DE202005007600U1 - Verbesserter Stepper-Aufbau - Google Patents

Verbesserter Stepper-Aufbau Download PDF

Info

Publication number
DE202005007600U1
DE202005007600U1 DE202005007600U DE202005007600U DE202005007600U1 DE 202005007600 U1 DE202005007600 U1 DE 202005007600U1 DE 202005007600 U DE202005007600 U DE 202005007600U DE 202005007600 U DE202005007600 U DE 202005007600U DE 202005007600 U1 DE202005007600 U1 DE 202005007600U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedals
base
stepper
plate
underside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005007600U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZENG CIAN CHANG
Zeng Cian-Chang Caotun
Original Assignee
ZENG CIAN CHANG
Zeng Cian-Chang Caotun
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZENG CIAN CHANG, Zeng Cian-Chang Caotun filed Critical ZENG CIAN CHANG
Publication of DE202005007600U1 publication Critical patent/DE202005007600U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/0048Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with cantilevered support elements pivoting about an axis
    • A63B22/0064Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with cantilevered support elements pivoting about an axis the pivoting movement being in a plane inclined with respect to the horizontal plane, e.g. a step and twist movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0204Standing on the feet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)

Abstract

Stepper-Aufbau,
gekennzeichnet durch:
eine Basis (10), zwei Pedale (20) sowie eine Widerstandseinrichtung (30), wobei die vorderen Enden (21) der beiden Pedale (20) jeweils schwenkbar an einem vorspringenden Bolzen (11) auf der Vorderseite der Basis (10) angelenkt sind, und mittels der bewegbaren Enden (22) der beiden Pedale eine Verdrehbewegung in auf- und abwärtiger Richtung ausführbar ist, während durch die Widerstandseinrichtung (30) eine Widerstandskraft auf die Pedale übertragbar ist, wobei:
die Unterseite des vorspringenden Bolzens (11) schwenkbar an der Basis (10) montiert ist, während sich der Bolzen (11) in einer drehbaren Position befindet, und eine dreieckförmige Führung (40) an der Basis (10) montiert ist, deren beide schräge Ebenen (41) jeweils entsprechend und relativ zu den bewegbaren Enden (22) der beiden Pedale eingestellt sind, während die Unterseite der bewegbaren Enden (22) der Pedale (20) Gleitteile (23) bilden, die schwenkbar an den schrägen Ebenen (41) der dreieckförmigen Führungen (40) montiert sind,...

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf einen Stepper und im besonderen auf einen Stepper, der eine Verdrehbewegung erzeugt, die diagonal nach unten führt, wenn die Pedale niedergetreten werden.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Der Aufbau eines herkömmlichen Steppers umfasst ein rechtes und ein linkes Pedal, die schwenkbar an der Basis angelenkt sind, wobei die vorderen Enden des linken und des rechten Pedals schwenkbar an der Seitenschiene gehalten sind, wodurch die Enden der Pedale sich mit der Seitenschiene verdrehen und koordinieren mit der Widerstandsdruckschiene am Boden. Durch diesen Aufbau kann der Benutzer mit beiden Füssen das rechte bzw. das linke Pedal betätigen, um die Schrittbewegung auszuführen. Es bestehen jedoch Probleme hinsichtlich des Aufbaues eines herkömmlichen Steppers bei der Benutzung.
  • Bei der Betätigung des Steppers vollziehen das linke und das rechte Pedal wiederholt eine einfache Aufwärts- und Abwärtsbewegung. Obwohl hierdurch der Zweck einer Übung erzielt werden kann als Ergebnis dieser steifen und langweiligen Bewegung, sind aber hierbei die trainierten Körperteile eingeschränkt, so dass die Übung weniger wirksam ist. Darüber hinaus verliert durch diese monotone Bewegung der Benutzer bald das Interesse an der Betätigung, wodurch der praktische Wert des Steppers in starkem Maße negativ beeinflusst wird.
  • Um dementsprechend die vorerwähnten Probleme des Standes der Technik zu überwinden, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Stepper-Aufbau bereitzustellen, der in einer signifikanten Weise die Wirksamkeit erhöht.
  • Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Merkmale, wobei hinsichtlich bevorzugter Ausgestaltungen der Erfindung auf die Merkmale der Unteransprüche verwiesen wird.
  • Damit wird ein Stepper-Aufbau bereitgestellt, der eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit bietet, zu einer verbesserten Übungsmöglichkeit führt und das Interesse des Benutzers an der Betätigung in einer dauerhaften Weise erhöht.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Mit dem vorgenannten Aufbau lassen sich die gesteckten Ziele erreichen, wobei sich der Stepper durch die folgenden Merkmale auszeichnet:
    • 1. Es wird ein vorspringender Bolzen bereitgestellt, der schwenkbar in einer drehbaren Position gehalten ist, während eine dreieckförmige Führung an der Basis montiert ist. Der gleitende Teil wird durch die bewegbaren Enden der beiden Pedale platziert, welche schwenkbar an den schrägen Ebenen der dreieckförmigen Führung montiert sind. Hierdurch ergibt sich ein neuartiges Merkmal, welches die Vorteile der Erfindung ermöglicht.
    • 2. Durch diese spezielle Ausgestaltung erzeugen, wenn die Pedale niedergetreten werden, diese eine Bewegung nicht nur in auf- und abwärtiger Richtung, sondern verdrehen sich auch nach links und nach rechts abwärts diagonal. Hierdurch wird das Interesse des Benutzers erhöht und die Wirksamkeit bei der Betätigung des Steppers verbessert.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Weitere Einzelheiten, Vorteile und erfindungswesentliche Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen:
  • 1 zeigt eine montierte perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine lokale Explosionsdarstellung der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Sicht.
  • 3 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Widerstandseinrichtung der vorliegenden Erfindung.
  • 4 zeigt eine Vertikalansicht des Steppers.
  • 5 zeigt eine Seitenansicht des Steppers.
  • 6 zeigt eine Vertikalansicht einer ersten Betriebsbewegung des Steppers.
  • 7 zeigt eine Seitenansicht der ersten Betriebsbewegung des Steppers.
  • 8 zeigt eine Vertikalansicht einer zweiten Betriebsbewegung des Steppers.
  • 9 zeigt eine Seitenansicht der zweiten Betriebsbewegung des Steppers.
  • 10 zeigt einen weiteren Aufbau des Gleitteils der Pedale gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • BEZUGSZEICHENLISTE
    Figure 00040001
  • Figure 00050001
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ergeben sich weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung.
  • Entsprechend der Darstellung in den 1 bis 5 umfasst ein Stepper mit dem verbesserten Aufbau gemäß der Erfindung die folgenden Elemente:
  • Es sind eine Basis 10, zwei Pedale 20 sowie eine Widerstandseinrichtung 30 vorgesehen. Die vorderen Enden 21 dieser beiden Pedale 20 sind schwenkbar angelenkt jeweils an dem vorspringenden Bolzen 11 am vorderen Ende der Basis 10. Durch die schwenkbare Halterung vollziehen die bewegbaren Enden 22 der beiden Pedale 20 eine Verdrehbewegung in auf- und abwärtiger Richtung, während gleichzeitig ein Widerstand bereitgestellt wird durch die Widerstandseinrichtung 30 bei der Betätigung des Steppers.
  • Der Boden des vorspringenden Bolzens 11 ist auf der Basis 10 schwenkbar montiert, wodurch der Bolzen 11 in eine drehbare Position gesetzt wird.
  • Die dreieckförmige Führung 40 ist auf der Basis 10 montiert und ihre beiden geneigten Ebenen 41 sind entsprechend und relativ zu den bewegbaren Enden 22 der beiden Pedale 20 eingestellt, wobei die Unterseiten der bewegbaren Enden 22 der Pedale 20 Gleitteile 23 sind, die schwenkbar an den schrägen Ebenen 41 der dreieckförmigen Führungen 40 montiert sind.
  • Dementsprechend erzeugt dieser Aufbau eine Verdrehbewegung, die diagonal nach unten führt, der schrägen Ebene 41 folgend, wenn die Pedale niedergetreten werden.
  • Der Gleitteil 23B, der an den Pedalen 20 montiert ist, ist ein Block, der nach unten vorspringt, und die glatte und runde Unterseite dieses Blockes erhöht die Funktionalität der Vorrichtung.
  • Entsprechend der Darstellung in 10 kann der Gleitteil 23B, der an den beiden Pedalen 20 platziert ist, auch eine gebogene Platte sein.
  • Die Widerstandseinrichtung 30 umfasst eine C-Platte 31 sowie einen Knopf 32, welcher eine erstreckte Basis 12 auf der Unterseite des vorspringenden Bolzens 11 bildet vor der Basis 10. Er verbindet die C-Platte 31, die oben erwähnt wurde, mit der Außenseite der Basis. Der Knopf ist auf der Außenseite durch die Vorderseite der Basis platziert und eine Schraube greift in eine Gewindebohrung ein durch das Ohr, welches durch die Öffnung der C-Platte gebildet wird, um somit die Spannung der C-Platte einzustellen, wie auch den Widerstandskoeffizienten, wenn die Pedale betätigt werden.
  • Anhand des zuvor beschriebenen Aufbaues und der Ausgestaltung soll der Betrieb des Steppers gemäß der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die 6 bis 9 erläutert werden. Im Gegensatz zu dem herkömmlichen Stepper ist der vorspringende Bolzen 11 schwenkbar in einer drehbaren Position gehalten, wenn die Pedale 20 niedergetreten werden, und der Gleitteil 23, der durch die Pedale 20 platziert ist, ist schwenkbar montiert an den schrägen Ebenen 41 der dreieckförmigen Führungen 40. Hierdurch werden die Pedale 20 veranlasst eine Bewegung zu erzeugen, die diagonal nach unten führt, d.h. der Betrieb des Steppers, der gemäß der vorliegenden Erfindung beschrieben wurde, kann eine Bewegung erzeugen, die nicht nur auf- und abwärts führt, sondern sich auch verdreht von links nach rechts.
  • Zusammenfassend stellt die vorliegende Erfindung einen Stepper bereit mit einem verbesserten Aufbau, welcher eine Basis, zwei Pedale und eine Widerstandseinrichtung umfasst. Die vorderen Enden dieser beiden Pedale sind jeweils schwenkbar an einen vorspringenden Bolzen an der Vorderseite der Basis angelenkt. Die bewegbaren Enden der beiden Pedale stellen die Verdrehbewegung in auf- und abwärtiger Richtung bereit. Eine Widerstandskraft wird gebildet, wenn der Stepper betätigt wird durch die Widerstandseinrichtung. Besondere Merkmale liegen darin, dass die Unterseite des vorspringenden Bolzens schwenkbar an der Basis montiert ist, wodurch der Bolzen in eine drehbare Position gebracht wird. Eine dreieckförmige Führung ist an der Basis montiert und ihre beiden schrägen Ebenen sind jeweils entsprechend und relativ zu den bewegbaren Enden der beiden Pedale eingestellt. Die Unterseite der bewegbaren Enden der Pedale sind Gleitteile, die schwenkbar an den schrägen Ebenen der dreieckförmigen Führungen montiert sind. Wenn bei diesen Ausgestaltungen die Pedale niedergetreten werden, erzeugen sie eine Bewegung, die außerdem auch eine Verdrehung diagonal abwärts von rechts und links wirkt. Somit wird die Übung mittels des Steppers interessanter und es wird eine effektivere Wirkung erzielt.

