DE20012135U1 - Verbindungsmittel - Google Patents

Verbindungsmittel

Info

Publication number
DE20012135U1
DE20012135U1 DE20012135U DE20012135U DE20012135U1 DE 20012135 U1 DE20012135 U1 DE 20012135U1 DE 20012135 U DE20012135 U DE 20012135U DE 20012135 U DE20012135 U DE 20012135U DE 20012135 U1 DE20012135 U1 DE 20012135U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receptacle
strut
shells
connecting means
means according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012135U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROH GmbH
Original Assignee
GROH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROH GmbH filed Critical GROH GmbH
Priority to DE20012135U priority Critical patent/DE20012135U1/de
Publication of DE20012135U1 publication Critical patent/DE20012135U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/048Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof
    • F16B7/0486Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof forming an abutting connection of at least one tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Als Rohrschelle ausgebildetes Verbindungsmittel für zwei oder mehr rohr­ förmige, im allgemeinen zylindrische Streben, die im wesentlichen senkrecht aufeinander stehen sollen, wobei deren Längsachsen in der gleichen Ebene liegen, dadurch gekennzeichnet, daß es im wesentlichen aus zwei mittels Gewindebolzen untereinander verschraubbaren Halbschalen besteht, die gemeinsam eine vorzugsweise zylindrische erste Aufnahme für einen zylin­ drischen Rohrkörper bilden, wobei mindestens eine der Halbschalen eine zweite, im Querschnitt etwa halbzylindrische Aufnahme aufweist, deren Längsachse senkrecht auf bzw. radial zu der Längsachse der ersten Auf­ nahme steht und wobei die zweite Aufnahme nach außen offen in dem Sin­ ne ist, dass die zweite Strebe in die Aufnahme einlegbar ist, nachdem die Schelle auf der ersten Strebe bereits vormontiert ist und wobei die Halb­ schale, die mit der zweiten Aufnahme versehen ist, eine weitere Bohrung aufweist, die senkrecht zur Achse dieser zweiten Aufnahme verläuft, zur Aufnahme eines Gewindebolzens zur Befestigung der zweiten Strebe.
2. Verbindungsmittel nach Anspruch 1, zum Verbinden mindestens einer zweiten Strebe (15) mit einer ersten Strebe (8), deren Achsen in der glei­ chen Ebene liegen, aus zwei mit Bolzen, die in Bohrungen (10, 10a) geführt sind, verschraubbaren Halbschalen (2, 4), die gemeinsam eine in ver­ schraubtem Zustand im wesentlichen formschlüssige Aufnahme (6, 12) für die erste Strebe (8) bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Auf­ nahme (14) für die zweite Strebe (15) als im Wesentlichen halbzylindrische nach außen offene (16) Ausnehmung oder Halbschale ausgebildet ist, so dass sie die gedachte Strebe (15) nur teilweise umgreift, und die zweite Strebe (15) im wesentlichen parallel zur Längsachse der ersten Aufnahme (6) in die zweite Aufnahme (14) einführbar ist.
3. Verbindungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Aufnahme (14) nur in einer (4) der Halbschalen (2, 4) ausgebildet ist.
4. Verbindungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Aufnahme (14) in beiden Halbschalen (2, 4) ausgebildet ist, sodass zwei zweite Streben (15) mit der ersten Strebe (8) verbindbar sind.
5. Verbindungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die In­ nenwandung (12) jeder Halbschale (2) bzw. (4) teilweise als Eintiefung ge­ genüber der Aufnahme (6) ausgebildet ist, wobei die Eintiefung in der Symmetrieachse zwischen den Verschraubungen (10, 10a, 10b) am größten ist und gegen die Trennfläche zwischen den beiden Halbschalen hin ausläuft.
6. Verbindungsmittel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei im ver­ bundenen Zustand der Halbschalen (2, 4) die Längsachse der ersten Auf­ nahme (6) senkrecht zur Längsachse der zweiten Aufnahme (14) steht.
7. Als Rohrschelle ausgebildetes Verbindungsmittel nach einem der vorstehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen für die Gewin­ debolzen Schultern aufweisen, derart, dass die Köpfe bzw Muttern der Bolzen unter die Oberfläche der Halbschalen versenkt werden können.
8. Abänderung des Verbindungsmittels nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, dass die Bohrung (6, 12) bzw. Aufnahme (14) einen vom Zylinder bzw. Halbzylinder abweichenden Querschnitt aufweist.
DE20012135U 1999-07-20 2000-07-13 Verbindungsmittel Expired - Lifetime DE20012135U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012135U DE20012135U1 (de) 1999-07-20 2000-07-13 Verbindungsmittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29912303 1999-07-20
DE20012135U DE20012135U1 (de) 1999-07-20 2000-07-13 Verbindungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012135U1 true DE20012135U1 (de) 2000-10-12

