DE202006017232U1 - Variables Mobilar und Spielgerät für Katzen - Google Patents

Variables Mobilar und Spielgerät für Katzen Download PDF

Info

Publication number
DE202006017232U1
DE202006017232U1 DE200620017232 DE202006017232U DE202006017232U1 DE 202006017232 U1 DE202006017232 U1 DE 202006017232U1 DE 200620017232 DE200620017232 DE 200620017232 DE 202006017232 U DE202006017232 U DE 202006017232U DE 202006017232 U1 DE202006017232 U1 DE 202006017232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
tubes
cats
construction
clad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620017232
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lee Ha kun Rushan
Original Assignee
Lee Ha kun Rushan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CNU2005201246147U external-priority patent/CN2860078Y/zh
Application filed by Lee Ha kun Rushan filed Critical Lee Ha kun Rushan
Publication of DE202006017232U1 publication Critical patent/DE202006017232U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals
    • A01K15/025Toys specially adapted for animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals
    • A01K15/024Scratching devices, e.g. for cats

Abstract

Spielgerät (1) für Haustiere, besonders für Katzen, umfassend ein System von Konstruktionsrohren (10) und Kupplungsstücken (20);
wobei ein Konstruktionsrohr (10) ein Mittelteil (11) und Endteile (12, 13) mit beiderseitig dem gleichen Außendurchmesser hat, wobei das mittlere Teil (11) auf seiner Oberfläche an der Außenseite verkleidet ist mit einem für Katzen anziehenden Material, wie z.B. künstlichen Pelzwaren, Plüsch, Teppich, Sisal, und wobei die Endteile (12, 13) auf ihren Oberflächen an der Außenseite mit Filz verkleidet sind;
wobei die Oberfläche an der Außenseite eines Kupplungsstückes (20) vorzugsweise verkleidet ist mit einem angenehmen Material, wie z.B. künstlichen Pelzwaren;
wobei ein Kupplungsstück (20) eine Anzahl von Kupplungsenden (21, 22, 23) umfasst, deren Herzlinien Winkel von 90 Grad und 180 Grad mit einander bilden und deren Innendurchmesser beiderseitig gleich sind und in geringem Maße größer sind als der Außendurchmesser der Endteile (12, 13) des Konstruktionsrohres (10) und zwar auf eine derartige Art...

