststellvorrichtung, insbesondere für Kinderwagen
WO2019030162A1 (de) Sitzmöbel, insbesondere hochstuhl für kinder
EP3426095B1 (de) System umfassed ein fussstützenchassis und ein sitzmöbelchassis
DE202018100997U1 (de) Zervikal-Orthese mit einem U-förmigen Rahmen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070628

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100218

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130213

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20150206

R071 Expiry of right