DE202006008564U1 - Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene - Google Patents

Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene Download PDF

Info

Publication number
DE202006008564U1
DE202006008564U1 DE202006008564U DE202006008564U DE202006008564U1 DE 202006008564 U1 DE202006008564 U1 DE 202006008564U1 DE 202006008564 U DE202006008564 U DE 202006008564U DE 202006008564 U DE202006008564 U DE 202006008564U DE 202006008564 U1 DE202006008564 U1 DE 202006008564U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
middle rail
opening
leaf spring
outer rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006008564U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
King Slide Works Co Ltd
Original Assignee
King Slide Works Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by King Slide Works Co Ltd filed Critical King Slide Works Co Ltd
Publication of DE202006008564U1 publication Critical patent/DE202006008564U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • A47B88/493Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/50Safety devices or the like for drawers
    • A47B88/57Safety devices or the like for drawers preventing complete withdrawal of the drawer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0064Guide sequencing or synchronisation
    • A47B2210/0081Telescopic drawer rails with stop blocks, e.g. synchronization buffers

Abstract

Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene, die eine innere Schiene (1), eine mittlere Schiene (2) und eine äußere Schiene (3) aufweist, wobei die innere Schiene (1) gegenüber der mittleren Schiene (2) und die mittlere Schiene (2) gegenüber der äußeren Schiene (3) verschoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Schiene (2) ein Sperrelement (5) und ein Entsperrungselement (6) aufweist, wobei das Sperrelement (5) an den beiden Seiten jeweils einen Anschlag (52) bildet und die mittlere Schiene (2) mit zwei ersten Durchbrechungen (21) für die Anschläge (52) versehen ist, wobei das Entsperrungselement (6) einen Streifen (61), der an der mittleren Schiene (2) befestigt ist, zwei geknickte Ränder (62) und eine Durchbrechung aufweist, die an den beiden Seiten jeweils einen Druckteil (63) bildet, für die die mittlere Schiene (2) mit zwei zweiten Durchbrechungen (22) versehen ist; an der äußeren Schiene (3) ein Befestigungselement (7) befestigt ist, das mit einem beweglichen Element (8) verbunden ist,...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene, deren mittlere Schiene im ausgezogenen Zustand vorübergehend gesperrt wird und beim Einschieben automatisch entsperrt wird.
  • Die dreiteilige Auszugschiene für eine Schublade umfasst eine innere, mittlere und äußere Schiene, die üblicherweise jeweils mit einer Positionierung versehen sind.
  • Aus den folgenden amerikanischen Patenten und Patentanmeldungen ist eine Positionierung der dreiteiligen Auszugschiene bekannt: 3,133,768, 3,258,299, 3,371,968, 3,589,788, 3,650,578, 4,560,212, 4,998,828, 5, 417, 490, 5, 484, 197, 5, 551, 775, 5, 757, 109, 5, 871, 265, 6, 296, 338 B1, 6,350,001 B1, 6,390,574 B2, 6,585,335 B2, 6,655,763 B2, 6,702,412 B2, 6,705,689 B2, 6,749,276 B2, 6,805,418 B2, 6,899,408 B2, US 2003/0052580 A1, US 2003/0111942 A1, US 2004/0174103 A1, US 2004/0239220 A1, US 2005/0116594 A1.
  • Bei der Positionierung aus US 6,899,408 B2 und US 2005/0180667 A1 ist das Sperrelement durch einen Vorsprung der Schiene gebildet, der mit der Schiene eine gleiche Festigkeit hat und verschleißen bzw. beschädigt werden kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene zu schaffen, wobei die mittlere Schiene ein Sperrelement und ein Entsperrungselement aufweist, wobei an der äußeren Schiene ein Befestigungselement befestigt ist, das mit einem beweglichen Element verbunden ist, das durch ein Federelement das Entsperrungselement ausschwenken kann, wodurch die mittlere Schiene im ausgezogenen Zustand durch das Sperrelement vorübergehend gesperrt wird und beim Einschieben durch das Entsperrungselement automatisch entsperrt wird.
  • Nachfolgend werden die Vorteile der Erfindung zusammengestellt:
