DE20101867U1 - Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern - Google Patents

Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern

Info

Publication number
DE20101867U1
DE20101867U1 DE20101867U DE20101867U DE20101867U1 DE 20101867 U1 DE20101867 U1 DE 20101867U1 DE 20101867 U DE20101867 U DE 20101867U DE 20101867 U DE20101867 U DE 20101867U DE 20101867 U1 DE20101867 U1 DE 20101867U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
side wall
attached
luggage rack
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101867U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20101867U priority Critical patent/DE20101867U1/de
Publication of DE20101867U1 publication Critical patent/DE20101867U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/04Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above or behind the rear wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. An einem Zweirad-Gepäckträger (16), bzw. an einer, den Zweirad-Gepäckträger ersetzenden Vorrichtung, befestigbare Transportvorrichtung (100), bestehend aus einer vertikal verlaufenden zum Hinterrad (25) gewandten Rückwand (1), welche an der vorderen vertikalen Längskante eine Seitenwand (3) aufweist und an der unteren horizontalen Längskante sowohl der Rückwand, als auch der Seitenwand einen Boden (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (2) mittels eines bzw. mehrerer Scharniere (5) sowohl ca. 90° zur Rückwand (1) ausgeklappt, als auch parallel zu dieser hochgeklappt werden kann, wobei die Seitenwand (3) mittels der Scharniere (6, 7 und 8) eingefaltet wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (1), der Boden (2) und die Seitenwand (3) jeweils aus Verstrebungen und/oder aus bespannten Rahmen und/oder aus vollflächigen bzw. durchbrochenen Platten bestehen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand auf ein Befestigungselement am Scharnier (5) reduziert wird, welches direkt an der Seitenwand des Zweirad-Gepäckträgers (16) befestigt wird, wobei diese dann als eigentliche Rückwand dient.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass diese links vom Hinterrad (25), und/oder in einer spiegelbildlich angefertigten Variante rechts davon befestigt wird.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei an einem Zweirad-Gepäckträger (16) befestigte Transportvorrichtungen (100) am hinteren Ende mit einem Verbindungselement (14) verbunden sind.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf einen Zweirad- Gepäckträger (16) als Befestigungsgrundlage verzichtet wird, indem zwei spiegelbildlich angebrachten Transportvorrichtungen (100) durch Verbindungselemente (13 und 14) miteinander verbunden und dann als Transportvorrichtungseinheit (101) direkt an den vorgesehenen Befestigungsvorrichtungen für Gepäckträger am Rahmen mittels der Befestigungselemente (17 und 18) befestigt werden.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportvorrichtungseinheit (101) lediglich am Sattelstützrohr (26) befestigt wird.
8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass diese in der Längsrichtung einen Neigungswinkel (23 und 24) zur vorderen Seite hin aufweist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (3) aus textilem oder textilähnlichem Material besteht, wodurch auf das mittlere Scharnier (8), und/oder auf die äußeren Scharniere (6 und 7) verzichtet werden kann.
10. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass diese an der Längskante des Bodens (2) gegenüber der Rückwand (1) eine Klemmvorrichtung (4) aufweist, welche durch ein oder mehrere Scharniere (9) mit dem Boden (2) verbunden ist und durch eine Feder (10) zum Boden (2) gepresst wird, wobei sie im losgelassenen Zustand in eine gemeinsame Fläche mit dem Boden (2) übergeht und im hochgezogenen Zustand wie eine Art vordere Seitenwand wirkt.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Scharnier(e) (9) der Klemmvorrichtung (4) mit einer Ausziehvorrichtung (30) ausgestattet ist/sind, welche(s) teleskopartig in den Boden (2) eingelassen ist/sind und im ausgezogenen Zustand den Boden um über 50% verbreitern.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausziehvorrichtung durch eine Zugfeder (31) an ihren Ausgangspunkt zurückgezogen wird.
13. Vorrichtung nach Anspruch 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (4) mit einer Ausziehvorrichtung (32) ausgestattet ist, wodurch diese in sich teleskopartig verlängert werden kann.
14. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Transportvorrichtung (100) bzw. Teile davon aus rutschfestem Material besteht.
15. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (2) in der eingeklappten Position und/oder in der ausgeklappten Position einrastet.
16. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Verbindungselementen (13 und 14) Rücklichter und/oder Rückstrahler (15) angebracht sind.
17. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Verbindungselementen (13 und 14) Befestigungsvorrichtungen (28) für ein Schutzblech (27) angebracht sind.
18. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente (13 und 14) so gestaltet sind, dass sie in sich die Funktion eines Schutzbleches erfüllen.
19. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (13) so gestaltet ist, dass es ein Basiselement für ein Adaptersystem (33) darstellt auf welches Adapteraufsätze (34) mit verschiedenen Funktionseinheiten (Beispiele: 35-39) aufgesteckt werden können.
DE20101867U 2001-02-03 2001-02-03 Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern Expired - Lifetime DE20101867U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101867U DE20101867U1 (de) 2001-02-03 2001-02-03 Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101867U DE20101867U1 (de) 2001-02-03 2001-02-03 Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101867U1 true DE20101867U1 (de) 2001-08-02

