DE1993190U - Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren. - Google Patents

Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren.

Info

Publication number
DE1993190U
DE1993190U DEG39887U DEG0039887U DE1993190U DE 1993190 U DE1993190 U DE 1993190U DE G39887 U DEG39887 U DE G39887U DE G0039887 U DEG0039887 U DE G0039887U DE 1993190 U DE1993190 U DE 1993190U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner connection
profile strips
frames
angle iron
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG39887U
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Graf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG39887U priority Critical patent/DE1993190U/de
Publication of DE1993190U publication Critical patent/DE1993190U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B1/2403Connection details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2448Connections between open section profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Description

Dipl.-lng. H. B. KA1FfL4EfK1 * ör.-*ri'#« STARK
PATENTANWÄLTE
•iH5O Krefeld · Moerser Straße 14O · Fernruf (O 21 51} 2 OM- 69
Datum: 21, 3Wk± 1968
Unser Zeichen:
In dar Antwort bitte angaben 2 Ta 68 1 4"4·
Ihr Zeichen:
Willi Graf, 415 Krefeld-fforstwald, Meisenweg 9
Eckverbindung von Profilleisten aus Metall, insbesondere für die Zargen von Garagentoren
Die Erfindung bezieht sich auf eine Eckverbindung von Profilleisten aus Metall, insbesondere für die Zargen von Garagentoren, Is ist bekannt, zur Vermeidung von aufwendigen Schweißarbeiten, die u.a. auch einen Gehrungszuschnitt der aneinander stoßenden Leisten erforderlich machen, als Yerbindungselement ein vorgefertigtes linkeleisen vorzusehen, das an den beiden stumpf aufeinander stoßenden Jüeistenenden starr befestigt wird. Vorzugsweise erfolgt dabei die Befestigung mittels Yerschrauben» Um eine hinreichend starre Verbindung zu erhalten, ist es dabei üblich, wenigstens auf jedem Leistenende zwei im Abstand voneinander angeordnete Schraubverbindungen vorzusehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Eckverbindung von JProfilleisten aus Metall mittels vorgefertigter Winkeleisen zu schaffen, die an jedem Profilleistenende nur eine starre Befestigung mittels Verschraubung, Vernietung od, dergl. benötigt,
Deutsche Bank AG 1O3/1525 Krefeld · Stadt-Sparkasse Krefeld 3O5 722 · Postscheck Essen 4O55
andererseits jedoch, eine -gleichgroße Stabilität wie die "bekannten "Verbindungen dieser Art aufweist»
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß neben der vorgenannten starren Verbindung mittels je einer Schraube od. dergl. an wenigsten je einer weiteren Stelle auf jeder Profilleiste und jedem Winkel±sehenkel formschlüssig ineinander greifende Teile Ton Winkeleisen und Profilleisten vorgesehen sind«,
Dabei können die formschlüssig ineinander greifenden Teile als Zapfen einerseits und Ausstanzungen andererseits ausgebildet sein. Torzugsweise sind jedoch die Zapfen an den Winkeleisen, und die ausstanzungen in den Profilleisten vorgesehen, da dies fertigungstechnisch einfacher zu verwirklichen ist» Desweiteren sind vorzugsweise die Zapfen als aus dem betreffenden Teil ausgepreßte Hohlzapfen ausgebildet«,
/ Das beigefügte Modell zeigt eine beispielsweise Ausführung der Erfindung.
Zwei verzinkte Metallprofilleistenabschnitte stoßen rechtwinklig stumpf aufeinander und sind durch ein Winkeleisen starr miteinander verbunden. Das Winkeleisen ist durch zwei Schraubverbindungen, die sowohl die Profilleisten als auch das Winkeleisen durchfassen, fest auf den Profilleisten aufgesehraubt. Auf jedem Schenkel des Winkeleisens befindet sich dabei eine solche Schraubverbindung. Desweiteren ist auf jedem Schenkel des Winkeleisens ein Hohlzapfen im Abstand von der jeweiligen Schraubverbindung ausgestanzt, der in eine quadratische Ausstanzung in den jeweiligen Profilleisten einfaßt. Damit sind die beiden Profil-
leisten so stabil gegeneinander festgelegt, daß eine Verschiebung der beiden Profilleisten gegeneinander -unmöglich ist.
Die erfindungsgemäße Sckverbindung eignet sich insbesondere für die Zargen von Garagentoren? kann jedoch auch für lenster, lüren und andere in.wendungsbereiche genutzt werden»

Claims (4)

!Ä. 361311*2^6.8 Schutzansprüche
1. Eckverbindung von Profilleisten aus Metall, insbesondere für die Zargen von Ga ragen tor en., mit einem auf den zweckmäßig stumpf aufeinander stoßenden Leisten befestigten, vorgefertigten Winkeleisen, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkeleisen an nur einer Stelle an jeder Profilleiste mittels Verschraubung, "Vernietung oder dergl» starr befestigt ist und an wenigstens je einer weiteren Stelle auf jeder Profilleiste und jedem Winkelschenkel formschlüssig ineinander greifende Teile von Winkeleisen und Profilleisten vorgesehen sind|
2. Eckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die formschlüssig ineinander greifenden Teile als Zapfen und Ausstanzungen ausgebildet sin&j
3. Eckverbindung nach Anspruch Z3 dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen an den Winkeleisen und die Ausstanzungen in den Profilleisten vorgesehen sind!
4. Eckverbindung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen als aus dem Winkeleisen oder den Profilleisten ausgestanzte Hohlzapfen ausgebildet sind.
DEG39887U 1968-06-24 1968-06-24 Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren. Expired DE1993190U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG39887U DE1993190U (de) 1968-06-24 1968-06-24 Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG39887U DE1993190U (de) 1968-06-24 1968-06-24 Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1993190U true DE1993190U (de) 1968-09-05

Family

ID=33339628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG39887U Expired DE1993190U (de) 1968-06-24 1968-06-24 Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1993190U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2654822A1 (de) * 1976-12-03 1978-06-08 Alois Schmid Stalltuer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2654822A1 (de) * 1976-12-03 1978-06-08 Alois Schmid Stalltuer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545478B2 (de) Türblatt
DE1993190U (de) Eckverbindung von profilleisten aus metall, insbesondere fuer die zargen von geragentoren.
DE3204199C2 (de) Montageblock
DE19652262C2 (de) Kettenverbindungsglied
DE1862518U (de) Winkelprofilschiene aus metall zum vervbinden von moebelbauteilen.
DE2233615A1 (de) Kettenschloss
DE872930C (de) Dalben
DE2914416C2 (de) Selbsttätig verriegelbare, lösbare Zapfenverbindung an zerlegbaren Brücken
DE2124783C3 (de) Verbundanker
DE8610872U1 (de) Bausatz zur Bildung von Gitterstrukturen
AT307118B (de) Schlepperanbaugeraet mit einem aus laengstraegern und quertraegern zusammengesetzten werkzeug-tragrahmen
DE613371C (de) Verbinder zum Zusammenfuegen von Fruehbeetfenstern zu Gewaechshaeusern
DE7609390U (de) Lasche
DE2116362B2 (de) Kettenschloß
CH270066A (de) Zeichengerät.
DE1279627B (de) Verfahren zum Herstellen eines Gliederbandes, insbesondere Uhrarmbandes
DE1968023U (de) Gelenkband.
DE1931325U (de) Abschlussprofilstueck fuer fensterbaenke u. dgl.
DE1942487U (de) Mitnehmerstueck fuer rundstahlketten.
DE7008079U (de) Eckumlenkung zum verbinden der treibstangen von fenster- und tuerbeschlaegen.
DE1887062U (de) Stativ.
DE1532861A1 (de) U-foermiger Griffbuegel fuer Koffer,Aktentaschen od.dgl.
DE7610643U1 (de) Flanschverbindung von Zuggabelholmen mit Längsträgern von Anhängern
DE1976021U (de) Kettenschloss.
DE7225513U (de) Bauteil fur Kettengeschirre