DE20023025U1 - Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage - Google Patents

Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage

Info

Publication number
DE20023025U1
DE20023025U1 DE20023025U DE20023025U DE20023025U1 DE 20023025 U1 DE20023025 U1 DE 20023025U1 DE 20023025 U DE20023025 U DE 20023025U DE 20023025 U DE20023025 U DE 20023025U DE 20023025 U1 DE20023025 U1 DE 20023025U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
heated
nipple
heating conductor
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20023025U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20023025U priority Critical patent/DE20023025U1/de
Priority claimed from DE10060316A external-priority patent/DE10060316B4/de
Publication of DE20023025U1 publication Critical patent/DE20023025U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/487Liquid supply therefor the liquid being heated
    • B60S1/488Liquid supply therefor the liquid being heated electrically
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L53/00Heating of pipes or pipe systems; Cooling of pipes or pipe systems
    • F16L53/30Heating of pipes or pipe systems
    • F16L53/35Ohmic-resistance heating
    • F16L53/38Ohmic-resistance heating using elongate electric heating elements, e.g. wires or ribbons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungs­ fähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wasserge­ mischen, in einer Kfz-Waschanlage,
mit einem Schlauchkörper und
mit einem elektrischen Heizleiter, der gegen das strö­ mungsfähige Medium elektrisch isoliert ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Schlauchkörper wenigstens ein erstes Schlauch­ teil (4) und ein in Zuführrichtung auf das erste Schlauchteil (4) folgendes zweites Schlauchteil (6) aufweist, wobei sich das zweite Schlauchteil (6) zum freien Ende des Schlauchkörpers hin erstreckt,
daß das erste und das zweite Schlauchteil (4, 6) lösbar miteinander verbunden sind und
daß der Heizleiter (22) dem ersten Schlauchteil (4) zugeordnet ist und im Bereich des dem zweiten Schlauch­ teil (6) zugewandten Endes des ersten Schlauchteiles als Schleife (24) ausgebildet ist.
2. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich der Heizleiter (22) über das dem zweiten Schlauchteil (6) zugewandte Ende des ersten Schlauchteiles (4) hinaus erstreckt, derart, daß er in das zweite Schlauchteil (6) hineinragt.
3. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich der Heizleiter über eine wesent­ liche Länge des zweiten Schlauchteiles, vorzugsweise bis in den Bereich des freien Endes des zweiten Schlauchteiles, erstreckt.
4. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Heizleiter (22) lose in dem Schlauchkörperaufgenommen ist.
5. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die lösbare Verbindung der beiden Schlauchteile (4, 6) eine Schraubverbindung (36; 38) ist.
6. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die lösbare Verbindung der beiden Schlauchteile (4, 6) eine Klemmverbindung ist.
7. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die lösbare Verbindung der beiden Schlauchteile (4, 6) eine Stotz-Kupplung ist.
8. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die lösbare Verbindung der beiden Schlauchteile (4, 6) eine selbstdichtende Ventilkupp­ lung ist.
9. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß Verbindungsmittel zur lösbaren Ver­ bindung der beiden Schlauchteile (4, 6) mindestens ei­ nen Preßnippel (12, 16, 32) aufweisen.
10. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß dem Preßnippel (12, 16, 32) eine Preßfassung (14, 18, 34) zugeordnet ist.
11. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich ein elektrischer Anschluß des Heizleiters (22) außerhalb des Schlauchkörpers befin­ det.
12. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Enden des Heizleiters (22) dicht durch eine in dem ersten Schlauchteil (4) gebildete Öffnung (30) herausgeführt sind.
13. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 9 und 11, da­ durch gekennzeichnet daß die Enden des Heizleiters (22) dicht zwischen einem Preßnippel (16) und einer Innenwandung des ersten Schlauchteiles (4) herausge­ führt sind.
14. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der freie Querschnitt der Öffnung (30) durch ein lösbares Dichtmittel verschlossen ist.
15. Beheizbarer Schlauch nach Anspruch 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das lösbare Dichtmittel durch einen Stopfen gebildet ist.
16. Preßnippel oder Schlauchnippel, insbesondere zur Verwendung bei einem beheizbaren Schlauch nach einem der vohergehenden Ansprüche, mit einem Grundkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper mindestens eine Ausnehmung zur Auf­ nahme eines Heizleiters (22) aufweist, derart, daß der Heizleiter in Montageposition des Preßnippels oder Schlauchnippels von einem Ende des Grundkörpers in Richtung auf das dessen anderes Ende durch den Grund­ körper oder zwischen dem Grundkörper und einem diesen umgebenden Schlauch hindurchführbar ist.
17. Preßnippel oder Schlauchnippel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung eine radia­ le, an der radialen Außenfläche des Preßnippels (42) gebildete Ausnehmung ist.
18. Preßnippel oder Schlauchnippel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung eine Nut (46; 52) ist.
19. Preßnippel oder Schlauchnippel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Ausnehmung im wesentlichen in Axialrichtung des Grundkörpers er­ streckt.
DE20023025U 2000-12-04 2000-12-04 Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage Expired - Lifetime DE20023025U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023025U DE20023025U1 (de) 2000-12-04 2000-12-04 Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023025U DE20023025U1 (de) 2000-12-04 2000-12-04 Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage
DE10060316A DE10060316B4 (de) 2000-12-04 2000-12-04 Preßnippel für einen beheizbaren Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer KFZ-Waschanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20023025U1 true DE20023025U1 (de) 2002-10-10

Family

ID=26007880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20023025U Expired - Lifetime DE20023025U1 (de) 2000-12-04 2000-12-04 Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20023025U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540245C2 (de) Abzweiger-Anschlußstück
EP1070215A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines rohrstutzens, rohrförmigen armaturenteils oder fittings mit einem rohr
DE2506874B2 (de) Befestigung eines Anschlußstücks aus Metall an einem durch Drahtgeflecht außenbewehrten Kunststoffschlauch
DE102014009103B4 (de) Drehmomentsensor-abdeckung
CH645528A5 (de) Teleskopierbarer fuehrungsstiel fuer haushaltgeraete, insbesondere fuer staubsauger.
DE19915701C2 (de) Anschlussgarnitur für einen Plattenheizkörper
DE20023025U1 (de) Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage
CH693151A5 (de) Verbindungs- und Anschlussstück für Wellrohre.
DE19923636A1 (de) Verschraubung
DE4240816A1 (de) Kunststoffschlauch mit Anschlußelementen für eine sanitäre Handbrause
EP1991731A1 (de) Befestigungsanordnung für eine schlauchleitung an einem bauteil eines haushaltsgeräts
DE29909671U1 (de) Kupplung für ein Beatmungsschlauch-System
EP0584616B1 (de) Anordnung für Mehrfachkabeleinführungen bei Kabelmuffen
DE20204631U1 (de) Anschluss für Rohr
DE3320492A1 (de) Tankgeraet
DE19639055A1 (de) Hochdruckschlauch mit einer Armatur zum Anschließen an ein korrespondierendes Anschlußteil
DE3535327C2 (de)
DE20121501U1 (de) Rohrverbindung mit Fitting
DE102006048640B3 (de) Anordnung zum Verbinden von Rohren
DE19917066A1 (de) Halterung für einen Temperatursensor
DE29921105U1 (de) Verbindungsstück zur Verbindung eines Schlauchendes mit einem rohrförmigen Teil
DE10060316A1 (de) Beheizbarer Schlauch zur Zuführung von strömungsfähigen Medien, insbesondere von Wasser und Wassergemischen, in einer Kfz-Waschanlage
DE4102048A1 (de) Sanitaerarmatur
DE202006019558U1 (de) Vorrichtung zum Vorrichten der Anschlüsse eines Heizkörpers
EP0456009B1 (de) Strahlrohr mit Verbindungselement für Hochdruckreinigungsgeräte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021114

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070111

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090121

R071 Expiry of right