DE20200627U1 - Flexibles Kastensystem - Google Patents

Flexibles Kastensystem

Info

Publication number
DE20200627U1
DE20200627U1 DE20200627U DE20200627U DE20200627U1 DE 20200627 U1 DE20200627 U1 DE 20200627U1 DE 20200627 U DE20200627 U DE 20200627U DE 20200627 U DE20200627 U DE 20200627U DE 20200627 U1 DE20200627 U1 DE 20200627U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
box system
thermal insulation
connection
revision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20200627U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
D & M Rolladentechnik GmbH
Original Assignee
D & M Rolladentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by D & M Rolladentechnik GmbH filed Critical D & M Rolladentechnik GmbH
Priority to DE20200627U priority Critical patent/DE20200627U1/de
Priority to AT0000103U priority patent/AT6647U1/de
Publication of DE20200627U1 publication Critical patent/DE20200627U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Flexibles Kastensystem mit einem Kasten (1) und einer in diesem aufnehm­ baren Behangeinrichtung, wie Rolladeneinrichtung oder Jalousie, mit einer Wärmedämmanordnung zur Bildung eines Innenraumes des Kastens und einer Revisionsöffnung zum Innenraum des Kastens, wobei die Revisionsöffnung (4) bodenseitig nahe einer Vorderseite und in montierter Position des Kastens von außen zugänglich und an Einbauverhältnisse variabel anpaßbar angeordnet ist und/oder der Kasten (1) eine integrale, vollständig vormontierbare Baueinheit bildet.
2. Kastensystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen die Revisi­ onsöffnung (4) abdeckenden, abnehmbaren Revisionsboden (18), ein vorderes Revisionsanschlußteil (15) und zumindest ein seitliches Laibungsanschlußteil (19).
3. Kastensystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Revisi­ onsboden (18) an dem vorderen Revisionsanschlußteil (15) und zwei seitlichen Laibungsanschlußteilen (19) lösbar befestigt ist.
4. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine horizontale Relativposition des Kastens (1) zu einer zugehörigen Einbauwand-, -fenster- oder -türfläche variabel ist.
5. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Breite der seitlichen Laibungsanschluß­ teile (19) in Abhängigkeit von einer Breite einer bauseitigen äußeren Laibung variabel ist.
6. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Revisionsöffnung (4) im Anschluß an die seitlichen Laibungsanschlußteile (19) durch seitliche Kopfteile (25) des Kastens (1) begrenzt ist.
7. Kastensystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die seitli­ chen Kopfteile (25) des Kastens (1) mit einer vorderen Blende zur Aufnahme einer bauseitigen Außenschicht, wie Putz, Holzverschalung od. dgl. versehen sind.
8. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) zweiteilig aus einem Innen­ kasten (23) und einem Außenkasten (24) besteht.
9. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) einteilig ausgeführt ist.
10. Kastensystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß seitliche Kopfteile (25) des Kastens (1) zur Aufnahme innerer Wärmedämmelemente (13) und eines Rolladensystems (26) vorgesehen sind.
11. Kastensystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die seitli­ chen Kopfteile (25) Aufnahmen zur Befestigung des Kastens (1) an einem Fensterrahmen oder einer Hauswand, insbesondere mittels Befestigungs­ flansch (10), aufweisen.
12. Kastensystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Au­ ßenkasten (24) eine Aufnahme zur Befestigung an einer Hauswand aufweist und der Innenkasten (25) eine Aufnahme zur Befestigung an einem Fenster- oder Türrahmen oder der Hauswand aufweist.
13. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine horizontale Position einer Drehwelle (9) des Rolladensystems (26) zur Anpassung an Rechts- oder Linkswicklung des Rolladens variabel ist.
14. Kastensystem zum Einsatz im Fertigteil- oder Massivhausbau, mit einem Kasten (1) zur Aufnahme eines Behangsystemes, wie Rolladen, Markise, Ja­ lousie od. dgl., aufweisend eine untere Platte (3) zur Verbindung mit einem Fenster- oder Türrahmen sowie einer Wärmedämmeinrichtung (13), die mehr­ seitige einen Aufnahmeraum für ein Behangsystem (26, 27, 28) begrenzt, mit einer an Einbauverhältnisse variabel anpaßbaren, in montierter Position von außen zugänglichen Revisionsöffnung (4) und mit einer Kastenbefestigungs­ einrichtung (10).
15. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein eine Revisionsöffnung (4) abdeckender Revisionsboden (18) mittels einer Verbindungsvorrichtung (20, 20a, 20b) mit einem äußeren Revisionsanschlußteil (15), das vorzugsweise ein Wärmedäm­ melement (13) umgreift und vorzugsweise eine Putzschiene bildet, lösbar ver­ bunden ist.
16. Kastensystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Re­ visionsboden (18) mit seitlichen Laibungsanschlußteilen (19) verschraubt und diese mit seitlichen Kopfteilen (25) verschraubt sind, die einen Befestigungs­ flansch (10) zur Verbindung mit einer Wandkonstruktion (11) aufweisen.
17. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine obere Platte (2) vorgesehen ist, zur Aufnahme einer Kastenbefestigungseinrichtung und/oder der Wärmedämmein­ richtung (13) zwischen oberer und unterer Platte (2, 3).
18. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein innerer Putzwinkel () in Verbindung mit einem innenliegenden Wärmedämmelement (13) und/oder der unteren Platte (3) vorgesehen ist.
19. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) als vormontierte Baueinheit selbsttragend aus zumindest dreiseitig verbundenen Wärmedämmelementen (13), insbesondere in Verbindung mit der unteren Platte (3) als Tragplatte und die variabel an Einsetzverhältnisse anpaßbare, nach Montage gebäudeaußen­ seitig liegende Revisionsöffnung (4) aufweist.
20. Kastensystem nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß Außen- und/oder Innenflächen der Wärme­ dämmeinrichtung zumindest teilweise mit einer Dünnbeschichtung (33), insbe­ sondere einer pigmentierten Dispersions-Dünnbeschichtung (33) versehen sind, insbesondere als UV-Schutz und/oder universeller Haftgrund.
DE20200627U 2002-01-16 2002-01-16 Flexibles Kastensystem Expired - Lifetime DE20200627U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20200627U DE20200627U1 (de) 2002-01-16 2002-01-16 Flexibles Kastensystem
AT0000103U AT6647U1 (de) 2002-01-16 2003-01-02 Flexibles kastensystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20200627U DE20200627U1 (de) 2002-01-16 2002-01-16 Flexibles Kastensystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20200627U1 true DE20200627U1 (de) 2003-06-05

