DE20006531U1 - Kanalsegment - Google Patents

Kanalsegment

Info

Publication number
DE20006531U1
DE20006531U1 DE20006531U DE20006531U DE20006531U1 DE 20006531 U1 DE20006531 U1 DE 20006531U1 DE 20006531 U DE20006531 U DE 20006531U DE 20006531 U DE20006531 U DE 20006531U DE 20006531 U1 DE20006531 U1 DE 20006531U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
channel segment
segment according
tube
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006531U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Braach & Co KG Mod GmbH
Original Assignee
Albert Braach & Co KG Mod GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Braach & Co KG Mod GmbH filed Critical Albert Braach & Co KG Mod GmbH
Priority to DE20006531U priority Critical patent/DE20006531U1/de
Publication of DE20006531U1 publication Critical patent/DE20006531U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • H02G1/08Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
    • H02G1/083Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling using lines, e.g. needles, rods or tapes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/08Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for receiving utility lines, e.g. cables, pipes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • H02G1/08Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/06Installations of electric cables or lines in or on the ground or water in underground tubes or conduits; Tubes or conduits therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Kanalsegment, bestehend aus einer ein- oder mehrteiligen rohrartigen Aufnahme für in Kanälen zu verlegenden Leitungen, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einer inneren Wandung des Kanalsegmentes (1) minde­ stens eine Führungseinrichtung (2) vorgesehen ist und dass die Führungs­ einrichtung ein Rohr (2) ist, das mit einem Längsschlitz versehen ist.
2. Kanalsegment nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) einen kreisförmigen oder mehreckigen Querschnitt hat.
3. Kanalsegment nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kanalsegment (1) ein Verzweigungssegment ist, in dem in einen durch­ gehenden Kanal (10) ein zweiter Kanal (11) einmündet, wobei das längsge­ schlitzte Rohr (2) des zweiten Kanals (11) in das längsgeschlitzte Rohr (2) des durchgehenden Kanals (10) einmündet.
4. Kanalsegment nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der ein­ mündende Kanal (11) und der durchgehende Kanal (10) einen Winkel von kleiner als 50° einschließen.
5. Kanalsegment nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den Verzweigungsstellen der Verzweigungssegmente Steuerelemente angebracht sind, die entweder den einmündenden (11) oder den durchge­ henden Kanal (10) verschließen.
6. Kanalsegment nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeich­ net, dass das längsgeschlitzte Rohr (2) in einem Bereich (7) vor den Enden der Kanalsegmente (1) endet.
7. Kanalsegment nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, dass das Kanalsegment mittels einer oder mehrerer Trennwände unter­ teilt ist.
8. Kanalsegment nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Abschnitt zumindest eine Führungseinrichtung (2) aufweist.
9. Kanalsegment nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeich­ net, dass das Kanalsegment Abschnitte für die Aufnahme von Steckdosen, Schaltern o. ä. aufweist.
10. Kanalsegment nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ab­ schnitte in Form von Verteilerdosen ausgebildet sind.
11. Kanalsegment nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Führungseinrichtung (2) im Bereich der Verzweigungen bzw. der Verteilerdosen austauschbar gebildet sind.
12. Kanalsegment nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (2) am Deckel der Verteilerdose befestigt ist.
13. Einziehelement (4) für das Einziehen von Leitungen in einen Kanal aus Kanalsegmenten gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Einziehelement (4) verteilt über seine Länge kugelför­ mige Verdickungen (5) hat, wobei der Durchmesser der Verdickungen (5) kleiner als der Durchmesser des Querschnittes des Rohres und größer als die Öffnungsweite des Längsschlitzes des Rohres (3) ist.
14. Einziehelement (4) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass dieses an einem Ende eine Vorrichtung zum Befestigen einer Leitung auf­ weist.
15. Einziehelement nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das vordere Ende des Einziehelementes steuerbar ist.
16. Einziehelement nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Ende des Einziehelementes federbelastet ist.
17. Kupplungsstück zum Verbinden zweier Kanalsegmente (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsstück (6) ein oder mehrteilig und rohrartig ausgebildet ist, dass die Außenkontur der Innenkontur der Kanalsegmente (1) entspricht und dass an der inneren Wandung des Kupplungsstückes (6) ein längsgeschlitztes Rohr (2) ange­ bracht ist, das die längsgeschlitzten Rohre (2) der Kanalsegmente (1) ver­ bindet.
DE20006531U 2000-04-08 2000-04-08 Kanalsegment Expired - Lifetime DE20006531U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006531U DE20006531U1 (de) 2000-04-08 2000-04-08 Kanalsegment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006531U DE20006531U1 (de) 2000-04-08 2000-04-08 Kanalsegment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006531U1 true DE20006531U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=7940023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006531U Expired - Lifetime DE20006531U1 (de) 2000-04-08 2000-04-08 Kanalsegment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20006531U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103971837A (zh) * 2014-05-26 2014-08-06 龚利芬 一种用于电力管道中的电缆

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103971837A (zh) * 2014-05-26 2014-08-06 龚利芬 一种用于电力管道中的电缆
CN103971837B (zh) * 2014-05-26 2016-04-13 国网山东省电力公司日照供电公司 一种用于电力管道中的电缆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618732A1 (de) Gelenkige rohrkonstruktion
DE102010030577B4 (de) Blumenkasten-Halte-Vorrichtung
DE212018000165U1 (de) Stange für Geräte
DE7620793U1 (de) Verpackungsbehaelter fuer langgestreckte Gegenstaende
DE20006531U1 (de) Kanalsegment
DE2217853A1 (de) Schublade
CH671446A5 (de)
DE2903440A1 (de) Brausestange
DE3622741A1 (de) Stange fuer den gartenbau
DE102008039852A1 (de) Verbindungssystem für Möbelbauteile
EP1428941B1 (de) Anordnung zur Anbringung eines Sanitärgegenstands
DE2307706A1 (de) Taschenschirm mit angebauter huelle
DE4410706A1 (de) Wellenschlauch
CH512841A (de) Brüstungskanal
DE2324200B2 (de) Gepaecknetz fuer fahrzeuge
DE102016115537A1 (de) Flexible Kabelumhüllung
DE556522C (de) Roehrenfassung
DE6914615U (de) Klemmvorrichtung fuer mehrere nebeneinander zu legende rohre
DE2360169C3 (de) Zusammenlegbares Element
DE19732595A1 (de) Halter für Kabel, Rohre, Schläuche o. dgl.
DE3619809A1 (de) Kabelbinder
AT375713B (de) Wand- oder deckenverkleidung
DE3810694A1 (de) Gabelbaum
DE1778410A1 (de) Harmonikavorhang
DE8130078U1 (de) "gabelbaum oder spreizgaffel fuer windsurfbretter"

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000929

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031