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Mobiliar und Spielgeräte für Haustiere, besonders für Katzen.
  • Haustiere, wie Hunde und Katzen, aber vor allem Katzen, bedürfen einer Spielumgebung, besonders Jungtiere. Wenn ihr Bedarf an eine herausfordernde Spielumgebung nicht befriedigt wird und sie anfangen, sich zu langweilen, können sie unerwünschtes Benehmen zeigen, wie z.B. in den Vorhängen klettern.
  • Es gibt schon verschiedene Spielgeräte für Katzen. Ein charakteristisches Beispiel hierfür ist beschrieben in US2004/0194731. Derartige Spielgeräte sind auf eine typische Art und Weise aufgebaut wie ein hohler Pfahl, an dessen Enden sich zwei breite Scheiben befinden. Mittels Schrauben und Muttern und/oder einer in den hohlen Pfahl reichende Drahtstange und/oder eines in den hohlen Pfahl reichenden Spanndrahts sind die Scheiben am hohlen Pfahl befestigt. Ein derartiges Spielgerät, das eigentlich nur die Funktion eines Kratzpfahles mit der eines Kletterpfahls mit Liegehochflächen kombiniert, hat beschränkte Verwendungsmöglichkeiten. Wenn man die Möglichkeiten erweitern möchte und/oder die Form des Spielgeräts ändern möchte, dann ist es nachteilig, dass man dazu Werkzeug benötigt.
  • Die vorliegende Erfindung bezweckt, ein Spielgerät für Katzen (auch zu gebrauchen für Hunde) ohne die vorher erwähnten Nachteile zu schaffen. Insbesondere bezweckt die vorliegende Erfindung ein Spielgerät zu schaffen, das auf eine einfache Art und Weise variabel zusammenzusetzen ist.
  • Die betreffende Erfindung wird weiter verdeutlicht in der nachfolgenden Beschreibung Bezug nehmend auf die Zeichnungen, in denen die gleichen Bezugszahlen gleiche oder vergleichbare Teilstücke bezeichnen:
  • In 1 ist die perspektivische Skizze eines Konstruktionsrohres abgebildet;
  • 2 zeigt die perspektivische Skizze einer Kupplung;
  • 3 zeigt die perspektivische Skizze eines Enddeckels;
  • 4A zeigt eine Ansicht der möglichen Zusammensetzungen des Spielgeräts laut vorliegender Erfindung;
  • 4B zeigt eine Ansicht des Spielgeräts laut vorliegender Erfindung in einer anderen Zusammensetzung.
  • Laut eines wichtigen Aspektes der vorliegenden Erfindung umfasst ein Spielgerät 1 ein System von Konstruktionsrohren 10 und Kupplungsstücken 20, womit ein kubisches Gestell gebaut werden kann.
  • Die 1 zeigt eine perspektivische Skizze eines Konstruktionsrohres 10. Das Rohr ist kreisförmig, zylindrisch und hohl, um damit Gewicht zu ersparen und hat eine Länge von ungefähr 50 cm und einen Durchmesser von ungefähr 5-10 cm. Das Rohr kann bestehen aus einem leichten und relativ billig zu bearbeitenden Material, wie Karton, PVC, usw., obwohl es auch möglich ist, die Rohre aus Metall zu fertigen, wie Aluminium. Das Rohr 10 hat Endteile 12, 13 und dazwischen ein Mittelteil 11. Die Endteile 12, 13 sind auf ihren Oberflächen an der Außenseite mit Filz verkleidet. Das mittlere Teil 11 ist auf seiner Oberfläche an der Außenseite mit einem für Katzen anziehenden Material verkleidet, wie z.B. künstliche Pelzwaren, Plüsch, Teppich, Sisal. In einer der Ausführungen ist das Rohr mit einem Sisalfaden umwickelt worden. Sisal ist ein angenehmes Material, das sicher ist gegen die Krallen von Katzen.
  • Die 2 zeigt die perspektivische Skizze einer möglichen Zusammensetzung eines Kupplungsstückes 20. Ein Kupplungsstück 20 hat einen zentralen Körper und eine Anzahl von kreisförmig, zylindrischen Kupplungsenden 21, 22, 23, wovon stets ein erstes Ende am zentralen Körper 29 befestigt ist und wovon stets die freien Enden in der entgegengesetzten Richtung des zentralen Körpers 29 zeigen, auf eine derartige Weise, dass ihre Herzlinien Winkel von 90 Grad und 180 Grad miteinander bilden. Jedes Kupplungsstück besteht aus einem soliden und leichten Material, vorzugsweise PVC, obwohl es auch möglich ist, Kupplungsstücke herzustellen aus Metall wie z.B. Aluminium. Die Außenseite eines Kupplungsstückes ist verkleidet mit einem angenehmen Material, wie z.B. künstlicher Pelzware. Gegebenenfalls kann die Innenoberfläche der Kupplungsenden mit Filz oder ähnlichen Stoffen verkleidet sein.
  • Jedes der Kupplungsenden 21, 22, 23 hat einen Innendurchmesser, der mit dem Außendurchmesser der Endteile 12, 13 der Rohre 10 übereinstimmt. Dadurch, dass die Endteile 12, 13 des Rohres 10 auf ihren Außenseiten mit Filz verkleidet sind, während der Innendurchmesser der Kupplungsenden nur in geringem Maße größer ist als der Außendurchmesser der Endteile 12, 13 von den Rohren 10 ohne Filz, passen die Endteile 12, 13 der Rohre 10 klemmend in die Kupplungsenden. Für das Montieren und Demontieren ist die Benutzung von besonderem Werkzeug nicht notwendig.
  • Von den Kupplungsstücken 20 gibt es verschiedene Varianten. Die Anzahl der Kupplungsenden pro Kupplungsstück wechselt von 2 bis 6. Im Falle eines Kupplungsstückes mit sechs Kupplungsenden gibt es immer zwei Kupplungsenden, die in der Verlängerung von einander aufgestellt sind, gemäß den senkrechten Achsen X, Y, Z in einem dreidimensionalen Koordinatensystem. Ein Kupplungsstück mit fünf Kupplungsenden kann (in Gedanken) geformt werden, wenn von einem Kupplungsstück mit 6 Kupplungsenden eines der Kupplungsenden entfernt wird und ersetzt wird von einem geschlossenen Wandteil. Dies kann auf 6 verschiedene Weisen realisiert werden, aber die 6 Ergebnisse sind untereinander identisch, also gibt es nur eine Ausführung mit fünf Kupplungsenden. Ein Kupplungsstück mit vier Kupplungsenden kann (in Gedanken) geformt werden, wenn von einem Kupplungsstück mit fünf Kupplungsenden eines der Kupplungsenden entfernt wird und ersetzt wird von einem geschlossenen Wandteil. Dies kann auf zwei verschiedene Weisen realisiert werden, also gibt es zwei Ausführungen mit vier Kupplungsenden. Ebenso gibt es zwei verschiedene Ausführungen mit drei Kupplungsenden und zwei verschiedene Ausführungen mit zwei Kupplungsenden. Insgesamt gibt es also acht verschiedene Sorten von Kupplungsstücken.