Claims (4)

  1. Stepper-Aufbau, gekennzeichnet durch: eine Basis (10), zwei Pedale (20) sowie eine Widerstandseinrichtung (30), wobei die vorderen Enden (21) der beiden Pedale (20) jeweils schwenkbar an einem vorspringenden Bolzen (11) auf der Vorderseite der Basis (10) angelenkt sind, und mittels der bewegbaren Enden (22) der beiden Pedale eine Verdrehbewegung in auf- und abwärtiger Richtung ausführbar ist, während durch die Widerstandseinrichtung (30) eine Widerstandskraft auf die Pedale übertragbar ist, wobei: die Unterseite des vorspringenden Bolzens (11) schwenkbar an der Basis (10) montiert ist, während sich der Bolzen (11) in einer drehbaren Position befindet, und eine dreieckförmige Führung (40) an der Basis (10) montiert ist, deren beide schräge Ebenen (41) jeweils entsprechend und relativ zu den bewegbaren Enden (22) der beiden Pedale eingestellt sind, während die Unterseite der bewegbaren Enden (22) der Pedale (20) Gleitteile (23) bilden, die schwenkbar an den schrägen Ebenen (41) der dreieckförmigen Führungen (40) montiert sind, derart, dass eine Verdrehbewegung erzeugbar ist, die diagonal abwärts führt den schrägen Ebenen (41) folgend beim Niedertreten der Pedale (20).
  2. Stepper-Aufbau gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitteil (23), der an den Pedalen (20) montiert ist als nach unten vorspringender Block ausgebildet ist.
  3. Stepper-Aufbau gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitteil (23B), der an den beiden Pedalen (20) montiert ist, als gebogene Platte ausgebildet ist.
  4. Stepper-Aufbau gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Widerstandseinrichtung (30) eine C-Platte (31) sowie einen Knopf (32) umfasst, welcher eine erstreckte Basis (12) auf der Unterseite des vorspringenden Bolzens (11) auf der Vorderseite der Basis (10) bildet und die C-Platte (31) oberhalb der Außenseite der Basis (10) bindet, während der Knopf (32) auf der Außenseite vor der Basis (10) platziert ist und eine Schraube in eine Gewindebohrung durch ein Ohr der Öffnung der C-Platte (31) eingreift zur Einstellung der Spannung der C-Platte (31) wie auch des Widerstandskoeffizienten bei der Betätigung der Pedale (20).
DE202005007600U 2004-07-23 2005-05-13 Verbesserter Stepper-Aufbau Expired - Lifetime DE202005007600U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW093211711U TWM262215U (en) 2004-07-23 2004-07-23 Improved structure of treadmill
TW093211711 2004-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005007600U1 true DE202005007600U1 (de) 2005-10-27

