DE202004018289U1 - Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen - Google Patents

Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen Download PDF

Info

Publication number
DE202004018289U1
DE202004018289U1 DE202004018289U DE202004018289U DE202004018289U1 DE 202004018289 U1 DE202004018289 U1 DE 202004018289U1 DE 202004018289 U DE202004018289 U DE 202004018289U DE 202004018289 U DE202004018289 U DE 202004018289U DE 202004018289 U1 DE202004018289 U1 DE 202004018289U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing device
display
display processing
switchable
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004018289U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elitegroup Computer Systems Co Ltd
Original Assignee
Uniwill Computer Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uniwill Computer Corp filed Critical Uniwill Computer Corp
Publication of DE202004018289U1 publication Critical patent/DE202004018289U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/32Means for saving power
    • G06F1/3203Power management, i.e. event-based initiation of a power-saving mode
    • G06F1/3206Monitoring of events, devices or parameters that trigger a change in power modality
    • G06F1/3215Monitoring of peripheral devices
    • G06F1/3218Monitoring of peripheral devices of display devices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/02Details of power systems and of start or stop of display operation
    • G09G2330/021Power management, e.g. power saving

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Power Sources (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Digital Computer Display Output (AREA)

Abstract

Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für die Verwendung in Datenverarbeitungsvorrichtungen, gekennzeichnet durch
eine erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10),
eine zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15),
einen Mikroprozessor (20), der die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) ansteuert,
ein Anzeigegerät (30), das Anzeigesignale von der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) empfängt und entsprechende Bilder anzeigt,
einen ersten Schalter (56), der, wenn er geschlossen ist, die Anzeigesignale der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) an das Anzeigegerät (30) liefert,
einen zweiten Schalter (58), der, wenn er geschlossen ist, die Anzeigesignale der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) an das Anzeigegerät (30) liefert,
ein Leistungsversorgungsmodul (40), das Leistung für alle Hardware-Komponenten der Datenverarbeitungsvorrichtung bereitstellt; und
eine Auswahleinrichtung (52), die jene Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15), die Anzeigesignale liefern soll, auswählt, die Leistungsversorgungsschaltung des Leistungsversorgungsmoduls (40) so steuert, dass sie an die ausgewählte Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) Leistung liefert, und den entsprechenden Schalter (56; 58) schließt, damit...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung und genauer mehrere in einer Datenverarbeitungsvorrichtung installierte Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen, zwischen denen ein Anwender entsprechend den Anzeigeanforderungen umschalten kann, um die Anzeige entsprechend dem Typ der anzuzeigenden Bilder zu optimieren.
  • Im einundzwanzigsten Jahrhundert werden bequeme tragbare Datenverarbeitungsgeräte für Angestellte als sehr wichtige Begleiter angesehen. So bietet ein Notebook-Computer oder ein ähnliches tragbares elektronisches Gerät den Angestellten die Möglichkeit, Angelegenheiten einschließlich Terminplanung und Senden von E-Mails, Schreiben von Berichten, übliche Datenverarbeitung und dergleichen beispielsweise während einer Sitzung zu bearbeiten, um Zeit zu sparen. Darüber hinaus bietet die Datenverarbeitungsvorrichtung die Möglichkeit, zur Entspannung Musik oder Filme abzuspielen. Weiterhin können die Angestellten, die im Außendienst Produkte der Firma einführen oder prüfen, die tragbare Datenverarbeitungsvorrichtung dazu verwenden, das Sitzungsgespräch oder die Produkteinführung oder die Produktprüfung aufzuzeichnen, was unter anderem die Möglichkeit bietet, für die anschließende Präsentation auf schwere Papierdokumente oder Bilder der Produkte verzichten zu können, was die Bequemlichkeit und die Effizienz des Auftrags erleichtert.
  • Entsprechend der Anforderung der Menschen haben sich die Funktionen der Computersoftware stark weiterentwickelt, insbesondere was die Bildverarbeitungsfunktion betrifft. Aus diesem Grund muss die Anzeigeverarbeitungsvorrichtung wie etwa eine Graphikkarte oder ein Graphik-Chipset, die in der Datenverarbeitungsvorrichtung installiert sind, mit hoher Leistung arbeiten, damit Computersoftware mit hoher Anzeigeanforderung, etwa 3D-Graphiksoftware, 3D-Bildverarbeitungssoftware, Spielesoftware und dergleichen, von der Datenverarbeitungsvorrichtung ausgeführt werden kann. Andererseits verbrauchen die Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen mit hoher Leistung viel Energie, was in dem Fall, in dem die Datenverarbeitungsvorrichtung eine Software mit geringen Anforderungen an die Anzeigeleistung ausführt, die Energie der Batterie unnötig reduziert. Derzeit kann jedoch eine Datenverarbeitungsvorrichtung nur mit einer einzigen Anzeigeverarbeitungsvorrichtung zusammenarbeiten, was infolgedessen für den Anwender unbequem ist.
  • Die Erfindung schlägt eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung vor, die in Datenverarbeitungsvorrichtungen verwendet werden kann und den Nachteil herkömmlicher Datenverarbeitungsvorrichtungen, nur mit einer einzigen Anzeigeverarbeitungsvorrichtung zusammenarbeiten zu können, beseitigt. Die Datenverarbeitungsvorrichtung arbeitet daher mit mehreren Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen zusammen, zwischen denen der Anwender entsprechend den Anzeigeanforderungen der momentan ausgeführten Software umschalten kann.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen zu schaffen, bei der ein Anwender entsprechend der momentan ausgeführten Computersoftware zwischen einer Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Leistung und einer Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit niedriger Leistung umschalten kann, um so einerseits die Bildanzeige zu optimieren und andererseits den Verbrauch von Batterieenergie zu reduzieren.
  • Gemäß der Erfindung wird eine umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen geschaffen, die eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Leistung und eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit niedriger Leistung umfasst, zwischen denen umgeschaltet werden kann, damit der Anwender bei der Ausführung von Computersoftware mit geringen Anzeigeanforderungen zu der Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit niedriger Leistung umschalten kann, um den Verbrauch von Batterieenergie zu reduzieren, und bei der Ausführung einer Computersoftware mit hohen Anzeigeanforderungen zu der Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Leistung umschalten kann, um die Anzeigeeigenschaften zu optimieren.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch eine umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 8 und 16. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Die erfindungsgemäße umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung umfasst eine erste und eine zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung, die Anzeigesignale verarbeiten können, einen Mikroprozessor, der die erste und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung ansteuert, ein Umschaltmodul, um das Anzeigesignal entweder von der ersten oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung zu steuern oder zu wählen, und ein Leistungsversorgungsmodul, das Leistung für die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung, die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung, den Mikroprozessor und das Umschaltmodul bereitstellt. Hierbei umfasst das Umschaltmodul einen ersten und einen zweiten Schalter, die mit der ersten bzw. der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung verbunden sind, um das Anzeigesignal zu der einen oder der anderen Anzeigeverarbeitungsvorrichtung zu senden. Außerdem wird eine Auswahleinrichtung verwendet, die das Leistungsversorgungsmodul und den ersten und den zweiten Schalter in der Weise ansteuert, dass entweder die erste oder die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung Anzeigesignale an ein Bildanzeigegerät ausgibt.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen, die auf die Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:
  • 1 eine umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 einen Ablaufplan zur Erläuterung der Funktionsweise der umschaltbaren Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen gemäß der Erfindung; und
  • 3 einen Blockschaltplan einer umschaltbaren Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
  • Die Erfindung bietet für den Anwender die Auswahl der geeigneten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung entsprechend den Anzeigeanforderungen der von der Datenverarbeitungsvorrichtung ausgeführten Computersoftware, indem meh rere Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen in der Datenverarbeitungsvorrichtung vorgesehen sind, zwischen denen umgeschaltet werden kann, so dass die Anzeigeleistung optimiert, der Energieverbrauch der Batterie gesenkt und folglich der Gesamtnutzen der jeweiligen Datenverarbeitungsvorrichtung erhöht werden können.
  • 1 zeigt einen Blockschaltplan der erfindungsgemäßen umschaltbaren Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen. In der in 1 gezeigten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Datenverarbeitungsvorrichtung eine erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 und eine zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15, wobei die Datenverarbeitungsvorrichtung etwa ein Notebook-Computer sein kann. Bei den beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 und 15 handelt es sich um eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit niedriger Leistung bzw. mit hoher Leistung. Entsprechend dem Anzeigeeffizienztest gemäß 3D-Benchmark 2001 würde die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 mit niedriger Anzeigeleistung unter der Marke von 1500 liegen, während die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 mit hoher Anzeigeleistung über der Marke von 1500 liegen würde. Hierbei umfassen die erste und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 bzw. 15 eine Graphikkarte oder einen Graphik-Chipset wie etwa VGA (Video Graphic Array), SVGA (Super VGA) oder XGA (Extended Graphic Array).
  • Ein Mikroprozessor 20 steuert die beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 und 15 an und empfängt Anzeigeinformationen von den beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 bzw. 15, wobei er die verarbeiteten Anzeigeinformationen an die Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 bzw. 15 zurücksendet. Die verarbeiteten Anzeigeinformationen werden im Schreib-Lese-Speicher der beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 bzw. 15 gespeichert, wobei schließlich die digitalen Anzeigeinformationen durch einen Digital/Analog-Umsetzer für den Schreib-Lese-Speicher (RAMDAC) der beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 bzw. 15 in analoge Anzeigesignale umgesetzt werden und an eine Anzeigeeinheit 30 geliefert werden, um Bilder anzuzeigen.
  • Ein Leistungsversorgungsmodul 40 stellt für alle Hardware-Komponenten der Datenverarbeitungsvorrichtung Leistung bereit. Ein Umschaltmodul 50 umfasst eine Auswahleinrichtung 52, einen ersten Schalter 56 und einen zweiten Schalter 58. Die Auswahleinrichtung 52 wird dazu verwendet, je nach erforderlicher Anzeigeanforderung der auszuführenden Computersoftware entweder die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 mit niedriger Leistung oder die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 mit hoher Leistung auszuwählen. Die Auswahleinrichtung 52 steuert elektronische Schalter und/oder steht mit Tasten auf der Tastatur, die der Anwender für die entsprechende Auswahl drücken muss, in Verbindung oder stellt in einem Basis-Eingabe/Ausgabe-System der Datenverarbeitungsvorrichtung Auswahlmenüs zur Verfügung (indem beispielsweise ein wählbares festes Element der Anzeigeverarbeitungsvorrichtung in dem Basis-Eingabe/Ausgabe-System angezeigt wird, so dass der Anwender zwischen den beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 und 15 wählen kann).
  • Da das Anzeigegerät 30 nur einen einzigen Anzeigesignal-Eingangsport besitzt, müssen die beiden Schalter 56 und 58 abwechselnd umgeschaltet werden, um Signale entweder von der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 an das Anzeigegerät 30 zu senden. Die beiden Schalter 56 und 58 des Schaltmoduls 50 sind für die beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 und 15 getrennt vorgesehen und können Anzeigesignale von den beiden Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 bzw. 15 an das Anzeigegerät 30 liefern, um Bilder anzuzeigen. Die Auswahleinrichtung 52 steuert die beiden Schalter 56 und 58. Wenn die Auswahleinrichtung 52 durch den Anwender betätigt worden ist, betätigt sie das Leistungsversorgungsmodul 40 in der Weise, dass es entsprechend der Auswahl des Anwenders Leistung an die Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 oder 15 liefert, und liefert Signale an die Schalter 56 oder 58, um den geöffneten oder geschlossenen Zustand der Schalter 56 und 58 zu steuern. Wenn die Auswahleinrichtung 52 beispielsweise einen niedrigen Spannungspegel (0) sendet, wird der erste Schalter 56 geschlossen, wenn hingegen die Auswahleinrichtung 52 einen hohen Spannungspegel (1) sendet, wird der zweite Schalter 58 geschlossen.