  • Das Spielgerät 1 kann weiter ausgestattet sein mit Enddeckeln 30, wie abgebildet in 3. Diese Enddeckel kann man betrachten wie ein Kupplungsende 31, wovon ein Ende abgeschlossen ist mit einem Bodenstück 32, sodass demzufolge ein Enddeckel 30 einen u-förmigen Querschnitt hat. Ein Enddeckel 30 kann angebracht werden auf das freie Ende eines Rohres 10, wenn das Rohr nicht gekuppelt wird an einem anderen Zubehörteil zur Verzierung und/oder Schutzes dieses freien Endes.
  • Mit den Rohren 10 und Kupplungsstücken 20 kann ein Benutzer auf viele verschiedene Weisen ein Gestell bauen, wobei die Anzahl von Möglichkeiten nur beschränkt wird von der Fantasie des Benutzers. Der Benutzer kann das Gestell nach Wunsch ändern oder ausarbeiten durch die Hinzufügung von Rohren und Kupplungsstücken bzw. den Ersatz eines Kupplungsstückes durch ein anderes Kupplungsstück mit mehreren Kupplungsenden. Dabei ist es vorteilhaft, dass das Auseinandernehmen und miteinander Verbinden schnell und einfach zu verwirklichen ist, ohne dass dazu Werkzeug benötigt wird; auch der Benutzer hat auf diese Weise Freude am Bau des Spielgeräts 1 und kann regelmäßig die Konstruktionsweise wechseln.
  • Das konstruierte Gestell kann an sich schon ein Spielgerät für Katzen sein. Laut eines weiteren Aspektes der vorliegenden Erfindung ist dieses Spielgerät 1 weiter ausgestattet mit einem oder mehreren Attributen 40 die je nach ihrer Art und Weise die Funktion eines Spielattributes haben oder die Funktion eines komfortablen Liegeplatzes, um sich herrlich auszuruhen, wie im nachfolgenden Teil illustriert wird.
  • Die 4A und 4B zeigen Ansichten von aufgebauten Zusammensetzungen des Spielgeräts 1 laut vorliegender Erfindung. Dabei ist zu sehen, dass immer unter Benutzung von Rohren 10 und Kupplungsstücken 20 ein Gestell gebaut worden ist, das in einer kubischen Struktur ausgeführt ist. Außerdem sind in diesen Beispielen verschiedene mögliche Zusammensetzungen der Attribute 40 zu erkennen. Beim ersten Attribut 41 handelt es sich um einen Spielbaum. Dieser Baum 41 hat einen Stamm 41a mit Nebenzweigen 41b, an welchen Kugeln aufgehängt sind. Der Stamm 41a passt mit seinem unteren Ende in einem aufwärts gerichteten Kupplungsende eines Kupplungsstückes (20A in 4A; 20C in 4B) hinein.
  • Beim zweiten Attribut 42 handelt es sich um eine Liegehochfläche mit einem Boden 42a, an deren Umriß mindestens teilweise ein aufstehender Rand 42b angebracht ist. Der Boden 42a und der Rand 42b sind bekleidet mit einem weichen, pelzähnlichen Stoff, so dass es für eine Katze angenehm ist, sich auf die Liegehochfläche hinzulegen. An der Unterseite des Bodens 42a hat die Liegehochfläche 42 ein Kupplungsende 42c, das zu vergleichen ist, mit den oben erwähnten Kupplungsenden, so dass die Liegehochfläche 42 einfach zu befestigen ist am freien oberen Ende eines senkrecht gerichteten Rohres (10A in 4A).
  • Beim dritten Attribut 43 handelt es sich um eine Liegetasche mit einem Boden 43a und einem zeltähnlichen Dach 43b. Der Boden 42a ist bekleidet mit einem weichen, pelzähnlichen Stoff und das Dach 43b besteht aus einem weichen, pelzähnlichen Stoff, so dass es für die Katze angenehm ist, sich in der Liegetasche 43 hinzulegen, auf dem Boden 43a und unter dem Dach 43b. An der Unterseite des Bodens 43a hat die Liegetasche 43 ein Kupplungsende 43c, das zu vergleichen ist mit den oben erwähnten Kupplungsenden, so dass die Liegetasche 43 einfach zu befestigen ist am freien oberen Ende eines senkrecht gerichteten Rohres (10B in 4A).
  • Beim vierten Attribut 44 handelt es sich um eine Matte, an dessen vier Eckpunkten Befestigungsschlaufen 44b angebracht sind, die auf einfache Weise um ein Kupplung sende befestigt werden können (wie z.B. 20B in 4A). Die Breite der Matte 44 stimmt vorzugsweise überein mit der Länge der Rohre 10 und die Länge der Matte 44 ist vorzugsweise ungefähr 1,4 × die Breite. 4A zeigt, dass die Matte in einer schiefen Position angebracht werden kann, so dass eine Katze entlang der Matte hochklettern kann, aber es ist auch möglich, dass die Matte mehr oder weniger horizontal befestigt wird, so dass die Matte die Funktion einer Hängematte hat in der die Katze sich ausruhen kann.
  • Beim fünften Attribut 45 handelt es sich um eine Leiter, die wenigstens an ihrem oberen Ende mit Befestigungsschlaufen 45b versehen ist, die auf einfache Weise um ein Rohr angebracht werden können (wie z.B. 10C in 4B).
  • Beim sechsten Attribut handelt es sich um einen Kriechtunnel, der mit Hilfe von Befestigungsschlaufen 46b einfach an verschiedenen Rohren (wie z.B. 10D und 10E in Zeichnung 4B) befestigt werden kann, so dass der Kriechtunnel 46 gewissermaßen frei im Gestell hängt.
  • Es versteht sich, dass die Erfindung sich auf die oben erwähnten Zusammensetzungsbeispiele nicht beschränkt, aber dass verschiedene Varianten und Änderungen innerhalb des Schutzumfangs dieser Erfindung, wie definiert in den angehängten Ansprüchen, möglich sind.
  • Es sind z.B. andere Attribute denkbar, die an einem Gestell von Rohren und Kupplungsenden befestigt werden können.
  • Für die Befestigung können Stücke von Bändern benutzt werden, die um ein Kupplungsende oder ein Rohr herum geknüpft werden müssen, aber eine geschlossene Schlaufe haben, mit dem Vorteil, dass diese von einer Katze nicht gelöst werden kann. Andere Befestigungsmöglichkeiten sind z.B. Klettband oder Bänder mit Knöpfen/Knopflöchern.
  • Nachdem das Gestell aufgebaut worden ist oder geändert worden ist, kann der Benutzer auf Wunsch Attribute hinzufügen. Auch wenn neue Attribute verfügbar sind, können diese hinzugefügt werden.