    • 1. Ein Verschleiß der mittleren und äußeren Schiene wird vermieden, so dass die Lebensdauer der Auszugschiene verlängert wird.
    • 2. Die Festigkeit der Bauteile der Positionierung kann durch Materialauswahl oder Bearbeitung erhöht werden.
    • 3. Die Bauteile der Positionierung können ausgewechselt werden, wenn sie beschädigt sind.
    • 4. Die Bauteile der Positionierung können unterschiedliche Dicke aufweisen, wodurch eine bessere Rückstellkraft erreicht werden kann.
  • Im Folgenden werden mit Bezug auf die Zeichnung Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Auszugschiene im Detail erläutert. In der Zeichnung zeigt:
  • 1 eine Explosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 2 eine Teilexplosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung (1),
  • 3 eine teilweise perspektivische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung (1),
  • 4 eine Teilexplosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung (2),
  • 5 eine teilweise perspektivische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung (2),
  • 6 eine Schnittdarstellung im ausgezogen Zustand des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 7 eine Schnittdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Einschieben (1),
  • 8 eine Schnittdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Einschieben (2),
  • 9 eine Schnittdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Einschieben (3),
  • 10 eine Teilexplosionsdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 11 eine teilweise perspektivische Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 12 eine Teilexplosionsdarstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 13 eine teilweise perspektivische Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 14 eine Teilexplosionsdarstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 15 eine teilweise perspektivische Darstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, weist die erfindungsgemäße Auszugschiene eine innere Schiene (1), eine mittlere Schiene (2) und eine äußere Schiene (3) auf, wobei zwischen der inneren Schiene (1) und der mittleren Schiene (2) vorzugsweise eine Kugelschiene (4a) und zwischen der mittleren Schiene (2) und der äußeren Schiene (3) ein Kugellager (4b) vorgesehen ist.
  • Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, weist die mittlere Schiene (2) ein Sperrelement (5) und ein Entsperrungselement (6) auf. Das Sperrelement (5) ist an der mittleren Schiene (2) befestigt und besitzt eine Vertiefung (51), die an den beiden Seiten jeweils einen Anschlag (52) bildet. Die mittlere Schiene (2) ist mit zwei ersten Durchbrechungen (21) für die Vertiefung (51) und die Anschläge (52) versehen. Das Entsperrungselement (6) ist bügelförmig ausgebildet und weist einen Streifen (61), der an der mittleren Schiene (2) befestigt ist, zwei geknickte Ränder (62) und eine Durchbrechung auf, die an den beiden Seiten jeweils einen Druckteil (63) bildet. Die mittlere Schiene (2) ist mit zwei zweiten Durchbrechungen (22) für die Druckteile (63) versehen.
  • Wie aus den 4 und 5 ersichtlich ist, ist an der äußeren Schiene (3) ein Befestigungselement (7) befestigt, das eine Öffnung (71) aufweist, in die ein Haken (81) eines beweglichen Elementes (8) eingreift. Die äußere Schiene (3) ist mit einer Durchbrechung (32) für das bewegliche Element (8) versehen, die an einer Seite einen Vorsprung (321) bildet, der sich unter dem Haken (81) des beweglichen Elementes (8) befindet. Das bewegliche Element (8) besitzt eine Elastizität, weist an den beiden Seiten jeweils eine schräge Führung (82) auf und dient zum Ausschwenken des Entsperrungselementes (6). An der äußeren Schiene (3) ist ferner ein Federelement (9) befestigt, das in Form einer Blattfeder (91) ausgebildet ist, die ein U-förmiges Ende (911) besitzt. Das Federelement (9) bildet gegenüber der Blattfeder (91) eine Erhöhung (92). Ein Verbindungsende (83) des beweglichen Elementes (8) ist unter der Erhöhung (82) geführt und mit dem U-förmigen Ende (911) der Blattfeder (91) verbunden. Die Durchbrechung (32) der äußeren Schiene (3) ist an einer länglichen Öffnung (33) für die Bewegung des Verbindungsendes (83) und der Blattfeder (91) angeschlossen.
  • Wenn die innere Schiene (1) und die mittlere Schiene (2) gegenüber der äußeren Schiene (3) ausgezogen werden und die mittlere Schiene (2) ihre Endstellung erreicht, wie es in 6 dargestellt ist, wird das Sperrelement (5) der mittleren Schiene (2) von den Führungen (82) des beweglichen Elementes (8) geführt, das durch die Blattfeder (91) des Federelementes (9) aus der äußeren Schiene (1) herausragt, wodurch die beiden Anschläge (52) an die vordere Seite des beweglichen Elementes (8) gelangen, so dass die mittlere Schiene (2) nicht zurückgeschoben werden kann. Dabei wird das Entkupplungselement (6) wegen der Druckteile (63) von dem beweglichen Element (8) ausgeschwenkt.
  • Wenn die innere Schiene (1) gegenüber der mittleren Schiene (2) zurückgeschoben wird, wie es in 7 dargestellt ist, drückt das Ende (11) der inneren Schiene (1) gegen das Entsperrungselement (6), wie es aus 8 ersichtlich ist, wodurch die Druckteile (63) des Entsperrungselementes (6) das bewegliche Element (8) nach innen gedrückt werden, so dass die Anschläge (52) des Sperrelementes (5) die vordere Seite des beweglichen Elementes (8) verlassen. Daher kann die mittlere Schiene (2) gegenüber der äußeren Schienezurückgeschoben werden, wie es in 9 dargestellt ist, so dass die innere Schiene (1) und die mittlere Schiene (2) an die äußere Schiene (3) eingeschoben werden.
  • Die 10 und 11 zeigen das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei das bewegliche Element (8a), das durch das Befestigungselement (7) an der äußeren Schiene (3) befestigt ist, in Form einer Blattfeder (84a) ausgebildet ist, die unter einer Erhöhung (92) eines Begrenzungselementes (9a) geführt ist und über der länglichen Öffnung (33) der äußeren Schiene (3) liegt.
  • Die 12 und 13 zeigen das dritte Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei zwischen der Durchbrechung (32) und der länglichen Öffnung (33) eine Brücke (34) gebildet ist und das bewegliche Element (8b), das durch das Befestigungselement (7) an der äußeren Schiene (3) befestigt ist, in Form einer Blattfeder (84b) ausgebildet ist, die unter der Erhöhung (34) geführt ist und über der länglichen Öffnung (33) der äußeren Schiene (3) liegt. Am Ende der länglichen Öffnung (33) sind zwei Vorsprünge (35) vorgesehen, zwischen denen das Ende der Blattfeder (84b) positioniert ist.
  • Die 14 und 15 zeigen das vierte Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei zwischen der Durchbrechung (32) und der länglichen Öffnung (33) eine Brücke (34) gebildet ist und die Durchbrechung (32) an einer Seite einen Vorsprung (321) bildet, der sich unter dem Haken (81) des beweglichen Elementes (8) befindet. Das Befestigungselement (7), das an der äußeren Schiene (3) befestigt ist, weist eine Öffnung (71) auf, in die ein Haken (81) des beweglichen Elementes (8) eingreift. Das Federelement (9), das über der länglichen Öffnung (33) der äußeren Schiene (3) befestigt ist, ist in Form einer Blattfeder (91) ausgebildet, die ein U-förmiges Ende (911) besitzt, mit dem das Verbindungsende (83) des beweglichen Elementes (8) verbunden ist.
  • 1
    innere Schiene
    11
    Ende
    2
    mittlere Schiene
    21
    erste Durchbrechung
    22
    zweite Durchbrechung
    3
    äußere Schiene
    32
    Durchbrechung
    321
    Vorsprung
    33
    längliche Öffnung
    34
    Erhöhung
    35
    Vorsprung
    4a
    Kugelschiene
    4b
    Kugellager
    5
    Sperrelement
    51
    Vertiefung
    52
    Anschlag
    6
    Entsperrungselement
    61
    Streifen
    62
    Rand
    63
    Druckteil
    7
    Befestigungselement
    71
    Öffnung
    8
    bewegliches Element
    81
    Haken
    82
    Führung
    83
    Verbindungsende
    9
    Federelement
    91
    Blattfeder
    911
    U-förmiges Ende
    92
    Erhöhung
    8a
    bewegliches Element
    84a
    Blattfeder
    9a
    Begrenzungselement
    8b
    bewegliches Element
    84b
    Blattfeder

