DE20001866U1 - Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits - Google Patents

Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits

Info

Publication number
DE20001866U1
DE20001866U1 DE20001866U DE20001866U DE20001866U1 DE 20001866 U1 DE20001866 U1 DE 20001866U1 DE 20001866 U DE20001866 U DE 20001866U DE 20001866 U DE20001866 U DE 20001866U DE 20001866 U1 DE20001866 U1 DE 20001866U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck according
ball
actuating sleeve
socket
tool insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001866U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Willi Hahn GmbH and Co KG
Original Assignee
Willi Hahn GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Willi Hahn GmbH and Co KG filed Critical Willi Hahn GmbH and Co KG
Priority to DE20001866U priority Critical patent/DE20001866U1/de
Publication of DE20001866U1 publication Critical patent/DE20001866U1/de
Priority to DE50012302T priority patent/DE50012302D1/de
Priority to EP20000128469 priority patent/EP1122032B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/001Screwdrivers characterised by material or shape of the tool bit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0035Connection means between socket or screwdriver bit and tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Spannfutter für Schaftenden (5) von Werkzeugeinsatzstüc­ ken, insbesondere von Schraubendreherbits (6), mit einer das Schaftende (5) aufnehmenden Buchse (2), deren innerer Quer­ schnitt dem Querschnitt des Schaftendes (5) entspricht, und mindestens einer in eine Rastausnehmung (20, 21) des Schaf­ tendes (5) durch die Bewegung einer auf der Buchse (2) sit­ zenden Betätigungshülse (3) eingreifenden Kugel (9), die in radialer Richtung begrenzt bewegbar ist, wobei die Kugel (9) in einer radial sich erstreckenden Wandungsbohrung (8) der Buchse (2) angeordnet ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die auf der Buchse (2) sitzende Betäti­ gunshülse (3) sowohl in einer die Kugel (9) und damit das Werkzeugeinsatzstück (6) freigebenden Stellung als auch in einer die Kugel (9) in der Rastausnehmung (20, 21) des Schaf­ tendes (5) haltenden und damit das Werkzeugeinsatzstück (6) festhaltenden Stellung arretierbar ist.
2. Spannfutter nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich das Arretieren der Betätigungshülse (3) in der Freigabestellung bzw. in der Festhaltestellung akustisch bemerkbar macht.
3. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß sich das Arretie­ ren der Betätigungshülse (3) in der Freigabestellung bzw. in der Festhaltestellung haptisch bemerkbar macht.
4. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Werkzeugein­ satzstück (6) ohne radialen Druck der Kugel (9) auf das Werk­ zeugeinsatzstück (6) formschlüssig arretierbar ist.
5. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Arretieren der Betätigungshülse (3) in der Freigabestellung bzw. in der Festhaltestellung dadurch erfolgt, daß ein in einer in der Außenwandung der Buchse (2) umlaufenden Nut (16) sitzender Sprengring (15) in jeweils eine für die Freigabestellung bzw. eine für die Festhaltestellung in der Innenwandung der Be­ tätigungshülse (3) umlaufende Nut (14) einrastet.
6. Spannfutter nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich die durch die in der Innenwandung der Betätigungshülse (3) befindlichen umlaufenden Nuten (14) gebildeten Aufweitungen des Innenquerschnitts der Betätigungshülse (3) axial in Richtung der jeweils anderen Nut (14) verjüngen, so dass die Hülse (3) in die jeweils an­ dere Stellung entgegen der Federkraft des in der Nut (16) der Außenwandung der Buchse (2) sitzenden Sprengrings (15) mit geringem Kraftaufwand axial verschiebbar ist.
7. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß sich in der Frei­ gabestellung zwischen der inneren Umfangsfläche der Betäti­ gungshülse (3) und der äußeren Umfangsfläche der Buchse (2) ein Hohlraum (12) befindet, so dass die Kugel (9) nicht in die Rastausnehmung (20, 21) des Werkzeugeinsatzstückes (6) gedrückt wird, und daß in der Festhaltestellung dieser Hohl­ raum (12) so verengt ist, daß die Kugel in der Rastausnehmung (20, 21) des Werkzeugeinsatzstückes (6) gehalten wird.
8. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Rastausneh­ mung (20, 21) als Rastrille (20) ausgebildet ist.
9. Spannfutter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß die Rastausneh­ mung (20, 21) als Abdrehung (21) des Schafts des Schrauben­ dreherbits (6) ausgebildet ist.
10. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außen­ fläche der Betätigungshülse (3) mit umlaufenden Rillen (4) versehen ist, bereichsweise aufgerauht ist und/oder entspre­ chend behandelt ist, so dass ein Abrutschen der Finger beim Verschieben der Betätigungshülse (3) vermieden wird.
11. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Wan­ dungsbohrung (8) zur Aufnahme der Kugel (9) am inneren Ende konusartig verengt, wobei ihre Öffnungsweite (22) kleiner ist als der Durchmesser der Kugel (9).
12. Spannfutter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in die Buchse (2) ein Permanentmagnet (18) eingesetzt ist.
DE20001866U 2000-02-03 2000-02-03 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits Expired - Lifetime DE20001866U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001866U DE20001866U1 (de) 2000-02-03 2000-02-03 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits
DE50012302T DE50012302D1 (de) 2000-02-03 2000-12-23 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugseinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits
EP20000128469 EP1122032B1 (de) 2000-02-03 2000-12-23 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugseinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001866U DE20001866U1 (de) 2000-02-03 2000-02-03 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001866U1 true DE20001866U1 (de) 2000-04-06

Family

ID=7936777

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001866U Expired - Lifetime DE20001866U1 (de) 2000-02-03 2000-02-03 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits
DE50012302T Expired - Lifetime DE50012302D1 (de) 2000-02-03 2000-12-23 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugseinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50012302T Expired - Lifetime DE50012302D1 (de) 2000-02-03 2000-12-23 Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugseinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1122032B1 (de)
DE (2) DE20001866U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011010560A1 (de) * 2011-02-07 2012-08-09 Compass Europe Gmbh Bithalter

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1513653B1 (de) 2002-06-10 2012-09-19 WERA WERK HERMANN WERNER GmbH & Co. KG Futter zur aufnahme von durch drehen um ihre achse verwendbare werkzeuge
CN103021685A (zh) * 2012-12-12 2013-04-03 衢州电力局 电力系统专用操作工具
US9561581B2 (en) 2015-01-22 2017-02-07 Shu-Hui Yeh Quick-removal socket tool
TWI562872B (en) * 2015-06-12 2016-12-21 Jei Mou Ind Co Ltd Rotatable multi-purpose tool structure
WO2019031275A1 (ja) * 2017-08-10 2019-02-14 工機ホールディングス株式会社 電動工具

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4336376C2 (de) * 1992-10-24 1997-08-07 Schmidt Ulrich Ush Schraubwerk Spannfutter für Werkzeug-Einsatzstücke
DE29708384U1 (de) * 1997-05-10 1997-08-14 Zierpka Eva Maria Mit der Antriebswelle einer Drehmaschine kuppelbares Werkzeugsystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011010560A1 (de) * 2011-02-07 2012-08-09 Compass Europe Gmbh Bithalter
DE102011010560B4 (de) * 2011-02-07 2015-06-03 Cobit Gmbh Bithalter

Also Published As

Publication number Publication date
EP1122032A3 (de) 2004-09-08
EP1122032A2 (de) 2001-08-08
EP1122032B1 (de) 2006-03-01
DE50012302D1 (de) 2006-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1513653B1 (de) Futter zur aufnahme von durch drehen um ihre achse verwendbare werkzeuge
DE10127103B4 (de) Werkzeughalterung
DE10337470A1 (de) Spanneinrichtung für Sechskantbits
DE20108067U1 (de) Faltanordnung für einen Kick Scooter
DE69633603T2 (de) Angetriebener Schraubendreher
CH694578A5 (de) Handwerkzeugmaschine.
DE20001866U1 (de) Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugeinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits
DE102007010180A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE4437508B4 (de) Arretierelement
DE20206516U1 (de) Spannvorrichtung
DE10254339B4 (de) Futter zur Aufnahme von durch Drehen um ihre Achse verwendbare Werkzeuge
DE4131498A1 (de) Huelsenkupplung fuer eine spinn- oder zwirnspindel
DE20003066U1 (de) Hebelfutter für Kurbelwellen
DE4036839C2 (de)
EP1574292B1 (de) Verstellbare zange
DE2236179C2 (de) Vorrichtung zur axialen Verbindung einer Hülse an einem darin anzuordnenden Körper, insbesondere eines Ventilgriffs an einer Ventilspindel
DE3513585A1 (de) Spannzange fuer sicherungsringe
EP1574293B1 (de) Gleitgelenk
DE20008051U1 (de) Vorrichtung zur Betätigung eines Überströmventils
EP1524082B1 (de) Handwerkzeuggerät
DE20119801U1 (de) Schaft für einen Drehmomentschlüssel
EP0903504B1 (de) Profilverbinder
DE102015221411A1 (de) Synchronträgerkörper mit einer gefederten Blechhülse als Mittenzentrierung
DE20200413U1 (de) Spannfutter für Werkzeuge
DE29904289U1 (de) Abschlußkappe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000511

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030506

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060901