DE202004000611U1 - Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz - Google Patents

Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz Download PDF

Info

Publication number
DE202004000611U1
DE202004000611U1 DE200420000611 DE202004000611U DE202004000611U1 DE 202004000611 U1 DE202004000611 U1 DE 202004000611U1 DE 200420000611 DE200420000611 DE 200420000611 DE 202004000611 U DE202004000611 U DE 202004000611U DE 202004000611 U1 DE202004000611 U1 DE 202004000611U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cervical collar
signal
dogs
collar
end section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420000611
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MIKUT FRIEDHELM
Original Assignee
MIKUT FRIEDHELM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=32478364&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202004000611(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by MIKUT FRIEDHELM filed Critical MIKUT FRIEDHELM
Priority to DE200420000611 priority Critical patent/DE202004000611U1/de
Publication of DE202004000611U1 publication Critical patent/DE202004000611U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/006Leads or collars, e.g. for dogs with light-emitting or ornamental devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/006Protective coverings
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/16Signs formed of or incorporating reflecting elements or surfaces, e.g. warning signs having triangular or other geometrical shape
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/02Mobile visual advertising by a carrier person or animal

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz, mit
– einem mit einem außenseitigen Lichtreflexionsbereich (3) versehenen länglichen Halskrausenelement (2) mit einem ersten Endabschnitt (2a) und einem zweiten Endabschnitt (2b); und
– einem an dem ersten Endabschnitt (2a) des Halskrausenelements (2) befestigten elastischen Dehnelement (4);
– wobei das Halskrausenelement (2) zumindest eine äußere Lage aus einem feuchtigkeitsresistenten sowie gegen Dornen oder dergleichen stichfesten Material aufweist und zumindest an dem zweiten Endabschnitt (2b) einen Abschnitt von schlauchförmiger Geometrie aufweist, welcher das Dehnelement (4) umgibt und an diesem unter Ausbildung der Halskrause (1) befestigt ist.

Description

  • Zur besseren Sichtbarkeit von Jagdhunden auch bei schlechten Lichtverhältnissen sowie über weite Entfernungen von mehreren hundert Metern ist die Verwendung von Signal-Halskrausen bekannt, die z.B. in Form von mit Reflexionsstreifen versehenen und mit Klettverschlusselementen ausgestatteten Halsbändern ausgebildet sind. Bei diesen Signal-Halskrausen besteht jedoch gerade auf unwegsamem Gelände, auf dem der Hund Gestrüpp, Geäst, Dornen etc. durchstreift, die Gefahr eines unbeabsichtigten Lösens der Klettverschlüsse und damit eines Verlustes der Halskrause, so dass der Hund bei schlechten Sichtverhältnissen nicht mehr erkennbar ist.
  • Ferner sind Signal-Halskrausen in Form von mit reflektierenden Streifen versehenen, zur Vermeidung lösbarer Klettverschlusse elastisch dehnbaren Textil-Gummi-Bändern bekannt, welche bündig vernäht sind und dem Hund über den Kopf gestreift werden. Allerdings sind auch solche Halskrausen neben den üblichen Witterungseinflüssen gerade im Jagdeinsatz starken Belastungen etwa im Dornengestrüpp ausgesetzt, die zu einer Beschädigung oder Zerstörung des dehnbaren Textil-Materials und/oder des Gummi-Bandes und somit auch zu einem Verlust der Halskrause und der Sichtbarkeit führen können.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz, zu schaffen, welche eine zuverlässige Sichtbarkeit des Hundes gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.
  • Hierzu weist eine Signal-Halskrause für Hunde ein mit einem außenseitigen Lichtreflexionsbereich versehenes längliches Halskrausenelement mit einem ersten Endabschnitt und einem zweiten Endabschnitt und ein an dem ersten Endabschnitt des Halskrausenelements befestigtes elastisches Dehnelement auf, wobei das Halskrausenelement zumindest eine äußere Lage aus einem feuchtigkeitsresistenten sowie gegen Dornen oder dergleichen stichfesten Material aufweist und zumindest an dem zweiten Endabschnitt einen Abschnitt von schlauchförmiger Geometrie aufweist, welcher das Dehnelement umgibt und an diesem unter Ausbildung der Halskrause befestigt ist.
  • Infolge der erfindungsgemäßen Ausbildung der Signal-Halskrause weist diese aufgrund des elastischen Dehnelements die sich aus der Elastizität ergebenden Vorteile insbesondere das Vermeiden lösbarer Klettverschlüsse oder dergleichen auf, ohne dass es hierzu auf eine Elastizität des Halskrausenelementes selbst ankommt, welches demzufolge aus aus einem im wesentlichen unelastischen, aber für eine Resistenz gegen Dornenstiche oder Witterungseinflüsse sorgenden Material gebildet sein kann. Hierbei wird infolge der Anordnung des Dehnelements innerhalb des schlauchförmigen Abschnitts des Halskrausenelements das Dehnelement zuverlässig gegen Dornen und Witterungseinflüsse geschützt, so dass eine gute Sichtbarkeit des die Signal-Halskrause tragenden Hundes gewährleistet bleibt.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das Halskrausenelement über seine gesamte Länge eine im wesentlichen schlauchförmige Geometrie auf.
  • Für eine besonders gute Sichtbarkeit weist der Lichtreflexionsbereich einen außenseitig an dem Halskrausenelement angeordneten, mittig umlaufenden Reflexionsstreifen auf. Grundsätzlich kann der Lichtreflexionsbereich jedoch beliebig, also z.B. auch etwa in Form einzelner Reflexionspunkte ausgebildet sein.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist das im wesentlichen stichfeste und feuchtigkeitsresistente Material ein Polyamidgewebe, insbesondere Cordura auf, wobei u.a. auch Textilgewebe aus Polyester- und/oder PU-Fasern sowie Elastofasern (PUE) verwendet werden können.
  • Das elastische Dehnelement ist vorzugsweise mit dem ersten und/oder dem zweiten Endabschnitt doppelt vernäht.
  • Zur Verbesserung des Tragekomforts kann das Halskrausenelement an seinem dem Dehnelement zugewandten Endabschnitt verjüngt sein, wodurch eine flexiblere Anordnung des Dehnelements innerhalb des schlauchförmigen Halskrausenelementabschnitts erreicht wird.
  • Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung sowie den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Perspektivansicht einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Signal-Halskrause;
  • 2 eine Seitenansicht der Signal-Halskrause aus 1;
  • 3 eine Schnittansicht der Signal-Halskrause entlang der Linie "A-A" aus 2; und
  • 4 eine schematische Darstellung der Signal-Halskrause aus 13 vor dem Vernähen.
  • Gemäß 14 weist eine Signal-Halskrause 1 ein Halskrausenelement 2 auf, an dem außenseitig ein mittig umlaufender Reflexionsstreifen 3 angebracht, beispielsweise aufgenäht ist.
  • Das Halskrausenelement 2 kann zumindest außenseitig aus einem feuchtigkeitsresistenten und im wesentlichen stichfesten Material gebildet sein. Ein hierzu besonders gut geeignetes Material ist Cordura®. Hierbei handelt es sich um ein Gewebe auf Polyamidbasis, welches eine Dispersionsbeschichtung auf Polyacrylat- bzw. Polyurethanbasis aufweist und mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Fluorkarbon-Imprägnierung versehen ist. Infolge der Ausbildung zumindest der äußeren Lage aus dem feuchtigkeitsresistenten und stichfesten Material, vorzugsweise Cordura, wird aufgrund der Imprägnierung gleichzeitig ein Schutz gegen Witterungseinflüsse wie Regen und, infolge der vorteilhaften Zug- und Reißfestigkeitswerte, ein wirksamer Schutz gegen Beschädigungen durch Dornen im Gebüsch oder dergleichen erreicht.
  • Für nicht so stark beanspruchte Einsatzzwecke können auch andere Gewebematerialien wie Polyester, Polyurethan sowie Zweikomponentenfasern, die auch Elastomereigenschaften aufweisen, Verwendung finden.
  • Wie am besten aus der Darstellung gemäß 4 (im Zustand vor dem Vernähen) ersichtlich ist, weist das Halskrausenelement 2 eine im wesentlichen schlauchförmige Geometrie auf, wobei an einem Endabschnitt 2a ein elastisches Dehnelement 4 z.B. in Form eines Gummizuges angebracht, vorzugsweise angenäht ist.
  • Infolgedessen kann die Halskrause 1 aus dem in 4 gezeigten Zuschnitt dadurch fertiggestellt werden, dass das Dehnelement 4 an dem hierzu gegenüberliegenden Ende 2b des Halskrausenelementes 2 in den dortigen endseitigen Schlauchabschnitt im wesentlichen vollständig unter Ausbildung der Halsbandform eingeführt wird, und das Dehnelement 4 dann mit dem Halskrausenelement 2 an einer in 13 gezeigten Nahtstelle 5 vorzugsweise doppelt vernäht wird.
  • Die sich ergebende Ausgestaltung der Halskrause 1 ist aus 2 in Seitenansicht und aus 3 in Schnittansicht (entlang der Linie A-A aus 2) erkennbar. Hierbei wird der Tragekomfort vorzugsweise dadurch zusätzlich erhöht, dass das Halskrausenelement 2 an seinem dem Dehnelement 4 zugewandten Endabschnitt verjüngt ist, wie aus 4 ersichtlich ist.
  • Wie aus 3 erkennbar, wird in der fertiggestellten Halskrause das elastische Dehnelement 4 von dem Schlauchabschnitt des Halskrausenelements 2 vollständig umgeben und ist somit sowohl gegen z.B. Dornen als auch gegen Witterungseinflüsse geschützt, obwohl es selbst z.B. aus einem einfachen, weder gegenüber Dornen noch Witterungseinflüssen dauerhaft resistenten Textil-/Gummizug hergestellt sein kann.

Claims (7)

  1. Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz, mit – einem mit einem außenseitigen Lichtreflexionsbereich (3) versehenen länglichen Halskrausenelement (2) mit einem ersten Endabschnitt (2a) und einem zweiten Endabschnitt (2b); und – einem an dem ersten Endabschnitt (2a) des Halskrausenelements (2) befestigten elastischen Dehnelement (4); – wobei das Halskrausenelement (2) zumindest eine äußere Lage aus einem feuchtigkeitsresistenten sowie gegen Dornen oder dergleichen stichfesten Material aufweist und zumindest an dem zweiten Endabschnitt (2b) einen Abschnitt von schlauchförmiger Geometrie aufweist, welcher das Dehnelement (4) umgibt und an diesem unter Ausbildung der Halskrause (1) befestigt ist.
  2. Signal-Halskrause nach Anspruch 1, wobei das Halskrausenelement (2) über seine gesamte Länge eine im wesentlichen schlauchförmige Geometrie aufweist.
  3. Signal-Halskrause nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Lichtreflexionsbereich (3) einen außenseitig an dem Halskrausenelement (2) angeordneten, mittig umlaufenden Reflexionsstreifen aufweist.
  4. Signal-Halskrause nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das im wesentlichen stichfeste und feuchtigkeitsresistente Material Cordura aufweist.
  5. Signal-Halskrause nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Halskrausenelement (2) ein Textilgewebe aus Polyester- und/oder PU-Fasern und/oder Elastofasern (PUE) aufweist.
  6. Signal-Halskrause nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das elastische Dehnelement (4) mit dem ersten und/oder dem zweiten Endabschnitt (2a,2b) doppelt vernäht ist.
  7. Signal-Halskrause nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Halskrausenelement (2) an seinem dem Dehnelement (4) zugewandten Endabschnitt verjüngt ist.
DE200420000611 2004-01-15 2004-01-15 Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz Expired - Lifetime DE202004000611U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000611 DE202004000611U1 (de) 2004-01-15 2004-01-15 Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000611 DE202004000611U1 (de) 2004-01-15 2004-01-15 Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004000611U1 true DE202004000611U1 (de) 2004-06-03

Family

ID=32478364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420000611 Expired - Lifetime DE202004000611U1 (de) 2004-01-15 2004-01-15 Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004000611U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1904322B1 (de) Rolloanordnung für ein kraftfahrzeug
DE60119190T2 (de) Stahlseil zur Verstärkung elastomerer Erzeugnisse
DE839624C (de) Mit zugfester Einlage versehenes Band, z. B. Foerderband oder Treibriemen
EP0742399A2 (de) Schlauch mit wenigstens einem zugentlasteten Energieleiter
DE1912317C3 (de) Endschlaufe eines streifenförmigen Gewebematerials hoher Festigkeit
DE202004000611U1 (de) Signal-Halskrause für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz
DE102011117843B4 (de) Raffstore und Wendeband dafür
DE6801971U (de) Drahtseil
DE1807661A1 (de) Bandfoerderer
DE3203867C2 (de)
DE202008008996U1 (de) Baumschutz
EP0185008B1 (de) Quersteif ausgerüsteter Fördergurt
DE102012001715A1 (de) Raffstore und Wendeband dafür
CH376459A (de) Federelastisches Netz
DE102019134180B4 (de) Rollo für ein fahrzeugfenster
DE102019003302A1 (de) Schutzschlauch für Zurrgurte und Vorrichtung zur Ladungssicherung
DE1803008A1 (de) Staurand fuer Luftkissenfahrzeuge
DE1685585C3 (de) Nitschelhose für das Nitschelwerk von Krempeln
DE202007004654U1 (de) Signal-Halsband für Hunde, insbesondere für den Jagdeinsatz
AT207159B (de) Reinigungstrommel für Maschinen zum Ernten von Landwirtschafts- und Gartenprodukten, insbesondere Kartoffeln
DE69816533T2 (de) Kantenstruktur für Filterband
DE1827382U (de) Foerderband.
DE102010039014B4 (de) Sichtblende für Hundehalsband
DE102018105062A1 (de) Schlagstock
DE3825300C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040708

R165 Request for cancellation or ruling filed
R173 Request for cancellation of utility model withdrawn
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070227

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100215

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120716

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right