Claims (9)

  1. Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene, die eine innere Schiene (1), eine mittlere Schiene (2) und eine äußere Schiene (3) aufweist, wobei die innere Schiene (1) gegenüber der mittleren Schiene (2) und die mittlere Schiene (2) gegenüber der äußeren Schiene (3) verschoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Schiene (2) ein Sperrelement (5) und ein Entsperrungselement (6) aufweist, wobei das Sperrelement (5) an den beiden Seiten jeweils einen Anschlag (52) bildet und die mittlere Schiene (2) mit zwei ersten Durchbrechungen (21) für die Anschläge (52) versehen ist, wobei das Entsperrungselement (6) einen Streifen (61), der an der mittleren Schiene (2) befestigt ist, zwei geknickte Ränder (62) und eine Durchbrechung aufweist, die an den beiden Seiten jeweils einen Druckteil (63) bildet, für die die mittlere Schiene (2) mit zwei zweiten Durchbrechungen (22) versehen ist; an der äußeren Schiene (3) ein Befestigungselement (7) befestigt ist, das mit einem beweglichen Element (8) verbunden ist, das zwei Führungen (82) aufweist, durch ein Federelement (9) elastisch bewegt werden kann und das Entsperrungselement (6) ausschwenken kann.
  2. Positionierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (7) eine Öffnung (71) aufweist, in die ein Haken (81) des beweglichen Elementes (8) eingreift, und die Durchbrechung (32) der äußeren Schiene (3) an einer Seite einen Vorsprung (321) bildet, der sich unter dem Haken (81) des beweglichen Elementes (8) befindet.
  3. Positionierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement in Form einer Blattfeder (91) ausgebildet ist, die ein U-förmiges Ende (911) besitzt, mit dem ein Verbindungsende (83) des beweglichen Elementes (8) verbunden ist.
  4. Positionierung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (9) gegenüber der Blattfeder (91) eine Erhöhung (92) bildet, unter der das Verbindungsende (83) des beweglichen Elementes (8) geführt und mit der Blattfeder (91) verbunden ist.
  5. Positionierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechung (32) der äußeren Schiene (3) an einer länglichen Öffnung (33) für die Bewegung des Verbindungsendes (83) und der Blattfeder (91) angeschlossen ist, wobei zwischen der Durchbrechung (32) und der länglichen Öffnung (33) eine Brücke (34) gebildet ist und das Verbindungsende (83) des beweglichen Elementes (8) unter der Brücke (34) geführt und mit der Blattfeder (91) verbunden ist.
  6. Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene, die eine innere Schiene (1), eine mittlere Schiene (2) und eine äußere Schiene (3) aufweist, wobei die innere Schiene (1) gegenüber der mittleren Schiene (2) und die mittlere Schiene (2) gegenüber der äußeren Schiene (3) verschoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Schiene (2) ein Sperrelement (5) und ein Entsperrungselement (6) aufweist, wobei das Sperrelement (5) an den beiden Seiten jeweils einen Anschlag (52) bildet und die mittlere Schiene (2) mit zwei ersten Durchbrechungen (21) für die Anschläge (52) versehen ist, wobei das Entsperrungselement (6) einen Streifen (61), der an der mittleren Schiene (2) befestigt ist, zwei geknickte Ränder (62) und eine Durchbrechung aufweist, die an den beiden Seiten jeweils einen Druckteil (63) bildet, für die die mittlere Schiene (2) mit zwei zweiten Durchbrechungen (22) versehen ist; an der äußeren Schiene (3) ein Befestigungselement (7) befestigt ist, das mit einem beweglichen Element (8a) verbunden ist, das zwei Führungen (82) aufweist, in Form einer Blattfeder (84a) ausgebildet ist, von einem Begrenzungselement (9a) begrenzt wird und das Entsperrungselement (6) ausschwenken kann.
  7. Positionierung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Begrenzungselement (9a) eine Erhöhung (91) aufweist, unter der die Blattfeder (84a) des beweglichen Elementes (8a) geführt ist und über der länglichen Öffnung (33) der äußeren Schiene (3) liegt.
  8. Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene, die eine innere Schiene (1), eine mittlere Schiene (2) und eine äußere Schiene (3) aufweist, wobei die innere Schiene (1) gegenüber der mittleren Schiene (2) und die mittlere Schiene (2) gegenüber der äußeren Schiene (3) verschoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Schiene (2) ein Sperrelement (5) und ein Entsperrungselement (6) aufweist, wobei das Sperrelement (5) an den beiden Seiten jeweils einen Anschlag (52) bildet und die mittlere Schiene (2) mit zwei ersten Durchbrechungen (21) für die Anschläge (52) versehen ist, wobei das Entsperrungselement (6) einen Streifen (61), der an der mittleren Schiene (2) befestigt ist, zwei geknickte Ränder (62) und eine Durchbrechung aufweist, die an den beiden Seiten jeweils einen Druckteil (63) bildet, für die die mittlere Schiene (2) mit zwei zweiten Durchbrechungen (22) versehen ist; an der äußeren Schiene (3) ein Befestigungselement (7) befestigt ist, das mit einem beweglichen Element (8b) verbunden ist, das zwei Führungen (82) aufweist, wobei zwischen der Durchbrechung (22) und der länglichen Öffnung (33) eine Brücke (34) gebildet ist und das bewegliche Element (8b) in Form einer Blattfeder (84b) ausgebildet ist, die unter der Erhöhung (34) geführt ist und über der länglichen Öffnung (33) der äußeren Schiene (3) liegt, wodurch das bewegliche Element (8) elastisch bewegt werden und das Entsperrungselement (6) ausschwenken kann.
  9. Positionierung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende der länglichen Öffnung (33) zwei Vorsprünge (35) vorgesehen sind, zwischen denen das Ende der Blattfeder (84b) positioniert ist.
DE202006008564U 2005-06-24 2006-05-30 Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene Expired - Lifetime DE202006008564U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW94121442 2005-06-24
TW094121442A TWI261509B (en) 2005-06-24 2005-06-24 Positioning device for a tri-sector slide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006008564U1 true DE202006008564U1 (de) 2006-08-24

Family

ID=36119660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006008564U Expired - Lifetime DE202006008564U1 (de) 2005-06-24 2006-05-30 Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene

Country Status (5)

Country Link
US (2) US7520577B2 (de)
JP (1) JP3125604U (de)
DE (1) DE202006008564U1 (de)
GB (1) GB2427540B8 (de)
TW (1) TWI261509B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2123193A1 (de) * 2008-05-23 2009-11-25 Hong Fu Jin Precision Industry (ShenZhen) Co. Ltd. Schienenanordnung
EP2238866A1 (de) * 2009-04-10 2010-10-13 King Slide Works Co., Ltd. Federmechanismus für ein Schienengleitsystem
CN101869404B (zh) * 2009-04-24 2012-06-20 川湖科技股份有限公司 用于滑轨组件的弹性机构
EP2540190A1 (de) * 2011-06-27 2013-01-02 King Slide Works Co., Ltd. Schiebeanordnung und Verbindungsvorrichtung

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8607993B2 (en) * 2003-03-21 2013-12-17 Dell Products L.P. Tool-less cable management attachment bracket and method of use
TWI261510B (en) * 2005-08-22 2006-09-11 King Slide Works Co Ltd Positioning device for drawer slide
CN100515276C (zh) * 2006-06-23 2009-07-22 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 滑轨定位装置
US20080018213A1 (en) * 2006-07-20 2008-01-24 Ken-Ching Chen Drawer slide assembly having an adjustment mechanism
US9003713B2 (en) * 2006-09-06 2015-04-14 Rubelko Modular rail system for suspending sliding doors and sliding door system with user accessible braking/stopping element
CN201025748Y (zh) * 2007-03-12 2008-02-20 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 滑轨
US7731312B2 (en) * 2007-04-05 2010-06-08 King Slide Works Co., Ltd. Retaining mechanism for a slide assembly
GB2448289B (en) * 2007-04-11 2009-02-25 King Slide Works Co Ltd Retaining mechanism for a slide assembly
JP5349787B2 (ja) * 2007-10-31 2013-11-20 Thk株式会社 運動装置及び運動構造体
US8240789B2 (en) 2010-05-12 2012-08-14 King Slide Works Co., Ltd. Positioning device for slide assembly
CN102396897B (zh) * 2010-09-10 2014-03-26 川湖科技股份有限公司 用于滑轨总成的锁掣及释放装置
CN102438422B (zh) * 2010-09-29 2016-04-06 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 滑轨装置
US8485616B2 (en) * 2011-02-09 2013-07-16 King Slide Works Co., Ltd. Slide assembly with buffering member for reducing impact and noise
CN102740652B (zh) * 2011-04-08 2016-06-08 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 滑轨
CN102883576A (zh) * 2011-07-13 2013-01-16 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 滑轨卡锁装置
US8585166B2 (en) * 2011-07-14 2013-11-19 King Slide Works Co., Ltd. Slide assembly and connection device
US8876230B2 (en) 2011-09-24 2014-11-04 Hardware Resources, Inc. Durable drawer retainer apparatus and method of use
US9237806B2 (en) * 2012-04-17 2016-01-19 Aten International Co., Ltd. Sliding track assembly
US9750347B2 (en) 2012-04-30 2017-09-05 Hardware Resources, Inc. Pressure release slide latch mechanism
US9648952B2 (en) 2012-04-30 2017-05-16 Hardware Resources, Inc. Pressure release slide latch mechanism
DE102013102944A1 (de) * 2012-10-12 2014-06-18 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugsführung
US8752917B1 (en) * 2013-01-03 2014-06-17 Gslide Corporation Ball bushing positioning structure of a sliding rail assembly for server
US8690271B1 (en) * 2013-02-07 2014-04-08 Gslide Corporation Detachable inner sliding rail and server case mounting arrangement
US9039107B2 (en) * 2013-02-08 2015-05-26 Jonathan Manufacturing Corporation Slide assembly
US9313914B2 (en) * 2013-03-13 2016-04-12 Jonathan Manufacturing Corporation Slide assembly
TW201442672A (zh) * 2013-05-14 2014-11-16 Hon Hai Prec Ind Co Ltd 滑軌
US9480183B2 (en) * 2014-07-30 2016-10-25 King Slide Works Co., Ltd. Slide rail assembly
USD757141S1 (en) * 2015-03-06 2016-05-24 Actron Manufacturing, Inc. Linear friction slide
TWI590784B (zh) 2015-03-12 2017-07-11 King Slide Works Co 滑軌總成
TWI601472B (zh) 2015-04-13 2017-10-01 King Slide Works Co Ltd 滑軌總成
US9557782B2 (en) * 2015-06-10 2017-01-31 Kunshan Lemtech Slide Technology Co., Ltd. Slide track with a positioning effect
US10278499B2 (en) 2015-07-06 2019-05-07 Hardware Resources, Inc. Drawer slide assembly and method of use
TWI593341B (zh) * 2015-09-18 2017-07-21 King Slide Works Co 滑軌總成
TWI550201B (zh) * 2015-09-25 2016-09-21 Slide positioning device
DE202015106016U1 (de) * 2015-11-09 2017-02-13 Accuride International Gmbh Crash-Verriegelung
US9538845B1 (en) * 2016-01-19 2017-01-10 Martas Precision Slide Co., Ltd. Synchronous mechanism of slide rail
TWI568382B (zh) * 2016-01-22 2017-02-01 川湖科技股份有限公司 滑軌總成及其操作方法
TWI611781B (zh) * 2016-07-13 2018-01-21 川湖科技股份有限公司 應用在機箱系統的滑軌總成
CN107411389B (zh) * 2017-04-14 2023-08-18 伍志勇 一种用于家具的自动复位式按压反弹机构
TWI629956B (zh) * 2017-05-04 2018-07-21 川湖科技股份有限公司 滑軌總成
TWI693044B (zh) * 2018-07-27 2020-05-11 川湖科技股份有限公司 滑軌總成
US10463149B1 (en) * 2018-11-22 2019-11-05 Martas Precision Slide Co., Ltd. Steel ball slot locking mechanism of slide rail
TWI702019B (zh) * 2019-05-06 2020-08-21 川湖科技股份有限公司 滑軌總成
CN111904186B (zh) * 2019-05-07 2022-03-04 川湖科技股份有限公司 滑轨总成
CN112815004B (zh) * 2019-11-18 2023-02-03 富联精密电子(天津)有限公司 滑轨
CN112954938B (zh) * 2019-12-10 2022-08-12 富联精密电子(天津)有限公司 支架组件
TWI737190B (zh) * 2020-02-21 2021-08-21 新加坡商鴻運科股份有限公司 滑軌裝置
CN113294439B (zh) 2020-02-21 2023-02-03 富联精密电子(天津)有限公司 滑轨装置
CN113915463A (zh) * 2020-07-10 2022-01-11 黄铭贤 快拆组件及支撑架
CN114073376B (zh) * 2020-08-12 2023-07-25 富联精密电子(天津)有限公司 滑轨定位装置

