DE20019704U1 - Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges - Google Patents

Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges

Info

Publication number
DE20019704U1
DE20019704U1 DE20019704U DE20019704U DE20019704U1 DE 20019704 U1 DE20019704 U1 DE 20019704U1 DE 20019704 U DE20019704 U DE 20019704U DE 20019704 U DE20019704 U DE 20019704U DE 20019704 U1 DE20019704 U1 DE 20019704U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading space
separating device
arm
loading
space separating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019704U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Original Assignee
Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG filed Critical Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Priority to DE20019704U priority Critical patent/DE20019704U1/de
Publication of DE20019704U1 publication Critical patent/DE20019704U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/06Safety nets, transparent sheets, curtains, or the like, e.g. between occupants and glass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung (10), für den Lade- oder Gepäckraum (K) eines Fahrzeugs, wie z. B. eines Kombinati­ onskraftwagens od. dgl., mit einer Aufnahmehalterung (22), wie z. B. mit ei­ nem Rollogehäuse, für mindestens eine Werkstoffbahn, deren innenseitiger Randbereich seitens der Aufnahmehalterung (22), z. B. an einer Wickelwelle, befestigt, und deren endseitiger freier Randbereich (bei 23; 24; 27) fahrzeug­ seitig lösbar zu befestigen ist, wobei die Aufnahmehalterung (22) benachbart der Sitzlehnenrückseite (45, 46) einer mindestens eine schwenkbare Sitz­ lehne (13, 14) aufweisenden Sitzanordnung (11) gehalten ist, dadurch ge­ kennzeichnet, dass mindestens mittelbar fahrzeugseitig mindestens ein be­ wegbarer Haltearm (15) gelagert ist, welcher für die Aufnahmehalterung (22) eine armseitige Befestigungsstelle (16) bildet, welche, ausgehend von einer der Sitzlehnenrückseite (45, 46) benachbarten Betriebsposition der Lade­ raum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung (10), im wesentlichen quer zur Sitzlehnen-Schwenkachse (S) über letztere hinweg bewegbar ist und welche entlang ihrer Bewegungsbahn (E) stufenweise oder stufenlos lösbar zu arretieren ist.
2. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede armseitige Befestigungs­ stelle etwa nach Art einer Konsole (16) ausgebildet ist, auf welche die Auf­ nahmehalterung (22) aufgelegt oder in welche die Aufnahmehalterung (22) eingelegt und lösbar zu befestigen ist.
3. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach An­ spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Konsole (16) einen etwa U- förmigen Querschnitt bildet und einen Auflagesteg (17) enthält, an welchen sich bezüglich der Bewegungsrichtung des Haltearms (15) vorn und hinten je ein Befestigungssteg (18, 19) anschließt.
4. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach An­ spruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Endbereiche (21) der Aufnahmehalterung (22) jeweils in einer Konsole (16) angeordnet sind.
5. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach An­ spruch 3 oder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Konsole (16) U-förmigen Querschnitts einen sich quer zwischen den beiden Befesti­ gungsstegen (18, 19) erstreckenden, vom jeweils benachbarten Endbereich (21) der Aufnahmehalterung (22) wegweisenden Begrenzungssteg (20) bil­ det.
6. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach ei­ nem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltearm (15) eine armseitige Befestigungsstelle (16) aufweist.
7. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach An­ spruch 5 oder nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch zwei Haltearme (15).
8. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach An­ spruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass beide Haltearme (15) durch ein Be­ wegungs-Kupplungselement (26; 51) bewegungseinheitlich miteinander ver­ bunden sind.
9. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Bewegungs-Kupplungsele­ ment von einer beide Haltearme (15) miteinander verbindenden Kupplungstraverse (51) gebildet ist.
10. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede armseitige Befestigungsstelle (16) am freien Ende eines Haltearms (15) angeordnet ist.
11. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass jede armsei­ tige Befestigungsstelle (16) und/oder jeder Endbereich (21) der Aufnahme­ halterung (22) mit einem Riegelelement (28) für eine stufenweise lösbare Arretierung entlang der Bewegungsbahn (E) der armseitigen Befestigungs­ stelle (16) versehen ist.
12. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmehalterung (22), mindestens eine armseitige Befestigungsstelle (16) oder die die beiden Hal­ tearme (15) miteinander verbindende Kupplungstraverse (51) mit mindestens einem Anbindungselement (43) zur lösbaren Kupplung mit einer Sitzlehne (13, 14) versehen ist.
13. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltearm ein um eine Drehachse (D) schwenkbarer Schwenkarm (15) ist.
14. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) sich parallel oder koaxial bezüglich der Sitzlehnen-Schwenkachse (S) erstreckt.
15. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 13 oder nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass als Bewegungs-Kupplungselement eine beide Schwenkarme (15) drehstarr mitein­ ander verbindende Kupplungswelle (26) vorhanden ist.
16. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltearm einen Teleskoparm (15) bildet.
17. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass sich die geradlinige Bewe­ gungsbahn (E) jedes Teleskoparms (15) etwa horizontal oder zur Sitzlehnen- Schwenkachse (S) hin abwärts geneigt erstreckt.
18. Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung nach Anspruch 16 oder nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Teleskoparm (15) einen die armseitige Befestigungsstelle (16) tragenden freien Endbereich (50) bildet, welcher um eine sich etwa parallel zur Sitzleh­ nen-Schwenkachse (S) erstreckenden Neigeachse (49) schwenkbar, insbe­ sondere schwenkarretierbar, ist.
DE20019704U 2000-11-20 2000-11-20 Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges Expired - Lifetime DE20019704U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019704U DE20019704U1 (de) 2000-11-20 2000-11-20 Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019704U DE20019704U1 (de) 2000-11-20 2000-11-20 Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019704U1 true DE20019704U1 (de) 2002-03-28

Family

ID=7949062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019704U Expired - Lifetime DE20019704U1 (de) 2000-11-20 2000-11-20 Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20019704U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341852A1 (de) * 2003-09-09 2005-04-14 Opel Eisenach Gmbh Aufrolleinrichtung, insbesondere ein Fangnetz- oder Abdeckrollo, zur Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE102004023996B3 (de) * 2004-05-14 2005-12-15 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Laderaumabdeckung
EP1619078A1 (de) * 2004-07-20 2006-01-25 Wagon Sas Rollo für Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug und hiermit ausgestattetes Fahrzeug
DE102008052495A1 (de) 2008-10-21 2010-04-29 W & S Engineering Gmbh Abdeckvorrichtung zur Ladungssicherung auf Fahrzeugen
DE102009010967A1 (de) * 2009-02-27 2010-09-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
FR2982553A1 (fr) * 2011-11-10 2013-05-17 Renault Sa Vehicule a compartiment a bagages dote d'un tendelet escamotable

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341852B4 (de) * 2003-09-09 2006-07-06 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Aufrolleinrichtung, insbesondere ein Fangnetz- oder Abdeckrollo, zur Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE10341852A1 (de) * 2003-09-09 2005-04-14 Opel Eisenach Gmbh Aufrolleinrichtung, insbesondere ein Fangnetz- oder Abdeckrollo, zur Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE102004023996B3 (de) * 2004-05-14 2005-12-15 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Laderaumabdeckung
EP1619078A1 (de) * 2004-07-20 2006-01-25 Wagon Sas Rollo für Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug und hiermit ausgestattetes Fahrzeug
FR2873338A1 (fr) * 2004-07-20 2006-01-27 Wagon Sas Dispositif cache-bagages pour vehicule automobile, et vehicule automobile correspondant
DE102008052495B4 (de) * 2008-10-21 2020-09-03 W & S Engineering Gmbh Abdeckvorrichtung zur Ladungssicherung auf Fahrzeugen
DE102008052495A1 (de) 2008-10-21 2010-04-29 W & S Engineering Gmbh Abdeckvorrichtung zur Ladungssicherung auf Fahrzeugen
DE102009010967A1 (de) * 2009-02-27 2010-09-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102009010967B4 (de) * 2009-02-27 2019-05-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
WO2013079835A1 (fr) * 2011-11-10 2013-06-06 Renault Sas Vehicule a compartiment a bagages dote d'un tendelet escamotable
CN103974853A (zh) * 2011-11-10 2014-08-06 雷诺股份公司 带有具备可缩回顶篷的行李舱的车辆
CN103974853B (zh) * 2011-11-10 2016-10-26 雷诺股份公司 带有具备可缩回顶篷的行李舱的车辆
FR2982553A1 (fr) * 2011-11-10 2013-05-17 Renault Sa Vehicule a compartiment a bagages dote d'un tendelet escamotable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0684155B1 (de) Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge
DE3816834C2 (de)
DE1655410A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Scheibenwischers mit dem Wischerarm
EP2363323B1 (de) Lastenträger mit einem Funktionsträger
DE19637072C5 (de) Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug
EP1861271B1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein fahrzeug zur befestigung einer komponente, eine komponente für ein fahrzeug, insbesondere eine sonnenblende
DE20019704U1 (de) Laderaum-Abdeck- und/oder Laderaum-Trennvorrichtung für den Lade- oder Gepäckraum eines Fahrzeuges
DE4040038C2 (de) Gepäckraumabdeckung für Fahrzeuge
EP1068989B1 (de) Rückenlehne mit einer Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE4025861C1 (de)
DE3829976C1 (de)
EP1852313B1 (de) Adapter zum Befestigen eines tragbaren Kühlbehälters an einer Verankerungsvorrichtung an einem Sitz in einem Kraftfahrzeug sowie Kühlbehälter
EP0190715B1 (de) Fahrzeug-Flügeltür
DE3405096C1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Heckklappe
DE19954687B4 (de) Umklappbare Rückenlehne mit einer Vorrichtung zur Lehnenneigungsverstellung
DE19543218A1 (de) Dachgepäckträger für Fahrzeuge
DE10012971A1 (de) Fahrzeug-Innenrückblickspiegel
DE10058017A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE10022449B4 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE1505441A1 (de) Wischblatt fuer Fahrzeugscheiben
DE102005058725B4 (de) Einziehbare Kopfstütze für einen Sitz eines Kraftfahrzeugs und entsprechender Sitz
DE4307997C2 (de) Hintere Lagerung und Führung eines schwenkbaren Gabelstapler-Fahrerhauses
DE19712207B4 (de) Wischhebel mit Verkleidung für eine Wischvorrichtung zum Säubern von Scheiben an Fahrzeugen
DE3803642A1 (de) Fussstuetze an einem kraftfahrzeug
EP1308379B1 (de) Schwenkbare und längsverlagerbare Lagerung eines Karosserieschwenkteils, insbesondere des Gepäckraumdeckels eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020502

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AUDI AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: PETER BUTZ GMBH & CO. VERWALTUNGS-KG, 40764 LANGENFELD, DE

Effective date: 20020423

Owner name: PETER BUTZ GMBH & CO. VERWALTUNGS-KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: PETER BUTZ GMBH & CO. VERWALTUNGS-KG, 40764 LANGENFELD, DE

Effective date: 20020423

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040602