DE2017988A1 - Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager - Google Patents

Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager

Info

Publication number
DE2017988A1
DE2017988A1 DE19702017988 DE2017988A DE2017988A1 DE 2017988 A1 DE2017988 A1 DE 2017988A1 DE 19702017988 DE19702017988 DE 19702017988 DE 2017988 A DE2017988 A DE 2017988A DE 2017988 A1 DE2017988 A1 DE 2017988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
run
outer race
rim
forming
axially outward
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702017988
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Dipl.-Ing. Dr. 8522 Herzogenaurach. M Reister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
Industriewerk Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industriewerk Schaeffler OHG filed Critical Industriewerk Schaeffler OHG
Priority to DE19702017988 priority Critical patent/DE2017988A1/de
Publication of DE2017988A1 publication Critical patent/DE2017988A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/588Races of sheet metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager Bei spanlos hergestellten dtnnwandigen Außenlaufringen für Wälzlager9 insbesondere Rollenlager, ist man häufig bestrebt, den seitlichen Anlaufborden eine größere Breite als die Blechwandstärke zu geben. Dies kann erforderlich sein, um die Steifigkeit des dünnwandigen Außenlaufrings zu erhöhen oder um Führungsflächan für einen Käfig zu schaffen. Es wurden daher bereits dünnwandige Außenlaufringe vorgeschlagen9 deren seitliche Anlaufborde am Ende mit einem axial lagerauswärts gerichteten Kragen versehen sind. Bei der Herstellung derartiger dünnwandiger Außenlaufringe ergaben sich 3edoch Schwierigkeiten, da das verwendete Blech zunächst radial nach innen und danach mit einem Dorn axial lagerauswärts umgefaltet werden mußte.
  • Dabei war die Gefahr einer Rißbildung im Blech gegeben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfaches Verfahren zur Herstellung eines solchen dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager zu finden, bei dem diese Nachteile nicht mehr auftreten. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an das Ende des Außenlaufrings zunächst ein radial nach außen gerichteter Kragen angeformt und anschließend der Anlaufbord nach innen umgelegt wird.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren vermeidet die aufgezeigten Schwierigkeiten auf sehr einfache Weise. Der radial nach außen gerichtete Kragen kann durch eine entsprechende Abrundung der Matrize bereits beim Ziehen des dünnwandigen Außenlaufrings erzeugt werden. Dieser Kragen bleibt auch beim Umlegen des Anlaufbordes erhalten, so daß ohne Mehraufwand eine einwandfreie Anlauffläche für die Wälzkörper entsteht. Um das Umlegen des Anlaufbordes zu erleichtern, wird vorteilhaft die Wandstärke des Außenlaufrings im Bereich des Anlaufbordes durch Abstrecken verringert. Dadurch bildet sich eine Schulter, an der sich beim Umlegen d.es Anlaufbordes dieser abstützt, In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben: In der oberen Hälfte der Zeichnung ist ein dünnwandiger AußenlaufrinZ 1 für ein Rollenlager vor dem Umlegen des zweiten Anlaufbordes dargestellt. Zur Herstellung dieses Außenlaufrings wird zz-åchst aus einem flachen Blech streifen im Tiefziehverfahren ein bec.herformlges Teil hergestellt und dessen Boden ausgestanzt. Dadurch entsteht der linke Anlaufbord 2. Am offenen Ende wird der Außenlaufring abgestreckt, um eine Schulter 3 zu bilden. An das Ende des Außenlaufrings wrd ein radial nach außen gerichteter Flansch 4 angeformt und so abgeschnitten, daß nur noch der Kragen 5 stehen bleibt. Anschließend wird der Anlaufbord 6 nach innen umgelegt.
  • Die untere Hälfte der Zeichnung zeigt ein Rollenlager mit einem erfindungsgemäßen Außenlaufring. Die Rollen 7 werden durch einen Käfig 8 geführt0 Ihre Stirnflächen laufen an den beiden seitlichen Anlaufborden 2 und 6 an,

Claims (1)

  1. PatentansPruch Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufringfl für Wälzlager, dadurch gekennzeichnet, daß an das Ende des Außenlaufrings zunächst ein radial nach außen gerichteter Kragen angeformt und anschließend der Anlaufbord nach innen umgelegt wird.
    L e e r s e i t e
DE19702017988 1970-04-15 1970-04-15 Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager Pending DE2017988A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702017988 DE2017988A1 (de) 1970-04-15 1970-04-15 Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702017988 DE2017988A1 (de) 1970-04-15 1970-04-15 Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2017988A1 true DE2017988A1 (de) 1971-10-28

Family

ID=5768125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702017988 Pending DE2017988A1 (de) 1970-04-15 1970-04-15 Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2017988A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561955A1 (fr) * 1984-03-27 1985-10-04 Skf Gmbh Procede de realisation d'une gorge annulaire sur une piece en tole ou analogue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561955A1 (fr) * 1984-03-27 1985-10-04 Skf Gmbh Procede de realisation d'une gorge annulaire sur une piece en tole ou analogue

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0725693B1 (de) Verfahren zur spanlosen herstellung einer nabe eines die nabe aufweisenden getriebeteiles
EP2917597B1 (de) Laufring für ein hülsenlager
DE2540793A1 (de) Laufring fuer ein axialdrucklager und verfahren zu seiner herstellung
WO2019037807A1 (de) Nadel- oder rollenlager
DE2518129A1 (de) Duennwandiger laufring bzw. laufscheibe fuer ein kugellager, daraus hergestelltes kugellager sowie verfahren und vorrichtung zu deren herstellung
DE1255994B (de) Waelzlager fuer zylindrische Waelzkoerper
DE2017988A1 (de) Verfahren zur Anformung eines annähernd axial lagerauswärts gerichteten Kragens am Ende eines Anlaufbordes eines spanlos hergestellten dünnwandigen Außenlaufrings für Wälzlager
US3700299A (en) Rolling bearings
DE2153597A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Walzlagernngen
DE2740302A1 (de) Foerderrolle
WO2022037744A1 (de) Innenringbefestigte rollenhülse und verfahren zur herstellung derselben
DE2134617C2 (de) Wälzlager
DE19807160A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Blechkäfigs und danach hergestellter Blechkäfig
DE1957703A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bundbuechsen
DE2442767B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines im Teilquerschnitt L-förmigen Käfiggrundkörpers, in den Käfigtaschen eingearbeitet werden und eines im Teilquerschnitt L-förmigen Haltebordringes aus Blech für ein Kegelrollenlager
DE1273474B (de) Verfahren zum Herstellen eines Kaefigs fuer zylindrische Waelzkoerper
DE858912C (de) Einteiliger Rollenkaefig
DE1009445B (de) Nadellager
DE19536817A1 (de) Profilwalzwerkzeug zum profilierenden Kaltwalzen der Mantelfläche eines Werkstückes, insbesondere eines dünnwandigen Hohlteils
DE2026871A1 (de) Wälzlager
DE2049184A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Wälzlagerhülse
DE2051308A1 (de) Klemmrollenfreilaufkupplung
DE2651845A1 (de) Verfahren zur herstellung einer im querschnitt rechteckigen nut am ende der inneren oder aeusseren mantelflaeche eines rohrfoermigen bauteiles
DE521398C (de) Kegelrollenlager
DE102019126016A1 (de) Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager