DE20021343U1 - Prägevorrichtung für Flachgut - Google Patents

Prägevorrichtung für Flachgut

Info

Publication number
DE20021343U1
DE20021343U1 DE20021343U DE20021343U DE20021343U1 DE 20021343 U1 DE20021343 U1 DE 20021343U1 DE 20021343 U DE20021343 U DE 20021343U DE 20021343 U DE20021343 U DE 20021343U DE 20021343 U1 DE20021343 U1 DE 20021343U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embossing device
embossing
transport
stops
carriers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE20021343U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bickel E GmbH
Original Assignee
Bickel E GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7950175&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20021343(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Bickel E GmbH filed Critical Bickel E GmbH
Priority to DE20021343U priority Critical patent/DE20021343U1/de
Publication of DE20021343U1 publication Critical patent/DE20021343U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/0003Shaping by bending, folding, twisting, straightening, flattening or rim-rolling; Shaping by bending, folding or rim-rolling combined with joining; Apparatus therefor
    • B31F1/0006Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof
    • B31F1/0009Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs
    • B31F1/0019Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs the plates, sheets or webs moving continuously
    • B31F1/0022Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs the plates, sheets or webs moving continuously combined with making folding lines
    • B31F1/0025Making the folding lines using rotary tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Prägevorrichtung zum Weiterbearbeiten von bogenförmigem Flachgut aus Papier, Folien und Kartonagen durch Nuten, Rillen oder Biegen mit einem motorgetriebenen Bearbei­ tungswerkzeug, dem auf einer stationären Unterlage das Flachgut zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Bearbeitungswerkzeug aus zwei stationären, Nutleisten tragenden unteren Leistenträgern (18, 20) und aus einem periodisch hubweise antreibbaren Druckbalken (4) mit Nutleisten aufweisenden oberen Leistenträgern (16, 19) besteht und auf der Unterlage (31, 32) eine das Flachgut (40) einzeln zu- und abführende Transport- und Positio­ niereinrichtung (33, 34, 37) angeordnet ist.
2. Prägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass die Leistenträger (16, 18, 19, 20) paarweise angeordnet sind.
3. Prägevorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in den Leistenträgern (16, 18, 19, 20) Nutleisten paarweise gelagert sind, von denen jeweils die eine positiv und die andere negativ ausgebildet ist.
4. Prägevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Paar von Leistenträgern (19, 20) im Abstand zum daneben liegenden Paar von Leis­ tenträgern (16, 18) einstellbar gelagert ist.
5. Prägevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zum Einstellen des verstellbaren Paares von Leistenträgern (19, 20) ein Servomotor (23) oder dgl. vorgesehen ist.
6. Prägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass zum Antrieb des Druckbalkens (4) eine an eine Eintourenkupplung (12) angeschlossene Exzenter­ welle (8) vorgesehen ist.
7. Prägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass in der Auslaufplatte (32) der Unterlage in Transportrichtung einstellbare Anschläge (37) zur Positionierung des Flachgutes (40) in der Prägestellung vorgesehen sind.
8. Prägevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, dass die Anschläge (37) einzeln einstellbar sind.
9. Prägevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, dass die Anschläge (37) manuell einstellbar sind.
10. Prägevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich­ net, dass zum Verstellen der Anschläge (37) zwischen Sperr- und Freigabestellung Stellmagneten (37a) vorge­ sehen sind.
11. Prägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass die Transporteinrichtung schräg auf seitliche Führungsschienen (35) gerichtete Transportrollen (33, 34) aufweist.
12. Prägevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich­ net, dass die Transportrollen (33) vor dem Druckbalken (4) eine größere Schrägstellung zur Transportrichtung aufweisen als die Transportrollen (34) am Auslauf nach dem Druckbalken (4).
13. Prägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass mindestens eine der Nutleisten in den Leis­ tenträgern (16, 18, 19, 20) in Druckrichtung elastisch federnd gelagert ist.
DE20021343U 2000-12-16 2000-12-16 Prägevorrichtung für Flachgut Ceased DE20021343U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021343U DE20021343U1 (de) 2000-12-16 2000-12-16 Prägevorrichtung für Flachgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021343U DE20021343U1 (de) 2000-12-16 2000-12-16 Prägevorrichtung für Flachgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021343U1 true DE20021343U1 (de) 2001-03-22

Family

ID=7950175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021343U Ceased DE20021343U1 (de) 2000-12-16 2000-12-16 Prägevorrichtung für Flachgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021343U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008049617A1 (de) * 2008-09-30 2010-04-08 Pernuma Gmbh Vorrichtung zum Einbringen von Nuten in einen Karton- oder Papierbogen, Verfahren hierzu sowie Verwendung einer derartigen Vorrichtung
US10919333B2 (en) * 2016-02-26 2021-02-16 K.G.S. S.R.L. Unipersonale Creasing device for forming creases in paper and bookbinding articles, and machine comprising such device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008049617A1 (de) * 2008-09-30 2010-04-08 Pernuma Gmbh Vorrichtung zum Einbringen von Nuten in einen Karton- oder Papierbogen, Verfahren hierzu sowie Verwendung einer derartigen Vorrichtung
US10919333B2 (en) * 2016-02-26 2021-02-16 K.G.S. S.R.L. Unipersonale Creasing device for forming creases in paper and bookbinding articles, and machine comprising such device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3034621A1 (de) Verfahren und schneidvorrichtung zur herstellung von zuschnitten
DE1903551C3 (de) Vorrichtung zum Zerteilen eines fortlaufenden, mit sich wiederholenden Prägungen versehenen Materialbandes in einzelne Platten
DE20021343U1 (de) Prägevorrichtung für Flachgut
DE10320295A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten von Werkstücken
DE2242576C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Falten mehrerer übereinanderliegender, klammergehefteter Papierbogen
DE2265153C3 (de) Werkzeug für Stanzmaschinen
DE3701603A1 (de) Flachbett-bogenstanzmaschine, insbesondere zur herstellung von papier- oder kartonzuschnitten
DE20115007U1 (de) Vorrichtung für eine Schneidemaschine zum Schneiden von Papier, Karton u.dgl. Gut
DE102014102552B4 (de) Stanzvorrichtung und Verfahren zum Stanzen von Wellpappe
DE458563C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Federblaettern fuer Eisenbahnwagen, Lokomotiven, Kraftwagen o. dgl.
DE202004001738U1 (de) Vorrichtung zum Stanzen von Verpackungselementen o.dgl.
DE137018C (de)
EP0401169A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines band- oder streifeförmigen Schichtstoffes, danach gefertigter Schichstoff und Verwendung desselben
DE1926890B2 (de) Vorrichtung zum ausstanzen von flaechenfoermigen materialien mit hilfe von einer stanzpresse
DE20218410U1 (de) Bandförmiges Werkzeug zur Bearbeitung von flächigem Material
DE4104509C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Stanzwerkzeugs und Stanzwerkzeug aus Hartmetall
DE419541C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zuschnitten aus Karton, z. B. fuer Faltschachteln, von einer endlosen Materialbahn
DE308801C (de)
DE2300635C2 (de) Vorrichtung zum Stanzen und Rillen und/oder Prägen von Papier, Karton oder ähnlichen Werkstoffen
DE20111600U1 (de) Stanzblech
DE29905588U1 (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Schachteln aus Kartonzuschnitten
DE955046C (de) Vorrichtung zur Fuehrung von Blechbaendern
DE2543951C2 (de) Stanzmesser zum Herstellen eines Einschnittes in blatt- oder folienförmiges Schneidgut
DE3630158A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von fototaschen und fototasche
DE1452917C (de) Zufuhr-Vorrichtung zum Stanzen von Dynamoblechen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010426

R165 Request for cancellation or ruling filed
R168 Utility model cancelled

Effective date: 20011107