DE4108477A1 - Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen - Google Patents

Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen

Info

Publication number
DE4108477A1
DE4108477A1 DE19914108477 DE4108477A DE4108477A1 DE 4108477 A1 DE4108477 A1 DE 4108477A1 DE 19914108477 DE19914108477 DE 19914108477 DE 4108477 A DE4108477 A DE 4108477A DE 4108477 A1 DE4108477 A1 DE 4108477A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
bag
assailant
foot valve
protecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914108477
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Baumert
Knut Dietsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914108477 priority Critical patent/DE4108477A1/de
Publication of DE4108477A1 publication Critical patent/DE4108477A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B15/00Identifying, scaring or incapacitating burglars, thieves or intruders, e.g. by explosives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/12Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads which protect the occupants against personal attack from the inside or the outside of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Zu Punkt 3
Die Luft zum Aufblasen des press-bag wird aus einer Preßluftflasche genommen, welche durch ein Fußventil vom Fahrer aus leicht und unbemerkt zu bedienen ist. Eine unbeabsichtigte Betätigung des Fußventils wird mit einer elektromagnetischen Sperre ausgeschlossen, die mit einem Handschalter gelöst und gesperrt werden kann.
Zu Punkt 4
Der press-bag besteht aus mehreren Kammern, damit bei Verletzung durch Stich- und Schußwaffen der Druck zum Einklemmen der Täter nicht gleich zusammenfällt. Die press-bag-Folie sollte undurchsichtig sein, damit die Täter im Dunkeln sitzen und nicht nach verlorengegangenen Gegenständen greifen können.
Zu Punkt 5
Die Entfaltung des press-bags erfolgt nach Betätigung des Fußventils gleichzeitig nach unten und als wichtigste Funktion nach oben an die Decke des Fahrzeuges, damit die Arme des Täters mit der bedrohlichen Waffe blitzschnell nach oben gerissen werden und danach der Körper auf Sitz und Rückenlehne gepreßt wird. Ein sich evtl. lösender Schuß kann nur durch das Fahrzeugdach entweichen.
Zu Punkt 6
Bei Auslösen des Fußventils zum Aufblasen des press-bags muß zur Sicherheit die Zentralverriegelung und die Alarmanlage des Fahrzeugs gleichgeschaltet sein, damit die Täter nicht fliehen können und der Taxi-Fahrer Gegenmaßnahmen einleiten kann.

Claims (6)

1. Sicherheitsvorkehrungen für Taxifahrer bei tätlichen Angriffen
2. Benennung der Erfindung: "press-bag"
3. Eine mit Luft gefüllte Preßvorrichtung (Press-bag) zum Aufblasen der Preßbagfolie.
4. Dunkle, undurchsichtige Plastikfolie, die stark druckbeständig ist und sich den Körperformen in allen Kraftfahrzeugen individuell anpaßt. Der press-bag ist mit Luftkammern versehen, um das schnelle Zusammenfallen bei Gebrauch von Stich- und Schußwaffen zu verhindern.
5. Die Anbringung des press-bag an die Rückseiten der Rückenlehnen der Vordersitze sowie die Anbringung unter dem Armaturenbrett für den Beifahrer.
6. Die Betätigung des pressbags muß gekoppelt sein mit der Alarmanlage und Zentralverriegelung des Pkws.
DE19914108477 1991-03-15 1991-03-15 Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen Withdrawn DE4108477A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108477 DE4108477A1 (de) 1991-03-15 1991-03-15 Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108477 DE4108477A1 (de) 1991-03-15 1991-03-15 Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4108477A1 true DE4108477A1 (de) 1992-09-17

Family

ID=6427396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914108477 Withdrawn DE4108477A1 (de) 1991-03-15 1991-03-15 Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4108477A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5458367A (en) * 1994-04-11 1995-10-17 Lockheed Idaho Technologies Company Air bag restraint device
DE19525906A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-09 Friedhelm Steiner Schutzvorrichtung für Kraftfahrer und Verfahren zur Betätigung der Vorrichtung
US5649466A (en) * 1992-11-25 1997-07-22 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Method of rapidly deploying volume-displacement devices for restraining movement of objects
EP1026647A1 (de) * 1999-02-08 2000-08-09 Giat Industries Vorrichtung zum Schutz eines Gebietes gegen Eindringen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5649466A (en) * 1992-11-25 1997-07-22 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Method of rapidly deploying volume-displacement devices for restraining movement of objects
US5792976A (en) * 1992-11-25 1998-08-11 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Rapidly deployable volume-displacement system for restraining movement of objects
US5458367A (en) * 1994-04-11 1995-10-17 Lockheed Idaho Technologies Company Air bag restraint device
DE19525906A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-09 Friedhelm Steiner Schutzvorrichtung für Kraftfahrer und Verfahren zur Betätigung der Vorrichtung
EP1026647A1 (de) * 1999-02-08 2000-08-09 Giat Industries Vorrichtung zum Schutz eines Gebietes gegen Eindringen
FR2789507A1 (fr) * 1999-02-08 2000-08-11 Giat Ind Sa Dispositif de defense d'une zone contre l'intrusion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5458367A (en) Air bag restraint device
US4536008A (en) Vehicle safety restraint device
US6460917B2 (en) Quickly detachable glazing sheet
DE102018112859A1 (de) An einer Stirnwand montierter Airbag für Vordersitze
GB2245150A (en) Combined air bag and seatbelt
US20060220365A1 (en) Transportation riders web restrain system
DE2342355C3 (de) Passive Sicherheitsgurt-Vorrichtung für Kraftfahrzeuge und Flugzeuge
US20070057490A1 (en) External air bag for a vehicle
DE102005043347A1 (de) Airbagmodul mit betätigbarem Ablassteil
DE102016120498A1 (de) Fahrzeugsitzlehne mit einer entfaltbaren vorrichtung
DE4214222A1 (de) Rueckhaltesystem fuer insassen von kraftfahrzeugen
DE4217176A1 (de) Seitenaufprall-Airbag-System
US4298214A (en) Vehicle safety restraint device
DE4108477A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer taxifahrer bei taetlichen angriffen
US7056054B1 (en) Stop stick deployment device and method
DE2120173A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für Fahrzeuge
DE19738728B4 (de) Seitenairbagvorrichtung und Kraftfahrzeugsitz damit
DE4334896A1 (de) Gaskissen-Rückhaltesystem bzw. Schutzsystem in Fahrzeuglehnen und Kopfstützen für Personen, Tiere und Güter
WO1996041731A1 (en) Counter-acting uncontrolled activation of air bags
DE102008003497A1 (de) Aufblasvorrichtung mit Ablass
DE2145050C3 (de) Sicherheitsgurt
DE102004002809A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer Sicherheitseinrichtung
DE4432270A1 (de) Airbag für Schutzzonen des menschlichen Körpers
JPH11170965A (ja) 自動車用車外フロントエアーバッグ
DE19822548A1 (de) Erweiterte Steuerung für Sicherheitsgurte und Fahrzeugtüren

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee