DE20017924U1 - Trockenpartie - Google Patents

Trockenpartie

Info

Publication number
DE20017924U1
DE20017924U1 DE20017924U DE20017924U DE20017924U1 DE 20017924 U1 DE20017924 U1 DE 20017924U1 DE 20017924 U DE20017924 U DE 20017924U DE 20017924 U DE20017924 U DE 20017924U DE 20017924 U1 DE20017924 U1 DE 20017924U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impingement
section according
drying
drying section
drying unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017924U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE20017924U priority Critical patent/DE20017924U1/de
Publication of DE20017924U1 publication Critical patent/DE20017924U1/de
Priority to EP01105522A priority patent/EP1158092B1/de
Priority to DE50110918T priority patent/DE50110918D1/de
Priority to US09/852,021 priority patent/US6658758B2/en
Priority to CA002348371A priority patent/CA2348371A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/18Drying webs by hot air
    • D21F5/182Drying webs by hot air through perforated cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (29)

1. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem letzten Preßnip (14) einer Pressenpartie (16) und einer darauffolgenden Impingement-Trocknungseinheit (18) eine insbesondere größere Pick-up-Saugwalze (20) vorgesehen ist, die die Materialbahn (12) von einem durch den letzten Preßnip (14) geführ­ ten Preßfilz (22) oder von einem Transferband abnimmt und an die Impingement-Trocknungseinheit (18) übergibt.
2. Trockenpartie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser der Pick-up-Saugwalze (20) im Bereich von etwa 1,2 bis etwa 2,5 m liegt.
3. Trockenpartie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pick-up-Saugwalze (20) von einem Sieb (24) umschlungen ist.
4. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pick-up-Saugwalze (20) mit einem Siebstrumpf bezogen ist.
5. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pick-up-Saugwalze (20) mit einem innen liegenden Saug­ kasten versehen ist.
6. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pick-up-Saugwalze (20) über ihren Mantel von einem außen liegenden Saugkasten besaugt ist.
7. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pick-up-Saugwalze (20) mit einem mehrzonigen Saugkasten versehen ist.
8. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Impingement-Trocknungseinheit (18) eine insbesondere größere Stützwalze (26) oder dergleichen mit zugeordnetem Impin­ gementtrockner (28) umfaßt und daß die Materialbahn (12) durch die Pick-up-Saugwalze (20) auf die Stützwalze (26) übergeben wird.
9. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine weitere vorzugsweise eine insbesondere größe­ ren Stützwalze (26') und einen dieser zugeordneten Impinge­ menttrockner (28') umfassende Impingement-Trocknungseinheit (18') vorgesehen ist.
10. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwalze (26, 26') einen Außendurchmesser im Bereich von etwa 2,5 bis etwa 8 m und vorzugsweise im Bereich von etwa 3 bis etwa 5 m besitzt.
11. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwalze (26, 26') von einem Sieb (30, 38) umschlungen ist.
12. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwalze (26, 26') durch eine Saugwalze gebildet ist.
13. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwalze (26, 26') durch einen Zylinder gebildet ist.
14. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der Stützwalze (26, 26') ein über mehrere Stützrollen geführtes Stützband vorgesehen ist, wobei die Stützrollen zumindest teilweise auf einem Kreisbogen angeordnet sind.
15. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine mit zumindest einer Impingementhaube (28, 28') versehene Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') vorgesehen ist.
16. Trockenpartie nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß in der im Anschluß an den den letzten Preßnip (14) vorgesehe­ nen Impingement-Trocknungseinheit (18) die Impingementhaube (28) so positioniert und/oder der von dieser überdeckte Umschlin­ gungswinkel (α) so gewählt ist, daß ein minimaler Abstand zwischen der zugeordneten größeren Stützwalze (26) und dem letzten Preßnip (14) ermöglicht wird.
17. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei aufeinanderfolgende Impingement- Trocknungseinheiten (28, 28') vorgesehen sind, bei denen die Mate­ rialbahn (12) vom Sieb (30) der einen, vorangehenden Einheit un­ mittelbar an die große Stützwalze (26') der nachfolgenden anderen Einheit (18') übergeben wird.
18. Trockenpartie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß aufeinanderfolgende Impingement-Trocknungseinheiten (18, 18') abwechselnd so angeordnet sind, daß von den Impinge­ mentströmungen unterschiedliche Bahnseiten beaufschlagt werden.
19. Trockenpartie nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß in der im Anschluß an den letzten Preßnip (14) vorgesehenen Impingement-Trocknungseinheit (18) die Oberseite und in der dar­ auffolgenden Impingement-Trocknungseinheit (18') die Unterseite der Materialbahn (12) beaufschlagt wird.
20. Trockenpartie nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß in der im Anschluß an den letzten Preßnip (14) vorgesehenen Impingement-Trocknungseinheit (18) die Unterseite und in der dar­ auffolgenden Impingement-Trocknungseinheit (18') die Oberseite der Materialbahn (12) beaufschlagt wird.
21. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens eine zwischen dem letzten Preßnip (14) einer Pressenpartie (16) und einer ersten Mehrzylindergruppe (40) vorge­ sehene Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') umfaßt und daß die im Anschluß an den letzten Preßnip (14) vorgesehene Impinge­ ment-Trocknungseinheit (18) mit einer einteiligen Impingementhau­ be (28) versehen ist.
22. Trockenpartie nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine weitere Impingement-Trocknungseinheit (18') mit einer mehrteiligen, vorzugsweise zweiteiligen Impingementhaube (28') versehen ist.
23. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens eine zwischen dem letzten Preßnip (14) einer Pressenpartie (16) und einer ersten Mehrzylindergruppe (40) vorge­ sehene Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') umfaßt, um den Trockengehalt der Materialbahn (12) auf einen Wert im Bereich von etwa 55 bis etwa 65% zu steigern.
24. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens eine vorzugsweise zwischen dem letzten Preßnip (14) einer Pressenpartie (16) und einer ersten Mehrzylindergruppe (40) vorgesehene Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') mit vor­ geschalteter oder integrierter IR-Einheit umfaßt.
25. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens eine Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') umfaßt, die bei einer Maschinengeschwindigkeit im Bereich von et­ wa 70 bis etwa 120 m/ s, vorzugsweise im Bereich von etwa 80 bis etwa 100 m/s, und/oder bei einer Temperatur im Bereich von etwa 250 bis etwa 450°C, vorzugsweise im Bereich von etwa 250 bis etwa 350°C, betreibbar ist.
26. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens eine Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') umfaßt, deren Haube (28, 28') mit Lochdüsen und/oder mit vor­ zugsweise durch Lochblenden gegen Fetzten abgedeckten Absaug­ schlitzen versehen ist.
27. Trockenpartie nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochdüsen einen Durchmesser im Bereich von etwa 6 bis etwa 10 mm besitzen.
28. Trockenpartie nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Lochblenden abgedeckten Absaugschlitze eine offene Düsenfläche im Bereich von etwa 1,5 bis etwa 3,5% besitzen.
29. Trockenpartie (10) einer Maschine zur Herstellung einer Material­ bahn (12), insbesondere Papier- oder Kartonbahn, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens eine Impingement-Trocknungseinheit (18, 18') umfaßt und daß vor und/oder nach einer jeweiligen Impingement- Trocknungseinheit (18, 18') bzw. zwischen aufeinanderfolgenden Impingement-Trocknungseinheiten (18, 18') ein jeweiliger Abrißsen­ sor vorgesehen ist.
DE20017924U 2000-05-24 2000-10-19 Trockenpartie Expired - Lifetime DE20017924U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017924U DE20017924U1 (de) 2000-05-24 2000-10-19 Trockenpartie
EP01105522A EP1158092B1 (de) 2000-05-24 2001-03-06 Trockenpartie
DE50110918T DE50110918D1 (de) 2000-05-24 2001-03-06 Trockenpartie
US09/852,021 US6658758B2 (en) 2000-05-24 2001-05-10 Drying section with impingement drying unit
CA002348371A CA2348371A1 (en) 2000-05-24 2001-05-22 Drying section

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000125560 DE10025560A1 (de) 2000-05-24 2000-05-24 Trockenpartie
DE20017924U DE20017924U1 (de) 2000-05-24 2000-10-19 Trockenpartie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017924U1 true DE20017924U1 (de) 2001-01-04

Family

ID=7643289

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000125560 Withdrawn DE10025560A1 (de) 2000-05-24 2000-05-24 Trockenpartie
DE20017924U Expired - Lifetime DE20017924U1 (de) 2000-05-24 2000-10-19 Trockenpartie

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000125560 Withdrawn DE10025560A1 (de) 2000-05-24 2000-05-24 Trockenpartie

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10025560A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004023321A1 (de) 2004-05-07 2005-11-24 Voith Paper Patent Gmbh Trockenpartie in einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19935138A1 (de) * 1998-09-11 2000-05-04 Voith Sulzer Papiertech Patent Trockenpartie
DE19841768A1 (de) * 1998-09-11 2000-03-16 Voith Sulzer Papiertech Patent Trockenpartie

Also Published As

Publication number Publication date
DE10025560A1 (de) 2001-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0507218B1 (de) Trockenpartie
DE2730149C2 (de) Anfangsteil der Trockenpartie einer Papiermaschine
EP0989232B1 (de) Trockenpartie
EP1612328B1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Trocknen einer Faserstoffbahn
WO1983000514A1 (en) Group of drying cylinders
DE2212209A1 (de) Trockenpartie
EP0841424B1 (de) Vorrichtung zum hydrodynamischen Vernadeln von Vliesen, Tissue od. dgl.
DE102004017806A1 (de) Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn
WO2003008691A2 (de) Verfahren zur farblosen musterung einer warenbahn und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
EP1072722B1 (de) Trockenpartie
DE1411902B1 (de) Langsiebpapiermaschine
EP1158092B1 (de) Trockenpartie
EP1156155B1 (de) Trockenpartie einer Maschine zur Herstellung einer Papier- oder Kartonbahn
DE20017924U1 (de) Trockenpartie
DE19651191A1 (de) Trockenpartie einer Maschine zur Herstellung einer Materialbahn
DE2011567C3 (de) Warrnebehandlungsvorrichtung fur Textilbahnen
AT411910B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen trocknen einer faserstoffbahn
DE19935138A1 (de) Trockenpartie
EP1586700B1 (de) Papiermaschine
EP0786549B1 (de) Maschinen zur Herstellung einer Materialbahn
WO2011006176A1 (de) Vorrichtung zur herstellung einer faserstoffbahn
DE19646477A1 (de) Vorrichtung zum hydrodynamischen Vernadeln von Vliesen, Tissue oder dergleichen
DE29823738U1 (de) Trockenpartie
DE4012421A1 (de) Trockenpartie einer papiermaschine
DE1604852B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von losem Textilfasergut

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010208

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001219

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031202

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061110

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081110

R071 Expiry of right