DE20021560U1 - Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen - Google Patents

Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen

Info

Publication number
DE20021560U1
DE20021560U1 DE20021560U DE20021560U DE20021560U1 DE 20021560 U1 DE20021560 U1 DE 20021560U1 DE 20021560 U DE20021560 U DE 20021560U DE 20021560 U DE20021560 U DE 20021560U DE 20021560 U1 DE20021560 U1 DE 20021560U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel according
suction slot
slot channel
leg
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021560U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEDERMAN NORFI GmbH
Original Assignee
NEDERMAN NORFI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEDERMAN NORFI GmbH filed Critical NEDERMAN NORFI GmbH
Priority to DE20021560U priority Critical patent/DE20021560U1/de
Publication of DE20021560U1 publication Critical patent/DE20021560U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/002Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops
    • B08B15/005Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops comprising a stationary main duct with one or more branch units, the branch units being freely movable along a sealed longitudinal slit in the main duct
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C23/00Extruding metal; Impact extrusion
    • B21C23/02Making uncoated products
    • B21C23/04Making uncoated products by direct extrusion
    • B21C23/14Making other products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C23/00Extruding metal; Impact extrusion
    • B21C23/02Making uncoated products
    • B21C23/04Making uncoated products by direct extrusion
    • B21C23/14Making other products
    • B21C23/142Making profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen mit einem nur an einer Seite (13) offenen und sich entlang einer Achse (15) erstreckenden Strangpreßprofil (12), wobei im Bereich der einen Seite (13) axial verlaufende Aufnahmen für Dicht­ lippen (14) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Strangpreßprofil (12) einstückig ausgebildet ist.
2. Saugschlitzkanal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Strangpreßprofil (12) im Radialschnitt im wesent­ lichen kastenförmig ausgebildet ist, mit einer Deckwand (20) und zwei von der Deckwand (20) abstehenden seitlichen Wänden (16, 18), wobei je eine Aufnahmenut (50) für die Dichtlippen (14) an dem von der Deckwand abgewandten Rand der Wände (16, 18) angeordnet ist.
3. Saugschlitzkanal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einer Wand (16) eine axial verlaufende Schiene (30) für eine Rolle eines Saugwagens angeordnet ist.
4. Saugschlitzkanal nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (30) einen von der Wand (16) abstehenden ersten Schenkel (32) aufweist.
5. Saugschlitzkanal nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schenkel (32) sich im Radialschnitt von der Wand weg verjüngt.
6. Saugschlitzkanal nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schenkel (32) sich abschnittsweise (34, 36) verjüngt, wobei die Abschnitte (34, 36) jeweils unter einem vorbestimmten Winkel (α, β) schräg verlaufen.
7. Saugschlitzkanal nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Abschnitte (34, 36) vorgesehen sind, und daß der erste, steilere Abschnitt (34) unter einem ersten Winkel (α) verläuft, der zwischen 20° und 60°, vorzugsweise etwa 40° beträgt, und daß der zweite, flachere Abschnitt (36) unter einem zweiten Winkel (β) verläuft, der zwischen 2° und 15°, vorzugsweise etwa 6° beträgt.
8. Saugschlitzkanal nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß vom freien Ende des er­ sten Schenkels (32) zweite Schenkel (38a, 38b) abstehen, deren freies Ende als Kopfprofil (40) ausgebildet ist.
9. Saugschlitzkanal nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfprofil (40) im Radialschnitt abgerundet ist.
10. Saugschlitzkanal nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfprofil (40) einen ersten, im Radialschnitt mindestens näherungsweise kreissektorförmigen (43) Ab­ schnitt (42) aufweist.
11. Saugschlitzkanal nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Abschnitt (42) entlang des Umfanges des Kreises (43) über einen dritten Winkel (γ) verläuft, der zwischen 90° und 150°, vorzugsweise etwa 120° beträgt.
12. Saugschlitzkanal nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der erste Abschnitt (43) von der Wand (16, 18) weg gerichtet ist.
13. Saugschlitzkanal nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfprofil (40) einen zweiten, im Radialschnitt schrägen Abschnitt (42) aufweist.
14. Saugschlitzkanal nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Abschnitt (42) zur Wand (16, 18) hin ge­ richtet ist.
15. Saugschlitzkanal nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der schräge Abschnitt (42) unter einem vierten Winkel (δ) zum ersten Schenkel (32) geneigt verläuft, und daß der vierte Winkel (δ) zwischen 40° und 80°, vorzugsweise etwa 60° beträgt.
16. Saugschlitzkanal nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckwand (20) mit mindestens einem Befestigungselement zum Aufhängen des Strangpreßprofils (12) versehen ist.
17. Saugschlitzkanal nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement als axial durchlaufender Befe­ stigungsflansch (70) ausgebildet ist.
18. Saugschlitzkanal nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsflansch (70) einen von der Deckwand (20) abstehenden ersten Schenkel (72) sowie einen vom er­ sten Schenkel (72) abstehenden zweiten Schenkel (74) auf­ weist, derart, daß der Befestigungsflansch (70) mit der Deckwand (20) eine Nut (75) bildet.
19. Saugschlitzkanal nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Schenkel (74) zum freien Ende hin abge­ schrägt ist.
20. Saugschlitzkanal nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Schenkel (74) unter einem fünften Winkel (ε) abgeschrägt (76) ist, der zwischen 5° und 30°, vor­ zugsweise etwa 15° beträgt.
21. Saugschlitzkanal nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmenuten (50) am freien Ende eines Flansches (22, 24) angeordnet und im Radialschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildet sind.
22. Saugschlitzkanal nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Form durch den Flansch (22, 24), einen vom Flansch (22, 24) abstehenden ersten Schenkel (52) sowie einen vom ersten Schenkel (52) abstehenden zweiten Schen­ kel (54) gebildet wird.
23. Saugschlitzkanal nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß im Übergang (58) vom ersten Schenkel (52) zum zweiten Schenkel (54) eine Rundung vorgesehen ist.
24. Saugschlitzkanal nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekenn­ zeichnet, daß am freien Ende des Flansches (22, 24) ein kurzer, dritter Schenkel (56) zum Verengen der Öffnung der U-Form vorgesehen ist.
25. Saugschlitzkanal nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß im Übergang (60) vom Flansch (22, 24) zum dritten Schenkel (56) eine Rundung vorgesehen ist.
DE20021560U 2000-12-12 2000-12-12 Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen Expired - Lifetime DE20021560U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021560U DE20021560U1 (de) 2000-12-12 2000-12-12 Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021560U DE20021560U1 (de) 2000-12-12 2000-12-12 Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021560U1 true DE20021560U1 (de) 2001-03-01

Family

ID=7950328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021560U Expired - Lifetime DE20021560U1 (de) 2000-12-12 2000-12-12 Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021560U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103962359A (zh) * 2013-01-25 2014-08-06 巴斯夫聚氨酯特种产品(中国)有限公司 抽风系统
CN106216342A (zh) * 2016-07-18 2016-12-14 张贯彪 二硫化碳生产线所用的除烟尘装置及所构成的除烟尘系统

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103962359A (zh) * 2013-01-25 2014-08-06 巴斯夫聚氨酯特种产品(中国)有限公司 抽风系统
CN106216342A (zh) * 2016-07-18 2016-12-14 张贯彪 二硫化碳生产线所用的除烟尘装置及所构成的除烟尘系统
CN106216342B (zh) * 2016-07-18 2018-12-07 濮阳天泓实业有限公司 二硫化碳生产线所用的除烟尘装置及所构成的除烟尘系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4018745A1 (de) Dichtleiste fuer eine bewegliche fensterscheibe eines fensters
DE2546326A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer duschvorhaenge
DE102014106577B4 (de) Türrahmenanordnung, sowie Türanordnung
EP0016958B1 (de) Rahmenprofil für ein Fenster, eine Tür od. dgl.
DE20021560U1 (de) Saugschlitzkanal für Abgas-Absauganlagen
DE2509246A1 (de) Gitterrost
DE10342168A1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein in einer Mulde eines Karosserieteiles aufgenommenes Bauteil
DE20111198U1 (de) Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung
DE19650674A1 (de) Einteilige Flachbandschelle
EP2101030B1 (de) Steckverbinder
DE1933822A1 (de) Treibstangenbeschlag
DE29922990U1 (de) Dichtungsprofil aus gummielastischen Materialien
DE4012443C2 (de)
DE7029252U (de) Abdeckleiste mit t-foermigem querschnitt.
CH497107A (de) Schrank, insbesondere Schaltschrank, mit Deckelabdichtung
DE102022117776B3 (de) Dichtungselement mit entwässerungsmittel
DE4413313C2 (de) Leuchte
DE102009001703A1 (de) Strangförmiges Dichtungsprofil
EP0918132A2 (de) Automatische Tür-Bodendichtung
DE20204563U1 (de) Thermisch isolierte Türschwelle
DE7230741U (de) Wandabschlußleiste für Küchenmöbel
DE2334881A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer kippschwenkfluegel od. dgl. mit treibstangen, die ueber eckumlenkungen miteinander verbunden sind
DE1500662A1 (de) Rahmenprofil zur Einfassung von Kanten
DE20001303U1 (de) Ablaufrinne, insbesondere für Balkon- oder Terrassenabschlüsse
DE1954473A1 (de) Befestigungsmittel,insbesondere fuer Holzteile

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010405

R021 Search request validly filed

Effective date: 20010410

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011004

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040701