DE202006010262U1 - Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände - Google Patents

Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände Download PDF

Info

Publication number
DE202006010262U1
DE202006010262U1 DE202006010262U DE202006010262U DE202006010262U1 DE 202006010262 U1 DE202006010262 U1 DE 202006010262U1 DE 202006010262 U DE202006010262 U DE 202006010262U DE 202006010262 U DE202006010262 U DE 202006010262U DE 202006010262 U1 DE202006010262 U1 DE 202006010262U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat screen
screen
wall
connecting part
suspension system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006010262U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006010262U priority Critical patent/DE202006010262U1/de
Publication of DE202006010262U1 publication Critical patent/DE202006010262U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2021Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/046Allowing translations adapted to upward-downward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)

Abstract

Aufhängesystem, mit dem sich Flachbildschirme und Projektionswände variabel aufhängen und verstellen lassen, dadurch gekennzeichnet, dass
– der Flachbildschirm oder die Projektionswand an rückseitig einem oder mehreren Haltern (4) befestigt ist und diese Halter mittels eines Befestigungselementes (5) an einem, eine ovale Öffnungen enthaltenden Oberteil (3), befestigt ist, durch die ein Verbindungsteil oder eine Schraube geführt ist, sodass die Halter an das Verbindungsteil angebracht sind
– wobei die Verbindungsteile Gewindeteile oder Schrauben darstellen
– wobei das Verbindungsteil am Halter (4) so außermittig angebracht ist, dass er mit dem Flachbildschirm oder der Projektwand entsprechend dem durch die Schraube geöffneten Spielraum von ihrem Eigengewicht eine vertikale Verstellung des Flachbildschirmes oder der Projektionswand ausübt
– wobei das Oberteil an der Wand befestigt ist und die Öffnung im Oberteil, durch die das Verbindungsteil geführt ist mit genügend großem Gleitbewegungsspiel so angeordnet ist, dass beim Schwenken die Kreisbewegung der Drehachse zu keiner...

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Aufhängesystem, mit dem sich Flachbildschirme und Projektionswände verschiedenster Größen einfach aufhängen und horizontal und vertikal verstellen lassen.
  • Flachbildschirmaufhängesysteme bilden zwischen der Wand und dem Flachbildschirm eine starre Verbindung, können nicht verstellt werden, sind aus Blech und werden in aufwendigen Werkzeugen gestanzt.
  • Sie sind in ihren Formen nicht geradlinig einfach angeordnet und somit nicht wirtschaftlich im Strangguss- oder Extrusionsverfahren in endloser Länge herstellbar.
  • Es ist bekannt, dass Flachbildschirmaufhängesysteme keine kraftschlüssige, verschiebbare Verbindung aufweisen, die von vorne einsetzbar ist.
  • Flachbildschirmaufhängesystemelassen sich nicht extern am Flachbildschirm befestigen und dann einfach an eine vorab an der Wand befestigten Leiste einstecken und verschieben. Flachbildschirmaufhängesystemelassen sich nicht mit Hilfe ihres Eigengewichtes vertikal und durch Gleitbewegungsspiel der Befestigungselemente zur Drehachse horizontal schwenken.
  • Ausgehend hiervon war daher die Aufgabe der Erfindung, ein Aufhängesystem herzustellen, mit dem sich ein Flachbildschirm oder eine Projektionswand einfach aufhängen und einfach horizontal und vertikal verstellen lässt.
  • Die Aufgabe wurde dadurch gelöst, dass sich die Befestigungselemente, die die Verbindung zwischen dem Flachbildschirm und dem Element, an das der Flachbildschirm aufgehängt wird, miteinander verbunden sind und sich gegenseitig verschieben und kippen lassen.
  • Das horizontale Schwenken wurde dadurch gelöst, dass an dem oberen Halter (3), der mit der Wand verbunden ist, eine ovale Öffnung eingebracht ist. Durch diese Öffnung ist ein Verbindungsteil (5) mit dem unteren Halter (4) mit genügend großem Gleitbewegungsspiel verbunden. Das Gleitbewegungsspiel ist so angeordnet, dass beim Schwenken die Kreisbewegung der Drehachse zu keiner Verklemmung des Verbindungsteiles in der ovalen Öffnung führt. Am unteren Halter (4) ist eine in ihrer Länge verstellbare Schiene (7) befestigt. Diese Schiene ist an der Rückwand des Flachbildschirms befestigt.
  • Durch Vor- und Zurückschiebebewegungen wird der Flachbildschirm horizontal bewegt.
  • Das vertikale Schwenken wurde dadurch gelöst, dass am unteren Halter das Verbindungsteil außermittig angebracht ist. Die längere Achse zeigt zum Flachbildschirm. Durch Verstellen des Kippbewegungsspieles an der Schraube (6) dreht sich der untere Halter mit dem Flachbildschirm in einer Kreisbewegung. Bei dieser Bewegung stützt sich der untere Halter am Ende seiner kürzeren Achse (9) am oberen Halter ab.
  • Das Aufhängesystem wird mit dem in der Patentschrift DE 102 187 13 beschriebenen Steckschiebeverschluss an der Wand befestig. Hier kann der Flachbildschirm geradlinig ein- und ausgehoben und seitlich verschoben werden.
  • Durch die in ihrer Länge verschiebbare Halteschiene (7) und durch das geradlinige Einstecken in die vorab an die Wand montierte Schiene (2) ist es möglich, verschieden breite Flachbildschirme mit dem gleichen System aufzuhängen.
  • Am folgenden Beispiel wird eine Ausführung näher beschrieben:
  • 1 zeigt eine Gesamtansicht des erfindungsgemäßen Gegenstandes.
  • 2 zeigt eine Schnittdarstellung des erfindungsgemäßen Aufhängesystems
  • 3 zeigt eine Detailansicht des erfindungsgemäßen Flachbildschirmaufhängesystems
  • Ein Flachbildschirm (8) ist an einer in ihrer Länge verstellbaren Schiene (7) über Halter (4) und Verbindungsteile befestigt. Diese verstellbare Schiene ist mit dem unteren Halter (4) stirnseitig verbunden. An diesem Halter ist ein Gewindeteil oder eine Schraube aus der Mittelachse heraus so angeordnet, dass die längere Achsenseite zum Flachbildschirm zeigt und diese sich von ihrem Eigengewicht in eine vertikale Drehbewegung neigt. Dieses Gewindeteil (5) ist durch eine genügend große Öffnung, die sich im oberen Halter (3) befindet, durchgesteckt und wird von einer Einstellschraube (6) gegen Herausfallen gehalten.
  • Das Ende des unteren Halters (4) wird immer gegen den oberen Halter an der gleichen Stelle (9) gedrückt. Durch Lösen der Einstellschraube neigt sich die längere Achse mit dem Flachbildschirm in einer Drehbewegung nach unten und die kürzere Achse stützt sich am oberen Halter ab. Durch Zudrehen der Einstellschraube (6) wird nun die längere Achse wieder hochgezogen. So lässt sich der Flachbildschirm vertikal einstellen.
  • Das horizontale Schwenken wird dadurch gelöst, dass die Öffnung durch die die Schraube (5) durchgeführt ist, mit genügend großem Gleitbewegungsspiel so angeordnet ist, dass beim Schwenken die Kreisbewegung der Drehachse zu keiner Verklemmung der Schraube in der Öffnung führt.
  • Durch Vor- und Zurückschiebebewegungen wird der Flachbildschirm horizontal bewegt.
  • Der obere Halter (3) ist über einen Steckschiebeverschluss (2) nach DE 102 18 713 mit der Wand (2) verbunden. Durch diesen Steckschiebeverschluss (2) lässt sich der Flachbildschirm geradlinig, ohne Kippbewegung, formschlüssig einstecken und seitlich verschieben.
  • Durch das geradlinige Einstecken ist es möglich, verschieden breite Flachbildschirme vorzumontieren und dann in die gemäß DE 102 18 713 beschriebene Aufhängevorrichtung einzustecken.

Claims (2)

  1. Aufhängesystem, mit dem sich Flachbildschirme und Projektionswände variabel aufhängen und verstellen lassen, dadurch gekennzeichnet, dass – der Flachbildschirm oder die Projektionswand an rückseitig einem oder mehreren Haltern (4) befestigt ist und diese Halter mittels eines Befestigungselementes (5) an einem, eine ovale Öffnungen enthaltenden Oberteil (3), befestigt ist, durch die ein Verbindungsteil oder eine Schraube geführt ist, sodass die Halter an das Verbindungsteil angebracht sind – wobei die Verbindungsteile Gewindeteile oder Schrauben darstellen – wobei das Verbindungsteil am Halter (4) so außermittig angebracht ist, dass er mit dem Flachbildschirm oder der Projektwand entsprechend dem durch die Schraube geöffneten Spielraum von ihrem Eigengewicht eine vertikale Verstellung des Flachbildschirmes oder der Projektionswand ausübt – wobei das Oberteil an der Wand befestigt ist und die Öffnung im Oberteil, durch die das Verbindungsteil geführt ist mit genügend großem Gleitbewegungsspiel so angeordnet ist, dass beim Schwenken die Kreisbewegung der Drehachse zu keiner Verklemmung führt
  2. Aufhängesystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (3) an einem Steckschiebeverschluss (2) befestigt ist – wobei der Flachbildschirm oder die Projektionswand geradlinig in das Steckschiebesystem eingesteckt werden kann – wobei der Flachbildschirm oder die Projektionswand in dem Steckschiebeverschluss seitlich verschoben werden kann – wobei der Flachbildschirm oder die Projektionswand einfach geradlinig aus dem Steckschiebesystem ausgehoben werden kann
DE202006010262U 2006-06-28 2006-06-28 Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände Expired - Lifetime DE202006010262U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006010262U DE202006010262U1 (de) 2006-06-28 2006-06-28 Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006010262U DE202006010262U1 (de) 2006-06-28 2006-06-28 Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010262U1 true DE202006010262U1 (de) 2006-12-07

Family

ID=37562931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006010262U Expired - Lifetime DE202006010262U1 (de) 2006-06-28 2006-06-28 Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006010262U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2481047A (en) * 2010-06-09 2011-12-14 Colebrook Bosson & Saunders Products Ltd A mounting system for pivotally mounting a flat screen display
USD684982S1 (en) 2010-08-11 2013-06-25 Colebrook Bosson Saunders (Products) Limited Display support with indicator window
US9074721B2 (en) 2010-06-09 2015-07-07 Alex Lau Support system
US9316346B2 (en) 2010-06-09 2016-04-19 Colebrook Bosson Saunders (Products) Limited Support system
CN106219017A (zh) * 2016-07-29 2016-12-14 覃钊雄 一种使用寿命长的环保装置
CN109630846A (zh) * 2018-12-26 2019-04-16 徐州尚飞网络科技有限公司 一种可以保护眼睛的壁挂式电视机

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2481047A (en) * 2010-06-09 2011-12-14 Colebrook Bosson & Saunders Products Ltd A mounting system for pivotally mounting a flat screen display
US9074721B2 (en) 2010-06-09 2015-07-07 Alex Lau Support system
US9316346B2 (en) 2010-06-09 2016-04-19 Colebrook Bosson Saunders (Products) Limited Support system
CN106051392A (zh) * 2010-06-09 2016-10-26 科尔布鲁克鲍森桑德斯产品有限公司 支撑系统
US9572269B2 (en) 2010-06-09 2017-02-14 Colebrook Bosson Saunders (Products) Limited Support system
USD684982S1 (en) 2010-08-11 2013-06-25 Colebrook Bosson Saunders (Products) Limited Display support with indicator window
USD1005984S1 (en) 2010-08-11 2023-11-28 Colebrook Bosson & Saunders (Products) Limited Indicator window for a display support
CN106219017A (zh) * 2016-07-29 2016-12-14 覃钊雄 一种使用寿命长的环保装置
CN109630846A (zh) * 2018-12-26 2019-04-16 徐州尚飞网络科技有限公司 一种可以保护眼睛的壁挂式电视机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT404664B (de) Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen
DE19721587B4 (de) Mehrfachduschkombination
DE202006010262U1 (de) Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände
DE10205869B4 (de) Träger zum Tragen von zumindest einem Anzeigeapparat
DE102014011090A1 (de) Befestigungsbeschlag für eine Blende an einer offenen Stirnseite einer Schublade
WO2013003871A1 (de) Schublade
DE102006030534A1 (de) Aufhängesystem für Flachbildschirme und Projektionswände
DE2618149C2 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, wie Schreibtafeln, Anschlagtafeln, Pinwänden, Projektionswänden, Bildern o.dgl.
DE1206124B (de) Zahnbuerstenhalter
DE202005003475U1 (de) Gehäuse für die Luftdurchführung
DE202020106016U1 (de) Schwinganordnung und Klimaanlage
DE2305394A1 (de) Fassadenplatte
DE102010005193B4 (de) Tragarm zur Aufnahme von Audiovisionsgeräten
DE202007006300U1 (de) Vorrichtung und System zur Bewegungsbeeinflussung eines Möbelteils, Montageeinrichtung für eine solche Vorrichtung und Möbel
CH532383A (de) Vorrichtung zum Aufhängen eines Gegenstandes an einer Wand
DE102010006726A1 (de) Beschlagsystem zur wandhängenden Montage von Möbelkorpussen
DE102006055500A1 (de) Baugruppe zum Aufhängen von Vorhängen, Gardinen, Bildern oder dgl.
DE102005028740B4 (de) Küchenmöbelsystem
WO2001025644A2 (de) Höhen- und seitenregulierbare wandbefestigung
DE202004013401U1 (de) Montageplatte zur verstellbaren Halterung von Möbelscharnieren am Korpus von Möbelstücken
DE102017117977B3 (de) Wandhaken
DE2833404A1 (de) Aufhaengebeschlag fuer haengeschraenke
DE3023760C2 (de) Aufhängebeschlag für Hängeschränke u.dgl.
DE2405388C3 (de) Querprofilschelle für Unterdecken
DE3223721A1 (de) Halterung fuer lautsprecherboxen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070111

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20091211

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130114

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20150101