DE20006077U1 - Flanschverbindung - Google Patents

Flanschverbindung

Info

Publication number
DE20006077U1
DE20006077U1 DE20006077U DE20006077U DE20006077U1 DE 20006077 U1 DE20006077 U1 DE 20006077U1 DE 20006077 U DE20006077 U DE 20006077U DE 20006077 U DE20006077 U DE 20006077U DE 20006077 U1 DE20006077 U1 DE 20006077U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
connection
flange
screw holes
threaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006077U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Sasserath GmbH and Co KG
Original Assignee
Hans Sasserath GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Sasserath GmbH and Co KG filed Critical Hans Sasserath GmbH and Co KG
Priority to DE20006077U priority Critical patent/DE20006077U1/de
Publication of DE20006077U1 publication Critical patent/DE20006077U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/003Auxiliary devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Flanschverbindung zum Anschließen eines Gerätes (28) an einen Kanalkörper (10), bei welcher der Kanalkörper (10) einen Anschlußkanal (18) aufweist, der mit einem Kanal (36) des Gerätes (28) in Verbindung steht, und einen Flansch (24) um den Anschlußkanal (18) herum, der durch Schrauben (38) unter Zwischenlage einer Dichtscheibe (32) mit dem Gerät (28) verschraubbar ist, wobei die Schrauben (38) durch Schraubenlöcher des (26) Flansches (24) hindurchsteckbar und in eine geräteseitige Gewindebohrung (40) einschraubbar sind und nach dem Anziehen mit ihren Schraubenköpfen (42) auf der dem Gerät (28) abgewandten Seite an dem Flansch (24) anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Innendurchmesser der Schraubenlöcher (26) größer ist als der Außendurchmesser der Schraubenköpfe (42),
  • b) Zentriermittel (50) vorgesehen sind, durch welche der Kanal des Gerätes (28) zu dem Anschlußkanal (18) des Kanalkörpers (10) zentrierbar ist, und
  • c) im zentrierten Zustand die Schraubenköpfe (42) exzentrisch zu den Schraubenlöchern (26) angeordnet sind.
2. Flanschverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) die Schraubenlöcher (26) an dem Flansch (24) in einem ersten Kranz um den Anschlußkanal (18) herum angeordnet sind, wobei der Mittelpunkt des ersten Kranzes außermittig zu der Achse (22) des Anschlußkanals (18) ist, und
  • b) die Gewindebohrungen (40) am Gerät (28) in einem zweiten Kranz um den geräteseitigen Kanal (36) angeordnet sind, wobei die Achsen der Gewindebohrungen (40) auf einem gedachten Zylinder liegen der koaxial zu der Achse des geräteseitigen Kanals (36) ist.
3. Flanschverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (24) vier jeweils um 90° gegeneinander winkelversetzte Schraubenlöcher (26) und das Gerät (28) dementsprechend vier jeweils um 90° gegeneinander winkelversetzte Gewindebohrungen (40) aufweist.
4. Flanschverbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Kanalkörper (10) wenigstens einen ersten Anschluß (12) und einen gegenüberliegenden und mit dem ersten Anschluß (12) fluchtenden zweiten Anschluß (14) aufweist,
  • b) der erste Anschluß (12) mit dem zentralen Anschlußkanal (18) und der zweite Anschluß (14) mit einem den zentralen Anschlußkanal (18) umgebenden, zweiten Anschlußkanal (20) verbunden ist.
5. Flanschverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der geräteseitige Kanal (36) in einen zu dem Kranz von Gewindebohrungen (40) koaxialen Stutzen (34) ausläuft, der an seinem dem Anschlußkanal (18) des Kanalkörpers (10) zugewandten Ende als Zentriermittel eine konische Zentrierfläche (50) aufweist, welche beim Andrücken des Gerätes (28) gegen den Kanalkörper (10) in den Anschlußkanal (18) eingreift und Stutzen (34) und Anschlußkanal (18) zueinander zentriert.
DE20006077U 2000-04-01 2000-04-01 Flanschverbindung Expired - Lifetime DE20006077U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006077U DE20006077U1 (de) 2000-04-01 2000-04-01 Flanschverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006077U DE20006077U1 (de) 2000-04-01 2000-04-01 Flanschverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006077U1 true DE20006077U1 (de) 2000-07-27

Family

ID=7939707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006077U Expired - Lifetime DE20006077U1 (de) 2000-04-01 2000-04-01 Flanschverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20006077U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010002153A1 (de) * 2010-02-19 2011-08-25 Judo Wasseraufbereitung GmbH, 71364 Wasseranschlussanordnung mit Verbindungseinheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010002153A1 (de) * 2010-02-19 2011-08-25 Judo Wasseraufbereitung GmbH, 71364 Wasseranschlussanordnung mit Verbindungseinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214025A1 (de) Zweiteilige einrichtung mit kegelhuelse und kegelschaft
DE19649621B4 (de) Verbindungsanordnung für Schmelzekanalabschnitte in Heißkanälen
DE60015308T2 (de) Hydraulisches futter mit verformbarer greifhülse
DE102011101096A1 (de) Bolzen und Spannsystem mit Bolzen
DE2242067C3 (de) Längenverstellbarer Pleuel für eine Presse mit hydraulischer Überlastsicherung
DE7303411U (de) Rohranschluss
DE20006077U1 (de) Flanschverbindung
DE19756215C2 (de) Schnell-Paß-System für Bauteile von Werkzeugmaschinen
DE6922774U (de) Dreibackenbohrfutter
EP1554517B1 (de) Halterung für ein mit einem fluid zu versorgendes werkzeug und mit einem fluid zu versorgendes werkzeug
DE1004436B (de) Vorrichtung zur Befestigung der Kolbenstange am Kreuzkopf bei Kolbenmaschinen
EP1169597B1 (de) Kupplungsvorrichtung für eine schnellverbindung von schlauch- oder rohrförmigen leitungen mit einem anschlusskörper
DE8203649U1 (de) Düsenhalter für landwirtschaftliche Spritzgeräte, insbesondere Feldspritzen
DE19900595A1 (de) Mehrfunktionsdüse
AT224414B (de) Haltevorrichtung für Werkstücke, insbesondere von zylindrischer Gestalt
WO2019053752A1 (de) Vakuumspann vorrichtung zum aufspannen von werkstücken mittels unterdruck
EP0261310B1 (de) Beschlag für Ganzglastüren
DE20007980U1 (de) Verbindungseinrichtung
DE7831214U1 (de) Druckoelinjektor
DE19924035C1 (de) Schnellwechselsystem für Gestänge mit Kraftübertragung
EP0315587B1 (de) Aufnahmevorrichtung
DE2712251C3 (de) Verfahren zur Imprägnierung von Holzkörpern und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1948126A1 (de) Werkstueckspender
DE2229786A1 (de) Als einbauelement ausgebildete presse
DE1600539C3 (de) Zylinder für Stoßdämpfer mit einem ringförmigen Dämpfungseinsatz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000831

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031