  • In 2 ist ein Ablaufplan zur Erläuterung der Funktionsweise der umschaltbaren Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt. Wenn der Anwender eine bestimmte Computersoftware mit der Datenverarbeitungsvorrichtung gemäß der Erfindung ausführen möchte, beispielsweise eine allgemeine Dokumentation, wird im Schritt S1 durch den Anwender die Auswahleinrichtung 52 betätigt, um eine geeignete Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 oder 15 zu wählen, etwa durch Drücken der im Voraus festgelegten Taste auf der Tastatur, um beispielsweise die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 mit niedriger Leistung zu wählen. Wenn der Anwender die Taste drückt, um diese Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 zu starten, steuert die Auswahleinrichtung 52 im Schritt S2 die Leistungsversorgungsschaltung des Leistungsversorgungsmoduls 40, damit sie Leistung an die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 liefert, gleichzeitig sendet sie ein Signal an den ersten Schalter 56. Anschließend empfängt der erste Schalter 56 wie im Schritt S3 gezeigt das Signal und beurteilt, ob es sich um ein Signal mit niedrigem Spannungspegel handelt. Wenn ja, geht die Verarbeitung weiter zum Schritt S4. Im Schritt S4 wird der Schalter 56 geschlossen, damit die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 Anzeigesignale an das Anzeigegerät 30 senden kann. Das Anzeigegerät 30 empfängt im Schritt S6 die Anzeigesignale und zeigt entsprechende Bilder an.
  • Wenn hingegen der Anwender eine Computersoftware mit hoher Anzeigeanforderung ausführen möchte, etwa 3D-Graphiksoftware, 3D-Bildverarbeitungssoftware oder Spiele-Software, kann eine im Voraus festgelegte Taste gedrückt werden, um die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 mit hoher Leistung auszuwählen. Wenn der Anwender die entsprechende Taste drückt, steuert die Auswahleinrichtung 52 die Leistungsversorgungsschaltung des Leistungsversorgungsmoduls 40 in der Weise, dass sie Leistung an die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 liefert, und sendet an den zweiten Schalter 58 ein Signal mit hohem Spannungspegel. Anschließend wird im Schritt S5 der zweite Schalter 58 geschlossen, so dass die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 Anzeigesignale an das Anzeigegerät 30 sendet, so dass das Anzeigegerät 30 im Schritt S6 die Anzeigesignale empfängt und entsprechende Bilder anzeigt.
  • Wenn daher Computersoftware mit im Allgemeinen niedriger Anzeigeanforderung ausgeführt wird, kann der Anwender die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 mit niedriger Leistung wählen, um den Energieverbrauch der Batterie der Datenverarbeitungsvorrichtung zu senken und damit die mögliche Verwendungsdauer der Datenverarbeitungsvorrichtung zu verlängern. Wenn hingegen eine Computersoftware mit hoher Anzeigeanforderung ausgeführt werden soll, wird die zweite Datenverarbeitungsvorrichtung 15 mit hoher Leistung ausgewählt, um die Anzeigeeigenschaften der Datenverarbeitungsvorrichtung zu optimieren.
  • In 3 ist eine zweite bevorzugte Ausführungsform der umschaltbaren Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen in Form eines Blockschaltplans gezeigt. In 3 sind der erste Schalter 56 und der zweite Schalter 58 zu einem einzigen Umschaltmodul 55 zusammengefasst, während die Funktionen der übrigen Vorrichtungen im Vergleich zu jenen der in 1 gezeigten ersten Ausführungsform im Wesentlichen unverändert sind. Die Übertragungsschnittstelle zwischen der Auswahleinrichtung 52 und dem Schaltmodul 55 kann eine einzige direkte Übertragung sein, wie in 3 gezeigt ist. Der erste und der zweite Schalter 56 und 58 können gleichzeitig das von der Auswahleinrichtung 52 gesendete Spannungspegelsignal empfangen, jeder antwortet jedoch einzeln auf das Spannungspegelsignal, um einen entsprechenden Kontakt herzustellen. Beispielsweise reagiert der erste Schalter 56 nur auf das Niedrigspannungspegel-Signal, um zu schließen, während der zweite Schalter 58 nur auf das Hochspannungspegel-Signal reagiert, um zu schließen.
  • Zusammenfassend wird festgestellt, dass in der Datenverarbeitungsvorrichtung gemäß der Erfindung mehrere Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen 10 und 15 installiert sind, damit der Anwender die geeignete Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 oder 15 entsprechend den Anzeigeanforderungen der ausgeführten Software wählen kann. Wenn eine Software mit geringer Anzeigeanforderung ausgeführt wird, wird die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 10 mit niedriger Leistung gewählt, um den Energieverbrauch der Batterie gegenüber jenem, der für eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Leistung erforderlich ist, zu verringern. Wenn hingegen eine Computersoftware mit hoher Anzeigeanforderung ausgeführt wird, kann die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung 15 mit hoher Leistung gewählt werden, um die Anzeigeleistung der Datenverarbeitungsvorrichtung zu optimieren.
  • Daraus ist ersichtlich, dass die Erfindung für Anwender einen verbesserten Nutzen schafft.
  • Obwohl die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen beschrieben worden ist, ist sie selbstverständlich nicht darauf eingeschränkt. Alle Abwandlungen und Änderungen an der Form, der Struktur und den Merkmalen dieser Erfindung, die im Umfang der beigefügten Ansprüche enthalten sind, sind durch die Erfindung ebenfalls abgedeckt.

