DE20111198U1 - Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung - Google Patents

Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung

Info

Publication number
DE20111198U1
DE20111198U1 DE20111198U DE20111198U DE20111198U1 DE 20111198 U1 DE20111198 U1 DE 20111198U1 DE 20111198 U DE20111198 U DE 20111198U DE 20111198 U DE20111198 U DE 20111198U DE 20111198 U1 DE20111198 U1 DE 20111198U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate according
caliber plate
caliber
insert part
receiving opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111198U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Greiner Extrusionstechnik GmbH
Original Assignee
Greiner Extrusionstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Greiner Extrusionstechnik GmbH filed Critical Greiner Extrusionstechnik GmbH
Publication of DE20111198U1 publication Critical patent/DE20111198U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/901Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies
    • B29C48/903Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/256Exchangeable extruder parts
    • B29C48/2566Die parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/904Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article using dry calibration, i.e. no quenching tank, e.g. with water spray for cooling or lubrication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/905Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article using wet calibration, i.e. in a quenching tank
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/908Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article characterised by calibrator surface, e.g. structure or holes for lubrication, cooling or venting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9115Cooling of hollow articles
    • B29C48/912Cooling of hollow articles of tubular films
    • B29C48/913Cooling of hollow articles of tubular films externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9135Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means
    • B29C48/915Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means with means for improving the adhesion to the supporting means
    • B29C48/916Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means with means for improving the adhesion to the supporting means using vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/919Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling using a bath, e.g. extruding into an open bath to coagulate or cool the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (35)

1. Kaliberplatte für eine Formgebungseinrichtung einer Extrusionsanlage mit in Extrusionsrichtung voneinander distanzierten Stirnflächen, zwischen welchen sich zumindest ein Durchbruch mit Formflächen zum Hindurchführen eines extrudierten Gegenstandes er­ streckt und die Formflächen des Durchbruchs zumindest bereichsweise einen äußeren Profil­ querschnitt des hindurchzuführenden Gegenstandes begrenzen und mit mindestens einer in der Kaliberplatte vertieft angeordneten Aufnahmeöffnung, welche sich ausgehend von der Formfläche auf die vom Durchbruch abgewendete Richtung erstreckt und Begrenzungsflä­ chen der Aufnahmeöffnung sich zwischen den beiden Stirnflächen erstrecken und mindestens einem in die Aufnahmeöffnung eingesetzten verschleißfesten Einsatzteil mit einem Halteteil, welcher den Begrenzungsflächen der Aufnahmeöffnung zugewendete Außenflächen sowie jeweils den beiden Stirnflächen zugeordnete Endbereiche aufweist, wobei die Begrenzungs­ flächen und die Außenflächen zumindest bereichsweise eine Führungsanordnung ausbilden, dadurch gekennzeichnet, daß über einen Großteil eines Umfangsbereiches sowohl im Bereich der Aufnahmeöffnung (27) als auch am Halteteil (33) zusammenwirkende Begrenzungsan­ schläge (37, 38) mit Anschlagflächen (39, 40) für die Führungsanordnung (36) vorgesehen sind.
2. Kaliberplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagflä­ chen (39, 40) parallel zu den Stirnflächen (30, 31) ausgerichtet sind.
3. Kaliberplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die An­ schlagflächen (39, 40) geneigt, insbesondere in Richtung zur zweiten Stirnfläche (31) verjün­ gend, ausgerichtet sind.
4. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Anschlagflächen (39, 40) zumindest bereichsweise durch die einander zugewendeten Begrenzungsflächen (29) und Außenflächen (35) gebildet sind.
5. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Anschlagfläche (39) von der zweiten Stirnfläche (31) in Rich­ tung der ersten Stirnfläche (30) um einen Abstand (68) distanziert sowie an einem in die Auf­ nahmeöffnung (27) vorragenden Ansatz (66) angeordnet ist.
6. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Anschlagflächen (39, 40) in einem Übergangsbereich zwischen der ersten Stirnfläche (30) und der Begrenzungsfläche (29) der Aufnahmeöffnung (27) ange­ ordnet sind.
7. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Halteteil (33) des Einsatzteils (28) an seinem der weiteren Stirnfläche (31) zugewendeten weiteren Endbereich (47) zur Ausbildung der Anschlagfläche (40) gegenüber seiner Außenfläche (35) eine Verjüngung bzw. einen Absatz (65) aufweist.
8. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Halteteil (33) des Einsatzteils (28) an seinem der ersten Stirn­ fläche (30) zugewendeten ersten Endbereich (46) zur Ausbildung der Anschlagfläche (40) einen die Außenfläche (35) überragenden Fortsatz (51) aufweist.
9. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Einsatzteil (28) zusätzlich zum Halteteil (33) zumindest einen in den Durchbruch (24) ragenden Führungsteil (34) umfaßt.
10. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeöffnung (27) ein von der Formfläche (25) des Durchbruchs (24) distanziertes Durchgangsloch (42) sowie einen das Durchgangsloch (42) mit der Formfläche (25) verbindenden Spalt (43) aufweist.
11. Kaliberplatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Durchgangs­ loch (42) durch eine Bohrung gebildet ist.
12. Kaliberplatte nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Weite (44) des Spaltes (43) in senkrechter Richtung zu seiner Längserstreckung geringer ist als eine Abmessung (45) des Durchgangslochs (42) in der gleichen Richtung.
13. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß den Spalt (43) begrenzende Spaltwände (49, 50) parallel zueinander ausge­ richtet sind.
14. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die den Spalt (43) begrenzenden Spaltwände (49, 50) in einer senkrecht zu seiner Längserstreckung ausgerichteten Ebene ausgehend vom Durchgangsloch (42) hin zu der der Aufnahmeöffnung (27) zugeordneten Formfläche (25) des Durchbruchs (27) sich er­ weiternd ausgebildet sind.
15. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die den Spalt (43) begrenzenden Spaltwände (49, 50) durch Abschnitte einer Zylinderfläche gebildet sind.
16. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 13 oder 15, da­ durch gekennzeichnet, daß die den Spalt (43) begrenzenden Spaltwände (49, 50) in einer senkrecht zu seiner Längserstreckung ausgerichteten Ebene ausgehend vom Durchgangsloch (42) hin zu der der Aufnahmeöffnung (27) zugeordneten Formfläche (25) des Durchbruchs (24) sich verjüngend ausgebildet sind.
17. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß am Einsatzteil (28) im Bereich des Spaltes (43) gegengleich zu den Spaltwänden (49, 50) verlaufende Abstützflächen (63, 64) angeordnet sind.
18. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß am Halteteil (33) des Einsatzteils (28) zumindest zwei über die Außenfläche (35) vorragende Rippen (52, 53) mit diese begrenzenden Rippenflächen (54, 55) vorgesehen sind, welche sich zumindest bereichsweise zwischen dem ersten und dem weite­ ren Endbereich (46, 47) erstrecken.
19. Kaliberplatte nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei der Rippen (52, 53) im Übergangsbereich zwischen dem Halteteil (33) und dem Führungsteil (34) am Einsatzteil (28) angeordnet sind.
20. Kaliberplatte nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß über den Umfang des Halteteils (33) mehrere Rippen (52, 53) verteilt angeordnet sind.
21. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 18 bis 20, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein die Außenfläche (35) des Einsatzteils (28) überragender Überstand der Rippe (52, 53) über deren Längsverlauf vom ersten hin zum weiteren Endbereich (46, 47) abnehmend ausgebildet ist.
22. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 18 bis 21, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Rippe (52, 53) in einer zu der Längserstreckung des Einsatzteils (28) senkrecht ausgerichteten Ebene einen keilförmigen Querschnitt aufweist, der in zur Außenflä­ che (35) abgewendeten Richtung verjüngend ausgebildet ist.
23. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 18 bis 22, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die beiden Rippenflächen (54, 55; 61, 62) der Rippe (52, 53; 59, 60) über die Längserstreckung des Einsatzteils (28) aufeinander zulaufend ausgerichtet sind.
24. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 18 bis 23, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die beiden ersten Rippenflächen (54) der dem Durchbruch (27) näherlie­ genden Rippen (52, 53) parallel zueinander ausgerichtet sind.
25. Kaliberplatte nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden ersten Rippenflächen (54) in einer gleichen, diese aufnehmenden Ebene angeordnet sind.
26. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 18 bis 25, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest in einem Übergangsbereich zwischen der ersten Rippenfläche (54) und der Außenfläche (35) des Einsatzteils (28) eine Vertiefung (58) im Einsatzteil (28) angeordnet ist.
27. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß am Einsatzteil (28) an dem dem Spalt (43) der Aufnahmeöffnung (27) zugeordneten Abschnitt zumindest zwei weitere, die Außenflächen (35) überragende Rippen (59, 60) angeordnet sind.
28. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Anschlagflächen (39, 40) zumindest bereichsweise durch die Rippenflächen (54, 55; 61, 62) und die durch die Rippen (52, 53; 59, 60) in die Aufnahmeöff­ nung (27) eingeformten Vertiefungen gebildet sind.
29. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil (33) des Einsatzteils (28) in seiner Längserstreckung zylindrisch ausgebildet ist.
30. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Einsatzteil (28) einteilig ausgebildet ist.
31. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß eine Dicke (32) derselben zwischen den beiden Stirnflächen (30, 31) größer ist als eine Länge (48) des Einsatzteils (28) zwischen seinen Endbereichen (46, 47).
32. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß bei eingesetzter Stellung des Einsatzteils (28) in die Kaliberplatte (17) einer der beiden Endbereiche (46, 47) desselben ebenflächig oder vertieft zu einer der beiden Stirnflächen (30, 31) ausgerichtet ist.
33. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß bei eingesetzter Stellung des Einsatzteils (28) in die Kaliberplatte (17) die beiden Endbereiche (46, 47) desselben vertieft zu den beiden Stirnflächen (30, 31) ausgerichtet sind.
34. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der diese bildende Werkstoff im Bereich der Rippen (52, 53; 59, 60) des Einsatzteils (28) zumindest bereichsweise bleibend plastisch verformt ist.
35. Kaliberplatte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß sich die Begrenzungsflächen (29) der Aufnahmeöffnung (27) zwi­ schen den beiden Stirnflächen (30, 31) in dazu senkrechter Richtung erstrecken.
DE20111198U 2001-06-08 2001-07-05 Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung Expired - Lifetime DE20111198U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0089001A AT411162B (de) 2001-06-08 2001-06-08 Kaliberplatte mit einem einsatzteil für eine formgebungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111198U1 true DE20111198U1 (de) 2001-10-04

Family

ID=3682805

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111198U Expired - Lifetime DE20111198U1 (de) 2001-06-08 2001-07-05 Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung
DE10222922A Expired - Fee Related DE10222922B4 (de) 2001-06-08 2002-05-24 Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10222922A Expired - Fee Related DE10222922B4 (de) 2001-06-08 2002-05-24 Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT411162B (de)
DE (2) DE20111198U1 (de)
GB (1) GB2378411B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378411A (en) * 2001-06-08 2003-02-12 Greiner Extrusionstechnik Gmbh Calibration plate for a shaping device of an extrusion system
EP1872927A1 (de) * 2006-06-29 2008-01-02 Technoplast Kunststofftechnik GmbH & Co KG Kalibrierplatte für ein Extrusionswerkzeug zur Herstellung von Kunststoffprofilen
EP2360004A1 (de) * 2010-02-11 2011-08-24 Politsch Kunststofftechnik GmbH Kalibrierblende und Kalibriereinsatz für ein Kalibrierwerkzeug

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10234000B4 (de) * 2002-07-25 2017-06-22 Friatec Aktiengesellschaft Werkzeug, insbesondere Extrusions- oder Kalibrierwerkzeug
DE10323543B4 (de) * 2003-05-24 2005-02-10 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Kalibriereinrichtung
DE102005060187A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-21 Breyer Gmbh Maschinenfabrik Kalibrierwerkzeug, insbesondere Kalibrierplatte mit einer planaren Oberfläche
DE202008011122U1 (de) 2008-08-21 2008-12-04 Veka Ag Kaliberplatte
EP2886293B1 (de) * 2013-12-20 2018-07-11 heimic solution gmbh Kalibriereinsatz

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT321U1 (de) * 1994-07-13 1995-08-25 Emerald Communications Ltd Spielgeraet
US5626807A (en) * 1995-07-06 1997-05-06 Tri-Seal International, Inc. Method for making retaining wall members
JPH09123249A (ja) * 1995-10-31 1997-05-13 Sekisui Chem Co Ltd 押出成形用キャリブレータ
DE19806202C1 (de) * 1998-02-16 1998-12-24 Veka Ag Kurzkaliber für eine Kühl- und Kalibriereinrichtung
DE29906109U1 (de) * 1999-04-06 1999-07-22 Austrotool Uk Ltd Tankplatte für einen Tank eines Extrusionswerkzeuges
AT3321U1 (de) * 1999-04-13 2000-01-25 Austrotool Uk Limited Tankplatte für einen tank eines extrusionswerkzeuges
AT411162B (de) * 2001-06-08 2003-10-27 Greiner Extrusionstechnik Gmbh Kaliberplatte mit einem einsatzteil für eine formgebungseinrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378411A (en) * 2001-06-08 2003-02-12 Greiner Extrusionstechnik Gmbh Calibration plate for a shaping device of an extrusion system
GB2378411B (en) * 2001-06-08 2004-09-01 Greiner Extrusionstechnik Gmbh Calibration plate for a shaping device of an extrusion system
EP1872927A1 (de) * 2006-06-29 2008-01-02 Technoplast Kunststofftechnik GmbH & Co KG Kalibrierplatte für ein Extrusionswerkzeug zur Herstellung von Kunststoffprofilen
EP2360004A1 (de) * 2010-02-11 2011-08-24 Politsch Kunststofftechnik GmbH Kalibrierblende und Kalibriereinsatz für ein Kalibrierwerkzeug

Also Published As

Publication number Publication date
GB2378411A (en) 2003-02-12
ATA8902001A (de) 2003-03-15
AT411162B (de) 2003-10-27
GB2378411B (en) 2004-09-01
GB0213155D0 (en) 2002-07-17
DE10222922A1 (de) 2002-12-12
DE10222922B4 (de) 2012-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006007821U1 (de) Spann- oder Führungsschiene mit Verliersicherung für Haltebolzen
EP2232087B1 (de) Verbindungseinrichtung und verfahren zum erstellen einer schraubverbindung
DE102013217448A1 (de) Verbindungseinsatz sowie ein Einbettverfahren und ein Herstellungsverfahren dafür
DE20111198U1 (de) Kaliberplatte mit einem Einsatzteil für eine Formgebungseinrichtung
EP3163094B1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP0539687A1 (de) Querverbindung für Profilstäbe mit hinterschnittenen Längsnuten
DE10049348A1 (de) Linearführungsanordnung
DE102010039756A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Befestigungsvorrichtung
EP3030379B1 (de) Spannpratze für eine spannvorrichtung
WO2005073568A1 (de) Verbindungsvorrichtung für zwei strangartige hohlprofile und verfahren zu deren herstellung
DE3007902C2 (de) Verbundprofil
EP0690239B1 (de) Befestigungselement
EP2746440A1 (de) Werkzeugmodul für Textilmaschine
DE202020101103U1 (de) Rohrschelle sowie Baukasten für ihre Erstellung
DE69819444T2 (de) Förderbandeinrichtung für empfindliche stabförmige Gegenstände , insbesondere in Verpackungsmaschinen oder dergleichen.
DE3729424C2 (de)
DE102006033456B3 (de) Profilschiene aus kaltgeformtem Stahl
EP3643846A1 (de) Schiene
DE202012001234U1 (de) Passstift für eine Druckvorrichtung sowie damit ausgerüstete Druckvorrichtung
DE3416677C2 (de)
DE2848274C2 (de) Kammerwerkzeug für Strangpressen, insbesondere für Aluminium-Profile
DE10042040C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haltekörpern
EP1188693A2 (de) Kettentragelement für ein Transfersystem
DE102016104405A1 (de) Verfahren zur Montage einer Pfosten-Riegel-Konstruktion und Montagehilfe
EP0739832A2 (de) Rollenbahn

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011108

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041103

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070821

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090828

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right