Claims (10)

  1. Spielgerät (1) für Haustiere, besonders für Katzen, umfassend ein System von Konstruktionsrohren (10) und Kupplungsstücken (20); wobei ein Konstruktionsrohr (10) ein Mittelteil (11) und Endteile (12, 13) mit beiderseitig dem gleichen Außendurchmesser hat, wobei das mittlere Teil (11) auf seiner Oberfläche an der Außenseite verkleidet ist mit einem für Katzen anziehenden Material, wie z.B. künstlichen Pelzwaren, Plüsch, Teppich, Sisal, und wobei die Endteile (12, 13) auf ihren Oberflächen an der Außenseite mit Filz verkleidet sind; wobei die Oberfläche an der Außenseite eines Kupplungsstückes (20) vorzugsweise verkleidet ist mit einem angenehmen Material, wie z.B. künstlichen Pelzwaren; wobei ein Kupplungsstück (20) eine Anzahl von Kupplungsenden (21, 22, 23) umfasst, deren Herzlinien Winkel von 90 Grad und 180 Grad mit einander bilden und deren Innendurchmesser beiderseitig gleich sind und in geringem Maße größer sind als der Außendurchmesser der Endteile (12, 13) des Konstruktionsrohres (10) und zwar auf eine derartige Art und Weise, dass die Endteile (12, 13) der Rohren (10) klemmend in die Kupplungsenden (21, 22, 23) passen.
  2. Spielgerät nach Anspruch 1, wobei auch die Oberflächen der Innenseite der Kupplungsenden (21, 22, 23) mit Filz verkleidet sind.
  3. Spielgerät nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Kupplungsenden aus Kunststoff wie PVC gefertigt sind.
  4. Spielgerät nach einem beliebigen der oben erwähnten Ansprüche, wobei die Rohre (10) aus Pappe oder Kunststoff (wie PVC) gefertigt sind.
  5. Spielgerät nach einem beliebigen der oben erwähnten Ansprüche, vorgesehen mit 8 verschiedenen Typen von Kupplungsstücken.
  6. Spielgerät nach einem beliebigen der oben erwähnten Ansprüche, weiter vorgesehen mit Enddeckeln (30).
  7. Spielgerät nach einem beliebigen der oben erwähnten Ansprüche, weiter vorgesehen mit einem oder mehreren Attributen (40).
  8. Spielgerät nach Anspruch 7, wobei ein Attribut (41) einen Stamm (41a) hat, der mit seinem freien Ende in einem Kupplungsende eines Kupplungsstückes (20A) hineinpasst.
  9. Spielgerät nach Anspruch 7, wobei ein Attribut (42; 43) ein Kupplungsende (42c; 43c) hat, das auf ein freies oberes Ende eines Rohres (10A; 10B) passt.
  10. Spielgerät nach Anspruch 7, wobei ein Attribut (44; 45; 46) vorgesehen ist mit Befestigungsschlaufen (44b; 45b; 46b) für eine einfache Befestigung, das um ein Kupplungsstück (20B) oder um ein oder mehrere Rohre angepasst ist.
DE200620017232 2005-11-10 2006-11-09 Variables Mobilar und Spielgerät für Katzen Expired - Lifetime DE202006017232U1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNU2005201246147U CN2860078Y (zh) 2005-11-10 2005-11-10 组合式宠物家居
CN200520124614.7 2005-11-10
NL1031507A NL1031507C1 (nl) 2005-11-10 2006-04-04 Variabel meubel en speeltoestel voor katten.
NL1031507 2006-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006017232U1 true DE202006017232U1 (de) 2007-07-26

