DE202005015175U1 - Platte zum Verblenden eines Heizkörpers - Google Patents

Platte zum Verblenden eines Heizkörpers Download PDF

Info

Publication number
DE202005015175U1
DE202005015175U1 DE200520015175 DE202005015175U DE202005015175U1 DE 202005015175 U1 DE202005015175 U1 DE 202005015175U1 DE 200520015175 DE200520015175 DE 200520015175 DE 202005015175 U DE202005015175 U DE 202005015175U DE 202005015175 U1 DE202005015175 U1 DE 202005015175U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
plate
size
shape
plastics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520015175
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEGNER FRANK
Original Assignee
SEGNER FRANK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEGNER FRANK filed Critical SEGNER FRANK
Priority to DE200520015175 priority Critical patent/DE202005015175U1/de
Publication of DE202005015175U1 publication Critical patent/DE202005015175U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/06Casings, cover lids or ornamental panels, for radiators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Platte zum Verblenden eines Heizkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte in Form und Größe der Ansichtsseite des Heizkörpers entspricht, daß die Platte aus beidseits mit Aluminium oder einer Aluminiumlegierung beschichtetem Kunststoff besteht, daß die Platte an der Rückseite ein Befestigungsmittel zur Anbringung an dem Heizkörper aufweist, und daß die Vorderseite der Platte mit einem Dekor (14) versehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Platte zum Verblenden eines Heizkörpers.
  • Heizkörperverblendungen sind aus der Praxis bekannt. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Platte zum Verblenden eines Heizkörpers zu schaffen, die unaufwendig in Herstellung und Montage ist, eine gute Wärmeleitfähigkeit hat und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
  • Die diese Aufgabe lösende Platte entspricht in Form und Größe der Ansichtsseite des zu verblendenden Heizkörpers. Sie besteht aus beidseits mit Aluminium oder einer Aluminiumlegierung beschichtetem Kunststoff. Die Platte weist an der Rückseite ein Befestigungsmittel zur Anbringung an dem Heizkörper auf. Die Vorderseite der Platte ist mit einem Dekor versehen.
  • Die erfindungsgemäße Platte dient vorrangig dekorativen Zwecken. Sie kann darüber hinaus eine Schutzfunktion haben und insbesondere Kinder vor Verletzungen an den Rippen eines Heizkörpers bewahren.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform dient das Befestigungsmittel zur Anbringung der Platte im Abstand vor dem Heizkörper. Es verbleibt so ein Luftspalt zwischen dem Heizkörper und der Platte, durch den eine für die Wärmeübertragung günstige Konvektionsströmung der Luft führt.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Befestigungsmittel ein Magnethalter vorzugsweise in Form eines oder mehrerer Magnethaltestreifen.
  • Bei einer alternativ bevorzugten Ausführungsform ist das Befestigungsmittel ein Hakensystem zum Einhängen an dem Heizkörper.
  • Bei einer alternativ bevorzugten Ausführungsform ist das Befestigungsmittel ein Klemmbefestigungsmittel.
  • Magnethalter, Haken und Klemmbefestigungsmittel lassen sich auch kombinieren.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Dekor auf die Platte aufgedruckt.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die einzige Abbildung zeigt schematisch und nicht maßstabsgerecht die Seitenansicht einer Platte zum Verblenden eines Heizkörpers.
  • Die Platte ist eben und rechteckig. Ihre Größe entspricht der der Ansichtsseite des zu verblendenden Heizkörpers. Die Dicke der Platte beträgt 2 mm bis 3 mm.
  • Die Platte hat einen Kern 10 aus Kunststoff, der beidseits vollflächig mit foliendickem Aluminium beschichtet ist.
  • Auf die Aluminiumschicht 12 an der Vorderseite der Platte ist ein Dekor 14 aufgedruckt.
  • Auf die Aluminiumschicht 16 auf der Rückseite der Platte sind Magnethaltestreifen 18 aufgeklebt, die zur Anbringung der Platte an dem zu verblendenden Heizkörper dienen. Die Magnethaltestreifen 18 fungieren zugleich als Abstandshalter. Sie gewährleisten, daß ein Luftspalt zwischen dem Heizkörper und der Platte verbleibt.
  • 10
    Kern
    12
    vordere Aluminiumschicht
    14
    Dekor
    16
    hintere Aluminiumschicht
    18
    Magnethaltestreifen

Claims (7)

  1. Platte zum Verblenden eines Heizkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte in Form und Größe der Ansichtsseite des Heizkörpers entspricht, daß die Platte aus beidseits mit Aluminium oder einer Aluminiumlegierung beschichtetem Kunststoff besteht, daß die Platte an der Rückseite ein Befestigungsmittel zur Anbringung an dem Heizkörper aufweist, und daß die Vorderseite der Platte mit einem Dekor (14) versehen ist.
  2. Platte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Befestigungsmittel zur Anbringung der Platte im Abstand vor dem Heizkörper.
  3. Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel ein Magnethalter vorzugsweise in Form eines oder mehrerer Magnethaltestreifen (18) ist.
  4. Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel ein Hakensystem zum Einhängen an dem Heizkörper ist.
  5. Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel ein Klemmbefestigungsmittel ist.
  6. Platte nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Kombination von Befestigungsmitteln nach wenigstens zweien der Ansprüche 3 bis 5.
  7. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dekor (14) auf die Platte aufgedruckt ist.
DE200520015175 2005-09-27 2005-09-27 Platte zum Verblenden eines Heizkörpers Expired - Lifetime DE202005015175U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520015175 DE202005015175U1 (de) 2005-09-27 2005-09-27 Platte zum Verblenden eines Heizkörpers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520015175 DE202005015175U1 (de) 2005-09-27 2005-09-27 Platte zum Verblenden eines Heizkörpers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005015175U1 true DE202005015175U1 (de) 2005-12-08

Family

ID=35502330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520015175 Expired - Lifetime DE202005015175U1 (de) 2005-09-27 2005-09-27 Platte zum Verblenden eines Heizkörpers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005015175U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010774A1 (de) 2010-03-09 2011-09-15 Wärme-Service Eßer GmbH Heizkörper, insbesondere Flachheizkörper, und Verfahren zum Aufbringen eines Dekors auf einen Heizkörper
GB2533341A (en) * 2014-12-17 2016-06-22 Aneurin Kenney James Heat exchange device for radiator
DE102021000886A1 (de) 2021-02-19 2022-08-25 Kolukaj Musli Edelverkleidung für Heizkörper und Kaminofen aus Metall (Dekorationsartikel)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010774A1 (de) 2010-03-09 2011-09-15 Wärme-Service Eßer GmbH Heizkörper, insbesondere Flachheizkörper, und Verfahren zum Aufbringen eines Dekors auf einen Heizkörper
GB2533341A (en) * 2014-12-17 2016-06-22 Aneurin Kenney James Heat exchange device for radiator
DE102021000886A1 (de) 2021-02-19 2022-08-25 Kolukaj Musli Edelverkleidung für Heizkörper und Kaminofen aus Metall (Dekorationsartikel)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212014000049U1 (de) Duschsystem
DE202005015175U1 (de) Platte zum Verblenden eines Heizkörpers
DE3511175A1 (de) Aus keramikplatten bestehende, am heizkoerper befestigte heizkoerperverkleidung
EP2605234A2 (de) Halter für ein Schild
DE69612738T2 (de) Anzeigevorrichtung
EP1333132A1 (de) Variables Wandverkleidungssystem
DE486117C (de) Albumblatt, bei dem die Sammelgegenstaende unter Vermittlung von klammerartigen Gebilden festgehalten werden
EP2226573B1 (de) Heizkörperblende
DE202011004967U1 (de) Bausatz zur Fixierung von Paneelen in einem Ladenbausystem
CH636181A5 (en) Casing element for heater and use thereof
AT234530B (de) In Kraftfahrzeugen zu befestigende Schutzhülle für mitzuführende Gegenstände wie Schirme, Brillen u. dgl.
DE102018010080A1 (de) Befestigungselement
DE29821567U1 (de) Spiegelaufhängung
AT12529U1 (de) Plattenelement
DE1968842U (de) Halter fuer plattentaschen.
DE202009001953U1 (de) Messe- und Ausstellungssystem
DE202013103706U1 (de) Koffer mit einem Kofferkorpus und einem Kofferdeckel mit einem Griff
DE1955526A1 (de) Bauteilsatz fuer Heizkoerperverkleidungen
DE202008014584U1 (de) Wandgarderobe mit Klapphaken
DE202012003840U1 (de) Filtersystem für Plattenheizkörper
DE6942896U (de) Bauteilsatz fuer heizkoerperverkleidung.
DE8712519U1 (de) Abstandhalter für Plattenheizkörper
DE202018004281U1 (de) Bilderrahmen oder Rahmen welcher ohne Wandbefestigungselement/e an eine Wand angebracht werden kann ohne Spuren zu hinterlassen
DE202008008152U1 (de) Ladenbausystem mit vorgehängter Dekor-Platte
EP1724532A1 (de) Verkleidung für eckige, dreidimensionale Raumelemente für Innenräume

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060112

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20081028

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120403