Family

ID=35267729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005007600U Expired - Lifetime DE202005007600U1 (de) 2004-07-23 2005-05-13 Verbesserter Stepper-Aufbau

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20060019801A1 (de)
DE (1) DE202005007600U1 (de)
TW (1) TWM262215U (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080207415A1 (en) * 2007-02-27 2008-08-28 Jao Hsing Tsai Twisting exerciser
US7901329B2 (en) * 2007-04-04 2011-03-08 Cheng-Kang Chu Swinging gymnastic machine
GB2487042A (en) * 2010-10-29 2012-07-11 Cheng Long Machinery Co Ltd A dual mode step and twist device
EP2602205B1 (de) 2011-12-09 2015-04-22 Tissot S.A. Zusammenklappbare Box
EP3018063A1 (de) 2014-11-05 2016-05-11 Tissot S.A. Zusammenklappbare Box mit verschiedenen Fächern
USD795364S1 (en) * 2016-06-20 2017-08-22 Chung-Fu Chang Stepper
US11185734B2 (en) * 2018-04-08 2021-11-30 Gary Lawrence Johnston Twisting stepper apparatus
US10518124B2 (en) * 2018-04-08 2019-12-31 Gary Lawrence Johnston Pivoting stepper apparatus
USD886918S1 (en) * 2018-08-29 2020-06-09 Daryl Flaggs Calf exercise device
USD887504S1 (en) * 2018-09-11 2020-06-16 Antony Mathew Ankle exercise device
USD949255S1 (en) * 2019-02-18 2022-04-19 Paul Hsieh Mini stepper with flat steps
US11318342B2 (en) * 2019-03-20 2022-05-03 Paradigm Health and Wellness Mini stepper with flat steps
USD898932S1 (en) * 2019-07-17 2020-10-13 Gymwell Co., Ltd. Ergonomic footrest with massage rollers
CN113041563B (zh) * 2020-12-31 2021-11-30 永康市君之健运动器材有限公司 一种可调压式多用踏步机

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5304106A (en) * 1993-02-08 1994-04-19 Voit Sports, Incorporated Exercise apparatus having reciprocating platforms movable between a parallel position and an opposed position
US5453065A (en) * 1994-08-15 1995-09-26 Kingi Cycle Co., Ltd. Exerciser with combined stepping and twisting functions
TW502632U (en) * 2001-10-02 2002-09-11 Nian-Tzu Tang Rotary walking device
US6830539B2 (en) * 2002-05-14 2004-12-14 Jin Chen Chuang Stepping exerciser having increased lateral movement
US6918857B2 (en) * 2003-12-05 2005-07-19 Tsung-Yu Chen Exercising stepper
US6955634B1 (en) * 2004-03-26 2005-10-18 Shu-Chtung Lat Skiing exercise device
CN2708954Y (zh) * 2004-03-30 2005-07-13 廖学金 踏步机

Also Published As

Publication number Publication date
TWM262215U (en) 2005-04-21
US20060019801A1 (en) 2006-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005007600U1 (de) Verbesserter Stepper-Aufbau
DE202014104469U1 (de) Fitneßtrainer
DE60129272T2 (de) Gurtlängenanpasser
DE3630675C2 (de) Bremsvorrichtung für einen Rollstuhl
DE2649765C2 (de)
DE1947361A1 (de) Vorrichtung zur Betaetigung von Jalousetten
DE202016102531U1 (de) Klappmechanismus eines Rudergeräts
DE2941303A1 (de) Vorrichtung zum einstellen des neigungswinkels der steuersaeule und der lenkwelle eines kraftfahrzeuglenkantriebs
DE202004019918U1 (de) Armlehnenaufbau
DE602006001004T2 (de) Klemm- und Steigvorrichtung zum Klettern
DE202015105423U1 (de) Stepper
DE202018104941U1 (de) Trainer für Kletterübungen
EP1003629B1 (de) Werktisch
DE2016103A1 (de) Vorrichtung zum Fertigbearbeiten von Beton
DE2855649A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schneiden von fliesen
DE10126914B4 (de) Abhebemechanismus für das Snareband einer Musiktrommel
DE2838654C2 (de) Fußstütze
DE2146316A1 (de) Staubsaugerwerkzeug mit zwei Ar beitsghedern
DE202016106089U1 (de) Holzspaltmaschine
DE202018105395U1 (de) Rückenlehnenwinkel-Einstellvorrichtung und zugehöriger Schaukelstuhl
DE102020127318A1 (de) Neuartiges Fitnessgerät und zugehörige Gewichtsverstellungsvorrichtung
DE202009002002U1 (de) Schubkastenführung
DE202007000166U1 (de) Werkzeugkarren mit Antriebsvorrichtung
DE1812481C3 (de) Fersenniederhalter für eine Sicherheits-Skibindung
DE2747202A1 (de) Aufpresswerkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051201

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081202

R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE