DE19932699A1 - Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-Ottomotor - Google Patents
Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-OttomotorInfo
- Publication number
- DE19932699A1 DE19932699A1 DE1999132699 DE19932699A DE19932699A1 DE 19932699 A1 DE19932699 A1 DE 19932699A1 DE 1999132699 DE1999132699 DE 1999132699 DE 19932699 A DE19932699 A DE 19932699A DE 19932699 A1 DE19932699 A1 DE 19932699A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- outlet connector
- valve
- distributor strip
- disc
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M69/00—Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
- F02M69/46—Details, component parts or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus covered by groups F02M69/02 - F02M69/44
- F02M69/462—Arrangement of fuel conduits, e.g. with valves for maintaining pressure in the pipes after the engine being shut-down
- F02M69/465—Arrangement of fuel conduits, e.g. with valves for maintaining pressure in the pipes after the engine being shut-down of fuel rails
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M55/00—Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
- F02M55/004—Joints; Sealings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffverteilerleiste (1) für einen Einspritz-Ottomotor für Kraftfahrzeuge, mit einem in einem Auslaßstutzen (3) angeordneten Einlüftungsventil (4). Erfindungsgemäß ist die Kraftstoffverteilerleiste (1) dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (4) durch eine Sicherungsklammer (15) an dem Rumpf der Verteilerleiste (1) befestigt ist, indem ein scheibenförmiges Mittelstück (5) des Ventils in einem Aufnahmeabschnitt (6) des Auslaßstutzens (3) angeordnet ist und mit einer freien Fläche gegen die Sicherungsklammer (15) anliegt. Bei der Kraftstoffverteilerleiste (1) ist das Ventil (4) auf kostengünstige, wenig zeitaufwendige und sichere Weise befestigt.
Description
Diese Erfindung betrifft eine Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-Ottomotor für
Kraftfahrzeuge, die ein in einem Auslaßstutzen angeordnetes Entlüftungsventil aufweist.
Bei einem ersten Probelauf eines neu hergestellten Einspritz-Ottomotors kann die für den
Motorstart benötigte Zeit dadurch um einige Sekunden verringert werden, daß in der
Kraftstoffverteilerleiste ein Entlüftungsventil angeordnet ist. Durch dieses Entlüftungsventil
kann gleichzeitig die Gefahr sporadischer Druckerhöhungen im Ansaugtrakt bei dem ersten
Motorstart vermieden werden. Darüber hinaus kann durch dieses Entlüftungsventil Kraftstoff,
der nach dem ersten Motorstart in der Kraftstoffverteilerleiste verblieben ist und für einen
Transport des Motors entfernt werden muß, abgesaugt werden, was eine Erleichterung
gegenüber einem Ausblasen des Kraftstoffs mit Stickstoff darstellt.
Aus der Praxis ist bekannt, solch ein Entlüftungsventil in einer Kraftstoffverteilerleiste aus
Metall mittels eines Gewindes zu befestigen. Ferner ist aus der Praxis bekannt, bei
Kraftstoffverteilerleisten aus Kunststoff das Entlüftungsventil durch Ultraschallschweißen zu
befestigen. Hierbei können jedoch Dichtigkeitsprobleme auftreten. Eine Befestigung des
Entlüftungsventils durch Umspritzen stellt keine geeignete Möglichkeit zur Anbringung des
Ventils dar, da dabei leicht eine thermische Schädigung eines an dem Ventil befestigten O-
Rings auftreten kann.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfache und sichere Befestigung des
Entlüftungsventils an der Kraftstoffverteilerleiste zur Verfügung zu stellen.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Das erfindungsgemäße Ventil weist ein scheibenförmiges Mittelstück auf, das in einem
Aufnahmeabschnitt des Auslaßstutzens der Kraftstoffverteilerleiste angeordnet ist und mit
einer freien Fläche gegen eine Sicherungsklammer, vorzugsweise eine Drahtklammer,
anliegt, mit der das Ventil an dem Rumpf der Verteilerleiste befestigt ist. Auf diese Weise ist
das Ventil durch den formschlüssigen Sitz des scheibenförmigen Mittelstücks in dem
Aufnahmeabschnitt positioniert und gegen ein Herausdrücken durch den in der
Kraftstoffverteilerleiste herrschenden Überdruck durch die Sicherungsklammer gesichert.
Auf diese Weise kann das Ventil kostengünstig, mit wenig Zeitaufwand und sicher,
insbesondere an einer Kraftstoffverteilerleiste aus Kunststoff, befestigt werden.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, daß der Auslaßstutzen ausgangsseitig einen
Endabschnitt aufweist, der durch zwei sich gegenüberliegende Stege mit einem
Hauptabschnitt des Auslaßstutzens verbunden ist, wobei die Sicherungsklammer in dem auf
diese Weise zwischen dem Endabschnitt und dem Hauptabschnitt gebildeten Spalt
angeordnet und durch die beiden Stege an dem Auslaßstutzen befestigt ist. Die
Sicherungsklammer kann nach dem Einsetzen des Ventils in den Auslaßstutzen auf
einfache Weise über die beiden Stege geschoben werden, wobei ein geschlossenes Ende
der Sicherungsklammer an dem einen Steg anliegt, während das offene Ende der
Sicherungsklammer den gegenüberliegenden Steg teilweise umgreift, so daß die
Sicherungsklammer durch die beiden Stege gehalten ist.
Um aus Sicherheitsgründen ein unbeabsichtigtes Lösen und auch ein beabsichtigtes
Entfernen der Sicherungsklammer zu verhindern bzw. zu erschweren, sind vorzugsweise an
dem Hauptabschnitt und dem Endabschnitt zumindest im Bereich der Sicherungsklammer
Materialanhäufungen derart vorgesehen, daß die Sicherungsklammer im eingesetzten
Zustand nicht über den Umfang des Hauptabschnitts und des Endabschnitts hervorsteht.
Auf diese Weise ist die befestigte Sicherungsklammer durch die Materialanhäufungen
seitlich verdeckt und somit vor unbeabsichtigten Krafteinwirkungen geschützt. Das Lösen
der Sicherungsklammer von Hand ist dann nicht möglich und bei Verwendung von
entsprechenden Werkzeugen erschwert.
Vorzugsweise ist das scheibenförmige Mittelstück sechskantförmig. Auf diese Weise ist
verhindert, daß sich das Ventil beim Aufschrauben bzw. Abschrauben einer vorgesehenen
Schutzkappe mitdreht.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei
auf die Figuren Bezug genommen wird.
Es zeigen:
Fig. 1, eine erfindungsgemäße Kraftstoffverteilerleiste in Teilansicht und teilweise
geschnitten;
Fig. 2, eine Draufsicht auf den Auslaßstutzen der Kraftstoffverteilerleiste der Fig. 1 in
Richtung des Pfeiles R;
Fig. 3, die Ansicht der Fig. 2, wobei auch die verdeckt liegende Sicherungsklammer
schematisch dargestellt ist.
Die Kraftstoffverteilerleiste 1 gemäß Fig. 1 weist mehrere Stutzen 2 für die Einspritzdüsen
auf. Von diesen Stutzen 2 ist einer gezeigt. Ferner weist die Kraftstoffverteilerleiste 1 an
einem Ende einen Auslaßstutzen 3 mit einem Entlüftungsventil 4 auf.
Das Ventil 4 weist ein scheibenförmiges Mittelstück 5 auf, dessen Umfang sechskantförmig
ist. Dieses scheibenförmige Mittelstück 5 ist in einem ebenfalls sechskantförmigen
Aufnahmeabschnitt 6 des Auslaßstutzens 3 angeordnet. Mittels eine O-Rings 7 ist das Ventil
4 gegenüber dem Auslaßstutzen 3 abgedichtet. Ausgangsseitig kann das Ventil 4 mit einer
aufgeschraubten Schutzkappe (nicht gezeigt) versehen werden.
