DE19938591A1 - Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine - Google Patents

Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine

Info

Publication number
DE19938591A1
DE19938591A1 DE19938591A DE19938591A DE19938591A1 DE 19938591 A1 DE19938591 A1 DE 19938591A1 DE 19938591 A DE19938591 A DE 19938591A DE 19938591 A DE19938591 A DE 19938591A DE 19938591 A1 DE19938591 A1 DE 19938591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
gas cartridge
gas
lead
dog
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19938591A
Other languages
English (en)
Inventor
Oliver Kaufmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19938591A priority Critical patent/DE19938591A1/de
Publication of DE19938591A1 publication Critical patent/DE19938591A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/003Leads, leashes
    • A01K27/004Retractable leashes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/006Leads or collars, e.g. for dogs with light-emitting or ornamental devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/009Leads or collars, e.g. for dogs with electric-shock, sound, magnetic- or radio-waves emitting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H9/00Equipment for attack or defence by spreading flame, gas or smoke or leurres; Chemical warfare equipment
    • F41H9/10Hand-held or body-worn self-defence devices using repellant gases or chemicals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

Bei einem Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Handgriff und einer Aufwickelrolle, wird die Aufgabe, den Benutzer gegen einen Angriff von böswilligen Personen oder auch von freilaufenden Tieren, beispielsweise Kampfhunden, zu schützen und ihm eine sichere Verteidigungsmöglichkeit an die Hand zu geben, dadurch gelöst, daß innerhalb des Gehäuses eine Sprühdose oder eine Gaspatrone untergebracht ist.

Description

Die Erfindung betrifft ein Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Handgriff und einer Aufwickelrolle.
Derartige Handgeräte sind in zahlreichen Varianten auf dem Markt vorhanden und dienen dazu, ein Tier an einer nahezu beliebig langen Leine laufen zu lassen, ohne es zu verlieren, was insbesondere in der Dunkelheit von Vorteil ist.
Wenn ein Tierhalter jedoch in der Dunkelheit sein Tier ausführt, besteht die Gefahr, daß er von böswilligen Personen oder auch von freilaufenden Tieren, beispielsweise Kampfhunden, angegriffen wird, wobei er meistens keine Chance zu einer wirksamen Verteidigung hat.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesem Übel abzuhelfen und dem Tierhalter eine wirkungsvolle Verteidigungsmöglichkeit an die Hand zu geben.
Diese Aufgabe wird gemäß Anspruch 1 dadurch gelöst, daß innerhalb des Gehäuses eine Sprühdose oder eine Gaspatrone untergebracht ist.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone im Handgriff oder neben der Aufwickelrolle untergebracht ist.
Dabei ist es zweckmäßig, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone einen Sprühauslöser aufweist, der von einem Finger, vorzugsweise vom Daumen der den Handgriff umgreifenden Hand erreichbar ist.
Um eine wirkungsvolle Verteidigungsmöglichkeit zu haben, ist ferner vorgesehen, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone außer einem Treibgas mindestens ein Reizgas enthält, das den Angreifer mindestens während einer für eine Flucht ausreichenden Zeit außer Gefecht setzt.
Um den Angreifer später identifizieren zu können, ist es zweckmäßig, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone außer einem Treibgas eine farbige, über mindestens mehrere Tage beständige, nicht oder nur schwer auflösbare Flüssigkeit enthält.
Eine andere Alternative sieht vor, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone außer einem Treibgas eine unsichtbare Flüssigkeit enthält, die nur bei Bestrahlung mit einem Licht bestimmter Wellenlänge, beispielsweise Ultraviolett, sichtbar ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß ein Tierhalter ohne Angst in der Dunkelheit sein Tier ausführen kann, ohne einem etwaigen Angreifer schutzlos ausgeliefert zu sein.

Claims (7)

1. Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Handgriff und einer Aufwickelrolle, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Gehäuses eine Sprühdose oder eine Gaspatrone untergebracht ist.
2. Handgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone im Handgriff untergebracht ist.
3. Handgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone neben der Aufwickelrolle untergebracht ist.
4. Handgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone einen Sprühauslöser aufweist, der von einem Finger, vorzugsweise vom Daumen der den Handgriff umgreifenden Hand erreichbar ist.
5. Handgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone außer einem Treibgas mindestens ein Reizgas enthält.
6. Handgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone außer einem Treibgas eine farbige, über mindestens mehrere Tage beständige, nicht oder nur schwer auflösbare Flüssigkeit enthält.
7. Handgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdose oder die Gaspatrone außer einem Treibgas eine unsichtbare Flüssigkeit enthält, die nur bei Bestrahlung mit einem Licht bestimmter Wellenlänge, beispielsweise Ultraviolett, sichtbar ist.
DE19938591A 1998-08-19 1999-08-18 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine Withdrawn DE19938591A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19938591A DE19938591A1 (de) 1998-08-19 1999-08-18 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29814751U DE29814751U1 (de) 1998-08-19 1998-08-19 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine
DE19938591A DE19938591A1 (de) 1998-08-19 1999-08-18 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19938591A1 true DE19938591A1 (de) 2000-03-02

Family

ID=8061397

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29814751U Expired - Lifetime DE29814751U1 (de) 1998-08-19 1998-08-19 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine
DE19938591A Withdrawn DE19938591A1 (de) 1998-08-19 1999-08-18 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29814751U Expired - Lifetime DE29814751U1 (de) 1998-08-19 1998-08-19 Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29814751U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003001905A3 (de) * 2001-06-28 2003-08-07 Eleonore Meissner Wickelleine für tiere

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003001905A3 (de) * 2001-06-28 2003-08-07 Eleonore Meissner Wickelleine für tiere
US6886499B2 (en) 2001-06-28 2005-05-03 Geniflex Inc. Retractable leash for animals

Also Published As

Publication number Publication date
DE29814751U1 (de) 1998-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117147T2 (de) Verbesserungen der umwelt von gefangegenen tieren
DE19938591A1 (de) Handgerät für eine aufwickelbare Tierleine
EP3684171B1 (de) Aufrollvorrichtung für eine tierleine
DE7539398U (de) Fanggeraet, insbesondere zum fangen von schnecken in aquarien
DE2725793A1 (de) Diagnose-lampe, insbesondere fuer die zahnkontrolle
Sheppard et al. Onset of resistance to fenvalerate, a pyrethroid insecticide in Argentine horn flies (Diptera: Muscidae)
DE3433359C1 (de) Vorrichtung zum Abziehen der Schutzhülle von der Nadel einer Injektionsspritze
DE748413C (de) Mittel zur Bekaempfung pilzlicher Schaedlinge an lebenden Pflanzen
DE1285093B (de) Mittel zur Abtoetung von Kokzidien-Oocysten und Wurmeiern
DE4130573B4 (de) Verfahren zum Bekämpfen von Venturia
DE102019135449B4 (de) Gerät zum Versprühen mindestens eines Fluides
DE202021001065U1 (de) Vorrichtung zur Bekämpfung von Baumschädlingen
DE641086C (de) Verfahren zur Vernichtung oder Vertreibung von die Textilien, Pelze u. dgl. schaedigenden Insekten
DE863567C (de) Parasitenvertilgungsmittel fuer Kleinhaustiere, insbesondere Gefluegel
DE2841134C3 (de) Moskitos zurückweisende Mittel
DE753076C (de) Mittel zur Bekaempfung pflanzenschaedigender Pilze
DE661935C (de) Insektenfrassgift
DE866083C (de) Geraet zum Trocknen der Kopfhaare
DE6808100U (de) Verteidigungsmittel zur abwehr von taetlichen angriffen
DE19912302C1 (de) Einrichtung zur Aufnahme eines Angelhakens zum Schutze vor Verletzungen
DE876017C (de) Schaedlingsbekaempfung
DE708615C (de) Mittel zur Vertilgung von Pflanzenschaedlingen
DE945663C (de) Mittel zur Bekaempfung des Baumkrebses, insbesondere an Obstbaeumen
DE60108686T2 (de) Leine mit Handgriff, der geöffnet werden kann
DE674657C (de) Verfahren zur Vertilgung von Bettwanzen in geschlossenen Raeumen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: F41H 9/10

8130 Withdrawal