DE20111783U1 - Brett, welches mit einer Vibrationsdämpfungseinrichtung versehen ist - Google Patents

Brett, welches mit einer Vibrationsdämpfungseinrichtung versehen ist

Info

Publication number
DE20111783U1
DE20111783U1 DE20111783U DE20111783U DE20111783U1 DE 20111783 U1 DE20111783 U1 DE 20111783U1 DE 20111783 U DE20111783 U DE 20111783U DE 20111783 U DE20111783 U DE 20111783U DE 20111783 U1 DE20111783 U1 DE 20111783U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
central zone
branches
damping device
zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111783U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Salomon SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salomon SAS filed Critical Salomon SAS
Publication of DE20111783U1 publication Critical patent/DE20111783U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices
    • A63C5/075Vibration dampers

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Dämpfungseinrichtung (13, 50, 70) für Vibrationen eines Gleitbretts auf Schnee, wobei die Einrichtung (13, 50, 70) aufweist eine zentrale Zone (14, 54, 75) und mindestens zwei Äste (15, 16, 51, 52, 53, 71, 72, 73, 74), welche sich im Wesentlichen parallel zu der oberen Fläche (6) des Brettes (1) beidseitig an der zentralen Zone (14, 54, 75) erstrecken, eine untere Fläche (22) der Einrichtung (13, 50, 70) angeordnet oberhalb von der obe­ ren Oberfläche (6) des Brettes (1), wobei jeder Ast eine Zone eines freien Endes (26, 28, 55, 56, 57, 76, 77, 78, 79) aufweist, welche mit der zentra­ len Zone (14, 54, 75), über eine Zwischenzone (27, 29) verbunden ist, wo­ bei die zentrale Zone an der oberen Fläche (6) des Brettes (1) durch ein steifes Verbindungsmittel verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die natürliche Form der unteren Fläche (22) der Einrichtung (13, 50, 70) konkav ist, dass mindestens eine offene Vertiefung (33, 35, 58, 59, 60, 80, 81, 82, 83) in der Zone des freien Endes (26, 28, 55, 56, 57, 76, 77, 78, 79) von jedem Ast auf der unteren Seite (22) angeordnet ist, dass die offene Vertiefung (33, 35, 58, 59, 60, 80, 81, 82, 83) teilweise mindestens durch eine Plakette aus einem visko-elastischem Material gefüllt ist und durch die Tastsache, dass die zentrale Zone (14, 54, 75) der Einrichtung (13, 50, 70) vorgesehen ist, an der oberen Fläche (6) des Brettes (1) befestigt zu sein, damit die Zone des freien Endes (26, 28, 55, 56, 57, 76, 77, 78, 79) von jedem Ast elastisch gegen die obere Fläche (6) des Brettes (1) verbun­ den ist unter Berücksichtigung der ursprünglichen Konkavität der Ein­ richtung.
2. Dämpfungseinrichtung (13, 50, 70) nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Zonen des freien Endes (26, 28, 55, 56, 57, 76, 77, 78, 79) der Äste (15, 16, 51, 52, 53, 71, 72, 73, 74), die Zwischenzonen (27, 29) der Äste (15, 16, 51, 52, 53, 71, 72, 73, 74) und die zentrale Zone (14, 54, 75) der Einrichtung (13, 50, 70) ein Monoblock-Stück bilden.
3. Dämpfungseinrichtung (13, 50, 70) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zentrale Zone (14, 54, 75) der Einrichtung (13, 50, 70) Stufen (37) aufweist, die vorgesehen sind, an der oberen Fläche (6) des Brettes (1) durch die Technik des Vibrationsschweißens befestigt zu sein.
4. Dämpfungseinrichtung (13) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (13) zwei Äste (15, 16) auf­ weist, welche gemäß einer gleichen longitudinalen Richtung DL der Ein­ richtung (13) beidseitig von der zentralen Zone (14) orientiert sind.
5. Dämpfungseinrichtung (13) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der eine der Äste (16) eine Form eines Lyrabogens aufweist.
6. Dämpfungseinrichtung (13) gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Verstärkung (31) auf der Höhe von dem ersten Ende (17) der Einrichtung befestigt ist, und dass eine zweite Verstärkung (32) auf der Höhe der zentralen Zone (14) der Einrichtung befestigt ist.
7. Dämpfungseinrichtung (50) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie drei Äste (51, 52, 53) aufweist.
8. Dämpfungseinrichtung (70) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie vier Äste (71, 72, 73, 74) aufweist.
9. Gleitbrett (1) auf Schnee, dadurch gekennzeichnet, dass es versehen ist mit einer Einrichtung (13, 50, 70) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die zentrale Zone (14, 54, 75) der Einrichtung (13, 50, 70) fest zusammen­ gesetzt ist an der oberen Fläche (6) des Brettes (1).
10. Gleitbrett (1) gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ein­ richtung (13, 50, 70) in einem Zwischenabschnitt (9, 11) des Brettes ange­ ordnet ist.
DE20111783U 2000-07-21 2001-07-17 Brett, welches mit einer Vibrationsdämpfungseinrichtung versehen ist Expired - Lifetime DE20111783U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0009802A FR2811903B1 (fr) 2000-07-21 2000-07-21 Planche munie d'un dispositif d'amortissement des vibrations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111783U1 true DE20111783U1 (de) 2001-10-11

Family

ID=8852938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111783U Expired - Lifetime DE20111783U1 (de) 2000-07-21 2001-07-17 Brett, welches mit einer Vibrationsdämpfungseinrichtung versehen ist

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT5353U1 (de)
DE (1) DE20111783U1 (de)
FR (1) FR2811903B1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4647061A (en) * 1985-11-21 1987-03-03 Girard Donald A Ski stiffened in torsion by a bellows-like member
FR2737417B1 (fr) * 1995-08-02 1997-08-29 Rossignol Sa Dispositif amortisseur de vibrations pour planche de glisse sur neige
WO1997011751A1 (en) * 1995-09-26 1997-04-03 Floreani, Richard Sliding device dampener
FR2748399B1 (fr) * 1996-05-09 1998-06-12 Rossignol Sa Dispositif amortisseur de vibrations pour planche de glisse sur neige

Also Published As

Publication number Publication date
FR2811903B1 (fr) 2003-02-07
AT5353U1 (de) 2002-06-25
FR2811903A1 (fr) 2002-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20201877U1 (de) Kunststein für Pflasterzwecke
DE20009671U1 (de) Dosendeckel
CH621481A5 (de)
DE10157415A1 (de) Stützbasis eines Schuhs auf einem Brett, wobei die Basis eine Winkelorientierungsvorrichtung in Bezug auf das Brett aufweist
EP0892125A3 (de) Anordnung zum Befestigen von natürlichen oder künstlichen Steinelementen
EP0075761A1 (de) Wäscheklammer zum Befestigen von Wäsche auf Wäscheleinen
DE20111783U1 (de) Brett, welches mit einer Vibrationsdämpfungseinrichtung versehen ist
DE20020174U1 (de) Vorrichtung zum Ausgleich des Achsenspiels eines Getriebemotors
DE20006143U1 (de) Schlagklotz zur Verwendung bei der Verlegung von Bodendielen
DE102005049478B4 (de) Schneegleitbrett, insbesondere Snowboard
DE3843649A1 (de) Zwingenartiges spannwerkzeug
WO1998046313A1 (de) Snowboard
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE1910704U (de) Duebel, insbesondere holzduebel zur aufnahme von federnaegeln.
DE20004433U1 (de) Haltevorrichtung für in eine Flüssigkeit tauchbare Filter zur Aufnahme von Aromafeststoffen
DE3607892A1 (de) Schaltafel mit einem kantenschutz
DE9422277U1 (de) Faltplatte, insbesondere Hartfaserplatte
DE654759C (de) Aus mehreren Teilen zusammengesetzte Holzschaufel
DE20200881U1 (de) Schwimmhilfe
DE20110039U1 (de) Alpinski, ausgestattet mit einer Übergangseinrichtung
DE20117726U1 (de) Knotenelement eines Gestells
DE102009008412A1 (de) Küchenplatte, insbesondere Schneid- oder Servierplatte
WO1996037671A1 (de) Kunststoff-lichtschacht mit abdeckung
DE20003049U1 (de) Klemmbrett für Papierbehälter
DE20004988U1 (de) Stabförmiges Bauelement zur Aufnahme von Lasten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011115

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041018

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070801

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100202