DE20018547U1 - System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen - Google Patents

System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen

Info

Publication number
DE20018547U1
DE20018547U1 DE20018547U DE20018547U DE20018547U1 DE 20018547 U1 DE20018547 U1 DE 20018547U1 DE 20018547 U DE20018547 U DE 20018547U DE 20018547 U DE20018547 U DE 20018547U DE 20018547 U1 DE20018547 U1 DE 20018547U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
guide rods
vehicle
guide rod
scissor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018547U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
URBACH, DIETER, DR., DE
Original Assignee
Urbach Dieter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Urbach Dieter filed Critical Urbach Dieter
Priority to DE20018547U priority Critical patent/DE20018547U1/de
Publication of DE20018547U1 publication Critical patent/DE20018547U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/44Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
    • B60P1/4414Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element and keeping the loading platform parallel to the ground when raising the load
    • B60P1/4442Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element and keeping the loading platform parallel to the ground when raising the load the raising device, when not in use, being stored inside the load-transporting compartment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/08Masts; Guides; Chains
    • B66F9/10Masts; Guides; Chains movable in a horizontal direction relative to truck

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. System für das Be- und Entladen von Fahrzeugen mit einer am Fahrzeug angeord­ neten ausziehbaren Trägereinrichtung zur Koppelung und Führung von Ladegut dadurch gekennzeichnet, dass die ausziehbare Trägereinrichtung (1) mindestens zwei vertikal auf­ stehende Führungsstangen (2, 3) aufweist, zwischen denen mindestens zwei scherenartig verbundene, gegeneinander vertikal verschwenkbare Scherenstreben (4, 5) in der Weise angeordnet sind, dass deren Enden mittels daran angelenkter Führungselemente (6, 7, 8, 9) vertikal schiebebeweglich und horizontal schwenkbeweglich an den Führungsstangen (2, 3) geführt werden, wobei eine Führungsstange (2) an der Karosserie oder an karosseriefe­ sten Teilen fixierbar ist und die andere Führungsstange (3) eine Aufnahmeeinrichtung zum lösbaren Befestigen unterschiedlicher Gegenstände aufweist.
2. System nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstangen (2, 3) einen runden Querschnitt aufweisen und darauf aufsteckbare buchsenförmige Führungse­ lemente (6, 7, 8, 9) nahezu spielfrei und verkantungssicher, gleitend oder rollend geführt werden.
3. System nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Füh­ rungselemente (6, 9) in unterschiedlichen Positionen auf den Führungsstangen (2, 3) gegen Verschiebbarkeit gesichert sind.
4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Füh­ rungsstange (3) in dem Führungselement (9) endseitig etwas beabstandet zum Fahrzeu­ gladeboden (F) gehalten wird.
5. System nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Führungsstangen (2, 3) mehrere Scherenstrebenpaare hintereinander und/oder über­ einander angeordnet sind.
6. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass an der Führungsstange (3) mindestens ein weiteres, gesondert bewegliches Scherenstrebenpaar geführt wird.
7. System nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Trä­ gereinrichtung (1) auf dem Fahrzeugladeboden (F) rollbeweglich abstützbar ist.
8. System nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass auf oder an einem Fahrzeug mehrere Trägereinrichtungen angeordnet sind.
9. System nach einem der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass die Träge­ reinrichtung eine an der Führungsstange (3) oder an der Aufnahmeeinrichtung (10) ange­ ordnete manuell oder motorisch antreibbare Hubeinrichtung aufweist.
10. System nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass die Träge­ reinrichtung eine manuell oder motorisch betriebene Antriebsvorrichtung für die horizonta­ len Bewegungen aufweist.
DE20018547U 2000-10-30 2000-10-30 System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen Expired - Lifetime DE20018547U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018547U DE20018547U1 (de) 2000-10-30 2000-10-30 System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018547U DE20018547U1 (de) 2000-10-30 2000-10-30 System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018547U1 true DE20018547U1 (de) 2001-03-01

Family

ID=7948272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018547U Expired - Lifetime DE20018547U1 (de) 2000-10-30 2000-10-30 System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018547U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1201495A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-02 Dieter Dr. Urbach System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen
FR2824319A1 (fr) * 2001-05-25 2002-11-08 Nippon Yusoki Co Ltd Chariot elevateur a protection de charge transportee
DE102009030755A1 (de) * 2009-06-27 2011-01-05 Fritz Kraft Handhabungsvorrichtung
CN111775807A (zh) * 2020-06-16 2020-10-16 西安航天精密机电研究所 一种基于剪刀叉的紧凑型仓体收放机构

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1201495A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-02 Dieter Dr. Urbach System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen
FR2824319A1 (fr) * 2001-05-25 2002-11-08 Nippon Yusoki Co Ltd Chariot elevateur a protection de charge transportee
US6877945B2 (en) 2001-05-25 2005-04-12 Nippon Yusoki Co., Ltd. Forklift
DE102009030755A1 (de) * 2009-06-27 2011-01-05 Fritz Kraft Handhabungsvorrichtung
DE102009030755B4 (de) * 2009-06-27 2013-10-10 Fritz Kraft Handhabungsvorrichtung mit Scherenarm
CN111775807A (zh) * 2020-06-16 2020-10-16 西安航天精密机电研究所 一种基于剪刀叉的紧凑型仓体收放机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010060076A1 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE20018547U1 (de) System zum Be- und Entladen von Fahrzeugen
DE2301428C2 (de) Abstellvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE3635328A1 (de) An ein fahrzeug anbaubare abstuetzvorrichtung fuer ladekraene o.dgl.
DE1955299A1 (de) Bedienungseinrichtung fuer Flugzeuge
DE4009283A1 (de) Aufrichteeinrichtung zum aufrichten von bettlaegerigen personen
LU82294A1 (de) Vorrichtung(en) fuer gynaekologische und rectoscopische untersuchungen
DE20209257U1 (de) Vorrichtung zur Aus- und Einstiegshilfe für insbesondere Rollstuhlfahrer aus bzw. in ein Fahrzeug
CH682124A5 (en) Item of furniture on which to lie - has base frame and at least one part of slat grid movable by drive
DE2806370A1 (de) Vorrichtung zur herabsetzung des luftwiderstandes von liefer- und lastwagen
DE1080752B (de) Kraftwagen-Hebebuehne
DE202017006866U1 (de) Hebebühne zum Anheben von Fahrzeugen
DE4316656A1 (de) Personenhebezeug
DE559517C (de) Staffelkartei mit in einem schrankartigen Gestell auf- und abwaerts bewegbaren Behaeltern fuer die staffelfoermig angeordneten Karten
DE2411566C3 (de) Vorrichtung zum Richten von Fahrzeugrahmen o.dgl
AT203375B (de) Plachentraggestell für Lastkraftwagen
DE20004150U1 (de) Gestängevorrichtung für Verteilerfahrzeuge
DE102020131156A1 (de) Elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung
DE303410C (de)
DE154161C (de)
DE19538374C1 (de) Trainingsbank für gymnastische Übungen
DE202024000505U1 (de) Rahmenloser Wäscheständer
CH292345A (de) Wandtafeleinrichtung, insbesondere für Schulen.
DE1908866C (de) Siebwechseleinrichtung
DE1054054B (de) Waeschetrockner

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010405

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: URBACH, DIETER, DR., DE

Free format text: FORMER OWNER: URBACH, DIETER, DR., 81925 MUENCHEN, DE

Effective date: 20030310

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040204

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: URBACH, DIETER, DR., DE

Free format text: FORMER OWNER: URBACH, DIETER, DR., 91344 WAISCHENFELD, DE

Effective date: 20061020

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070501