DE20002729U1 - Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche - Google Patents

Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche

Info

Publication number
DE20002729U1
DE20002729U1 DE20002729U DE20002729U DE20002729U1 DE 20002729 U1 DE20002729 U1 DE 20002729U1 DE 20002729 U DE20002729 U DE 20002729U DE 20002729 U DE20002729 U DE 20002729U DE 20002729 U1 DE20002729 U1 DE 20002729U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
cap
cork
stopper
bottle stopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002729U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RPC Bramlage GmbH
Original Assignee
RPC Bramlage GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RPC Bramlage GmbH filed Critical RPC Bramlage GmbH
Priority to DE20002729U priority Critical patent/DE20002729U1/de
Publication of DE20002729U1 publication Critical patent/DE20002729U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/06Deformable or tearable wires, strings, or strips; Use of seals, e.g. destructible locking pins
    • B65D55/063Muzzlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/0052Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers made in more than one piece
    • B65D39/0064Injection-molded plastic closures for "Champagne"-or "Sekt"-type bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/46Snap-on caps or cap-like covers
    • B65D41/48Snap-on caps or cap-like covers non-metallic, e.g. made of paper or plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/58Caps or cap-like covers combined with stoppers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Flaschenverschluss (1) für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche, insbe­ sondere Sektflaschenverschluss, bestehend aus einem Flaschenkorken (7) mit Korkenkopf (8), der sich im Verschlusszustand in der Flaschenmündung (10) befindet und dort mit Hilfe einer Sicherungseinrichtung, beispielsweise einem Sicherungsdraht (16) mit Sicherungsbügel (17) gehalten wird, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Korkenkopf (8) zumindest teilweise mit einer Kappe (2, 3) in Wirkverbindung steht, die zum Öffnen der Flasche an vorbestimmter Stelle teilbar ausgebildet ist und den Flaschenkorken (7) beim Öffnungsvor­ gang mit einstellbarem Abstand zur Flasche festhält.
2. Flaschenverschluss (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (2, 3) zweiteilig mit einem Kappenoberteil (2) und einem Kappenunter­ teil (3) ausgebildet ist und vorzugsweise aus Kunststoff besteht.
3. Flaschenverschluss (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappenteile (2, 3) durch einen Abreißstreifen mit Lasche (6) mitein­ ander verbunden und an dieser Stelle teilbar sind.
4. Flaschenverschluss (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, dass das Kappenoberteil (2) seitlich als Spiralband (4) ausgebildet ist.
5. Flaschenverschluss (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, dass das Kappenoberteil (2) seitlich mit faltenbalg­ ähnlich auseinander ziehbaren Lamellen ausgestattet ist.
6. Flaschenverschluss (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiralband (4) und/oder die Lamellen des Kappenoberteils (2) mit Ab­ reißflächen versehene Anbindungen (5) aufweisen, die die einzelnen Windun­ gen seitlich zusammen halten.
7. Flaschenverschluss (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, dass das Kappenoberteil (2) kraft- oder formschlüssig mit dem Korkenkopf (8) des Flaschenkorkens (7) fest verbunden ist und das Kappenunterteil (3) den an der Flaschenmündung (10) angeordneten Wulst (14) fest umschließt.
8. Flaschenverschluss (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, dass das an der Flaschenmündung (10) im Öffnungs­ zustand der Flasche nach der Entfernung des Abreißstreifens mit Lasche (6) verbleibende Kappenunterteil (3) in Verbindung mit dem Wulst (14) an der Fla­ schenmündung (10) einen Tropfenauffangbehälter (9) ausbildet.
9. Flaschenverschluss (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, dass das Kappenoberteil (2) über eine innere Veran­ kerung (12) und/oder eine äußere Verankerung (13) fest mit dem Korkenkopf (8) verbunden ist.
DE20002729U 2000-02-15 2000-02-15 Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche Expired - Lifetime DE20002729U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002729U DE20002729U1 (de) 2000-02-15 2000-02-15 Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002729U DE20002729U1 (de) 2000-02-15 2000-02-15 Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002729U1 true DE20002729U1 (de) 2000-04-20

Family

ID=7937369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002729U Expired - Lifetime DE20002729U1 (de) 2000-02-15 2000-02-15 Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20002729U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003057582A1 (de) * 2002-01-08 2003-07-17 Seaquist-Löffler Kunststoffwerk Gmbh Abgabeverschluss für behälter
EP1549556A1 (de) * 2002-09-10 2005-07-06 David William Manley Verschluss oder stopfen zur bildung einer oberflächenspannungsdichtung
WO2006021640A1 (fr) * 2004-07-23 2006-03-02 Eric Rodius Bouchon pour bouteille de boisson gazeuse
FR2912383A1 (fr) * 2007-02-08 2008-08-15 Claude Giraud Goulot de bouteilles permettant le montage de trois moyens d'obturation differents
ITGE20110064A1 (it) * 2011-06-07 2012-12-08 Prencipe Francesco Bruni Nuova caratteristica funzionale delle chiusure per bottiglie con tappo "a fungo" o cilindrico e consistente in un piccolo serbatoio/contenitore che può essere costruito o inserito all'interno del tappo (o adiacentemente su parti di esso) e/o del capp
WO2013004855A1 (es) * 2011-07-06 2013-01-10 Termometros Y Exclusivas, S.L. Tapón de silicona para botellas de cava y similares
EP3257777A1 (de) * 2016-06-17 2017-12-20 Ets Barange-Fabrique de Bouchons Verschlussstopfen, der mit einem kopf aus verbundstoff ausgestattet ist, insbesondere für schaumweine

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003057582A1 (de) * 2002-01-08 2003-07-17 Seaquist-Löffler Kunststoffwerk Gmbh Abgabeverschluss für behälter
EP1549556A1 (de) * 2002-09-10 2005-07-06 David William Manley Verschluss oder stopfen zur bildung einer oberflächenspannungsdichtung
EP1549556A4 (de) * 2002-09-10 2006-08-30 David William Manley Verschluss oder stopfen zur bildung einer oberflächenspannungsdichtung
WO2006021640A1 (fr) * 2004-07-23 2006-03-02 Eric Rodius Bouchon pour bouteille de boisson gazeuse
FR2912383A1 (fr) * 2007-02-08 2008-08-15 Claude Giraud Goulot de bouteilles permettant le montage de trois moyens d'obturation differents
ITGE20110064A1 (it) * 2011-06-07 2012-12-08 Prencipe Francesco Bruni Nuova caratteristica funzionale delle chiusure per bottiglie con tappo "a fungo" o cilindrico e consistente in un piccolo serbatoio/contenitore che può essere costruito o inserito all'interno del tappo (o adiacentemente su parti di esso) e/o del capp
WO2013004855A1 (es) * 2011-07-06 2013-01-10 Termometros Y Exclusivas, S.L. Tapón de silicona para botellas de cava y similares
EP3257777A1 (de) * 2016-06-17 2017-12-20 Ets Barange-Fabrique de Bouchons Verschlussstopfen, der mit einem kopf aus verbundstoff ausgestattet ist, insbesondere für schaumweine
FR3052755A1 (fr) * 2016-06-17 2017-12-22 Ets Barange - Fabrique De Bouchons Bouchon equipe d'une tete composite, notamment pour vins effervescents

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2103487A1 (de) Kleinkind-Nährflasche
DE60004076T2 (de) Verschluss, insbesondere für flaschen alkoholische getränke guter qualität enthaltend
DE20002729U1 (de) Flaschenverschluss für eine unter Gasüberdruck stehende Flasche
DE2911988A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer gefaesse und behaelter, insbesondere flaschen
DE10311109B3 (de) Verschlusssystem für eine Getränkeflasche, insbesondere eine Sekt- oder Weinflasche, und Verfahren zum Verschließen einer Getränkeflasche
DE2659243A1 (de) Flaschenaufreiss-verschlusskappe
DE1869170U (de) Vorrichtung zum herstellen eines hohlen behaelters mit einem abnehmbaren verschluss.
DE586940C (de) Sicherheitsverschluss fuer Flaschen
DE2515967A1 (de) Metallische kappe fuer eine gashaltige oder mit kohlensaeure versetzte fluessigkeit enthaltende flasche
DE20201342U1 (de) Trinkflasche mit abschraubbarem Flaschenoberteil zur besseren Reinigung und zur Verwendung des Unterteils als Tasse
DE324408C (de) Kapselverschluss fuer Gefaesse beliebiger Art
DE858517C (de) Verschluss fuer Gefaesse aller Art
DE516632C (de) Verschlusssicherung fuer Flaschen
DE834662C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Flaschen mit umgeboerdeltem Blechkappenverschluss
DE621688C (de) Flaschenverschluss
DE2731777A1 (de) Dosenverschluss
DE20111975U1 (de) Getränkebehältnis, das sowohl als Getränkeflasche, als auch als Trinkglas verwendet werden kann
DE1205410B (de) Einteiliger Giessverschluss aus elastischem Material
AT272876B (de) Verschluß aus elastischem Werkstoff für Flaschen mit balligem Mündungswulst
DE1293980B (de) Isolierflasche mit loesbar in der Flaschenoeffnung arretiertem Verschlussstueck
DE29914655U1 (de) Vorrichtung zum Aufsetzen auf Dosen, insbesondere Getränkedosen
DE20121488U1 (de) Getränkefüllorgan für Halskragenflaschen
DE202004006996U1 (de) Kunststoffschraubverschlusskappe
DE20014675U1 (de) Verschlußkappe für eine Flasche o.dgl.
DE1136932B (de) Manschette fuer Greifer an Flaschenpackmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000525

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000405

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030224

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060119

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080228

R071 Expiry of right