DE19928911B4 - Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) Download PDF

Info

Publication number
DE19928911B4
DE19928911B4 DE1999128911 DE19928911A DE19928911B4 DE 19928911 B4 DE19928911 B4 DE 19928911B4 DE 1999128911 DE1999128911 DE 1999128911 DE 19928911 A DE19928911 A DE 19928911A DE 19928911 B4 DE19928911 B4 DE 19928911B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluoro
methyl
dopa
hydroxyphenylalanine
hydroxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999128911
Other languages
English (en)
Other versions
DE19928911A1 (de
Inventor
Frank Dr. Füchtner
Jörg Dr. Steinbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Forschungszentrum Dresden Rossendorf eV
Original Assignee
Forschungszentrum Dresden Rossendorf eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forschungszentrum Dresden Rossendorf eV filed Critical Forschungszentrum Dresden Rossendorf eV
Priority to DE1999128911 priority Critical patent/DE19928911B4/de
Publication of DE19928911A1 publication Critical patent/DE19928911A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19928911B4 publication Critical patent/DE19928911B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C227/00Preparation of compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton
    • C07C227/14Preparation of compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton from compounds containing already amino and carboxyl groups or derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07BGENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
    • C07B59/00Introduction of isotopes of elements into organic compounds ; Labelled organic compounds per se
    • C07B59/001Acyclic or carbocyclic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07BGENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
    • C07B2200/00Indexing scheme relating to specific properties of organic compounds
    • C07B2200/05Isotopically modified compounds, e.g. labelled

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung von 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxyphenyl)-2-amino-propansäure), wobei die elektrophile Fluorierung eines Präkursors vorgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, dass als Präkursor N-Formyl-3-O-Methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-alkylester eingesetzt und unter Verwendung von [18F]F2 direkt fluoriert wird und dass 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) gewonnen wird, indem bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur zwischen 100 und 160°C die Schutzgruppen des fluorierten Präkursors abgespalten werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxyphenyl)-2-amino-propansäure).
  • Diese Substanz wird bei Untersuchungen mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) vornehmlich zur Bewertung der präsynaptischen dopaminergen Funktion im Zusammenhang mit dem Radiopharmakon 6-[18F]Fluor-L-DOPA eingesetzt.
  • Es ist bereits ein Verfahren zur Herstellung von 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxyphenyl)-2-amino-propansäure) bekannt (R. Chirakal, G. Firnau and E.S. Garnett, High yield synthesis of 6-[F-18]Fluoro-L-dopa, J. Nucl. Med. 27, 417-421 (1986)). Dieses Verfahren wird durch folgende Kriterien bestimmt:
    • 1. Verwendete Vorläufersubstanz (Präkursor): 3-O-Methyl-L-DOPA, 70 μmol in wasserfreiem HF/BF3; Fluorierung mit [18F]F2 (50μmol)
    • 2. Abziehen des HF/BF3 im Vakuum
    • 3. Aufnehmen des Reaktionsgemisches in HCl
    • 4. Abdampfen des HCl
    • 5. Aufnehmen des Rückstandes in Wasser
    • 6. HPLC-Reinigung zur Gewinnung einer Fraktion mit 3-O-Me-DOPA-Derivaten und 3-O-Me-[18F]FDOPA-Derivaten
    • 7. Feinreinigung zur Isolierung des 3-O-Me-[18F]FDOPA
  • Es ist ein weiteres Verfahren zur Herstellung von 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxyphenyl)-2-amino-propansäure) bekannt (M. J. Adam, S. Jivan, Synthesis and Separation of 3-O-Methyl-2-and 6-[18F]Fluorodopa, J. Label. Compds. Radiopharm. 31, 39 (1992)), das folgende Kriterien erfüllt:
    • 1. Verwendeter Präkursor: N-Boc-3-O-methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-methylester, 80 mg in 20 ml Freon 11, Fluorierung mit [18F]Acetylhypofluorit (120 ml/min), bei direkter Fluorierung mit [18F]F2 entstehen ca. 5% des Isomeren 3-O-Methyl-2-[18F]fluor-DOPA
    • 2. Reinigung des Reaktionsgemisches mit SEP-PAK-Kartusche
    • 3. Entfernen des Restlösungsmittels durch Eindampfen
    • 4. Hydrolyse mit 5 ml 12 M HCl unter Kochen innerhalb von 15 min bei ca. 85°C
    • 5. Eindampfen bis zur Trockene (Abtrennung der HCl)
    • 6. Aufnehmen in 3 ml Wasser und nochmaliges Eindampfen
    • 7. Lösen in 2 × 2,5 ml NaH2PO4-Lösung (0,06 M)
    • 8. HPCL-Reinigung: Eluent 5% MeCN/0,07 M NaH2PO4, 6 ml/min, Elution des Produktes bei 29 min
    • 9. Eindampfen bis zur Trockene und Aufnahme in Wasser für Injektionszwecke
    • 10. Sterilfiltration
  • Nachteilig bei der Anwendung der bekannten Verfahren sind die relativ geringe radiochemische Ausbeute von 16 bzw. 20% und die relativ lange Verfahrensdauer von etwa 2 Stunden. Damit ergeben sich absolute Ausbeuten von ca. 8% bzw. ca. 10%.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) vorzuschlagen, das eine höhere radioaktive Ausbeute bei einer kürzeren Verfahrensdauer ermöglicht.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die im Hauptanspruch dargelegten Merkmale gelöst, die vorteilhafte Ausgestaltung befindet sich in den Unteransprüchen.
  • Die wesentlichen Vorteile bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die effektive und isomerenreine Herstellung des Radiotracers 3-O-Me-[18F]FDOPA in erheblich höherer Ausbeute. Außerdem treten noch weitere nachstehend aufgeführte Vorteile auf:
    Durch die Verwendung des neuen Präkursors ist die direkte Fluorierung mit [18F]F2 ohne Bildung der unerwünschten Isomeren 2- bzw. 5-[18F]Fluor-3-O-Methyl-DOPA möglich. Durch selektive Hydrolyse bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur wird schon nach kürzerer Zeit das Optimum für die Ausbeute an 3-O-Me-[18F]FDOPA erreicht. Durch die Kombination einer RP-Trennphase mit dem pharmazeutisch kompatiblen Eluenten wird die Abtrennung der Verunreinigungen aus dem Reaktionsgemisch einschließlich des Fluorides in kurzer Zeit möglich und das Endprodukt liegt in einer Form vor, die nach Sterilfiltration die sofortige Anwendung gestattet. Die absolute Aktivitätsausbeute an 3-O-Me-[18F]FDOPA konnte wegen der effektiven Synthese und Verkürzung der Herstellungszeit auf ca. 55 Minuten auf 18–20% (nicht zerfallskorrigiert) erhöht werden.
  • Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Der Ablauf der Herstellung für 3-O-Me-[18F]FDOPA läuft wie nachfolgend beschrieben ab:
    Durch eine Lösung des Präkursors N-Formyl-3-O-Methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-ethylester (30–60 mg) in Trichlorfluormethan (Freon 11, 10-20 ml) wird Radiofluor[18F]F2(Ne + 0,2% F2, 30 bis 200 μmol) geleitet, wobei unter Destannylierung die Radiofluorierung erfolgt. Anschließend wird das Restlösungsmittel mit einem Inertgasstrom abgetrennt, das Reaktionsgemisch mit 12 M HCl (0,5–5 ml) aufgenommen und zur Abspaltung der Schutzgruppen auf 100 bis 160°C für die Dauer von 5 bis 20 min erhitzt.
  • Anschließend wird das Reaktionsgemisch zur semipräparativen chromatographischen Reinigung auf eine RP-Chromatographiesäule überführt und das 3-O-Me-[18F]FDOPA abgetrennt. Als Eluent wird eine essigsaure Pufferlösung (105,6 mM CH3COONa/CH3COOH; pH 4,7; isotonisch) eingesetzt. Die Eluatfraktion des 3-O-Me-[18F]FDOPA wird durch UV- und Radioaktivitäts-Detektion identifiziert und separiert. Für medizinische Anwendungszwecke erfolgt die Überführung in eine injektionsfähige Form durch Sterilfiltration.
  • Das Verfahren wird in gleicher Art für den anderer Präkursor, nämlich N-Formyl-3-O-Methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-methylester, ausgeführt.