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3133768A (en) 1960-01-11 1964-05-19 Markline Electronic Products I Extensible chassis slide
US3258299A (en) 1963-10-21 1966-06-28 Jonathan Mfg Company Sliding support with adjustable shock block
GB1099351A (en) 1964-03-24 1968-01-17 Southborough Group Ltd Improvements in or relating to extension slides for drawers or the like
US3650578A (en) * 1969-09-10 1972-03-21 Instrument Systems Corp Quick disconnect slide structure
US3589778A (en) 1970-02-24 1971-06-29 Huot Mfg Co Cabinet drawer slide assembly
US4560212A (en) 1983-10-07 1985-12-24 Standard Precision, Inc. Three part ball bearing slide with lockable intermediate slide member
US4998828A (en) 1989-10-02 1991-03-12 General Devices Co., Inc. Over and under telescoping slide assembly
US5417490A (en) 1993-03-29 1995-05-23 General Devices Co., Inc. Telescoping slide assembly
US5484197A (en) 1993-03-29 1996-01-16 General Devices Co., Inc. Releasable latch for a telescoping slide assembly
US5551775A (en) 1994-02-22 1996-09-03 Accuride International, Inc. Telescopic drawer slide with mechanical sequencing latch
US5577821A (en) * 1995-03-24 1996-11-26 Chu; Leo Sliding track assembly for drawers
US5871265A (en) 1996-10-09 1999-02-16 Accuride International Inc. Two-way slide
US5757109A (en) 1997-02-07 1998-05-26 Accuride International, Inc. Telescopic drawer slide with soft sequencing latch
US7228109B2 (en) * 2001-01-12 2007-06-05 Silicon Laboratories Inc. DC offset reduction in radio-frequency apparatus and associated methods
NL1010136C2 (nl) 1998-09-21 2000-03-22 Thomas Regout B V Disco-locking.
DE50005506D1 (de) 1999-12-13 2004-04-08 Grass Gmbh Hoechst Schubladen-Vollauszugsgarnitur und Kupplung
MXPA03004163A (es) 2000-11-16 2004-04-20 Accuride Int Inc Corredera de cajon de friccion.
US6655763B2 (en) 2000-12-22 2003-12-02 Jonathan Engineered Solutions Controller for a quick disconnect slide assembly
US6350001B1 (en) 2001-05-08 2002-02-26 Dynaslide Corporation Sliding track assembly for drawer
US6450600B1 (en) * 2001-08-03 2002-09-17 King Slide Works Co., Ltd. Retaining structure for a track device for preventing inadvertent inward movement
US6976745B2 (en) 2001-09-19 2005-12-20 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Snap-on slide and rail assembly
US6702412B2 (en) 2001-09-19 2004-03-09 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Expandable slide and rail assembly for a rack and method of installing same
US6585335B2 (en) 2001-09-28 2003-07-01 King Slide Works Co., Ltd. Rear-section bolt lock structure of a slide
US6749276B2 (en) 2001-10-01 2004-06-15 Jonathan Manufacturing Corp. Sequencing mechanism for slide assembly
US6883885B2 (en) 2001-12-19 2005-04-26 Jonathan Manufacturing Corporation Front release for a slide assembly
US6705689B2 (en) 2002-03-22 2004-03-16 King Slide Works Co., Ltd. Track device allowing sequential inward movement
US7029080B2 (en) 2002-09-25 2006-04-18 Central Industrial Supply Company Slide rail having front release latch
US6935710B2 (en) * 2003-03-05 2005-08-30 King Slide Works Co., Ltd. Two-way retainer for a slide track assembly of drawers
US20040174103A1 (en) * 2003-03-07 2004-09-09 Jun-Long Yang Undetachable drawer rail
US6899408B2 (en) 2003-04-15 2005-05-31 King Slide Works Co., Ltd. Track device for a drawer
WO2004107912A2 (en) 2003-05-30 2004-12-16 Central Industrial Supply Company (A Texas Corporation) Cam lock with torsion spring for a drawer slide
GB2410678B (en) 2004-02-09 2007-01-31 King Slide Works Co Ltd Positioning device for a multi-section slide track assembly of drawers
US7118277B2 (en) * 2004-12-08 2006-10-10 King Slide Works Co., Ltd. Slide assembly

