DE20000864U1 - Anzeigegerät für wechselnde Bilder - Google Patents

Anzeigegerät für wechselnde Bilder

Info

Publication number
DE20000864U1
DE20000864U1 DE20000864U DE20000864U DE20000864U1 DE 20000864 U1 DE20000864 U1 DE 20000864U1 DE 20000864 U DE20000864 U DE 20000864U DE 20000864 U DE20000864 U DE 20000864U DE 20000864 U1 DE20000864 U1 DE 20000864U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
panel
attached
sides
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000864U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20000864U priority Critical patent/DE20000864U1/de
Publication of DE20000864U1 publication Critical patent/DE20000864U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F27/00Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Anzeigegerät für wechselnde Bilder, mit einem Gehäuse (1 1', 1", 1'''), das an wenigstens einer Sichtseite einen von einem Rahmen umgebenen Anzeigeschirm (2) für die Darstellung der Bilder aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtseite zum überwiegenden Teil durch eine austauschbar befestigte Tafel (4) gebildet ist, an der ein graphisches Erkennungszeichen (47) anbringbar ist.
2. Anzeigegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tafel mit dem Rahmen einteilig ausgebildet ist.
3. Anzeigegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzeigeschirm (2) ein Motion Display, eine Bildröhre, ein LCD- oder ein Plasmaanzeigeschirm ist.
4. Anzeigegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es Mittel (6; 44, 45) zum lösbaren Anbringen der Tafel (4) an dem Gehäuse (1) und Mittel (7, 10, 16; 7, 10', 16; 70) zum Festschließen der lösbar angebrachten Tafel (4) an der Tragstruktur umfaßt, wobei wenigstens die Mittel zum lösbaren Anbringen (6; 44, 45) für einen Betrachter nicht sichtbar angeordnet sind.
5. Anzeigegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum lösbaren Anbringen (44, 45) eine Mehrzahl von an der Rückseite der Tafel angebrachten Haken (45) und zu den Haken komplementären Langlöchern (44) in der Tragstruktur umfassen.
6. Anzeigegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum lösbaren Anbringen Magnete zum Ausüben einer Anziehungskraft zwischen der Tafel (4) und dem Gehäuse umfassen.
7. Anzeigegerät nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Festschließen einen Sperrkörper (70) umfassen, der an einem Rand der Tafel von außen anbringbar ist, um eine Verschiebung der Tafel in Richtung der Langlöcher (44) zu blockieren.
8. Anzeigegerät nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Festschließen einen Riegel (85) zum Eingreifen in eine an der oberen Kante der Tafel (4) angebrachte Öse (84) umfassen.
9. Anzeigegerät nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einige der Mittel zum lösbaren Anbringen (44, 45) im Bereich der Längsseiten der Tafel (4) verteilt sind.
10. Anzeigegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1') einen Grundriß in Form eines regelmäßigen Vielecks, insbesondere mit drei, vier, fünf oder sechs Seiten hat, wobei alle Seiten Sichtseiten sind.
11. Anzeigegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1") die Form eines halbierten regelmäßigen Vielecks hat, wobei alle gleich langen Seiten Sichtseiten sind.
12. Anzeigegerät nach Anspruch 6 und Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Sperrkörper (70) in Form eines Bandes oder einer Kette zum Blockieren aller Tafeln (4) vorgesehen ist.
13. Anzeigegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tafel (4) ein Halter (110) für Prospekte oder sonstige Werbematerialien angebracht ist.
14. Anzeigegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Einwurf (121, 132) für Briefe, Karten o. dgl. aufweist.
15. Anzeigegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Postkasten bildet.
16. Anwendung des Anzeigegeräts nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für verschiedene Werbeeinsätze des Anzeigegeräts jeweils wenigstens eine Tafel (4) nach den Spezifikationen jedes Auftraggebers angefertigt wird und die wenigstens eine Sichtseite des Anzeigegeräts mit der Tafel (4) bestückt wird.
DE20000864U 2000-01-19 2000-01-19 Anzeigegerät für wechselnde Bilder Expired - Lifetime DE20000864U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000864U DE20000864U1 (de) 2000-01-19 2000-01-19 Anzeigegerät für wechselnde Bilder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000864U DE20000864U1 (de) 2000-01-19 2000-01-19 Anzeigegerät für wechselnde Bilder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000864U1 true DE20000864U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=7936091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000864U Expired - Lifetime DE20000864U1 (de) 2000-01-19 2000-01-19 Anzeigegerät für wechselnde Bilder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20000864U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10152440A1 (de) * 2001-10-26 2003-05-15 Dierk Tralau Präsentationsvorrichtung für Plakate
WO2009145601A1 (en) * 2008-04-15 2009-12-03 Mirko Uzelac Advertising lighting post with multifunctional housing and interchangable labels and elements for changing the functionality

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10152440A1 (de) * 2001-10-26 2003-05-15 Dierk Tralau Präsentationsvorrichtung für Plakate
DE10152440B4 (de) * 2001-10-26 2006-07-27 Dierk Tralau Präsentationsvorrichtung für Plakate
WO2009145601A1 (en) * 2008-04-15 2009-12-03 Mirko Uzelac Advertising lighting post with multifunctional housing and interchangable labels and elements for changing the functionality

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3614351A1 (de) Preisschild
DE20112447U1 (de) Halterahmen zum Präsentieren von Waren, Gegenständen o.dgl.
DE20000864U1 (de) Anzeigegerät für wechselnde Bilder
DE19606285C2 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Schmuck
DE2718854C2 (de)
DE20205627U1 (de) Verkaufsaufsteller
DE20021963U1 (de) Haltersystem
DE29921083U1 (de) Vorrichtung zum Präsentieren von Plakaten
DE2806969A1 (de) Vorrichtung zur halterung von platten oder tellern
DE19809497C2 (de) Konsole für Präsentationssysteme
DE593699C (de) Reklamestaender mit Werbeplakat
DE102020110113A1 (de) Rahmen zum frontseitigen Auswechseln von dekorativen Elementen
DE7016929U (de) Warenaufsteller, insbesondere als regaleinsatz.
AT500353B1 (de) Zierelement
DE2815015A1 (de) Ausstellungs- und verkaufsstaender fuer schallplatten
DE1916276A1 (de) Haltevorrichtung fuer Flaechen,insbesondere fuer Werbeflaechen
AT394280B (de) Anzeigetafel
DE1975022U (de) Vorrichtung zum darbieten von stoffmustern.
DE29821503U1 (de) Vitrine
DE202007015133U1 (de) Kombinationsurkundenhalter
DE8311528U1 (de) Haltevorrichtung fuer werkzeuge und andere gegenstaende
DE7903182U1 (de) Anzeigetafel
DE1984420U (de) Vorrichtung zur ausstellung von kleinen gegenstaenden, insbesondere brillen.
DE20011654U1 (de) Aushängetafel
DE20301476U1 (de) Präsentationsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030801