Family

ID=7952465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101867U Expired - Lifetime DE20101867U1 (de) 2001-02-03 2001-02-03 Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101867U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017757A1 (de) * 2005-02-17 2006-09-07 Uwe Nutto Gepäckträger
WO2009071328A1 (de) 2007-12-07 2009-06-11 Darius Matthew Hajiani Anordnung zum halten von taschen an einem fahrrad

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017757A1 (de) * 2005-02-17 2006-09-07 Uwe Nutto Gepäckträger
WO2009071328A1 (de) 2007-12-07 2009-06-11 Darius Matthew Hajiani Anordnung zum halten von taschen an einem fahrrad
DE102007059219A1 (de) * 2007-12-07 2009-06-25 Darius Matthew Hajiani Anordnung zum Halten von Taschen an einem Fahrrad
DE102007059219B4 (de) * 2007-12-07 2011-12-29 Darius Matthew Hajiani Anordnung zum Halten von mit Tragehenkeln versehenen und ausschließlich an diesen aufgehängten Einkaufstaschen an einem Fahrrad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3702846A1 (de) Sportwagen fuer kinder mit schwenkbarem koerbchen
DE102020126218B4 (de) Fahrrad-Gepäckträger
DE20101867U1 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern
DE202005008105U1 (de) Zusammenklappbares Gestell, das in ein Bett verwandelt und im Inneren von Transportfahrzeugen verwendet werden kann
DE102005046125B4 (de) Klappbares Dreirad-Fahrgestell
DE102021120901B4 (de) Modulare Transportvorrichtung für Fahrräder
WO2008034507A1 (de) Vorrichtung zum halten eines zweirades, insbesondere eines fahrrades
DE102021116988A1 (de) Klappbare Tragevorrichtung für Fahrräder
DE19717570C2 (de) Gepäckhaltevorrichtung für Fahrräder
DE10104958A1 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern
DE812035C (de) Auf dem Tank von Motorraedern befestigter Gepaecktraeger
DE202008004274U1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen entfernbaren Fahrradkorb
DE102023103476B4 (de) Klappbare Transportvorrichtung für Fahrräder
DE10321343B4 (de) Fahrzeug mit einer Abdeckplatte für einen Stauraum, insbesondere für eine Reserveradmulde
DE202010003533U1 (de) Gepäckträger für Zweiräder
DE10009962B4 (de) Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE202023103016U1 (de) Lastentrageeinrichtung für ein ein- oder mehrspuriges Landfahrzeug
DE29903752U1 (de) Flaschenkasten mit Transporthilfe
DE202023002550U1 (de) Vertikaler Fahrradheckträger
DE20216172U1 (de) Lastträgervorrichtung für ein Fahrzeug
DE202007000802U1 (de) Fahrradträger im Pkw
DE202005017138U1 (de) Dachgepäckträger
DE202010001864U1 (de) Liege-Dreirad
DE7222488U (de) Kinder-Sportwagen
DE1079485B (de) Haltevorrichtung zur Befoerderung von Aktentaschen auf dem hinteren Fahrradgepaecktraeger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010906

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040901