DE20014418U1 - Matratze - Google Patents

Matratze

Info

Publication number
DE20014418U1
DE20014418U1 DE20014418U DE20014418U DE20014418U1 DE 20014418 U1 DE20014418 U1 DE 20014418U1 DE 20014418 U DE20014418 U DE 20014418U DE 20014418 U DE20014418 U DE 20014418U DE 20014418 U1 DE20014418 U1 DE 20014418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core layer
mattress according
mattress
air channels
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014418U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roessle and Wanner GmbH
Original Assignee
Roessle and Wanner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roessle and Wanner GmbH filed Critical Roessle and Wanner GmbH
Priority to DE20014418U priority Critical patent/DE20014418U1/de
Priority to DE20014420U priority patent/DE20014420U1/de
Publication of DE20014418U1 publication Critical patent/DE20014418U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/142Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
    • A47C27/144Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities inside the mattress or cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/142Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
    • A47C27/146Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities on the outside surface of the mattress or cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/148Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays of different resilience

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Matratze mit einem Kern (10) und einem diesen um­ gebenden Überzug (12), wobei der Kern (10) mindestens zwei Kernschichten (14, 16, 18) unterschiedlicher Härte aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß eine in Gebrauchs­ lage der Matratze untere Kernschicht (14) geometriebedingt oder materialbedingt größere Härte aufweist als eine in Gebrauchslage der Matratze obere Kernschicht (16; 18) und daß die untere Kernschicht (14) mit in der Kernschichtebene verlaufenden zur Stoßfläche zwischen den Kernschichten (14, 16; 14, 18) offenen Luftkanälen (46, 47) versehen ist, welche mit Lüftungsbohrungen (30) strömungsmäßig verbunden sind, die ihrerseits in der oberen Kernschicht (16; 18) vorgesehen sind und eine senkrecht zur Ebene dieser Kernschicht (16; 18) verlaufende Erstreckungskom­ ponente aufweisen.
2. Matratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unter den Luftkanälen (46, 47) der unteren Kern­ schicht (14) solche sind, die in longitudinaler Richtung dieser Kernschicht (14) verlaufen, und/oder solche sind, die in transversaler Richtung dieser Kernschicht (14) verlaufen, und/oder solche sind, die sowohl eine longi­ tudinale Ersteckungskomponente als auch eine transver­ sale Erstreckungskomponente aufweisen.
3. Matratze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die obere Kernschicht (16; 18) in der der unteren Kernschicht zugewandten Fläche und/oder ihrer freien Oberfläche verlaufende Lüftungskanäle (24, 26) aufweist.
4. Matratze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß unter den Luftkanälen (24, 26) der oberen Kern­ schicht (16; 18) solche sind, die in longitudinaler Richtung dieser Kernschicht (16; 18) verlaufen, und/oder solche sind, die in transversaler Richtung dieser Kern­ schicht (16; 18) verlaufen, und/oder solche sind, die sowohl eine longitudinale Erstreckungskomponente als auch eine transversale Ertreckungskomponente aufweisen.
5. Matratze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kernschicht (16; 18) in ihrer von der unteren Kernschicht (14) abliegenden Fläche mit Lüftungskanälen (24, 26) versehen ist.
6. Matratze nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß unter den Luftkanälen (24, 26), die in der freien Fläche oberen Kernschicht (16; 18)vorgesehen sind, solche sind, die in longitudinaler Richtung dieser Kernschicht (16; 18) verlaufen und/oder solche sind, die in transversaler Richtung dieser Kernschicht (16; 18) verlaufen, und/oder solche sind, die sowohl eine longitudinale Erstreckungs­ komponente als auch eine transversale Erstreckungskompo­ nente aufweisen.
7. Matratze nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kernschicht (16, 18) auf beiden Seiten mit Luftkanälen (24, 26) versehen ist.
8. Matratze nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftkanäle (24, 26), die auf beiden Seiten der oberen Kernschicht (16; 18) vorgesehen sind, zumin­ dest was ihre Aufsichtskontur betrifft, symmetrisch zur Mittelebene dieser Kernschicht (16; 18) sind.
9. Matratze nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftkanäle (24, 26), die auf beiden Seiten der oberen Kernschicht (16; 18) vorgesehen sind, bezüg­ lich der Mittelebene dieser Kernschicht (16; 18) unsymme­ trisch sind, sich insbesondere bezüglich ihrer Tiefe und/oder ihrer Aufsichtskontur unterscheiden.
10. Matratze nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftkanäle (24, 26), die in der Oberseite bzw. der Unterseite der oberen Kernschicht (16; 18) vorgesehen sind, in Aufsicht gesehen gegeneinander ver­ setzt sind.
11. Matratze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Matratzenkern (10) eine mittlere Kernschicht (14) und zwei äußere Kernschichten (16, 18) aufweist, die zu beiden Seiten der mittleren Kernschicht (14) angeordnet sind, und daß die mittlere Kernschicht (14) auf ihren beiden Deckflächen mit Luft­ kanälen (46, 47) versehen sind ist und beide äußere Kern­ schichten (16, 18) mit Lüftungsbohrungen (30) und ggf. Luftkanälen (24, 26) versehen sind.
12. Matratze nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kernschichten (14, 16, 18) aus elastischem Schaumstoff und/oder Latexmaterial herge­ stellt sind und die Luftkanäle (24, 26, 46, 47) und/oder die Lüftungsbohrungen (30) durch Schnitte hergestellt sind.
13. Matratze nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug (12) zumindest in einem Teilbereich aus einem luftdurchlässigen Material hergestellt ist, bei welchem die Volumenerfüllung mit dem linienförmigen Material weniger als 90% beträgt.
14. Matratze nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das linienförmige Material das Volumen des Über­ zugmaterials zu weniger als 70%, vorzugsweise zu weniger als 50%, nochmals vorzugsweise zu weniger als 35% erfüllt.
15. Matratze nach Anspruch 13 oder 1, 4 dadurch gekennzeich­ net, daß der Teilbereich des Überzugs (12) aus einem Gitter-Webstoff besteht.
16. Matratze nach einem der Ansprüche 13 bis 1, 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Teilbereich (48) des Überzugs ein dreidimensionals Gewebe (52, 54) aufweist.
17. Matratze nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das dreidimensionale Gewebe eine Unterschicht (52) aufweist, die aus einem Kunststoffaden oder Kunst­ stoffdraht hergestellt ist, und eine Oberschicht (54) aufweist, die aus einem vorzugsweise hautfreundlichen, insbesondere natürlichen Fasermaterial hergestellt ist, wobei der Kunststoffaden bzw. Kunststoffdraht verglichen mit dem Fasermaterial der Oberschicht (54) größere Stei­ figkeit aufweist.
18. Matratze nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schichten (52, 54) zusammengewebt oder zusammengestrickt oder zusammengewirkt sind.
19. Matratze nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der luftdurch­ lässigen Teilbereiche der Überzugs (12) über Luftkanälen (24, 26; 46, 47) liegt, die im Matratzenkern (10) ausge­ bildet sind.
DE20014418U 2000-08-18 2000-08-18 Matratze Expired - Lifetime DE20014418U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014418U DE20014418U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze
DE20014420U DE20014420U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014418U DE20014418U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze
DE20014420U DE20014420U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014418U1 true DE20014418U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=43304014

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014418U Expired - Lifetime DE20014418U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze
DE20014420U Expired - Lifetime DE20014420U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014420U Expired - Lifetime DE20014420U1 (de) 2000-08-18 2000-08-18 Matratze

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20014418U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT411212B (de) * 2002-05-03 2003-11-25 Sembella Gmbh Kern für eine matratze

Also Published As

Publication number Publication date
DE20014420U1 (de) 2001-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4409000C2 (de) Schützer
DE2212068B2 (de) Flächenreißverschlußhalfte
DE7227754U (de) Sitz,insbesondere autositz
DE4227187C1 (en) Elastic plastic strip as slat in chair or recliner base - has ridges on underside spaced apart by troughs wider than tops incorporating reinforcements
DE3416644C2 (de)
DE20014418U1 (de) Matratze
DE20002447U1 (de) Sitzpolster für Fahrzeugsitze
EP0951850B1 (de) Polsterelement
DE20019160U1 (de) Schaumstoffelement mit Verstärkungsschicht
DE20115849U1 (de) Sitzbezug
DE20118890U1 (de) Flächiges Produkt
DE1041434B (de) Waermeisolierender Mehrlagenstoff
DE4402801A1 (de) Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten
DE10058961A1 (de) Elastische Kunststoffmatte, Verbindungselemente und Verfahren zum Herstellen der Kunststoffmatte
DE20018756U1 (de) Schleif- oder Polierwerkzeug
DE20105856U1 (de) Matratze
DE112021001557T5 (de) Sitz
DE102008047717B4 (de) Sporthandschuh, insbesondere Torwarthandschuh, sowie mehrlagiges Material für derartige Handschuhe
EP0657127A1 (de) Matratze
DE20003022U1 (de) Matratze
DE1977950U (de) Heizkoerper.
DE29916924U1 (de) Matratze
DE20118212U1 (de) Wattescheibe
DE1817133A1 (de) Reissverschluss und Verfahren zu seiner Herstellung
DE8222938U1 (de) Bodenmatte, insbesondere fuer fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302