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2123193A1 (de) * 2008-05-23 2009-11-25 Hong Fu Jin Precision Industry (ShenZhen) Co. Ltd. Schienenanordnung
EP2238866A1 (de) * 2009-04-10 2010-10-13 King Slide Works Co., Ltd. Federmechanismus für ein Schienengleitsystem
US8303052B2 (en) 2009-04-10 2012-11-06 King Slide Works Co., Ltd. Elastic mechanism for a slide assembly
CN101869404B (zh) * 2009-04-24 2012-06-20 川湖科技股份有限公司 用于滑轨组件的弹性机构
EP2540190A1 (de) * 2011-06-27 2013-01-02 King Slide Works Co., Ltd. Schiebeanordnung und Verbindungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB2427540A (en) 2007-01-03
GB2427540B8 (en) 2007-09-03
GB0602461D0 (en) 2006-03-22
US7520577B2 (en) 2009-04-21
TWI261509B (en) 2006-09-11
GB2427540B (en) 2007-08-08
JP3125604U (ja) 2006-09-28
US7857403B2 (en) 2010-12-28
US20090169140A1 (en) 2009-07-02
TW200700036A (en) 2007-01-01
US20060288529A1 (en) 2006-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006008564U1 (de) Positionierung einer dreiteiligen Auszugschiene
DE60130573T9 (de) Gleitführung für schublade
DE202005018457U1 (de) Schnell-Befestigungsvorrichtung für eine Schiene
DE202008011505U1 (de) Schubkasten
DE112017002527T5 (de) Kordelsperre
WO2020030475A1 (de) Mehrteiliger clip zum befestigen eines elementes an einem anderen element
EP3025616B1 (de) Wandelement eines möbels und möbel mit einem solchen wandelement
DE602004000781T2 (de) Durch zweimaliges Drücken betätigte Schliessvorrichtung
DE202004011351U1 (de) Halterung für eine Abschirmeinrichtung
DE4121312C1 (de)
DE102012213772A1 (de) Federklemme für gabelförmige Schlitten in flexiblen Scharnieren sowie ein entsprechendes flexibles Scharnier
DE202017006937U1 (de) Clip zum Befestigen eines ersten Elements an einem zweiten Element
DE102010038114A1 (de) Mehrfachwinkel-Handwerkzeug
DE102008050477A1 (de) Kochgeschirr mit abnehmbarem Griff- oder Stielelement
DE102008003565A1 (de) Abdeckelement für eine Gleitschiene
EP2594165B1 (de) Klemmhalterung zur Befestigung eines Objekts, insbesondere einer Seilspannvorrichtung für eine Sonnen- und/oder Blickschutzvorrichtung, an einem Fenster- oder Türrahmen
DE202010014024U1 (de) Leiterelement, insbesondere für eine Dachleiter
DE202009013411U1 (de) Schließsystem eines ausziebaren Möbelteils und Möbel
DE3403467A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines riemens oder dergleichen
DE202021101852U1 (de) Keiltrieb mit einstellbarer Arbeits- und Montagestellung
DE2610107A1 (de) Behaelter fuer messgeraete und dergleichen
AT403500B (de) Beschlagteileverbindung
DE202021101300U1 (de) Befestigungsplattenanordnung
DE202019104499U1 (de) Werkzeugkoffer
DE19816091A1 (de) Sperrvorrichtung für Schubladen in Möbeln

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060928

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090814

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120615

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140618

R071 Expiry of right