Family

ID=8076139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012135U Expired - Lifetime DE20012135U1 (de) 1999-07-20 2000-07-13 Verbindungsmittel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20012135U1 (de)
FR (1) FR2796677B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1538268A2 (de) * 2003-12-02 2005-06-08 T & S Brass and Bronze Works, Inc. Versandverpackung, die einen Wasserhahn und eine Brausevorrichtung zum Vorspülen beinhaltet.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1538268A2 (de) * 2003-12-02 2005-06-08 T & S Brass and Bronze Works, Inc. Versandverpackung, die einen Wasserhahn und eine Brausevorrichtung zum Vorspülen beinhaltet.
EP1538268A3 (de) * 2003-12-02 2007-01-31 T & S Brass and Bronze Works, Inc. Versandverpackung, die einen Wasserhahn und eine Brausevorrichtung zum Vorspülen beinhaltet.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2796677B3 (fr) 2001-09-14
FR2796677A1 (fr) 2001-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711408A1 (de) Druckendverschraubung fuer nichtmetallische, flexible rohrleitungen
EP0471041B1 (de) Verfahren zum lösbaren befestigen einer rohrförmigen strebe an einer säule, verbindungseinrichtung zur durchführung des verfahrens und verbindung
DE841351C (de) Schalenkoerperknotenpunktverbindung fuer Stabbauwerke
DE20018984U1 (de) Büchse für die Befestigung eines Beschlagteils an einem mit einem vorgesetzten Profilteil versehenen Hohlprofil
DE20012135U1 (de) Verbindungsmittel
DE2050264A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines rohr formigen Stuckes am oberen Ende eines Bo gens aus einem Metallrohr od dgl
DE2711993A1 (de) Gelaender- und haltestangenanordnung
DE202007008969U1 (de) Profilverbinder sowie Profilverbund
EP1094243A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden und Spannen eines Seiles
DE19837319A1 (de) Gehäuse für elektrotechnische Bauteile
EP3517793B1 (de) Rohrverbindungsvorrichtung
DE2529131C2 (de) Befestigungselement zur Befestigung eines Zylinderdeckels
DE4433591C1 (de) Gleiter für eine Gleitstange zur Aufnahme von Armaturenzubehör
DE20200380U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Stäben und Rohren
DE3030077A1 (de) Gabelbaumbeschlag
DE3013312C2 (de)
DE20103044U1 (de) Gegen unbefugtes Lösen gesicherte Schraubverbindung und ein zum befugten Lösen bestimmtes Werkzeug
DE2811723C3 (de) Rohrverbindung, insbesondere für Bohrrohre
DE2528804C3 (de) Klemmschelle
DE10106020B4 (de) Halterung für Leitungen, insbesondere Rohre
DE20104624U1 (de) Verbindung für Rohre
DE2631923A1 (de) Anordnung zur gegenseitigen verbindung von gestellstreben
CH675095A5 (en) Double ended spanner for tightening coupling nuts - is constructed with slots to enable it to fit over pipes
DE20004238U1 (de) Verbindungselement
DE186374C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001116

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031023

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070117

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090203

R071 Expiry of right