DE20116999U1 - Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe - Google Patents

Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe

Info

Publication number
DE20116999U1
DE20116999U1 DE20116999U DE20116999U DE20116999U1 DE 20116999 U1 DE20116999 U1 DE 20116999U1 DE 20116999 U DE20116999 U DE 20116999U DE 20116999 U DE20116999 U DE 20116999U DE 20116999 U1 DE20116999 U1 DE 20116999U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grid
perforated mat
tuber
holes
mesh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116999U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CLADI GMBH, DE
Original Assignee
DITOM KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DITOM KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH filed Critical DITOM KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH
Priority to DE20116999U priority Critical patent/DE20116999U1/de
Publication of DE20116999U1 publication Critical patent/DE20116999U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G31/00Soilless cultivation, e.g. hydroponics
    • A01G31/02Special apparatus therefor
    • A01G31/06Hydroponic culture on racks or in stacked containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/029Receptacles for seedlings
    • A01G9/0295Units comprising two or more connected receptacles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/20Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2
    • Y02P60/21Dinitrogen oxide [N2O], e.g. using aquaponics, hydroponics or efficiency measures

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zur Aufzucht von Pflanzen, insbesondere Chico­ rée, wobei die Vorrichtung umfasst:
  • - ein aus mehreren Gittermaschen (2) bestehendes Gitter (1), dessen Außenmaße an die Nutzfläche einer Aufzucht­ kiste (9) angepasst sind, um in diese einsetzbar zu sein;
  • - mehrere Abstandhalter (6), die an der Unterseite des Gitters (1) befestigt sind, um das Gitter (1) in einem vorgegebenen Abstand vom Boden der Aufzuchtkiste (9) zu positionieren;
  • - eine Lochmatte (7) mit mehreren voneinander beabstande­ ten Knollenlöchern (8), die das Gitter (1) zumindest einseitig überdeckt, wobei die Knollenlöcher (8) einen Durchmesser besitzen, der kleiner als der Innenkreis der Gittermaschen (2) ist, und wobei die Knollenlöcher (8) im wesentlichen zentrisch in den Gittermaschen (2) posi­ tioniert sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochmatte (7) lose auf das Gitter (1) aufgelegt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochmatte (7) das Gitter (1) beidseitig überdeckt und mit diesem integral ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter (1) allseits vom Material der Lochmatte (7) eingeschlossen ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochmatte (7) aus Gummi, einem nicht verrottenden Kunststoff oder einem nicht verrotten­ den Gewebe besteht.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochmatte (7) zumindest im Bereich der Knollenlöcher (8) elastisch ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gittermaschen (2) eine im wesent­ lichen quadratische, rechteckige oder wabenförmige Form besitzen.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gittermaschen (2) durch Längs- (3) und Querstreben (4) gebildet sind, die aus Edelstahl, verzinktem Stahl oder Kunststoff bestehen und an ihren Kreuzungspunkten miteinander verschweißt sind.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gittermaschen (2) durch Längs- (3) und Querstreben (4) gebildet sind, die aus Material­ verstärkungen innerhalb der Lochmatte (7) bestehen.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Knollenlöcher (8) in regelmäßi­ gen Abständen in der Lochmatte (7) angeordnet sind.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in den Randbereichen der Lochmatte (7) keine Knollenlöcher vorgesehen sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandhalter (6) längenverän­ derlich ausgestaltet sind.
DE20116999U 2001-10-19 2001-10-19 Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe Expired - Lifetime DE20116999U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116999U DE20116999U1 (de) 2001-10-19 2001-10-19 Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116999U DE20116999U1 (de) 2001-10-19 2001-10-19 Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116999U1 true DE20116999U1 (de) 2002-02-07

Family

ID=7962942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116999U Expired - Lifetime DE20116999U1 (de) 2001-10-19 2001-10-19 Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20116999U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102640626A (zh) * 2012-04-11 2012-08-22 中国科学院东北地理与农业生态研究所 一种捕获湿地植物水播种子的装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102640626A (zh) * 2012-04-11 2012-08-22 中国科学院东北地理与农业生态研究所 一种捕获湿地植物水播种子的装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20116999U1 (de) Vorrichtung zur Aufzucht von ChicorEe
DE4134678A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von giftigen koedern fuer schaedliche nagetiere
DE3839664A1 (de) Trog fuer pflanzentoepfe
DE2016135A1 (de) Universalnetzbehalter
DE4316995C1 (de) Vorrichtung zur Förderung der natürlichen Vermehrung von Fischen in einem Gewässer
DE3533909A1 (de) Vorrichtung zum fernhalten von schnecken von anbauflaechen
DE19538058A1 (de) Spaltenboden für Tierställe
DE10124253B4 (de) Siebkorb zur Aufnahme von chirurgischen Instrumenten
DE20107704U1 (de) Schwimmende Pflanzeninsel
DE3605228A1 (de) Vorrichtung zum schutz von gegenstaenden vor tierberuehrung
EP3682727B9 (de) Pflanzenpalette
DE19844020A1 (de) Kulturplatte zum Bewurzeln von Jungpflanzen
DE74485C (de) Schlauch zur Berieselung mit beliebig vielen, über die ganze Länge desselben vertheilten Ausströmungsöffnungen
DE102021128721A1 (de) Ökologische Einzelpflanzen-Schutz-Vorrichtung
DE20005535U1 (de) Pflanzen-Verbiss-Schutz
DE202021106036U1 (de) Ökologische Einzelpflanzen-Schutz-Vorrichtung
DE933180C (de) Insektenfangguertel fuer Baumstaemme
AT350614B (de) Lawinenschutzverbauung
DE29911702U1 (de) Blumen-Beete-Schutzmatte
DE202020003056U1 (de) Abdeckplatte für ein Aquarium
DE10042897A1 (de) Gewächshaus
AT11046U2 (de) Wanne, insbesondere pflanzwanne
DE102008021214A1 (de) Rankelementesystem
DE1953652A1 (de) Schutzvorrichtung fuer Rebstoecke,Beerenobststraeucher od.dgl.
DE8216261U1 (de) Geraet zur anzucht von pflanzen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020314

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01G0009020000

Ipc: A01G0009100000

Effective date: 20031117

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CLADI GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DITOM KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH, 98544 ZELLA-MEHLIS, DE

Effective date: 20041119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050202

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20071022

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20091118

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right