DE20101200U1 - Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb - Google Patents

Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb

Info

Publication number
DE20101200U1
DE20101200U1 DE20101200U DE20101200U DE20101200U1 DE 20101200 U1 DE20101200 U1 DE 20101200U1 DE 20101200 U DE20101200 U DE 20101200U DE 20101200 U DE20101200 U DE 20101200U DE 20101200 U1 DE20101200 U1 DE 20101200U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
beverage brewing
hot beverage
brewing vessel
vessel according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101200U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/766,008 priority Critical patent/US6405638B1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20101200U priority patent/DE20101200U1/de
Publication of DE20101200U1 publication Critical patent/DE20101200U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/14Coffee or tea pots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/18Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container
    • A47J31/20Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container having immersible, e.g. rotatable, filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Heißgetränk-Aufbrühgefäß zur Aufnahme eines geschmackgebenden Mittels und
einer heißen Flüssigkeit darin, umfassend:
eine Kanne, die mit zwei Durchgängen gebildet ist, welche einander gegenüberliegend auf einem Rand derselben angeordnet sind;
eine Abdeckung, die auf dem Rand der Kanne befestigt werden kann und mit zwei Aussparungen gebildet ist, die den Durchgängen der Kanne entsprechen;
ein Sieb, das zur Aufnahme des geschmackgebenden Mittels geeignet ist; und
eine Schwenkvorrichtung, in welcher das Sieb schwenkbar zwischen der Kombination aus Kanne und Abdeckung angebracht werden kann, wobei das Sieb zwischen einer abgesenkten Stellung und einer gesicherten angehobenen Stellung beweglich ist,
wobei das Sieb in der abgesenkten Stellung in der Kanne ruht und das geschmackgebende Mittel in die heiße Flüssigkeit getaucht ist und das Sieb in der gesicherten angehobenen Stellung in der Abdeckung ruht und das geschmackgebende Mittel oberhalb der Kanne hängt.
2. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 1, wobei die Schwenkvorrichtung zwei einander gegenüberliegende Griffe aufweist, die sich vom Sieb weg erstrecken, so dass die Griffe jeweils drehbar in den Aussparungen der Abdeckung und den Durchgängen der Kanne aufgenommen werden.
3. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 2, wobei jeder Griff ein elastisches Rohr mit einem distalen Ende und einer Endfläche aufweist und sich von der Endfläche ein Stummel weg erstreckt, und wobei sich vom Inneren des Rohrs einstückig mit diesem ein Stab erstreckt, der am distalen Ende des Rohrs aus diesem heraus ragt, und an einer Spitze des Stabes ein Endstück gebildet ist, wobei das elastische Rohr einen oberen Abschnitt aufweist, der mit Längsrippen gebildet ist.
4. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 3, wobei jedes Endstück eine Kuppel mit einer an die Spitze des Stabes angrenzenden Rückwand aufweist und sich von der Kuppel eine flache Platte weg erstreckt.
5. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 3, wobei die Aussparungen der Abdeckung je wie ein umgekehrtes U mit einem geschlossenen Ende und zwei geraden Wänden geformt sind und die geschlossenen Enden jeder Aussparung mit Zähnen versehen sind, die in die Längsrippen der Griffe eingreifen, wodurch das Sieb in der gesicherten angehobenen Stellung gesichert werden kann.
6. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 1, wobei das Sieb desweiteren einen Rahmen umfasst, der eine Zugangsöffnung begrenzt, außerdem ein erstes Maschengitter, das um den Rahmen angebracht ist und eine Tasse bildet, und einen Deckel mit einem Rand, der genau in die Zugangsöffnung des Rahmens passt und mit einem zweiten Maschengitter versehen ist, wodurch das geschmackgebenden Mittel sicher im Sieb aufbewahrt werden kann.
7. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 6, wobei eine Sicherungsvorrichtung des Siebes zwei einander gegenüberliegende, im Rande gebildete Schlitze aufweist und jeder Schlitz mit einem ersten Anschlag versehen ist, der unmittelbar an seiner Seite angeordnet ist, und einen zweiten Anschlag, der von einer anderen Seite desselben durch eine Stufe getrennt ist, deren Höhe so dimensioniert ist, dass sie unter dem jeweiligen Stummel des Griffes durchgeht, wodurch der Deckel sicher am Rahmen befestigt werden kann.
8. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 7, wobei jede Stufe auf ihrer Oberseite mit einer Ausstülpung versehen ist, um eine Schnappverbindung des Deckels mit dem Rahmen herzustellen.
9. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 1, wobei das Sieb einen einstückigen Rahmen mit einem diesen einstückigen Rahmen einfassenden Maschengitter umfasst, wobei das Maschengitter mit einem distalen Rand versehen ist, der abnehmbar an dem Rahmen befestigt werden kann und eine Zugangsöffnung zu dem Rahmen begrenzt.
10. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 1, wobei eine Sicherungsvorrichtung des Siebes zwei einander gegenüberliegende, im Rande gebildete Schlitze aufweist und jeder Schlitz mit einem ersten Anschlag versehen ist, der unmittelbar an seiner Seite angeordnet ist, und einen zweiten Anschlag, der von einer anderen Seite desselben durch eine Stufe getrennt ist, deren Höhe so dimensioniert ist, dass sie unter dem jeweiligen Stummel des Griffes durchgeht, wodurch der Deckel sicher am Rahmen befestigt werden kann.
11. Heißgetränk-Aufbrühgefäß nach Anspruch 1, wobei das Sieb des weiteren einen Rahmen umfasst, der eine Zugangsöffnung begrenzt, außerdem ein erstes Maschengitter, das um den Rahmen angebracht ist und eine Tasse bildet, und einen Deckel mit einem Rand, der genau in die Zugangsöffnung des Rahmens passt und mit einem zweiten Maschengitter versehen ist, das einstückig mit dem ersten Maschengitter gebildet ist, wodurch das geschmackgebenden Mittel sicher im Sieb aufbewahrt werden kann.
DE20101200U 2001-01-18 2001-01-24 Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb Expired - Lifetime DE20101200U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/766,008 US6405638B1 (en) 2001-01-18 2001-01-18 Hot drink steeping pot with pivoting strainer
DE20101200U DE20101200U1 (de) 2001-01-18 2001-01-24 Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/766,008 US6405638B1 (en) 2001-01-18 2001-01-18 Hot drink steeping pot with pivoting strainer
DE20101200U DE20101200U1 (de) 2001-01-18 2001-01-24 Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101200U1 true DE20101200U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=26056782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101200U Expired - Lifetime DE20101200U1 (de) 2001-01-18 2001-01-24 Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6405638B1 (de)
DE (1) DE20101200U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112010005222B4 (de) * 2010-02-05 2015-12-31 Zhaoqing Finehere Electric., Ltd. Automatische teemaschine

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7044292B2 (en) * 2003-10-09 2006-05-16 Robert Nall Cleaning device for utensils during camping activities
US7306112B2 (en) * 2004-04-29 2007-12-11 Loopa, Llc Spill-proof container
US20060070944A1 (en) * 2004-10-05 2006-04-06 Ahn Juhn H Food cooking apparatus with rotatable strainer
US20070012707A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-18 Rattay Thomas E Swivel handle vessel
US8348084B2 (en) * 2006-08-14 2013-01-08 Edison Nation, Llc Container having surrounding handle and gimbal
US7779751B2 (en) * 2006-09-13 2010-08-24 Pacific Market International, Llc Integrated beverage infuser and lid
US8042493B2 (en) * 2007-04-04 2011-10-25 Jacobs Laura M Containment vessel for teething and eating
US8534186B2 (en) * 2007-05-04 2013-09-17 Appliance Development Corporation Method and apparatus for brewing hot beverages
US20090229479A1 (en) * 2008-03-13 2009-09-17 Dorothy Jean Nelson Dip and drain canister colander
US20090242572A1 (en) * 2008-03-27 2009-10-01 Masakazu Fujii Teapot
US8528471B2 (en) * 2008-11-18 2013-09-10 Dorothy Jean Nelson Dip and drain canister colander
EP2248449A1 (de) * 2009-05-08 2010-11-10 Koninklijke Philips Electronics N.V. Küchengerät
US8584576B2 (en) * 2009-09-28 2013-11-19 Leslie William Fogg, IV Portable automatic beverage brewing drinking vessel
US20130139707A1 (en) * 2011-12-04 2013-06-06 Robert Richard Walling, III Interlocking Strainer and Cooking Apparatus
US8985377B2 (en) * 2012-02-15 2015-03-24 Thermos L.L.C. Basket assembly for beverage bottle
US9724629B2 (en) 2013-05-20 2017-08-08 Thermos L.L.C. Bottle system and method for filtering or treating a beverage
USD725966S1 (en) 2013-05-20 2015-04-07 Thermos L.L.C. Combined drink bottle and lid
USD758121S1 (en) 2014-10-31 2016-06-07 Chadwick Shepherd Infuser
WO2016070102A1 (en) * 2014-10-31 2016-05-06 Shepherd Chadwick Infuser
US10194766B2 (en) * 2015-01-04 2019-02-05 Elsa Toclu Mesmer Systems and methods for preventing boilover
US10117485B2 (en) * 2015-07-02 2018-11-06 Kurt Solland Receptacle with pivoting closure
US20170283162A1 (en) * 2016-03-31 2017-10-05 Paranormal Products, Inc. Portable container for storing viscous substance
US9565959B1 (en) * 2016-05-17 2017-02-14 Zacabo Industry Co., Ltd. Tea tray assembly
CN106178664B (zh) * 2016-08-24 2018-03-13 宁波市艾瑞生净化科技有限公司 一种改进型净水杯
USD925260S1 (en) * 2019-10-10 2021-07-20 Ningbo Pailite Electronics Co., Ltd. Pitcher
WO2022261679A1 (en) * 2021-06-10 2022-12-15 Toddy, Llc Cold brewer

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US523344A (en) * 1894-07-24 hancock
GB191127958A (en) * 1911-12-12 1912-04-04 Louis Wiener Improvements in Infusers for Tea and the like.
US1412674A (en) * 1920-03-01 1922-04-11 Jr William J Campbell Combination strainer
DE380523C (de) * 1921-02-27 1923-10-27 Anna Meta Hilger Geb Schuette Tauchvorrichtung, insbesondere fuer Teekannen
US6276262B1 (en) * 2000-04-26 2001-08-21 Jason C. S. Chen System and method of Chinese tea brewing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112010005222B4 (de) * 2010-02-05 2015-12-31 Zhaoqing Finehere Electric., Ltd. Automatische teemaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US6405638B1 (en) 2002-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20101200U1 (de) Heissgetränk-Aufbrühgefäss mit Schwenksieb
DE112005000123B4 (de) Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE3740390C2 (de) Elektrisch betriebene Kaffeemaschine
DE10210569B4 (de) Auswringvorrichtung für einen Flachwischer und Reinigungssystem
CH631612A5 (de) Vorrichtung zum herstellen eines getraenkes aus gemahlenen kaffeebohnen.
DE20012103U1 (de) Griff für Haushaltsbesteck
DE2610379B2 (de) Geschirrspülmaschine
DE20204826U1 (de) Multifunktionsbehälter
DE3217286C2 (de)
WO2006015950A1 (de) Getränkebereiter und auslaufeinrichtung für einen getränkebereiter
EP1835842A1 (de) Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine
EP2721975B1 (de) Getränkebereiter
EP2868250A1 (de) Pressaufsatz für einen Eimer eines Wischsystems und Wischsystem
DE60130882T2 (de) Geschirrspülmaschine mit einem zusätzlichen Besteckkorb
EP2384682A2 (de) Auspresskorb für den Wischbezug eines Bodenwischers und Kombination eines Auspresskorbs mit einem Behälter
EP1424926A1 (de) Fruchtpresse
EP1776030B1 (de) Wischtuchreinigungssystem
DE4304683C2 (de) Fritiergerät
DE3339722A1 (de) Elektrisches fritiergeraet
EP3936023B1 (de) Eimer
AT38630B (de) Teeseicher.
DE632720C (de) Zitronenschnitzpresse fuer den Tischgebrauch
DE4116485C2 (de)
DE4306767C1 (de) Kaffee- oder Teemaschine
DE4304689C2 (de) Fritiergerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040504

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070327

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090323

R071 Expiry of right