DE20120208U1 - Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen - Google Patents

Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen

Info

Publication number
DE20120208U1
DE20120208U1 DE20120208U DE20120208U DE20120208U1 DE 20120208 U1 DE20120208 U1 DE 20120208U1 DE 20120208 U DE20120208 U DE 20120208U DE 20120208 U DE20120208 U DE 20120208U DE 20120208 U1 DE20120208 U1 DE 20120208U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection according
screws
transom
post
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120208U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SFS Group International AG
Original Assignee
SFS Intec Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SFS Intec Holding AG filed Critical SFS Intec Holding AG
Priority to DE20120208U priority Critical patent/DE20120208U1/de
Priority to EP02026746A priority patent/EP1319765A3/de
Publication of DE20120208U1 publication Critical patent/DE20120208U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/26Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
    • E04B1/2604Connections specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Verbindung von aus Holzbalken oder -latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen, gekennzeichnet durch jeweils in einen Pfosten (1) und einen Riegel (2) eingreifende, spitzwinklig zu einer Oberfläche (3) des Riegels (2) und des Pfostens (1) eingedrehte Schrauben (4) sowie die Stossstelle (5) von Riegel (2) und Pfosten (1) übergreifend eingesetzte, zumindest annähernd parallel zur Längserstreckung der Riegel (2) ausgerichtete, stabartige Dübel (6).
2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (4) von einer im wesentlichen vertikal verlaufenden Begrenzungsfläche (3) des Riegels (2) ausgehend eingeschraubt sind.
3. Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (4) gegenüber der Begrenzungsfläche (3) des Riegels (2) versenkt eingedreht sind.
4. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei beidseitig auf gleicher Höhe an einen Pfosten (1) anschliessenden Riegeln (2) die Schrauben (4) in zwei zueinander parallel verlaufenden horizontalen Ebenen (9, 10) eingesetzt sind.
5. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als eine Schraube (4) jeweils in parallel zueinander ausgerichteten Ebenen (9, 10) zur Befestigung eines Riegels (2) an einem Pfosten (1) vorgesehen ist, wobei diese Schrauben (4) in mit Abstand parallel übereinander liegenden Ebenen angeordnet sind.
6. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (4) mit derjenigen Begrenzungsfläche (3), an welcher die Schrauben (4) eingedreht werden, einen Winkel (W) von annähernd 45° einschliessen.
7. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dübel (6) in Bohrungen an der Stirnseite der Riegel (2) und an den zugeordenten vertikalen Begrenzungsflächen (11, 12) der Pfosten (1) lose eingesteckt sind.
8. Verbindung nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass Dübel (6) aus Holz, Metall oder Kunststoff eingesetzt sind.
9. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (4) bei der Verbindung von für Aussenwände vorgesehenen Pfosten-Riegel-Konstruktionen von der aussen liegenden Begrenzungsfläche (3) der Riegel (2) her eingedreht sind.
10. Verbindung nach den vorstehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass Schrauben (4) mit auf die Länge des Schaftes durchgehendem Gewinde oder mit zwei Gewindeabschnitten (13, 14) im Bereich der Schraubenspitze und im Bereich des Werkzeugangriffes (8) der Schraube (4) eingesetzt sind.
11. Verbindung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Gewindeabschnitte (13, 14) der Schraube (4) im Bereich der Schraubenspitze und im Bereich des Werkzeugangriffes (8) unterschiedliche Gewindesteigung aufweisen.
12. Verbindung nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stossstelle (5) von Riegel (2) und Pfosten (1) ein Dichtungselement (20) eingesetzt ist.
13. Verbindung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (20) platten- oder bandförmig ausgebildet ist.
14. Verbindung nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stossstelle (5) ein Dichtungselement (20) und eine Distanzeinlage (18) vorgesehen sind.
15. Verbindung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzeinlage (18) unmittelbar an der Stirnseite des Riegels (2) und an der zugeordneten Begrenzungsfläche (11) des Pfostens (1) abgestützt ist.
16. Verbindung nach Anspruch 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzeinlage (18) platten- oder stegartig ausgebildet ist und zumindest zum Rand der Stirnseite des Riegels (2) hin von dem Dichtungselement (20) abgedeckt ist.
DE20120208U 2001-12-13 2001-12-13 Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen Expired - Lifetime DE20120208U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120208U DE20120208U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen
EP02026746A EP1319765A3 (de) 2001-12-13 2002-12-02 Verbindung von aus Holzbalken oder -latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120208U DE20120208U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120208U1 true DE20120208U1 (de) 2003-04-24

Family

ID=7965131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120208U Expired - Lifetime DE20120208U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1319765A3 (de)
DE (1) DE20120208U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2010737A1 (de) * 2006-04-18 2009-01-07 INDUO Gesellschaft zur Verwertung von Schutzrechten mbH & Co. KG Trägerverbundsystem
WO2015063123A1 (en) * 2013-10-31 2015-05-07 Iterby Project S.R.L. Kit for assembling furniture, and piece of furniture thus obtained
EP3919228A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-08 fischerwerke GmbH & Co. KG Verfahren zu einer prüfung einer berührung zweier in holz geschraubter, elektrisch leitender schrauben und handschraubmaschine zur durchführung des verfahrens

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008027873B4 (de) * 2008-06-11 2010-05-12 Heinz Wieland Verbindung von zwei Holzbalken

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE706759C (de) * 1937-06-16 1941-06-05 Samuel Voss Holzverbindung durch metallene Schrauben
DE3838220C2 (de) * 1988-11-11 1992-04-16 Julius & August Erbsloeh Gmbh & Co, 5620 Velbert, De
DE29805784U1 (de) * 1998-03-30 1999-08-05 Sfs Ind Holding Ag Schraube zur Befestigung von Latten aus Holz auf einem Dach- oder Wandunterbau
DE20007221U1 (de) * 2000-04-19 2000-07-27 Hoffmann Gmbh Stossverbindung von Rahmenteilen, insbesondere Pfosten-Riegelverbindung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR865513A (fr) 1940-05-09 1941-05-26 Assemblage de bois
FR2617081B1 (fr) * 1987-06-29 1992-04-24 Guy Perron Assemblage de pieces de bois et son procede de realisation

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE706759C (de) * 1937-06-16 1941-06-05 Samuel Voss Holzverbindung durch metallene Schrauben
DE3838220C2 (de) * 1988-11-11 1992-04-16 Julius & August Erbsloeh Gmbh & Co, 5620 Velbert, De
DE29805784U1 (de) * 1998-03-30 1999-08-05 Sfs Ind Holding Ag Schraube zur Befestigung von Latten aus Holz auf einem Dach- oder Wandunterbau
DE20007221U1 (de) * 2000-04-19 2000-07-27 Hoffmann Gmbh Stossverbindung von Rahmenteilen, insbesondere Pfosten-Riegelverbindung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2010737A1 (de) * 2006-04-18 2009-01-07 INDUO Gesellschaft zur Verwertung von Schutzrechten mbH & Co. KG Trägerverbundsystem
EP2698488A3 (de) * 2006-04-18 2014-04-16 INDUO Gesellschaft zur Verwertung von Schutzrechten mbH & Co. KG Trägerverbundsystem
WO2015063123A1 (en) * 2013-10-31 2015-05-07 Iterby Project S.R.L. Kit for assembling furniture, and piece of furniture thus obtained
EP3919228A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-08 fischerwerke GmbH & Co. KG Verfahren zu einer prüfung einer berührung zweier in holz geschraubter, elektrisch leitender schrauben und handschraubmaschine zur durchführung des verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
EP1319765A3 (de) 2004-05-26
EP1319765A2 (de) 2003-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4226742A1 (de) Verkleidungselement für Böden, Decken, Wände und Fassaden
DE20105223U1 (de) Stossverbindung von Rahmenteilen, insbesondere Pfosten-Riegelverbindung
DE10110799A1 (de) Verbindung für zwei Bauelemente
AT509484B1 (de) Haltevorrichtung zum verbinden von profilen zu einem flächigen wandelement
DE60312728T2 (de) Bausatz mit einem Parkettstab und einen Befestigungsbeschlag hierfür
DE20120208U1 (de) Verbindung von aus Holzbalken oder -Latten bestehenden Pfosten und Riegeln zur Bildung von Wandelementen
DE202006012370U1 (de) System zur Anbringung von Dämmmaterialien an Bauwerken
DE19623870C1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von Profilstäben
EP2848747A1 (de) Fassadenverkleidung
DE3014507A1 (de) Bausatz zur herstellung von gestellen, moebeln, regalen, transportablen bauwerken und aus diesem bausatz hergestellter gegenstand
DE10015954A1 (de) Mörtelloser Mauerstein
DE7010667U (de) Bauelementensatz zum aufbau von regalen, schrankwaenden und dgl.
DE2309607B2 (de) Glaswand
DE2308116A1 (de) Tafel fuer wandverkleidungen
DE20004570U1 (de) Aus einzelnen Bauteilen zusammensetzbares Möbelsystem
CH184335A (de) Baukasten.
AT413409B (de) Wand- und bauelement, wand mit bauelementen, wand, eck- und wandverbindung
DE29915473U1 (de) Saunakabine
DE20307595U1 (de) Gebäude-Wandkonstruktion
DE202005015182U1 (de) Glasbausteinwand
EP1744066B1 (de) Fachwerk sowie Stäbe für ein Fachwerk
DE202020105327U1 (de) Verstärkte Diele
AT39578B (de) Befestigungseinrichtung für Einfriedungsriegelhölzer an Betonsäulen.
CH438392A (de) Dübel zur Aufnahme von zweischäftigen Federnägeln
DE3821624C2 (de) Plattenförmiges Bauelement

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20030528

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050128

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701