DE20100209U1 - Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne - Google Patents

Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne

Info

Publication number
DE20100209U1
DE20100209U1 DE20100209U DE20100209U DE20100209U1 DE 20100209 U1 DE20100209 U1 DE 20100209U1 DE 20100209 U DE20100209 U DE 20100209U DE 20100209 U DE20100209 U DE 20100209U DE 20100209 U1 DE20100209 U1 DE 20100209U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
housing section
volume
tire
flick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20100209U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna BDW Technologies GmbH
Original Assignee
Magna BDW Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna BDW Technologies GmbH filed Critical Magna BDW Technologies GmbH
Priority to DE20100209U priority Critical patent/DE20100209U1/de
Publication of DE20100209U1 publication Critical patent/DE20100209U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C73/00Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
    • B29C73/16Auto-repairing or self-sealing arrangements or agents
    • B29C73/166Devices or methods for introducing sealing compositions into articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K2/00Non-electric light sources using luminescence; Light sources using electrochemiluminescence
    • F21K2/06Non-electric light sources using luminescence; Light sources using electrochemiluminescence using chemiluminescence
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2030/00Pneumatic or solid tyres or parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne mit einer in einen Reifen (12) einzuführenden Flick- bzw. Dichtflüssigkeit, wobei sich die Flick- bzw. Dichtflüssigkeit innerhalb eines komprimierbaren flüssigkeitsspeichernden Volumens befindet und das Volumen innerhalb eines ersten Gehäuseabschnitts (22) der Vorrichtung (10) angeordnet ist und mit einer Druckgasquelle (28) zur Druckbeaufschlagung des Volumens, so daß das Volumen komprimiert wird und die Flick- bzw. -Dichtflüssigkeit über einen Zuführschlauch (16) an den Reifen (12) abgibt, wobei die Druckgasquelle (28) in einem zweiten Gehäuseabschnitt (20) der Vorrichtung (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im zweiten Gehäuseabschnitt (20) mindestens ein Leuchtstab (34) mit einem Leuchtstoff zur Erzeugung von sichtbaren Chemilumineszenz-Licht angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtstab (34) zur Erzeugung des Chemilumineszenz-Lichts knickbar ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtstab (34) im Inneren eine Sollbruchstelle aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtstab (34) kaltes Licht in einer oder mehreren Farben abgibt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtstab (34) Signal- oder Warnfarben abgibt.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtstab (34) eine Leuchtdauer zwischen 0,5 und 12 Stunden aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im zweiten Gehäuseabschnitt (20) ein Manometer zur Kontrolle des Drucks in dem zu reparierenden Reifen (12) angeordnet ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Gehäuseabschnitt (22) mittels eines Gehäusedeckels (26) verschließbar ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (10) tragbar ausgebildet ist.
DE20100209U 2001-01-08 2001-01-08 Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne Expired - Lifetime DE20100209U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100209U DE20100209U1 (de) 2001-01-08 2001-01-08 Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100209U DE20100209U1 (de) 2001-01-08 2001-01-08 Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20100209U1 true DE20100209U1 (de) 2001-04-12

Family

ID=7951291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20100209U Expired - Lifetime DE20100209U1 (de) 2001-01-08 2001-01-08 Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20100209U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248787A1 (de) * 2002-10-19 2004-04-29 Volkswagen Ag Notbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
EP2815875A4 (de) * 2012-02-16 2015-09-30 Wen-San Jhou Fahrzeugmontierte luftkompressorvorrichtung
EP3369560A1 (de) * 2017-01-26 2018-09-05 Illinois Tool Works, Inc. Reifenreparaturvorrichtung mit plakette
DE102021124116A1 (de) 2021-09-17 2023-03-23 Aircom Automotive Sp. z o.o. Sp. k. Adapter für eine Vorrichtung zum Abdichten von Luftreifen mittels einer Dichtflüssigkeit, System aus Adapter und Dichtflüssigkeitsbehälter sowie Vorrichtung zum Abdichten von Luftreifen mittels einer Dichtflüssigkeit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248787A1 (de) * 2002-10-19 2004-04-29 Volkswagen Ag Notbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
EP2815875A4 (de) * 2012-02-16 2015-09-30 Wen-San Jhou Fahrzeugmontierte luftkompressorvorrichtung
EP3369560A1 (de) * 2017-01-26 2018-09-05 Illinois Tool Works, Inc. Reifenreparaturvorrichtung mit plakette
DE102021124116A1 (de) 2021-09-17 2023-03-23 Aircom Automotive Sp. z o.o. Sp. k. Adapter für eine Vorrichtung zum Abdichten von Luftreifen mittels einer Dichtflüssigkeit, System aus Adapter und Dichtflüssigkeitsbehälter sowie Vorrichtung zum Abdichten von Luftreifen mittels einer Dichtflüssigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29823606U1 (de) Umformvorrichtung
DE20100209U1 (de) Vorrichtung zur Behebung einer Reifenpanne
DE102013223019A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Dichtheit eines Leuchtengehäuses
EP0649019A1 (de) Axial komprimierbare Einrichtung für die Chromatographie
DE20114393U1 (de) Vorrichtung zur Aufbringung von versprühbaren Flüssigkeiten
DE4015321C2 (de)
DE20019775U1 (de) Stanzvorrichtung
DE20012261U1 (de) Vorrichtung zum Überprüfen der Presskraft eines hydraulischen Presswerkzeuges
DE812847C (de) Manometeranordnung
DE271855C (de)
AT143380B (de) Verfahren und Einrichtung zum Anzeigen von Beschädigungen der Luftbehälter von Bereifungen.
DE20011457U1 (de) Laborgasbrenner mit einem Brennerkopf und Einrichtungen zum Überwachen des Brennerkopfs
DE7838726U1 (de) Wiederverwendbare Druckluft- und Treibgasspraydose
EP3661716B1 (de) Dichtungssystem sowie formwerkzeug
DE2700366A1 (de) Geraet zur auffindung von ursachen fuer kompressionsverluste in viertakt-verbrennungsmotoren
AT127443B (de) Druckprüfer für Luftreifen.
DE2246473C3 (de) Anschlußstück für ein Manometer
DE802491C (de) Kolbenpumpe
DE763724C (de) Aus Blech gezogener Bremszylinder, insbesondere fuer Druckmittel-Kraftfahrzeugbremsen
DE645986C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Drucknachlasses bei Luftreifen von Fahrzeugen
DE674672C (de) Schlagwettersichere elektrische Grubenleuchte
DE821157C (de) Warnvorrichtungen fuer Luftbereifungen
DE513760C (de) Einrichtung zum Einfuellen von Druckgas unter die Schutzglocke elektrischer Grubenlampen
DE60320601D1 (de) Vorrichtung zum Messen der Leckmenge einer abgedichteten Anordnung
DE893718C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln von Undichtigkeiten an den Zylindern von Kolbenmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010517

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010803

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040803