AT38630B - Teeseicher. - Google Patents

Teeseicher.

Info

Publication number
AT38630B
AT38630B AT38630DA AT38630B AT 38630 B AT38630 B AT 38630B AT 38630D A AT38630D A AT 38630DA AT 38630 B AT38630 B AT 38630B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tea
sieve
safe
desc
spoon
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Schwieger
Original Assignee
Adolf Schwieger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Schwieger filed Critical Adolf Schwieger
Application granted granted Critical
Publication of AT38630B publication Critical patent/AT38630B/de

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Tee8eicher.     t e Erfindung   bezieht sich auf ein Sieb zum Abseihen von Flüssigkeiten, wie Kaffe, Tee u. dgl., welches sich von anderen dadurch unterscheidet, dass das sonst unvermeidliche Nachtropfen nach Gebrauch und das hierdurch hervorgerufene Beschmutzen von Wäscliestücken unwirksam gemacht wird. 



   Es ist bereits mehrfach versucht worden, die Unannehmlichkeit des Abtropfens bei   Seihern zu   verhindern, indem beispielsweise unter Federwirkung stehende Bodenplatten unter dem eigentlichen Sieb angeordnet sind oder das Sieb selbst schwingend über einem Tropfenfänger gelagert ist etc. etc. Alle diese Ausführungen haben aber den Nachteil, dass sie einesteils in der Ausführung zu kompliziert sind, andernteils die beabsichtigte Wirkung bei Gebrauch nicht eintritt bezw. durch Unaufmerksamkeit des Handhabenden illusorisch   guacht wird.   



   Der Seiher gemäss vorliegender Erfindung besitzt eben beschriebene Nachteile nicht, ist in seiner Ausführungsform ebenso einfach wie zweckmässig, da jede besondere Mechanik und sonstige Vorrichtungen vermieden sind. 



   Fig. 1 der Zeichnung zeigt den Seiher in Gebrauchsstellung,
Fig. 2 in einem Schnitt durch den Kopf des Siebes, wobei der   Steblöfrel   abgestellt gedacht ist. 



   An dem mit Handgriff versehenen Siebbehälter a aus geeignetem Material, Metall,
Porzellan u. s. w. zweckmässig von ellipsoidartiger Form, ist der siebartige Ausguss   b   seitlich angeordnet, welcher fest, auswechselbar oder beweglich mit dem Siebbehälter a verbunden sein kann. Unterhalb des Siebboden ist ein vorspringender Rand c vorgesehen, um die   \un) Siebe ablaufenden   Tropfen in das Innere des Löffels abzuleiten, wenn derselbe bei
Nichtgebrauch auf seine Auflagefläche d abgestellt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.1 Unterseite mit einer Auflagetliidw (d) ulld unterhalb des seitlichen Siebbodens mit einem vorspringenden Rand (c) versehen ist. damit von dem Sieb ablaufende Tropfen in das Innere des Löffels zurück Hiessen. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT38630D 1908-04-21 1908-04-21 Teeseicher. AT38630B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38630T 1908-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT38630B true AT38630B (de) 1909-08-25

Family

ID=3556445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT38630D AT38630B (de) 1908-04-21 1908-04-21 Teeseicher.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT38630B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5206769A (en) * 1990-04-20 1993-04-27 International Business Machines Corporation Method for controlling a plurality of phase-lock loops from a common frequency control

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5206769A (en) * 1990-04-20 1993-04-27 International Business Machines Corporation Method for controlling a plurality of phase-lock loops from a common frequency control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT218688B (de) Mit Dampfdruck arbeitende Kaffeemaschine
AT38630B (de) Teeseicher.
DE2742194A1 (de) Filtriergeraet fuer genussmittel, insbesondere kaffee
AT205188B (de) Kaffeemaschine od. dgl.
DE426161C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgiessen von Kaffee, Tee u. dgl.
CH616064A5 (en) Electric coffee-maker with a coffee filter
DE666212C (de) Reibvorrichtung mit einem auf einem Auffangkasten anklemmbar befestigten, die Reibflaeche tragenden Rahmen
DE537714C (de) Vorrichtung zur Bereitung von Aufguessen, besonders von Kaffeegetraenk
AT151269B (de) An einer hauswirtschaftlichen Maschine angeordnete Vorrichtung zum Festklemmen der Maschine an einer Tischplatte od. dgl.
DE255746C (de)
DE7124870U (de) Gerät zum Bereiten von Brühgetränken wie Kaffee, Tee od. dgl
DE300437C (de)
AT263259B (de) Vorrichtung zum Auspressen von Agrumen und von beerenförmigem Obst, z.B. Weintrauben
DE382760C (de) Durchtreibemaschine
DE564384C (de) Schinkenkocher
DE959675C (de) Elektrisch beheizte Bruehgetraenkmaschine, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE853335C (de) Kaffeemaschine
DE196848C (de)
DE459671C (de) In der Hoehe verstellbares Sieb fuer die innere Tuellenoeffnung von Kaffee- und Teekannen
AT200743B (de) Kaffeemaschine
AT292237B (de) Auf einen Sammelbehälter für einen Genußmittelauszug aufsetzbares Filtriergerät
AT132347B (de) Kaffeekoch- und Klärvorrichtung.
AT209017B (de) Hebelfruchtpresse
DE6924130U (de) Holzkohle-grillgeraet
DE818682C (de) Kaffeemaschine