Family

ID=7966633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20200627U Expired - Lifetime DE20200627U1 (de) 2002-01-16 2002-01-16 Flexibles Kastensystem

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT6647U1 (de)
DE (1) DE20200627U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003384U1 (de) 2009-03-09 2010-07-22 D & M Rolladentechnik Gmbh Aufnahmevorrichtung für eine Behangeinrichtung
DE102011116707A1 (de) * 2011-10-24 2013-04-25 D & M Rolladentechnik Gmbh Gebäudeöffnungsverschattungsvorrichtung
DE202014001205U1 (de) 2014-02-12 2014-03-05 Alukon Kg Modularer Rollladenkasten
DE202012011912U1 (de) 2012-12-13 2014-03-14 D & M Rolladentechnik Gmbh Aufnahmevorrichtung für eine Behangeinrichtung
AT14405U1 (de) * 2009-11-27 2015-10-15 D & M Rolladentechnik Gmbh Quasi-wärmebrückenfreie einbauanordnung, aufnahmevorrichtung, insbesondere für diese und verfahren zur auslegung einer quasi-wärmebrückenfreien einbauanordnung
DE102008034613B4 (de) * 2008-07-25 2016-06-30 Roma Kg Vorbaurollladen
AT515390A3 (de) * 2014-02-07 2016-09-15 D&M Rolladentechnik Gmbh Energieeffiziente Einbauanordnung mit einem Kastenelement
EP4269742A1 (de) * 2022-04-21 2023-11-01 Oikos Group GmbH Rollladenkasten zur aufnahme eines rollos für ein fenster oder eine tür

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008034613B4 (de) * 2008-07-25 2016-06-30 Roma Kg Vorbaurollladen
DE202009003384U1 (de) 2009-03-09 2010-07-22 D & M Rolladentechnik Gmbh Aufnahmevorrichtung für eine Behangeinrichtung
AT14405U1 (de) * 2009-11-27 2015-10-15 D & M Rolladentechnik Gmbh Quasi-wärmebrückenfreie einbauanordnung, aufnahmevorrichtung, insbesondere für diese und verfahren zur auslegung einer quasi-wärmebrückenfreien einbauanordnung
DE102011116707A1 (de) * 2011-10-24 2013-04-25 D & M Rolladentechnik Gmbh Gebäudeöffnungsverschattungsvorrichtung
DE102011116707B4 (de) * 2011-10-24 2013-05-16 D & M Rolladentechnik Gmbh Gebäudeöffnungsverschattungsvorrichtung
DE202012011912U1 (de) 2012-12-13 2014-03-14 D & M Rolladentechnik Gmbh Aufnahmevorrichtung für eine Behangeinrichtung
AT515390A3 (de) * 2014-02-07 2016-09-15 D&M Rolladentechnik Gmbh Energieeffiziente Einbauanordnung mit einem Kastenelement
DE202014001205U1 (de) 2014-02-12 2014-03-05 Alukon Kg Modularer Rollladenkasten
EP2907961A2 (de) 2014-02-12 2015-08-19 Alukon Kg Modularer Rollladenkasten
EP4269742A1 (de) * 2022-04-21 2023-11-01 Oikos Group GmbH Rollladenkasten zur aufnahme eines rollos für ein fenster oder eine tür

Also Published As

Publication number Publication date
AT6647U1 (de) 2004-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20050193651A1 (en) Shutter assembly for storm and security protection
DE20200627U1 (de) Flexibles Kastensystem
DE20304015U1 (de) Vorrichtung zum Verbessern der wärmetechnischen Eigenschaften von lichtdurchlässigen Gebäudeteilen
DE202005012384U1 (de) Rollladenvorrichtung mit einer Revisionsöffnung, insbesondere für die Holzständerbauweise der Fertighausindustrie
DE10214239B4 (de) Vorrichtung zur Belüftung von Räumen
EP1878866B1 (de) Leibungselement
WO2011110548A1 (de) Duscheinrichtung
EP1106772A1 (de) Rolladen-Aufsatzkasten
DE102016111266B4 (de) Zargenprofil und daraus gebildete Montagezarge
DE2542720A1 (de) Schallschutzeinrichtung fuer fenster, glastueren o.dgl.
AT398111B (de) Rolladen
DE202004005166U1 (de) Schutzvorrichtung für Fenster und Türen
EP1172513B1 (de) Aufnahmekasten für Sonnenschutz-, Wetterschutz- und/oder Verdunklungseinrichtungen an Fenstern und Türen
DE8118007U1 (de) Vorrichtung zur zusaetzlichen waermedaemmung von aussenwandoeffnungen, wie fenster, tueren o.dgl.
DE102009040532A1 (de) Wärmebrückenfreies Leibungselement
DE10361123A1 (de) Verlorene Schalung
DE19711149C1 (de) Fenster- und Außentüreinsätze mit vorgefertigtem Rolladenaufnahmekasten für Elektro-Rolläden aus Beton, starren Kunststoffen, Verbundgußmassen und Verbundwerkstoffen, insbesondere für den Rohbau von Wohnhäusern
EP1300542A1 (de) Rollblendenvorrichtung
DE19943626A1 (de) Insekten- oder Lichtschutzrollo und Fenster mit einem Insekten- oder Lichtschutzrollo
DE2708800B2 (de) Blendrahmen aus Kunststoffprofilen für ein Modernisierungsfenster
DE29924465U1 (de) Führungsschiene für Rolladen
EP1447490A2 (de) Dachstuhl mit verstellbaren Seitenteilen
EP3832065A1 (de) Führungsprofil für ein fenster oder eine tür mit einem rollladenkasten
DE4435550A1 (de) Belüftete Aluminium-Fassade mittels Aluminium-Lisenenprofilen, Aluminium-Lamellenprofilen und Aluminium-Lüftungs-Federprofilen
EP1719868A1 (de) Fenster oder Tür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030710

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041206

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071205

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100112

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right