DE20022570U1 - Ortungseinrichtung - Google Patents

Ortungseinrichtung

Info

Publication number
DE20022570U1
DE20022570U1 DE20022570U DE20022570U DE20022570U1 DE 20022570 U1 DE20022570 U1 DE 20022570U1 DE 20022570 U DE20022570 U DE 20022570U DE 20022570 U DE20022570 U DE 20022570U DE 20022570 U1 DE20022570 U1 DE 20022570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
sensor
location device
signaling means
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022570U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hartmann AG
Original Assignee
Paul Hartmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hartmann AG filed Critical Paul Hartmann AG
Priority to DE20022570U priority Critical patent/DE20022570U1/de
Publication of DE20022570U1 publication Critical patent/DE20022570U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/225Small compartments, e.g. glove compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/242Safety belts; Body harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Ortungseinrichtung für einen Behälter in einem Kraftfahrzeug, insbesondere einen Verbandkasten oder einen Feuerlöscher, wobei der Behälter mit einem Signalisierungsmittel gekoppelt und das Signalisierungsmittel mit einer Auslöseeinrichtung verbunden ist, die durch einen Sensor, der bei einem Unfall das Signalisierungsmittel betätigt, gebildet ist, wobei das Signalisierungsmittel im Auslösefall den Ort des Behälters im Kraftfahrzeug anzeigt, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein Beschleunigungssensor ist und/oder daß der Sensor an den Sensor eines im Kraftfahrzeug vorgesehenen Airbags, Gurtstraffers oder Gurtaufrollers gekoppelt ist.
2. Ortungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich ein manuell zu betätigender Schalter als Auslösungseinrichtung vorgesehen ist.
3. Ortungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor der Sensor eines im Kraftfahrzeug vorgesehenen Airbags, Gurtstraffers oder Gurtaufrollers ist.
4. Ortungseinrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Signalisierungsmittel ein Leuchtmittel, insbesondere ein blinkendes Leuchtmittel ist.
5. Ortungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Signalisierungsmittel ein akustisches Signalmittel ist.
6. Ortungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Signalisierungsmittel eine Anzeige, insbesondere an einem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs ist.
7. Ortungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Auslöseeinrichtung eine Klappe, hinter der sich der Behälter befindet, zu öffnen ist.
8. Ortungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Auslöseeinrichtung der Behälter, insbesondere der Verbandkasten geöffnet werden kann.
9. Ortungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslöseeinrichtung eine Leuchtleiste oder Leuchtpfeile aktiviert, die zum Behälter hinweisen.
10. Ortungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ablauf eines Wartungszyklusses bzw. das Verfallsdatum der im Behälter befindlichen Güter bzw. des Behälters anzeigbar ist.
DE20022570U 2000-07-11 2000-07-11 Ortungseinrichtung Expired - Lifetime DE20022570U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022570U DE20022570U1 (de) 2000-07-11 2000-07-11 Ortungseinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022570U DE20022570U1 (de) 2000-07-11 2000-07-11 Ortungseinrichtung
DE10033630 2000-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022570U1 true DE20022570U1 (de) 2001-12-13

Family

ID=26006338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022570U Expired - Lifetime DE20022570U1 (de) 2000-07-11 2000-07-11 Ortungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022570U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005046585A1 (de) * 2005-09-28 2007-03-29 Daimlerchrysler Ag Sicherheits- und Hilfefunktionen für Fahrzeuge
DE102011119094A1 (de) * 2011-11-22 2013-05-23 Georg Maierbacher Vorrichtung zur automatischen Anzeige von Sicherheitshinweisen im Kraftfahrzeug bei eintreten einer Gefahrensituation
GB2576040A (en) * 2018-08-03 2020-02-05 Jaguar Land Rover Ltd First aid kit location notification system for a vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005046585A1 (de) * 2005-09-28 2007-03-29 Daimlerchrysler Ag Sicherheits- und Hilfefunktionen für Fahrzeuge
DE102011119094A1 (de) * 2011-11-22 2013-05-23 Georg Maierbacher Vorrichtung zur automatischen Anzeige von Sicherheitshinweisen im Kraftfahrzeug bei eintreten einer Gefahrensituation
GB2576040A (en) * 2018-08-03 2020-02-05 Jaguar Land Rover Ltd First aid kit location notification system for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20022016U1 (de) Gassackmodul
EP2155522B1 (de) Sicherheitsfahrzeug
DE4214222A1 (de) Rueckhaltesystem fuer insassen von kraftfahrzeugen
DE20022570U1 (de) Ortungseinrichtung
GB1360978A (en) Compulsory seat belts
EP0835786A1 (de) Gassack
DE29911590U1 (de) Durch Airback und Sensoren auslösende, fest installierte Notruf-Freisprechanlage für Pkw
DE2603435A1 (de) Schloss fuer sicherheitsgurte mit integrierter leuchttaste und akustischem melder
DE202008005984U1 (de) Not-Bremssystem für Busse und Pkw's
DE4108477A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen
DE2145050B2 (de) Sicherheitsgurt
DE20203002U1 (de) Fahrzeuginsassen-Schutzvorrichtung
DE2146085A1 (de) Elektrische hinweiseinrichtung fuer kraftfahrzeuge, mit dem hinweis auf anzulegende sicherheitsgurte
DE3444102A1 (de) Vorrichtung zur handlichen bereitstellung des sicherheitsgurtes in fahrzeugen
DE102009020793A1 (de) Vorrichtung zur Kennzeichnung der Antriebsart eines Fahrzeugs
DE20110046U1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Sicherheitseinrichtung
DE4212701C1 (en) Motor vehicle safety belt locking and release piece - has bias resistor bridged if subjected to unusually high change in speed to establish extra connection to voltage source so that indicating illumination increases in intensity
DE29905231U1 (de) Sicherheitssystem für Kraftfahrzeuge
DE10045574A1 (de) Passives-Auffahrunfall-Warnsystem
DE202014102917U1 (de) Kraftfahrzeuginterieur mit Signalisierung zur Warnwestenaufbewahrung
DE102004029628A1 (de) Airbag-Steuergerät für einen Airbag in einem Kraftfahrzeug
DE19946094A1 (de) Sicherheitseinrichtung
DE20207736U1 (de) Sicherheitsschaltung für Fahrerrückhaltesysteme
DE102018002691A1 (de) Zeitverzögerter Gurtlöser
DE2142557A1 (de) Passivschutz fuer kraftfahrzeuginsassen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020124

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20031016

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060929

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20081001

R071 Expiry of right