DE20109724U1 - Verbundstück für Stahldrahtseile - Google Patents

Verbundstück für Stahldrahtseile

Info

Publication number
DE20109724U1
DE20109724U1 DE20109724U DE20109724U DE20109724U1 DE 20109724 U1 DE20109724 U1 DE 20109724U1 DE 20109724 U DE20109724 U DE 20109724U DE 20109724 U DE20109724 U DE 20109724U DE 20109724 U1 DE20109724 U1 DE 20109724U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel wire
wire rope
composite piece
composite
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109724U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/859,529 priority Critical patent/US20020172547A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20109724U priority patent/DE20109724U1/de
Publication of DE20109724U1 publication Critical patent/DE20109724U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/02Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes with parts deformable to grip the cable or cables; Fastening means which engage a sleeve or the like fixed on the cable
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/49Member deformed in situ
    • Y10T403/4933Member deformed in situ by separate, deformable element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Verbundstück für ein Stahldrahtseil, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verbundstück (1) an einem Ende aus einem Schaft (11) besteht, in den ein Stahldrahtseil (2) einführbar ist und am anderen Ende eine Trageöse (12) mit einer Öffnung (121) in der Mitte aufweist und das Verbundstück (1) eine flache Ring­ nut (13) hat, die ein Positionieren eines Walzenrades (3) zum Presswalzen ermöglicht.
2. Verbundstück für ein Stahldrahtseil nach Anspruch 1. da­ durch gekennzeichnet, dass die Ringnut (13) des Verbundstücks (1) bei der Trageöse (12) vorgesehen ist und auf der unteren Seite eine Leitöffnung (131) aufweist, so dass nach dem Posi­ tionieren des Stähldrahtseils (2) die Leitöffnung (131) eine Sichtprüfung ermöglicht, um sicherzustellen, dass das Stahl­ drahtseil (2) zum Presswalzen des Verbundstücks (1) mit dem Walzenrad (3) richtig positioniert ist.
3. Verbundstück für ein Stahldrahtseil nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, dass das Stahldrahtseil (2) und das Ver­ bundstück (1) bei der Ringnut (13) durch Walzen in eine einzi­ ge Baueinheit verarbeitbar ist.
4. Verbundstück für ein Stahldrahtseil nach einem der Ansprü­ che 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (13) das Verbundstück (1) nach dem Druckvorgang ein Zurückhalten des Materials ermöglicht, um eine Explosion zu vermeiden.
DE20109724U 2001-05-18 2001-06-09 Verbundstück für Stahldrahtseile Expired - Lifetime DE20109724U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/859,529 US20020172547A1 (en) 2001-05-18 2001-05-18 Structure steel cable lug fitting
DE20109724U DE20109724U1 (de) 2001-05-18 2001-06-09 Verbundstück für Stahldrahtseile

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/859,529 US20020172547A1 (en) 2001-05-18 2001-05-18 Structure steel cable lug fitting
DE20109724U DE20109724U1 (de) 2001-05-18 2001-06-09 Verbundstück für Stahldrahtseile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109724U1 true DE20109724U1 (de) 2001-09-27

Family

ID=26057035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109724U Expired - Lifetime DE20109724U1 (de) 2001-05-18 2001-06-09 Verbundstück für Stahldrahtseile

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20020172547A1 (de)
DE (1) DE20109724U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004054864A1 (de) * 2004-11-12 2006-05-24 Ims Gear Gmbh Spindel
US9169898B2 (en) 2010-02-26 2015-10-27 Bekaert Wire Ropes Pty Ltd Dragline rope ferrule
AU2012100744B4 (en) * 2010-02-26 2013-08-22 Bekaert Wire Ropes Pty Ltd Dragline rope ferrule
DE102012103540A1 (de) * 2012-04-23 2013-10-24 Casar Drahtseilwerk Saar Gmbh Kraftübertragungseinheit

Also Published As

Publication number Publication date
US20020172547A1 (en) 2002-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20109724U1 (de) Verbundstück für Stahldrahtseile
DE3220253C2 (de) Drehbarer Lasthaken für Hebezeuge
DE2146251A1 (de) Kaliberringziehvorrichtung
DE20121923U1 (de) Zahnradabschmiermodul zur automatischen Schmierung von Windkraftwerken
DE2322854A1 (de) Verfahren und werkzeug zum einsetzen einer oese in segeltuch od.dgl
DE202009007485U1 (de) Sicherungsgerät für Kletterer
DE20101062U1 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Funktionsteilen, insbesondere Verbindungselementen in Bauteile sowie Versorgungseinheit für eine solche Vorrichtung
DE3020888C2 (de) Einsatzgestell zum Härterei
DE1627584C3 (de) Rohrbiegemaschine, insbesondere zur Herstellung von Rohrschlangen
DE60014945T2 (de) Verfahren zur staerkung eines getriebezahnrades und getriebezahnrad
EP1364604B1 (de) Christbaumständer
DE20010395U1 (de) Zylinder mit einer Klemmeinrichtung in einer Druckmaschine
AT40653B (de) Balkengreifer zur selbsttätigen Kupplung und Lösung der Verbindung zwischen einem aufzuziehenden Bauholz oder Träger und dem Aufzugseil.
DE29915360U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung gegen Absturz von Personen, die an Gittermasten großer Höhe arbeiten
DE2804735C3 (de) Endbeschlag für Lasthebe- und/oder Verzurrbänder
DE3427710C1 (de) Festklemmvorrichtung von Förderseilen
DE965102C (de) Kurbelwellen-Verwindmaschine
DE565285C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Regeln des Anpressungsdruckes bei Reibrollenumlaufgetrieben
DE3529116A1 (de) Knoblauchpresse - mit spindelbetrieb
DE866131C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kolbenringen
DE914360C (de) Mittels Schraubspindel betaetigtes Abziehfutter
DE919164C (de) Vorrichtung zum Setzen von Stahlgrubenstempeln
DE7005423U (de) Vorrichtung zum eindrehen von waelzlagern.
DE20202076U1 (de) Schlauchklemme mit Kralle
DE1775575B1 (de) Endverstaerkung fuer kunststoff bowdenzughuellen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011031

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041104

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070831

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100101