DE20015641U1 - Schraubendreher für Knochenschrauben - Google Patents

Schraubendreher für Knochenschrauben

Info

Publication number
DE20015641U1
DE20015641U1 DE20015641U DE20015641U DE20015641U1 DE 20015641 U1 DE20015641 U1 DE 20015641U1 DE 20015641 U DE20015641 U DE 20015641U DE 20015641 U DE20015641 U DE 20015641U DE 20015641 U1 DE20015641 U1 DE 20015641U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
shaft
clamping sleeve
screwdriver according
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015641U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE20015641U priority Critical patent/DE20015641U1/de
Publication of DE20015641U1 publication Critical patent/DE20015641U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means
    • B25B23/101Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means for hand-driven screw-drivers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • A61B17/8875Screwdrivers, spanners or wrenches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Schraubendreher für Knochenschrauben mit einem Kopf und einem Gewindeabschnitt mit einem form­ schlüssig in eine unrunde Ausnehmung im Kopf der Knochenschraube eingreifenden Schaft, mit einer in Längsrichtung auf diesem verschiebbaren und diesen umgebenden Spannhülse, die an ihrem freien Ende radial ausfedernde, bei vorgeschobener Spannhülse im radial nach innen verlagerten Spannzustand den Kopf der Knochenschraube hinter­ greifende Halteglieder trägt, mit einer die Spannhülse umgebenden, auf dieser längsverschieb­ lich gelagerten Betätigungshülse, die Mitnehmer zum Verschieben der Spannhülse aufweist und im vorgeschobenen Zustand die Halteglieder der Spannhülse derart umgibt, daß diese im Spannzu­ stand fixiert sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Betätigungshülse (33) über eine Vor­ schubfeder (29) derart an der Spannhülse (19) ab­ stützt, daß die Betätigungshülse (33) bei ent­ spannter Vorschubfeder (29) die Halteglieder (25) der Spannhülse (19) freigebend gegenüber der Spannhülse (19) zurückgeschoben ist und daß die Betätigungshülse (33) beim Vorschieben zunächst über die im wesentlichen entspannte Vorschubfeder (29) die Spannhülse (19) relativ zum Schaft (8) vorschiebt und erst danach unter Spannung der Vorschubfeder (29) über die Halteglieder (25) der Spannhülse (19) vorschiebbar ist.
2. Schraubendreher nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorschubfeder (29) eine Schrau­ benfeder ist, die in einem Ringraum zwischen Be­ tätigungshülse (33) und Spannhülse (19) angeord­ net ist.
3. Schraubendreher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (8) einen Anschlag (28) trägt, der die Vorschubbewegung der Spann­ hülse (19) derart begrenzt, daß die Halteglieder (25) bei am Anschlag (28) anliegender Spannhülse (19) gerade den Kopf (10) einer Knochenschraube (11) hintergreifen, in deren Ausnehmung der Schaft (8) eingreift.
4. Schraubendreher nach einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Spannhülse (19) über eine Rückholfeder (23) an dem Schaft (8) abstützt, die die Spannhülse (19) relativ zum Schaft (8) in eine Stellung zurück­ schiebt, in der Halteglieder (25) relativ zum freien Ende (9) des Schaftes (8) zurückgezogen sind, und daß die Rückholfeder (23) schwächer ist als die Vorschubfeder (29).
5. Schraubendreher nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rückholfeder (23) eine Schrau­ benfeder (23) ist, die in einem Ringraum (20) zwischen Spannhülse (19) und Schaft (8) angeord­ net ist.
6. Schraubendreher nach einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (8) über eine Schnellkupplung (13, 14, 15, 17, 18) lösbar drehfest in einem Griffteil (1) gehal­ ten ist und daß die Schnellkupplung durch Zurück­ schieben der Betätigungshülse (33) relativ zum Schaft (8) lösbar ist.
7. Schraubendreher nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schnellkupplung mindestens ein axial verschiebbares Verriegelungselement (14) umfaßt, welches durch eine Verriegelungsfeder (17) nach vorn in eine Verriegelungsstellung ver­ schiebbar ist, und daß die Betätigungshülse (33) beim Zurückschieben das Verriegelungselement (14) gegen die Wirkung der Verriegelungsfeder (17) aus der Verriegelungsstellung in eine zurückgeschobe­ ne Freigabestellung verschiebt.
8. Schraubendreher nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Verriegelungselement (14) bei seiner Verschiebung in Richtung des Schaftes (8) auch in radialer Richtung verschoben wird und sich in der Verriegelungsstellung in einer radial innenliegenden Position befindet, in der es in einen Rücksprung (18) des Schaftes (8) eingreift.
9. Schraubendreher nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Verriegelungskörper (14) in ei­ ner schräg zur Längsachse des Schaftes (8) ver­ laufenden Führung (13) des Griffteils (1) ver­ schiebbar ist.
10. Schraubendreher nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Verriegelungs­ körper (14) einander gegenüberliegend auf beiden Seiten des Schaftes (8) angeordnet sind.
11. Schraubendreher nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Griffteil (1) eine Aufnahmehülse (6) für den Schaft (8) ange­ ordnet ist, in die das Verriegelungselement (14) in der Verriegelungsstellung eingreift, und daß an dem Verriegelungselement (14) außerhalb der Aufnahmehülse (6) die Verriegelungsfeder (17) an­ greift.
12. Schraubendreher nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verriegelungsfeder (17) eine die Aufnahmehülse (6) umgebende Schraubenfeder ist, die sich am Griffteil (1) und am Verriege­ lungselement (14) abstützt.
13. Schraubendreher nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungshülse (33) die Aufnahmehülse (6) umgibt und im zurückgeschobenen Zustand an einem aus der Aufnahmehülse (6) her­ austretenden Teil des Verriegelungselementes (14) angreift.
14. Schraubendreher nach einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vor­ schubfeder (29) an der Spannhülse (19) unverlier­ bar gehalten ist.
15. Schraubendreher nach einen der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückholfeder (23) an der Spannhülse (19) unverlierbar gehalten ist.
16. Schraubendreher nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriege­ lungsfeder (17) im Griffteil (1) unverlierbar ge­ halten ist.
DE20015641U 2000-09-09 2000-09-09 Schraubendreher für Knochenschrauben Expired - Lifetime DE20015641U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015641U DE20015641U1 (de) 2000-09-09 2000-09-09 Schraubendreher für Knochenschrauben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015641U DE20015641U1 (de) 2000-09-09 2000-09-09 Schraubendreher für Knochenschrauben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015641U1 true DE20015641U1 (de) 2000-12-21

Family

ID=7946279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015641U Expired - Lifetime DE20015641U1 (de) 2000-09-09 2000-09-09 Schraubendreher für Knochenschrauben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20015641U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104758048A (zh) * 2015-04-30 2015-07-08 吴同申 骨科多用改锥
RU2561005C2 (ru) * 2013-11-01 2015-08-20 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Омский государственный технический университет" Способ проведения металлических винтов для остеосинтеза и устройство для его реализации
CN110065023A (zh) * 2018-01-24 2019-07-30 罗伯特·博世有限公司 用于手持式工具机的保持装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2561005C2 (ru) * 2013-11-01 2015-08-20 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Омский государственный технический университет" Способ проведения металлических винтов для остеосинтеза и устройство для его реализации
CN104758048A (zh) * 2015-04-30 2015-07-08 吴同申 骨科多用改锥
CN110065023A (zh) * 2018-01-24 2019-07-30 罗伯特·博世有限公司 用于手持式工具机的保持装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929394A1 (de) Stoesselvorrichtung mit loesbarer Verriegelung
DE20017140U1 (de) Vorrichtung zum manuellen Aufheben von Abfall
DE3110776A1 (de) Geraet zum treiben einer schraube, eines stifts, eines niets o.dgl.
EP3157373A1 (de) Teleskopgriff für gepäckstücke
EP1944134A1 (de) Tragbare, handgeführte Werkzeugmaschine
DE102008042113A1 (de) Zusatzhandgriff für eine Handwerkzeugmaschine
WO2007031132A1 (de) Schraubendreher für knochenschrauben
DE3442651A1 (de) Tragbare pumpe zum aufpumpen von luftreifen, insbesondere fuer fahrraeder
DE19614832C1 (de) Säge für chirurgische Zwecke
EP2070656A2 (de) Handgeführtes Eintreibgerät
DE20015641U1 (de) Schraubendreher für Knochenschrauben
DE2260065A1 (de) Fuellminenstift mit verschiebbarer mine
DE202007017485U1 (de) Handgeführtes Eintreibgerät
DE202004020838U1 (de) Chirurgisches Instrument
DE9321644U1 (de) Handzange für Montagezwecke
DE102007007636B3 (de) Abzieher
DE10044714C2 (de) Schraubendreher für Knochenschrauben
DE4214267A1 (de) Laengenverstellbares stuetzbein fuer lkw-wechselaufbauten
EP1731265B1 (de) Befestigungs-Zuführeinrichtung für kraftbetriebene Eintreibgeräte
DE102019107690A1 (de) Einzugs- oder Ausstoßvorrichtung
DE3624723A1 (de) Vorrichtung zum setzen von befestigungselementen oder stiften
DE102018002323A1 (de) Abziehvorrichtung zum Abziehen eines Werkstücks aus einer Montageposition
DE20110562U1 (de) Spannvorrichtung, insbesondere für Kettensägen
DE2915339C2 (de) Schnellverschluß zur Befestigung von Betätigungsgriffen an einem Spritzgestell
DE202005020873U1 (de) Schraubendreher für Knochenschrauben

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010125

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040401