Family

ID=38320255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620017232 Expired - Lifetime DE202006017232U1 (de) 2005-11-10 2006-11-09 Variables Mobilar und Spielgerät für Katzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006017232U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106659140A (zh) * 2014-06-27 2017-05-10 宋学洙 组装式宠物用游乐设施

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106659140A (zh) * 2014-06-27 2017-05-10 宋学洙 组装式宠物用游乐设施
EP3162200A4 (de) * 2014-06-27 2018-02-21 Song, Hak Soo Vorgefertigtes spielzeug für haustiere

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60023095T2 (de) Miteinander verbindbare aufblasbare Spielstrukturen
DE2937729A1 (de) Campingzubehoersatz
DE2758290A1 (de) Sportgeraet
DE202006017232U1 (de) Variables Mobilar und Spielgerät für Katzen
WO1981001107A1 (en) Climbing wall,particularly made of concrete
DE102016002776B4 (de) Spiel- und Trainingsgerät für Haustiere
DE10259377B4 (de) Schaukel
DE1816339B2 (de) Zusammenklappbarer Bettdecken-Halter
DE19719854A1 (de) Zeltbett
CH671446A5 (de)
DE2156778A1 (de) Kombinationsmoebel
DE19507093C1 (de) Turngerätesystem
DE212018000055U1 (de) Innenraum-Kinderballwurfzelt
CH602048A5 (en) Furniture unit built from modules
DE3121758A1 (de) Selbsthaftende formelemente
DE60320432T2 (de) Modulare Sicherheitsstruktur
DE102011016179A1 (de) Polygonmodul zur Herstellung einer Möbelvorrichtung sowie Möbelvorrichtung mit mehreren Polygonmodulen
DE202006014824U1 (de) Insektenschutzvorrichtung
DE202016009031U1 (de) Katzenmöbel
DE7610967U1 (de) Pflanzenbehaelter fuer hydrokulturen
DE202014102467U1 (de) Rahmen eines Zeltes
DE212018000054U1 (de) Innenraum-Krabbelzelt für Neugeborene
DE102022102174A1 (de) Anordnung zum Bereitstellen von Futter für Haustiere
DE19537201A1 (de) Stangenhalterung für den Reitsport
DE6603695U (de) Spielzeugturngeraet

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070830

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20091118

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130601