Claims (4)

  1. Verfahren zur Herstellung von 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxyphenyl)-2-amino-propansäure), wobei die elektrophile Fluorierung eines Präkursors vorgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, dass als Präkursor N-Formyl-3-O-Methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-alkylester eingesetzt und unter Verwendung von [18F]F2 direkt fluoriert wird und dass 3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) gewonnen wird, indem bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur zwischen 100 und 160°C die Schutzgruppen des fluorierten Präkursors abgespalten werden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Präkursor N-Formyl-3-O-Methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-ethylester eingesetzt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Präkursor N-Formyl-3-O-Methyl-4-O-Boc-6-trimethylstannyl-L-DOPA-methylester eingesetzt wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass 3-O-Methyl, -6-[18F]Fluor-DOPA, (3-O-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) zur Gewinnung eines direkt injektionsfähigen Produktes unter Verwendung der Reversed Phase Chromatographie gereinigt wird.
DE1999128911 1999-06-24 1999-06-24 Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure) Expired - Fee Related DE19928911B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999128911 DE19928911B4 (de) 1999-06-24 1999-06-24 Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999128911 DE19928911B4 (de) 1999-06-24 1999-06-24 Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure)

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19928911A1 DE19928911A1 (de) 2000-12-28
DE19928911B4 true DE19928911B4 (de) 2006-06-29