Der Auslaßstutzen 3 weist einen Hauptabschnitt 9 sowie einen Endabschnitt 10 auf. Die
beiden Abschnitte 9 und 10 sind lediglich durch zwei Stege 11 und 12 miteinander
verbunden. An dem Hauptabschnitt 9 und an dem Endabschnitt 10 ist jeweils ein Paar sich
diametral gegenüberliegender Materialanhäufungen 13 bzw. 14 angeordnet, von denen
eines insbesondere in Fig. 2 zu sehen ist.
In dem zwischen den beiden Abschnitten 9 und 10 des Auslaßstutzens 3 bestehenden Spalt
ist als Sicherungsklammer eine Drahtklammer 15 befestigt. Wie insbesondere in Fig. 3 zu
sehen ist, umgreift die Drahtklammer 15 mit einem geschlossenen Ende den Steg 11 und
mit dem offenen Ende den Steg 12. Mit einem gekrümmten mittleren Abschnitt 16 liegt die
Drahtklammer 15 gegen den Rumpf des Ventils 4 an. Auf diese Weise ist die Drahtklammer
15 gegen ein unbeabsichtigtes Lösen gesichert. Ferner liegt die Drahtklammer 15 seitlich
gegen eine freie Fläche des scheibenförmigen Mittelstücks 5 an.
Die Drahtklammer 15 ist an ihren Enden seitlich durch die Materialanhäufungen 13 bzw. 14
verdeckt, so daß ein beabsichtigtes Lösen der Drahtklammer 15 als Sicherheitsbauteil
zumindest sehr erschwert ist. Anstelle der Drahtklammer 15 kann im Rahmen der Erfindung
auch eine entsprechende Klammer aus Kunststoff verwendet werden.
Claims (4)
1. Kraftstoffverteilerleiste (1) für einen Einspritz-Ottomotor für Kraftfahrzeuge, mit einem in
einem Auslaßstutzen (3) angeordneten Entlüftungsventil (4), dadurch gekennzeichnet, daß
das Ventil (4) durch eine Sicherungsklammer (15) an dem Rumpf der Verteilerleiste (1)
befestigt ist, indem ein scheibenförmiges Mittelstück (5) des Ventils in einem
Aufnahmeabschnitt (6) des Auslaßstutzens (3) angeordnet ist und mit einer freien Fläche
gegen die Sicherungsklammer (15) anliegt.
2. Kraftstoffverteilerleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßstutzen
(3) ausgangsseitig einen Endabschnitt (10) aufweist, der durch zwei sich gegenüberliegende
Stege (11, 12) mit einem Hauptabschnitt (9) verbunden ist, wobei die Sicherungsklammer
(15) in dem dadurch gebildeten Spalt zwischen dem Hauptabschnitt (9) und dem
Endabschnitt (10) angeordnet ist und durch die beiden Stege (11, 12) an dem Auslaßstutzen
(3) gehalten ist.
3. Kraftstoffverteilerleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest im
Bereich der Sicherungsklammer (15) an dem Hauptabschnitt (9) und dem Endabschnitt (10)
Materialanhäufungen (13, 14) derartig ausgebildet sind, daß die Sicherungsklammer (15) im
eingesetzten Zustand nicht über den Umfang des Hauptabschnitts (9) und des
Endabschnitts (10) hervorsteht.
4. Kraftstoffverteilerleiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß das scheibenförmige Mittelstück (5) sechskantförmig ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999132699 DE19932699B4 (de) | 1999-07-15 | 1999-07-15 | Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-Ottomotor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999132699 DE19932699B4 (de) | 1999-07-15 | 1999-07-15 | Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-Ottomotor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19932699A1 true DE19932699A1 (de) | 2001-01-25 |
DE19932699B4 DE19932699B4 (de) | 2005-03-17 |
Family
ID=7914608
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999132699 Expired - Fee Related DE19932699B4 (de) | 1999-07-15 | 1999-07-15 | Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-Ottomotor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19932699B4 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1849994A1 (de) * | 2006-04-24 | 2007-10-31 | Siemens Aktiengesellschaft | Kopplungsanordnung um ein Kraftstoffeinspritzventil in einem Kraftstoffverteiler zu montieren |
WO2012150073A1 (de) * | 2011-05-02 | 2012-11-08 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffverteiler |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1992014051A1 (en) * | 1991-01-31 | 1992-08-20 | Siemens Aktiengesellschaft | Mounting fuel injection system components on a fuel rail |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2637021B1 (fr) * | 1988-09-23 | 1993-12-03 | Peugeot Automobiles | Dispositif de regulation de la pression du carburant d'un moteur a injection, presentant une grande facilite de montage et de demontage |
US5765877A (en) * | 1995-01-27 | 1998-06-16 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Pipe joint |
-
1999
- 1999-07-15 DE DE1999132699 patent/DE19932699B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1992014051A1 (en) * | 1991-01-31 | 1992-08-20 | Siemens Aktiengesellschaft | Mounting fuel injection system components on a fuel rail |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1849994A1 (de) * | 2006-04-24 | 2007-10-31 | Siemens Aktiengesellschaft | Kopplungsanordnung um ein Kraftstoffeinspritzventil in einem Kraftstoffverteiler zu montieren |
WO2012150073A1 (de) * | 2011-05-02 | 2012-11-08 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffverteiler |
CN103502624A (zh) * | 2011-05-02 | 2014-01-08 | 罗伯特·博世有限公司 | 燃料分配器 |
CN103502624B (zh) * | 2011-05-02 | 2017-06-09 | 罗伯特·博世有限公司 | 燃料分配器 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19932699B4 (de) | 2005-03-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3739108C2 (de) | ||
DE2813484A1 (de) | Kabelband | |
DE69700430T2 (de) | Flüssigkeitsausgabevorrichtung mit doppelter sichercheit | |
EP0726415B1 (de) | Halteelement | |
DE10050384A1 (de) | Kunststoff-Kraftstofftank | |
DE2520612A1 (de) | Abflusstoepselanordnung | |
EP0576729B1 (de) | Ansaugkrümmer für eine Verbrennungskraftmaschine mit einem Zylinderkopf | |
EP0937930B1 (de) | Kabelbinder für die Bündelung oder Befestigung von Leitungen | |
DE4240629C2 (de) | Verschluß für einen Kunststoff-Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für einen Kraftstoffbehälter eines Kraftfahrzeugs | |
DE19932699A1 (de) | Kraftstoffverteilerleiste für einen Einspritz-Ottomotor | |
DE19705331A1 (de) | Schnellverbinder | |
DE2720603C2 (de) | Kopfstütze für Kraftfahrzeugsitze | |
DE1964860A1 (de) | Zapfstellen an flexiblen Leitungen | |
DE3336882C2 (de) | Drehverschluß mit bajonettartigem Eingriff, insbesondere für Luftfiltergehäuse an Brennkraftmaschinen | |
DE3530964C1 (en) | Closure for a petrol filler neck of a motor vehicle | |
DE69405880T2 (de) | Rohrschelle | |
DE9318988U1 (de) | Befestigungselement | |
DE29503767U1 (de) | Befestigungselement | |
DE102004025163B4 (de) | Abschirmungselement als Spritzschutz für Verbindungsstellen von unter Druck stehenden, Kraftstoff oder Schmierstoff führenden Rohrleitungen | |
DE29721937U1 (de) | Vorrichtung zum Binden eines langgestreckten Gegenstands | |
DE19745314A1 (de) | Kraftstofftank mit Tankstutzen | |
DE29706949U1 (de) | Verteiler mit mehreren Nuten | |
DE4310452A1 (de) | Kraftstofftank für Fahrzeuge mit einer nach außerhalb des Tanks führenden Leitung | |
WO1998030798A1 (de) | Luftfilter | |
DE8633616U1 (de) | Schließvorrichtung für eine Kupplung, insbesondere Anhänger-Kupplung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: HERRMANN, HARTMUT, 29643 NEUENKIRCHEN, DE EISENRIED, RUDOLF, 38446 WOLFSBURG, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |