DE20102497U1 - Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers - Google Patents

Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers

Info

Publication number
DE20102497U1
DE20102497U1 DE20102497U DE20102497U DE20102497U1 DE 20102497 U1 DE20102497 U1 DE 20102497U1 DE 20102497 U DE20102497 U DE 20102497U DE 20102497 U DE20102497 U DE 20102497U DE 20102497 U1 DE20102497 U1 DE 20102497U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pyramid
legs
holding device
crossing
truncated pyramid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20102497U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20102497U priority Critical patent/DE20102497U1/de
Publication of DE20102497U1 publication Critical patent/DE20102497U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/04Underframes of wood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/10Camp, travelling, or sports stools
    • A47C9/105Camp, travelling, or sports stools having several foldable or detachable legs converging in one point
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/22Undercarriages with or without wheels with approximately constant height, e.g. with constant length of column or of legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B2013/026Underframes having three or four legs connected in a central knot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers mit 3 oder mehr Beinen (1.1, 2.1, 4.1) nach Gebrauchsmuster Nr. 299 13 532.2, wobei der Ständer, insbesondere für Tisch- und Hockergestelle drei oder mehr Beine (1.1) aufweist, die in einem Kreuzungsbereich (1.2) ohne zusätzliche Lagerkörper, ohne Querschnittsveränderung miteinander verbunden sind und wobei der Querschnitt jedes Beines bei der Anzahl von n Beinen den Kreuzungskantenwinkel α mit der Grösse α < 360° : n aufweist, und wobei die Kreuzungskanten (1.3), die von je zwei Kreuzungsflächen (1.5, 2.5) gebildet sind, sich in einem Kreuzungspunkt (1.4) räumlich kreuzen, und wobei die Beine (1.1) im Kreuzungsbereich (1.2) mit den Kreuzungsflächen (1.5) aneinanderliegend zug-, schub- und torsionsfest miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung eine Pyramide (2.6, 6.6) oder einen Pyramidenstumpf (3.6, 6.6) aufweist, mit durchgehenden oder unterbrochenen Seitenflächen (2.9, 3.9, 6.9) und soviel Graten (2.7, 3.7, 6.7) wie der Ständer Beine (1.1, 2.1, 4.1) hat, wobei die Grate (2.7, 3.7, 6.7) von Pyramide (2.6) oder Pyramidenstumpf (3.6) mit den Kreuzungskanten (1.3, 6.3) der Beine (1.1, 2.1, 6.1) kongruent sind, wobei die Spitze (2.8, 3.8) von Pyramide (2.6) bzw. die gedachte Spitze des Pyramidenstumpfes (3.6) mit dem räumlichen Kreuzungspunkt (1.4, 2.4, 3.4) der Kreuzungskanten (1.3, 6.3) der Beine (1.1, 6.1) kongruent ist, wobei an den Seitenflächen (2.9, 3.9, 6.9) von Pyramide (2.6) bzw. Pyramidenstumpf (3.6) jeweils eine der beiden Kreuzungsflächen (1.5, 2.5, 6.5) eines Beines (1.1, 2.1, 6.1) anliegt und wobei jede Kreuzungskante (1.3, 6.3) den Winkel α und jeder Grat (6.7) den Winkel 180°-α hat.
2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pyramide (2.6) oder der Pyramidenstumpf (3.6) regelmässig oder unregelmässig, (z. B. schief) ist.
3. Haltevorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Pyramide (2.6) oder der Pyramidenstumpf (3.6) ein Hohl- oder Vollkörper ist.
4. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
dass auf den Seitenflächen (2.9, 3.9, 6.9) der Pyramide (2.6) oder des Pyramidenstumpfes (3.6) Anschlagleisten (3.10, 6.10) befestig sind, wobei jede Anschlagleiste in mindestens
einer Richtung, über den Grat (2.7, 3.7, 6.7) benachbarter Seitenflächen von Pyramide (2.6) oder Pyramidenstumpf (3.6) hinausragt, so dass jede Anschlagleiste (3.10, 6.10) mit
einer Seitenfläche (2.9, 3.9, 6.9) einen Winkel α = Winkel der Kreuzungskanten (1.3, 2.3, 6.3) der Beine (1.1, 2.1, 6.1) bildet.
5. Haltevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagleisten (3.10, 6.10) so befestigt sind, dass sie jeweils nur in einer Richtung, im oder entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn über die Grate (2.7, 3.7, 6.7) von Pyramide (2.6) oder Pyramidenstumpf (3.6) hinausragen.
6. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis S. dadurch gekennzeichnet, daß an den Anschlagleisten (3.10, 6.10) und, beziehungsweise oder an den Seitenflächen (2.9, 3.9, 6.9) von Pyramide (2.6) oder Pyramidenstumpf (3.6) Anschlagelemente (3.11) so befestigt sind, daß die Beine (1.1, 6.1) in vorgegebener Länge positioniert sind.
DE20102497U 2001-02-13 2001-02-13 Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers Expired - Lifetime DE20102497U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102497U DE20102497U1 (de) 2001-02-13 2001-02-13 Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102497U DE20102497U1 (de) 2001-02-13 2001-02-13 Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20102497U1 true DE20102497U1 (de) 2001-05-31

Family

ID=7952905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20102497U Expired - Lifetime DE20102497U1 (de) 2001-02-13 2001-02-13 Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20102497U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005021521A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-16 Joachim Frost Gestell

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005021521A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-16 Joachim Frost Gestell

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (de) Trageinrichtung für Fachboden od.dgl. mit einem Tragarm
DE2127492C3 (de) Ablagevorrichtung für Kleider
DE20205480U1 (de) Bauklötze für kombinierte Spielstrukturen zur intellektuellen Förderung
DE60200209T2 (de) Ein Scharnier für Türen, Fenster und dergleichen, das zur Befestigung an Metalrahmen bestimmt ist
DE2211600A1 (de) Rostdecke
DE202017107099U1 (de) Fixiervorrichtung und System zum Befestigen von Gegenständen
DE202006014679U1 (de) Vorrichtung zur Bildung von Stabfachwerken
DE2323039C2 (de) Spiegel mit Handgriff und Haltevorrichtung
DE20102497U1 (de) Haltevorrichtung für die Montage eines Ständers
CH668377A5 (de) Zwingenartiges spannwerkzeug.
DE10023146A1 (de) Tisch
DE909144C (de) Haltevorrichtung fuer Spiegel oder aehnliche plattenfoermige Gegenstaende
DE2007583C (de) Ständer zum Aufstellen eines tragbaren Rundfunk-, Fernseh- oder ähnlichen Gerätes
DE819614C (de) Handwerkzeug zum Lochen von Platten, Streifen o. dgl.
DE10357162A1 (de) Sitz-Vorrichtung
DE7921329U1 (de) Vorrichtung zur stufenlos vertikal einrichtbaren halterung einer dusche bzw. handbrause o.dgl. an einer wand
DE8422801U1 (de) Vielzweckmoebel
DE20106373U1 (de) Einstellbarer Schraubenchlüssel
CH315675A (de) Halter für Arbeitsgeräte
DE20010133U1 (de) Beschlag für Möbel mit einklappbaren Füßen
DE1804907U (de) Zusammensteckbare bauteile fuer kantenmodelle von raumkoerpern.
DE102010001735A1 (de) Massagegerät
CH198475A (de) Verbindungsmittel.
DE1906704U (de) Vorrichtung zur halterung und verbindung von in laengsrichtung zueinander verstellbaren stangen.
DE1952932U (de) Stellbare stuetz- und tragarme an konstrukttions-elementen fuer regale, auslagengestell od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20010705

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041005

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070901