Family

ID=7912357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999128911 Expired - Fee Related DE19928911B4 (de) 1999-06-24 1999-06-24 Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19928911B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10127835A1 (de) * 2001-06-08 2003-01-30 Rossendorf Forschzent Radioaktiv markierte 3-0-Methyl-6-halogen-L-DOPA-Verbindung und deren Verwendung zur Diagnose und Therapie von Tumoren sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP2891657A1 (de) 2014-01-07 2015-07-08 Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) Durch ionische Flüssigkeiten unterstützte Organozinnreagenzien zur Herstellung von radioaktiven Arzneimittelverbindungen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994000460A1 (en) * 1992-06-25 1994-01-06 The Regents Of The University Of California SYNTHESIS OF N-FORMYL-3,4-DI-t-BUTOXYCARBONYLOXY-6-(TRIMETHYLSTANNYL)-L-PHENYLALANINE ETHYL ESTER AND ITS REGIOSELECTIVE RADIOFLUORODESTANNYLATION TO 6-[18F]FLUORO-L-DOPA

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994000460A1 (en) * 1992-06-25 1994-01-06 The Regents Of The University Of California SYNTHESIS OF N-FORMYL-3,4-DI-t-BUTOXYCARBONYLOXY-6-(TRIMETHYLSTANNYL)-L-PHENYLALANINE ETHYL ESTER AND ITS REGIOSELECTIVE RADIOFLUORODESTANNYLATION TO 6-[18F]FLUORO-L-DOPA

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
J. Label, Compols. Radiopharm 31, 39 (1992) *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19928911A1 (de) 2000-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4323547A (en) Labeled fatty acids and method of making and using same
DE60202216T2 (de) Verfahren zur herstellung von racemischem citalopram und/oder s oder r citalopram durch trennung einer mischung von r und s citalopram
ES2643487T3 (es) Compuestos para la utilización en la formación de imágenes, diagnóstico y/o tratamiento de enfermedades del sistema nervioso central o de tumores
EP4045501A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-cyanoethyl (4s)-4-(4-cyano-2-methoxy-phenyl)-5-ethoxy-2,8-dimethyl-1,4-dihydro-1,6-naphthyridine-3-carboxylat durch racemat-spaltung mittels diastereomerer weinsäureester
Lundkvist et al. Improved syntheses of the PET radioligands,[11C] FLB 457,[11C] MDL 100907 and [11C] β‐CIT‐FE, by the use of [11C] methyl triflate
Roeda et al. Aliphatic nucleophilic radiofluorination
Verhoog et al. Ring opening of epoxides with [18 F] FeF species to produce [18 F] fluorohydrin PET imaging agents
DE19928911B4 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-DOPA, (3-0-Methyl-6-[18F]Fluor-L-4-hydroxyphenylalanin, 3-(2-[18F]Fluor-4-hydroxy-5-methoxy-phenyl)-2-amino-propansäure)
DE2458164A1 (de) Verfahren zur herstellung von neuen heterocyclischen verbindungen
CH625790A5 (de)
VERCOUILLIE et al. Precursor synthesis and radiolabelling of [11C] ADAM: a potential radioligand for the serotonin transporter exploration by PET
DE2914089C2 (de) Verfahren zur Herstellung von ω-↑123↑J-markierten Fettsäuren
JPS58105979A (ja) 有機残基がキラルな炭素を含む新規なエステル、それらの製造法、アルコ−ル又はある種のセミアセタ−ル化合物の分割への使用及び新規な分割された化合物
DE3436179A1 (de) Verfahren zur herstellung optisch aktiver amine
JPS5932457B2 (ja) 放射性ヨウ素化アミン
DE69920007T2 (de) Chemisches verfahren zur stereoselektiven synthese von r-(-)-carnitin
Wadsak et al. 18F fluoroethylations: different strategies for the rapid translation of 11C-methylated radiotracers
DE10127126A1 (de) Geschützte Tyrosinderivate, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung zur Herstellung von O-(2-[·18·F]-Fluorethyl)-L-tyrosin
Kämäräinen et al. Preparation of [18F] β‐CFT‐FP and [11C] β‐CFT‐FP, selective radioligands for visualisation of the dopamine transporter using positron emission tomography (PET)
EP2220049B1 (de) Verfahren zur herstellung von vorläufern für l-3,4-dihydroxy-6-[18f]fluor-phenylalanin und 2-[18f]fluor-l-tyrosin und deren alpha-methylierten derivaten und die vorläufer
DE10348674B4 (de) Racemisierung von optisch aktiven 2-substituierten Phenylglycinestern
TWI748141B (zh) [f-18]feonm之高壓純化方法
Matarrese et al. Synthesis and in vivo evaluation of 3‐[11C] methyl‐(3‐methoxy‐naphthalen)‐2‐yl‐(1‐benzyl‐piperidin)‐4‐yl‐acetate (SB‐235753), as a putative dopamine D4 receptors antagonist for PET
DE19949237B4 (de) Vorstufenverbindung für Radiodiagnostika und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2910417A1 (de) Verfahren zur herstellung eines optisch aktiven alpha -cyanoalkoholaethers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FORSCHUNGSZENTRUM DRESDEN - ROSSENDORF E.V., 0, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee