DE202005016730U1 - Hockeystock - Google Patents

Hockeystock Download PDF

Info

Publication number
DE202005016730U1
DE202005016730U1 DE202005016730U DE202005016730U DE202005016730U1 DE 202005016730 U1 DE202005016730 U1 DE 202005016730U1 DE 202005016730 U DE202005016730 U DE 202005016730U DE 202005016730 U DE202005016730 U DE 202005016730U DE 202005016730 U1 DE202005016730 U1 DE 202005016730U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
section
hockey stick
curved
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005016730U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RENEW GROUP SWEDEN AB, SE
Original Assignee
SPORTAGON GmbH
Sportagon Zuerich GmbH
Yuan Min An Enterprise Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPORTAGON GmbH, Sportagon Zuerich GmbH, Yuan Min An Enterprise Co Ltd filed Critical SPORTAGON GmbH
Priority to DE202005016730U priority Critical patent/DE202005016730U1/de
Publication of DE202005016730U1 publication Critical patent/DE202005016730U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B59/00Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00
    • A63B59/70Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00 with bent or angled lower parts for hitting a ball on the ground, on an ice-covered surface, or in the air, e.g. for hockey or hurling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/06Handles
    • A63B60/34Handles with the handle axis different from the main axis of the implement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2102/00Application of clubs, bats, rackets or the like to the sporting activity ; particular sports involving the use of balls and clubs, bats, rackets, or the like
    • A63B2102/24Ice hockey

Abstract

Hockeystock, welcher umfasst:
einen Schaft, der aufweist, einen Hauptabschnitt, der 50 – 75 % der Länge des Schafts beträgt, und einen gekrümmten Abschnitt, der in sanfter Weise mit dem Hauptabschnitt verbunden ist; und
eine Schaufel, die an einem distalen Ende des gekrümmten Abschnitts des Schafts angebracht ist;
wobei der Hauptabschnitt des Schafts sich im Wesentlichen entlang einer geraden Linie erstreckt, und der gekrümmte Abschnitt des Schafts eine gekrümmte Achse aufweist, die einen Scheitel aufweist; wobei der Abstand zwischen dem Scheitel und der geraden Linie 3 – 15 mm beträgt.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hockeystock und insbesondere einen derartigen Hockeystock, der die Handhabungsfähigkeit steigern kann.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Ein herkömmlicher Hockeystock umfasst einen geraden Schaft mit einem unteren Ende, das mit einer Schaufel bereitgestellt ist. Die Vorder- oder Rückseite der Schaufel weist eine vertiefte Seite zur Steigerung der Handhabungsfähigkeit auf. Die Form des Schafts ist gewöhnlich gerade. Die Industrie versucht nach Wegen zu forschen, wie die Handhabungsfähigkeit des Hockeystocks gesteigert werden kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Hockeystocks, der die Handhabungsfähigkeit steigern kann.
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter den betrachteten Umständen verwirklicht. Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Hockeystocks, der einen Schaft und eine Schaufel umfasst. Der Schaft weist auf, einen Hauptabschnitt, der 50 – 75 % der Länge des Schafts beträgt, und einen gekrümmten Abschnitt, der in glatter bzw. sanfter bzw. ruhiger bzw. gleichmäßiger Weise bzw. nahtlos (smoothly) mit dem Hauptabschnitt verbunden ist. Die Schaufel ist an einem distalen Ende des gekrümmten Abschnitts des Schafts angebracht. Der Hauptabschnitt des Schafts erstreckt sich entlang einer geraden Linie. Der gekrümmte Abschnitt des Schafts weist eine gekrümmte Achse auf, die einen Scheitel bzw. Kopf bzw. Gipfel (crest) aufweist. Der Abstand zwischen dem Scheitel und der geraden Linie beträgt 3–15 mm.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Vorderansicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine Seitenansicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine örtlich vergrößerte Ansicht von 3.
  • 5 ist eine schematische Betriebsansicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Unter Bezugnahme auf die 14, wird ein Hockeystock 10 gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt, der einen Schaft 20 und eine Schaufel 30 umfasst.
  • Der Schaft 20 weist einen Hauptabschnitt 21 und einen gekrümmten Abschnitt 23 auf, der mit dem Hauptabschnitt 21 sanft bzw. nahtlos bzw. glatt bzw. gleichmäßig verbunden ist. Der Schaft 20 weist eine Gesamtlänge von etwa 105 cm auf. Der Hauptabschnitt 21 erstreckt sich im Wesentlichen entlang einer geraden Linie 22. Der Hauptabschnitt 21 weist eine Länge L1 von 75,7 cm auf. Der gekrümmte Abschnitt 23 weist eine gekrümmte Achse 24 mit einem Scheitel 25 auf. Der Abstand L2 zwischen dem Scheitel 25 und der geraden Linie 22 beträgt 7,65 mm. Der Abstand L3 zwischen einem Zentrum des distalen Endes 26 des gekrümmten Abschnitts 23 und der geraden Linie 22 beträgt 3 mm.
  • Die Schaufel 30 ist an dem distalen Ende des gekrümmten Abschnitts 23 des Schafts 20 angebracht. Der Hauptabschnitt 21 und der gekrümmte Abschnitts 23 befinden sich bei bzw. auf einer selben Ebene P, die im Wesentlichen senkrecht zu der Schaufel 30 ist.
  • Wie in 5 gezeigt, hat folglich der Benutzer aufgrund des gekrümmten Abschnitts 23 des Schafts 20 einen tiefer liegenden Schwerpunkt (im Vergleich zu dem Zustand bzw. der Lage der herkömmlichen Struktur, die in unterbrochenen Linien bzw. in Phantomlinien gezeigt ist), wenn der Benutzer den Hockeystock 10 zum Treffen des Balls verwendet. Deshalb ist die Handhabungsfähigkeit des Hockeystocks 10 der vorliegenden Erfindung verbessert. Außerdem ist die Entfernung L3 zwischen dem Zentrum des distalen Endes 26 des gekrümmten Abschnitts 23 und der geraden Linie 22 sehr klein. Der Benutzer des herkömmlichen Hockeystocks kann sich recht einfach an die Handhabung des erfindungsgemäßen Hockeystocks 10 gewöhnen.
  • Der Hockeystock weist vielfältige Variationen auf. Der Hauptabschnitt 21 kann 50 – 75 % der Gesamtlänge des Schafts 20 betragen. Der Abstand zwischen dem Scheitel 25 der gekrümmten Achse 24 und der geraden Linie 22 kann 3 – 15 mm betragen. Der Abstand zwischen dem Zentrum des distalen Endes 26 des gekrümmten Abschnitts 23 und der geraden Linie 22 ist kleiner als 10 mm oder sogar gleich Null.

Claims (3)

  1. Hockeystock, welcher umfasst: einen Schaft, der aufweist, einen Hauptabschnitt, der 50 – 75 % der Länge des Schafts beträgt, und einen gekrümmten Abschnitt, der in sanfter Weise mit dem Hauptabschnitt verbunden ist; und eine Schaufel, die an einem distalen Ende des gekrümmten Abschnitts des Schafts angebracht ist; wobei der Hauptabschnitt des Schafts sich im Wesentlichen entlang einer geraden Linie erstreckt, und der gekrümmte Abschnitt des Schafts eine gekrümmte Achse aufweist, die einen Scheitel aufweist; wobei der Abstand zwischen dem Scheitel und der geraden Linie 3 – 15 mm beträgt.
  2. Hockeystock nach Anspruch 1, worin der Abstand zwischen einem Zentrum des distalen Endes des gekrümmten Abschnitts und der geraden Linie kleiner als 10 mm ist.
  3. Hockeystock nach Anspruch 1, worin die gekrümmte Achse des gekrümmten Abschnitts und die gerade Linie sich bei einer selben Ebene befinden, die im Wesentlichen senkrecht zu der Schaufel ist.
DE202005016730U 2005-10-25 2005-10-25 Hockeystock Expired - Lifetime DE202005016730U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005016730U DE202005016730U1 (de) 2005-10-25 2005-10-25 Hockeystock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005016730U DE202005016730U1 (de) 2005-10-25 2005-10-25 Hockeystock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005016730U1 true DE202005016730U1 (de) 2006-03-23

Family

ID=36129425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005016730U Expired - Lifetime DE202005016730U1 (de) 2005-10-25 2005-10-25 Hockeystock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005016730U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3370835A4 (de) * 2015-11-03 2018-12-05 Oman, Andrew Hockeyschläger und hockeyschlägerschaft mit ersten und zweiten biegungen
US11058935B2 (en) 2015-11-03 2021-07-13 Andrew Oman Hockey stick and hockey stick shaft with first and second bends
US11071895B2 (en) 2015-11-03 2021-07-27 Andrew Oman Hockey stick and hockey stick shaft with first and second curves

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3370835A4 (de) * 2015-11-03 2018-12-05 Oman, Andrew Hockeyschläger und hockeyschlägerschaft mit ersten und zweiten biegungen
US11058935B2 (en) 2015-11-03 2021-07-13 Andrew Oman Hockey stick and hockey stick shaft with first and second bends
US11071895B2 (en) 2015-11-03 2021-07-27 Andrew Oman Hockey stick and hockey stick shaft with first and second curves
US11077346B2 (en) 2015-11-03 2021-08-03 Andrew Oman Hockey stick and hockey stick shaft with first and second bends

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005001153A1 (de) Golfputterkopf mit einer visuellen Ausrichthilfe und einem vergrößerten Trägheitsmoment
DE202005016730U1 (de) Hockeystock
DE1963227C2 (de) Niet und damit hergestellte Verbindung
DE2820178A1 (de) Aerodynamisches spielzeug
DE102015115815A1 (de) Erntevorsatz
DE202013105085U1 (de) Ein längenverstellbares Skalpell
CH661449A5 (de) Skistockteller.
DE2053367C3 (de) Stiel für Werkzeuge
CH695480A5 (de) Hockeyschläger.
EP2679803B1 (de) Windenergieanlagenrotorblatt mit einer dicken profilhinterkante
DE3331031C2 (de) Zungennadel für maschenbildende Textilmaschinen
EP2430230A1 (de) Bügelvorrichtung
DE102017200502B4 (de) Feldhockeyschläger
DE2904898C2 (de) Griffausbildung an einer Kelle, insbesondere Maurerkelle
DE202019106833U1 (de) Aerobar und diese aufweisende Fahrradlenkeranordnung
EP3162624B1 (de) Polsterträgerplatte für einen kraftfahrzeugsitztiefenversteller
DE896696C (de) Hakennadel fuer Wirkmaschinen
EP3524327B1 (de) Golfschlägerkopf und golfschläger sowie verfahren zur herstellung eines golfschlägerkopfes
DE10316093A1 (de) Rotor, Drehflügelflugzeug mit einem solchen Rotor, und Verfahren zur Blattwinkelverstellung eines Rotors
EP2363174B1 (de) Bergsteigerpickel
DE102015118730B4 (de) Polsterträgerplatte für einen Kraftfahrzeugsitztiefenversteller
DE946017C (de) Sense mit Vorrichtung zum verstellbaren Befestigen des Sensenblattes am Sensenstiel
DE102015005111A1 (de) Spachtel zum Entfernen von Tapete und/oder Teppichböden
DE2906384C2 (de) Schwert für ein Segelbrett
DE403965C (de) D-Griff fuer Schaufeln, Spaten, Gabeln mit einem nachziehbaren Kern in dem Handgriff

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060427

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RENEW GROUP SWEDEN AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: YUAN MIN AN ENTERPRISE CO., LTD, SPORTAGON GMBH, , CH

Effective date: 20080819

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20081120

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RENEW GROUP SWEDEN AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: RENEW GROUP SWEDEN AB, SPORTAGON GMBH, , CH

Effective date: 20101111

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111130

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130905

R071 Expiry of right