DE20120179U1 - Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben - Google Patents

Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben

Info

Publication number
DE20120179U1
DE20120179U1 DE20120179U DE20120179U DE20120179U1 DE 20120179 U1 DE20120179 U1 DE 20120179U1 DE 20120179 U DE20120179 U DE 20120179U DE 20120179 U DE20120179 U DE 20120179U DE 20120179 U1 DE20120179 U1 DE 20120179U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing profile
profile according
channel
web
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120179U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20120179U priority Critical patent/DE20120179U1/de
Publication of DE20120179U1 publication Critical patent/DE20120179U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/36Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips
    • B60J10/365Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips comprising beads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/21Sealing arrangements characterised by the shape having corner parts or bends
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/25Sealing arrangements characterised by the shape characterised by water drainage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Dichtungsprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus einer eine Schei­ be aufnehmenden Innennut des Dichtungsprofils zur Aufnahme zumin­ dest eines Teils einer Scheibe, welches
eine Innennut (1) zur Aufnahme zumindest eines Teils des äußeren Randes der Scheibe,
eine Außennut (2) zur Aufnahme eines Randbereichs eines Rahmens eines Kraftfahrzeugs, Apparates oder Schaltschrankes oder einer Räumlichkei­ ten voneinander trennenden Wand,
einen Kanal (3) zur Aufnahme eines Spreizelements zur Festlegung der Scheibe und des Dichtungsprofils im montierten Zustand an dem Rahmen des Kraftfahrzeugs, Apparates oder Schaltschrankes umfasst,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Innennut (1) von einem oberen Schenkel (4) und einem oberen Teil (11) eines Stegs (9) seitlich begrenzt ist,
der Kanal (3) von dem oberen Schenkel (4) und einem unteren Schenkel (5) seitlich begrenzt ist,
die Außennut (2) von unteren Schenkel (5) und und dem unteren Teil (8) des Stegs (9) seitlich begrenzt ist,
der obere Schenkel (4) gegen die Fläche des Randbereichs des Rahmens und der untere Schenkel (5) gegen die Fläche der Scheibe zur Erhöhung des An­ pressdrucks mittels des Spreizelements gedrückt sind,
die Innennut (1) mit mindestens einem Ablaufkanal (7) zum Abführen von Flüs­ sigkeit aus dem Innenraum (36) der Innennut (1) nach außen (14) ver­ bunden ist.
2. Dichtungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ab­ laufkanal (7) als Langloch ausgebildet ist.
3. Dichtungsprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Spreizelement kraft-, form- und/oder reibschlüssig mit dem Dichtungs­ profil verbunden ist.
4. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablaufkanal (7) durch den unteren Schenkel (5) hindurch ge­ führt ist.
5. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Spreizelement bandförmig ausgebildet ist und zum Verkeilen mit dem Kanal (3) geeignet ist.
6. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsprofil im Querschnitt von H-förmiger Ausbildung ist, wobei innen (15) der Steg (9) den oberen Teil (11) und den unteren Teil (8) aufweist, an dem mittleren Bereich des Stegs (9) ein Abschnitt (10) angeformt ist, welcher (10) sich oberseitig zu dem oberen Schenkel (4) und unterseitig zu dem unteren Schenkel (5) fortsetzt.
7. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsprofil einstückig ist.
8. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Innennut (1) im Querschnitt U-förmig ist und im montierten Zu­ stand zumindest einen Teil des äußeren Randes der Scheibe mit dem obe­ ren Schenkel (4) und dem oberen Teil (11) des Stegs (9) umgreift.
9. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeich­ net, dass die Außennut (2) im Querschnitt U-förmig ist und im montier­ ten Zustand mit dem unteren Schenkel (5) und dem unteren Teil (8) des Stegs (9) zumindest einen Teil des Randbereichs des Rahmens des Kraft­ fahrzeugs umgreift.
10. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeich­ net, dass der Kanal (3) im Querschnitt V-förmig ist.
11. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeich­ net, dass das Dichtungsprofil als Rechteckprofil ausgebildet ist.
12. Dichtungsprofil nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Rechteckprofil in Seitenansicht L-förmig ausgebildet ist.
13. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, dass an den freien Enden (16, 17) des Dichtungsprofils bzw. Recht­ eckprofils Abdichtungsprofile angeformt sind.
14. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeich­ net, dass das Spreizelement kraft-, form- und/oder reibschlüssig in dem Kanal (3) verkeilt ist.
DE20120179U 2001-12-13 2001-12-13 Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben Expired - Lifetime DE20120179U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120179U DE20120179U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120179U DE20120179U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120179U1 true DE20120179U1 (de) 2002-05-29

Family

ID=7965107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120179U Expired - Lifetime DE20120179U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120179U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013003358A1 (de) * 2013-02-27 2014-08-28 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Fahrzeugscheibenabdichtung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Fahrzeugscheibenabdichtung
DE102014209530A1 (de) * 2014-05-20 2015-11-26 Bombardier Transportation Gmbh Anordnung mit einer, einen Teil einer Fahrzeugaußenoberfläche bildenden Glasscheibe eines Schienenfahrzeugs
CN106050069A (zh) * 2016-06-24 2016-10-26 陈旦盈 玻璃窗防护用的橡塑装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013003358A1 (de) * 2013-02-27 2014-08-28 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Fahrzeugscheibenabdichtung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Fahrzeugscheibenabdichtung
DE102014209530A1 (de) * 2014-05-20 2015-11-26 Bombardier Transportation Gmbh Anordnung mit einer, einen Teil einer Fahrzeugaußenoberfläche bildenden Glasscheibe eines Schienenfahrzeugs
DE102014209530B4 (de) 2014-05-20 2019-06-19 Bombardier Transportation Gmbh Anordnung mit einer, einen Teil einer Fahrzeugaußenoberfläche bildenden Glasscheibe eines Schienenfahrzeugs
CN106050069A (zh) * 2016-06-24 2016-10-26 陈旦盈 玻璃窗防护用的橡塑装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309273A1 (de) Schiebefenster
DE10223038B4 (de) Fassadenkonstruktion mit einem durch ein Dichtelement abgedichteten riegelseitigen Isolierprofil
DE20120179U1 (de) Rechteckprofil zum wirksamen Ablauf von Flüssigkeit aus Scheibe aufnehmender Innennut desselben
EP1346114B1 (de) Fassade und/oder dach
DE20010299U1 (de) Fassaden- und/oder Lichtdachkonstruktion und Montagevorrichtung zum Befestigen von Sonnenkollektoren an einer Fassaden- und/oder Lichtdachkonstruktion
DE20300507U1 (de) Dichtelemente für eine aus gleichen Profilen bestehende Pfosten/Riegel-Konstruktion
DE102008022650A1 (de) Gebäudefassade oder Dachfassade mit Ausfachungen
DE20006398U1 (de) Torzarge für Sektionaltore
DE29824119U1 (de) Fenster oder Tür
DE20016611U1 (de) Tür- und/oder Fensterprofil
DE20120498U1 (de) Element zum Aufbau eines Gestells, eines Möbels, einer Säule o.dgl.
DE20021877U1 (de) Dichtungsleiste für eine Fassade und/oder ein Dach
DE29901918U1 (de) Rahmendichtungsprofil
DE20107323U1 (de) Lamellenelement
CH606738A5 (en) Door or window sill rain protective bar drainage
CH423174A (de) Rahmen für festverglaste, belüftete oder unbelüftete Fenster, Schaufenster, Trennwände o. dgl.
DE7717021U1 (de) Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer
DE19720343C2 (de) Sicherheitsprofil für Bade- oder Duschwannen
DE20114225U1 (de) Im Falzraum einer Fassade oder eines Lichtdaches festlegbare Haltevorrichtung
DE20116216U1 (de) Anschlußprofil für Entwässerungsrinne
DE4441151C2 (de) Verfahren zum Sanieren einer Wanne, insbesondere einer Betonwanne
DE29918539U1 (de) Profil als Begrenzung für ein fächiges Gebilde
DE20304468U1 (de) Hohlprofil
DE19603601B4 (de) Verschlußdeckel für einen Rolladenkasten
DE452198C (de) Fuehrungsschiene fuer Schaukaesten mit verschiebbaren glaesernen Deckplatten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020704

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050128

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701