Claims (24)

  1. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für die Verwendung in Datenverarbeitungsvorrichtungen, gekennzeichnet durch eine erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10), eine zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15), einen Mikroprozessor (20), der die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) ansteuert, ein Anzeigegerät (30), das Anzeigesignale von der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) empfängt und entsprechende Bilder anzeigt, einen ersten Schalter (56), der, wenn er geschlossen ist, die Anzeigesignale der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) an das Anzeigegerät (30) liefert, einen zweiten Schalter (58), der, wenn er geschlossen ist, die Anzeigesignale der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) an das Anzeigegerät (30) liefert, ein Leistungsversorgungsmodul (40), das Leistung für alle Hardware-Komponenten der Datenverarbeitungsvorrichtung bereitstellt; und eine Auswahleinrichtung (52), die jene Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15), die Anzeigesignale liefern soll, auswählt, die Leistungsversorgungsschaltung des Leistungsversorgungsmoduls (40) so steuert, dass sie an die ausgewählte Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) Leistung liefert, und den entsprechenden Schalter (56; 58) schließt, damit die ausgewählte Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) Anzeigesignale an das Anzeigegerät (30) liefern kann.
  2. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit geringer Anzeigeleistung ist und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Anzeigeleistung ist.
  3. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) ein Graphik-Chipset oder eine Graphikkarte ist.
  4. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) ein Graphik-Chipset oder eine Graphikkarte ist.
  5. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (52) einen elektronischen Schalter umfasst.
  6. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (52) ein wählbares Element für Anzeigeverarbeitungsvorrichtungen eines Basis-Eingabe/Ausgabe-Systems in der Datenverarbeitungsvorrichtung ist.
  7. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung einen Notebook-Computer umfasst.
  8. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für die Verwendung in Datenverarbeitungsvorrichtungen, gekennzeichnet durch eine erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10), eine zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15), einen Mikroprozessor (20), der die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) ansteuert, ein Anzeigegerät (30), das die Anzeigesignale von der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) empfängt und entsprechende Bilder anzeigt, ein Schaltmodul (55), das die Anzeigesignale an das Anzeigegerät (30) überträgt, ein Leistungsversorgungsmodul (40), das für jede Hardware-Komponente in der Datenverarbeitungsvorrichtung Leistung bereitstellt, und eine Auswahleinrichtung (52), die jene Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15), die Anzeigesignale ausgeben soll, auswählt, die Leistungsversorgungsschaltung des Leistungsversorgungsmoduls (40) so steuert, dass sie die ausgewählte Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) mit Leistung versorgt, und das Schaltmodul (55) so betätigt, dass die von der ausgewählten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) ausgegebenen Anzeigesignale an das Anzeigegerät (30) übertragen werden können.
  9. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltmodul (55) einen ersten Schalter (56) und einen zweiten Schalter (58) umfasst, die in geschlossenem Zustand die Anzeigesignale der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) bzw. die Anzeigesignale der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) übertragen, wobei der erste Schalter (56) und der zweite Schalter (58) durch die Auswahleinrichtung (52) so betätigt werden können, dass sie die entsprechenden Anzeigesignale an das Anzeigegerät (30) übertragen.
  10. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit geringer Anzeigeleistung umfasst und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Anzeigeleistung umfasst.
  11. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) einen Graphik-Chipset oder eine Graphikkarte umfasst.
  12. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) einen Graphik-Chipset oder eine Graphikkarte umfasst.
  13. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (52) einen elektronischen Schalter umfasst.
  14. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung ein wählbares Element der Anzeigeverarbeitungsvorrichtung eines Basis-Eingabe/Ausgabe-Systems in einer Datenverarbeitungsvorrichtung umfasst.
  15. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung einen Notebook-Computer umfasst.
  16. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für die Verwendung in Datenverarbeitungsvorrichtungen, gekennzeichnet durch eine erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10), eine zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15), einen Mikroprozessor (20), der die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) ansteuert, ein Anzeigegerät (30), das die Anzeigesignale von der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) empfängt und entsprechende Bilder anzeigt, ein Leistungsversorgungsmodul (40), das für jede Hardware-Komponente der Datenverarbeitungsvorrichtung Leistung bereitstellt, und ein Umschaltmodul (55, 52), das die Anzeigesignale von der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) oder von der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) auswählt.
  17. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltmodul ein Schaltmodul (55), das Anzeigesignale an das Anzeigegerät (30) überträgt, und eine Auswahleinrichtung (52) umfasst, wobei die Auswahleinrichtung (52) jene Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15), die Anzeigesignale an das Anzeigegerät (30) liefern soll, auswählt, die Leistungsversorgungsschaltung des Leistungsversorgungsmoduls (40) so steuert, dass sie die ausgewählte Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) mit Leistung versorgt, damit diese Anzeigesignale ausgibt, und das Schaltmodul so steuert, dass es die Anzeigesignale der ausgewählten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) an das Anzeigegerät (30) liefert.
  18. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltmodul (55) einen ersten Schalter (56) und einen zweiten Schalter (58) umfasst, die im geschlossenen Zustand Anzeigesignale der ersten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) bzw. Anzeige signale der zweiten Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) an das Anzeigegerät (30) liefern.
  19. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit niedriger Anzeigeleistung ist und die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) eine Anzeigeverarbeitungsvorrichtung mit hoher Anzeigeleistung ist.
  20. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10) einen Graphik-Chipset oder eine Graphikkarte umfasst.
  21. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (15) einen Graphik-Chipset oder eine Graphikkarte umfasst.
  22. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (52) einen elektronischen Schalter umfasst.
  23. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (52) ein wählbares Element der Anzeigeverarbeitungsvorrichtung (10; 15) des Basis-Eingabe/Ausgabe-Systems in einer Datenverarbeitungsvorrichtung umfasst.
  24. Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung einen Notebook-Computer umfasst.
DE202004018289U 2004-07-09 2004-11-25 Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen Expired - Lifetime DE202004018289U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW093210891U TWM261751U (en) 2004-07-09 2004-07-09 Switching display processing architecture for information device
TW093210891 2004-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004018289U1 true DE202004018289U1 (de) 2005-01-27

Family

ID=34114792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004018289U Expired - Lifetime DE202004018289U1 (de) 2004-07-09 2004-11-25 Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7382333B2 (de)
JP (1) JP3107450U (de)
DE (1) DE202004018289U1 (de)
TW (1) TWM261751U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010055007A2 (en) * 2008-11-12 2010-05-20 International Business Machines Corporation Dynamically managing power consumption of a computer with graphics adapter configurations
US8041976B2 (en) 2008-10-01 2011-10-18 International Business Machines Corporation Power management for clusters of computers
US8103884B2 (en) 2008-06-25 2012-01-24 International Business Machines Corporation Managing power consumption of a computer
US8166326B2 (en) 2007-11-08 2012-04-24 International Business Machines Corporation Managing power consumption in a computer

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080143731A1 (en) * 2005-05-24 2008-06-19 Jeffrey Cheng Video rendering across a high speed peripheral interconnect bus
US7730336B2 (en) * 2006-05-30 2010-06-01 Ati Technologies Ulc Device having multiple graphics subsystems and reduced power consumption mode, software and methods
US7496695B2 (en) 2005-09-29 2009-02-24 P.A. Semi, Inc. Unified DMA
JP5076317B2 (ja) * 2005-12-27 2012-11-21 ソニー株式会社 情報処理装置、情報処理方法及びそのプログラム
CN101075027A (zh) * 2006-05-19 2007-11-21 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 双面显示器
US8555099B2 (en) 2006-05-30 2013-10-08 Ati Technologies Ulc Device having multiple graphics subsystems and reduced power consumption mode, software and methods
US7698579B2 (en) * 2006-08-03 2010-04-13 Apple Inc. Multiplexed graphics architecture for graphics power management
US8681159B2 (en) * 2006-08-04 2014-03-25 Apple Inc. Method and apparatus for switching between graphics sources
US20090079746A1 (en) * 2007-09-20 2009-03-26 Apple Inc. Switching between graphics sources to facilitate power management and/or security
US20090132842A1 (en) * 2007-11-15 2009-05-21 International Business Machines Corporation Managing Computer Power Consumption In A Computer Equipment Rack
US8041521B2 (en) * 2007-11-28 2011-10-18 International Business Machines Corporation Estimating power consumption of computing components configured in a computing system
JP5427187B2 (ja) * 2007-12-13 2014-02-26 アドバンスト・マイクロ・ディバイシズ・インコーポレイテッド 複数のグラフィックサブシステムおよび低電力消費モードを有するコンピューティングデバイス用ドライバアーキテクチャ、ソフトウェアおよび方法
US8022956B2 (en) * 2007-12-13 2011-09-20 Ati Technologies Ulc Settings control in devices comprising at least two graphics processors
KR100969322B1 (ko) * 2008-01-10 2010-07-09 엘지전자 주식회사 멀티 그래픽 컨트롤러를 구비한 데이터 처리 장치 및 이를이용한 데이터 처리 방법
US8358314B2 (en) * 2008-02-08 2013-01-22 Apple Inc. Method for reducing framebuffer memory accesses
US8635480B1 (en) * 2008-02-26 2014-01-21 Nvidia Corporation Method and apparatus for controlling power to a processing unit
US20090248910A1 (en) * 2008-04-01 2009-10-01 Apple Inc. Central dma with arbitrary processing functions
US8041848B2 (en) * 2008-08-04 2011-10-18 Apple Inc. Media processing method and device
US8300056B2 (en) 2008-10-13 2012-10-30 Apple Inc. Seamless display migration
US9135889B2 (en) * 2008-10-14 2015-09-15 Apple Inc. Color correction of electronic displays
US9165493B2 (en) * 2008-10-14 2015-10-20 Apple Inc. Color correction of electronic displays utilizing gain control
US9063713B2 (en) * 2008-10-28 2015-06-23 Apple Inc. Graphics controllers with increased thermal management granularity
US8207974B2 (en) * 2008-12-31 2012-06-26 Apple Inc. Switch for graphics processing units
US8508538B2 (en) * 2008-12-31 2013-08-13 Apple Inc. Timing controller capable of switching between graphics processing units
US9542914B2 (en) * 2008-12-31 2017-01-10 Apple Inc. Display system with improved graphics abilities while switching graphics processing units
US20100164966A1 (en) * 2008-12-31 2010-07-01 Apple Inc. Timing controller for graphics system
CN101887292A (zh) * 2009-05-12 2010-11-17 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 电脑主机板及其上的供电控制电路
US9336028B2 (en) 2009-06-25 2016-05-10 Apple Inc. Virtual graphics device driver
WO2011039962A1 (ja) * 2009-09-29 2011-04-07 パナソニック株式会社 表示装置
US8648868B2 (en) * 2010-01-06 2014-02-11 Apple Inc. Color correction to facilitate switching between graphics-processing units
US8368702B2 (en) 2010-01-06 2013-02-05 Apple Inc. Policy-based switching between graphics-processing units
US8797334B2 (en) * 2010-01-06 2014-08-05 Apple Inc. Facilitating efficient switching between graphics-processing units
US9128849B2 (en) 2010-04-13 2015-09-08 Apple Inc. Coherent memory scheme for heterogeneous processors
US8730251B2 (en) 2010-06-07 2014-05-20 Apple Inc. Switching video streams for a display without a visible interruption
TWI420386B (zh) * 2010-07-30 2013-12-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd 雙屏顯示裝置及其顯示方法
JP5201231B2 (ja) * 2011-02-25 2013-06-05 ソニー株式会社 情報処理装置、情報処理方法及びそのプログラム
TWI555658B (zh) * 2013-12-13 2016-11-01 佳世達科技股份有限公司 設置於交通工具上之電子裝置及其開機畫面顯示方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8614876D0 (en) * 1986-06-18 1986-07-23 Rca Corp Display processors
US5103224A (en) * 1990-02-16 1992-04-07 Ady Arad Aircraft takeoff monitoring system
JP3041337B2 (ja) * 1998-02-16 2000-05-15 マンドー クライミット コントロール コーポレーション 漬物冷蔵庫の運転制御方法
KR19990070226A (ko) * 1998-02-18 1999-09-15 윤종용 표시 장치용 화상 신호 처리 장치 및 이를 이용한 표시 장치
JP2001042852A (ja) * 1999-05-21 2001-02-16 Canon Inc 表示装置、方法及びコンピュータ読み取り可能な記憶媒体
JP2003058112A (ja) * 2001-07-24 2003-02-28 Internatl Business Mach Corp <Ibm> 画像表示装置、表示信号供給装置および画像表示素子への表示信号供給方法
US7321369B2 (en) * 2002-08-30 2008-01-22 Intel Corporation Method and apparatus for synchronizing processing of multiple asynchronous client queues on a graphics controller device
KR100917766B1 (ko) * 2002-12-31 2009-09-15 엘지디스플레이 주식회사 액정표시장치 및 그 제조방법
US20040207977A1 (en) * 2003-04-16 2004-10-21 Key Mouse Electronic Enterprise Co., Ltd. Computer mainframe structure with complex DC and AC power supply

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8166326B2 (en) 2007-11-08 2012-04-24 International Business Machines Corporation Managing power consumption in a computer
US8103884B2 (en) 2008-06-25 2012-01-24 International Business Machines Corporation Managing power consumption of a computer
US8041976B2 (en) 2008-10-01 2011-10-18 International Business Machines Corporation Power management for clusters of computers
WO2010055007A2 (en) * 2008-11-12 2010-05-20 International Business Machines Corporation Dynamically managing power consumption of a computer with graphics adapter configurations
WO2010055007A3 (en) * 2008-11-12 2010-12-09 International Business Machines Corporation Dynamically managing power consumption of a computer with graphics adapter configurations
US8514215B2 (en) 2008-11-12 2013-08-20 International Business Machines Corporation Dynamically managing power consumption of a computer with graphics adapter configurations

Also Published As

Publication number Publication date
US20060007203A1 (en) 2006-01-12
JP3107450U (ja) 2005-02-03
TWM261751U (en) 2005-04-11
US7382333B2 (en) 2008-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004018289U1 (de) Umschaltbare Anzeigeverarbeitungsvorrichtung für Datenverarbeitungsvorrichtungen
DE60217518T2 (de) Gerät und verfahren zur navigation in einem menü
DE60026649T2 (de) Anzeigegerät
DE10114894B4 (de) Softwareverarbeitungsvorrichtung, Softwareverarbeitungsverfahren und Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm aufgezeichnet ist
DE3809677C2 (de)
DE60132540T2 (de) Anzeige, steuerverfahren dafür und tragbares endgerät
DE112005002626B4 (de) Computer und Verfahren zum Realisieren einer Anwendung eines Haushaltsgeräts mit niedrigem Energie-bzw. Stromverbrauch
DE10136517B4 (de) Flüssigkristallanzeige und Verfahren zum Ansteuern einer Flüssigkristallanzeige
DE102013006678A1 (de) Multi-host-funkeingabevorrichtung
DE3809676C2 (de) Anzeige- und Eingabeeinheit für ein Druck- und Kopiergerät
DE102007061993A1 (de) Mobiles Endgerät mit einer Anzeigeeinheit sowie Anzeigeverfahren für ein mobiles Endgerät
WO2009056649A1 (de) Elektronisches gerät mit energiesparzustand
DE69834240T2 (de) Bildaufnahmeverfahren und Vorrichtung zum Verketten der Bilder
DE10127197B4 (de) Flüssigkristallanzeige und Verfahren zu ihrer Ansteuerung
DE69817639T2 (de) Einrichtung zum selektiven Betrieb mehrerer Rechner mit einer einzigen Anlage von Dateneingabegerät und Monitor
DE102013220867A1 (de) Anzeige
DE112013000202T5 (de) Anzeigeverfahren und elektronische Vorrichtung
DE4135825C2 (de) Steueranordnung zur Realisierung einer Einblendfunktion auf einem Anzeigeschirm
DE102006043372B4 (de) Verfahren zur Stromsteuerung bei einem TV-Modul eines tragbaren elektronischen Gerätes
DE4218179A1 (de) Ausgabeeinrichtung, vorzugsweise für Personalcomputer
DE102011015250A1 (de) Verfahren zur Reduzierung der Systemleerlaufleistung durch Anpassung des Systemspannungsreglerausgangs während S0ix-Zuständen
DE2264769B2 (de) Anzeigevorrichtung
DE112021004857T5 (de) Elektronische anzeigepipeline-leistungsverwaltungssysteme und verfahren
DE102013006871A1 (de) Anzeigensteuersystem
DE69912632T2 (de) Programmierbare steuerung von videoformat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050303

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ELITEGROUP COMPUTER SYSTEMS CO., LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: UNIWILL COMPUTER CORP., CHUNG LI, TAO YUAN, TW

Effective date: 20070119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080130

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20110105

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130102

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right