DE19919491A1 - Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen

Info

Publication number
DE19919491A1
DE19919491A1 DE1999119491 DE19919491A DE19919491A1 DE 19919491 A1 DE19919491 A1 DE 19919491A1 DE 1999119491 DE1999119491 DE 1999119491 DE 19919491 A DE19919491 A DE 19919491A DE 19919491 A1 DE19919491 A1 DE 19919491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting device
frame
disc
assembly
sliding window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999119491
Other languages
English (en)
Inventor
Holger Funck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH
Original Assignee
MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH filed Critical MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH
Priority to DE1999119491 priority Critical patent/DE19919491A1/de
Publication of DE19919491A1 publication Critical patent/DE19919491A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/004Mounting of windows
    • B60J1/005Mounting of windows using positioning means during mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren für die Montage oder die Demontage der bewegbaren Scheibe in bzw. aus dem geschlossenen Rahmen eines Fahrzeugschiebefensters. DOLLAR A Stand der Technik ist, die bewegbare Scheibe zu montieren bzw. zu demontieren, wenn der Rahmen des Fahrzeugschiebefensters nicht allseitig geschlossen ist. DOLLAR A Mittels der Erfindung ist es möglich, die bewegbare Scheibe eines Fahrzeugschiebefensters in bzw. aus diesem zu montieren, wenn der Rahmen allseitig geschlossen und das Schiebefenster eventuell bereits in das Fahrzeug montiert ist. DOLLAR A Die bewegbare Scheibe wird zum Zweck der Montage bzw. der Demontage elastisch deformiert.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Montage einer bewegbaren Scheibe eines Fahr­ zeugfensters, die die im Oberbegriff des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale aufweist, in einen allseitig geschlossen verbundenen Rahmen, vornehmlich den eines Fahrzeugschiebefensters.
Desweiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren für die Montage und die Demontage einer bewegbaren Scheibe, sowohl in als auch aus den bzw. dem Rahmen, eines Fahrzeugschiebefensters mittels der Vorrichtung nach dem Hauptanspruch 1.
Es ist Stand der Technik, die bewegbare d. h. schiebbare Scheibe eines Fahrzeugschiebefensters dann in dessen Rahmen zu montieren bzw. auch aus diesem zu demontieren, wenn der Rahmen nicht allseitig geschlossen ist.
Die schiebbar bewegbare Scheibe kann nur in Schieberichtung der Scheibe montiert bzw. demontiert werden und dies auch nur bei einem nicht allseitig geschlossenen Rahmen des Fahrzeugschiebefensters. Diesem Stand der Technik ist geschuldet, daß die Montage der schiebbar bewegbaren Scheibe, deren Montage in den bereits am bzw. im Fahrzeug positionierten Fensterrahmen, problematisch ist. Dies ist auch bei einer eventuellen Demontage, z. B. um einen Austausch der Scheibe vornehmen zu können, der Fall.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung für die Montage oder die Demon­ tage einer schiebbar bewegbaren Scheibe in den allseitig geschlossenen Rahmen eines Fahrzeug­ schiebefensters und ein Verfahren für die Montage der Scheibe oder deren Montage, aus dem allseitig geschlossenen Rahmen, ein solcher ist z. B. dann gegeben, wenn das Fahrzeugschiebefenster, bis auf die bewegbare Scheibe, in der Karosserie vormontiert ist, vorzuschlagen.
Diese Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen 1 und 8 angegebene Erfindung gelöst.
Mittels der erfindungsgemäßen Montagevorrichtung für die Montage oder die Demontage einer bewegbaren Scheibe in bzw. aus dem Rahmen eines Fahrzeugschiebefensters wird die zu montierende bzw. die zu demontierende Scheibe, in der Folge einer äußeren Krafteinwirkung elastisch so deformiert, gewölbt, daß deren Längenausdehnung, gegenüber der ohne Krafteinwirkung, reduziert wird. Diese veränderbare Längenausdehnung der Scheibe, in der Folge der äußeren Krafteinwirkung, ist dabei der Veränderung des Abstandes zwischen den äußeren Enden eines Bogens, in der Folge der durch die Sehne übertragenen Spannkraft, vergleichbar.
Mit der Verringerung der äußeren Krafteinwirkung auf die bewegbare Scheibe, nimmt diese ihre ursprüngliche Längenausdehnung, z. B. gegenüber einer planen Unterlage, wieder an.
Die erfindungsgemäße Montagevorrichtung und das erfindungsgemäße Verfahren für die Montage bzw. die Demontage der bewegbaren Scheibe, die sowohl silikatischer als auch nichtsilikatischer Natur sein kann, bedienen sich der elastischen Deformierbarkeit der bewegbaren Scheibe. Diese wird im Zustand elastischer Deformierung in dem geschlossenen Rahmen des Fahrzeugschiebefensters zunächst positioniert und nachfolgend, bei gleichzeitiger Reduzierung der elektrischen Deformierung, durch die Führungselemente des Rahmens arretiert.
Bei der Demontage der bewegbaren Scheibe, aus dem geschlossenen Rahmen, wird diese, mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung, in dem Maß elastisch deformiert, bis die Arretierung durch die Führungselemente entfällt und die Scheibe problemlos von dem Rahmen freigegeben ist.
Die Unteransprüche zeigen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung auf.
Zwei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Montagevorrichtung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden anhand dieser näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 die Darstellung einer Montagevorrichtung (1) für größere Scheiben (10), bestehend aus einem Rahmen (2), der durch einen Balken (3), den Armen (5, 6), den an deren Endbereichen ange­ ordneten Widerlagern (7, 8) sowie der Zug- und Druckvorrichtung (4) mit der Vorkehrung (9), die ein Vakuumsauger sein kann.
Fig. 2 die Schnittdarstellung einer Montagevorrichtung (1) und eine zu montierende oder zu demon­ tierende Scheibe (10) vor deren elastischer Deformierung.
Fig. 3 die Schnittdarsteilung einer Montagevorrichtung (1) analog Fig. 2 mit einer Scheibe (10), die mittels der Montagevorrichtung plastisch deformiert und dadurch in einem Längenmaß scheinbar reduziert ist.

Claims (8)

1. Montagevorrichtung für die Montage oder die Demontage einer bewegbaren Scheibe in bzw. aus dem Rahmen eines Fahrzeugschiebefensters, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagevorrichtung (1) durch einen Rahmen (2) bestehend aus einem Balken (3), an dem mittig eine Zug- und/oder Druckvorrichtung (4) angeordnet ist und an dessen Armen (5, 6) horizontal versteilbare Widerlager (7, 8) angeordnet sind, gebildet ist.
2. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zug- und/oder Druckvorrichtung (4) gegenüber dem Balken (3) senkrecht beweglich ist und gegenüber diesem arretierbar ist.
3. Montagevorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Zug- und/oder Druckvorrichtung (4) eine Vorkehrung (9) für eine kraftschlüssige Ver­ bindung zu einer Scheibe (10) vorgesehen ist.
4. Montagevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorkehrung (9) ein Vakuumsauger (11) ist.
5. Montagevorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der Montagevorrichtung (1) eine Scheibe (10), die an den Armen (5, 6) anliegt, in der Folge einer äußeren Krafteinwirkung, erzeugt mittels der Zug- und!oder Druckvorrichtung (4), elastisch in einer Längsrichtung deformierbar ist, in diesem Zustand in einem allseitig geschlossenen Schiebe­ fensterrahmen positionierbar ist und nach Wegfall der äußeren Krafteinwirkung ihr ursprüngliches Längenmaß wieder annimmt.
6. Montagevorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraft, die mittels der Vorkehrung (9), die elastische Deformierung der Scheibe (10) bewirkt, stufenlos regelbar ist.
7. Verfahren für die Montage oder die Demontage einer bewegbaren Scheibe in den bzw. aus dem Rahmen eines Fahrzeugschiebefensters, mittels der Montagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (10) mittels der Montagevorrichtung (1) elastisch deformiert, in ihrer Längenaus­ dehnung scheinbar reduziert wird, in diesem Zustand in der Kontur eines Schiebefensterrahmens positioniert wird, nach Wegfall der äußeren Krafteinwirkung, durch die Vorkehrung (9), wieder in ihre Ausgangsform annimmt und gleichzeitig von den Führungselementen eines Schiebefenster­ rahmens so umfaßt und fixiert wird, daß sie schiebbar beweglich ist.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Scheibe (10), zu deren elastischer Deformierung, einwirkende Kraft stufenlos regelbar ist.
DE1999119491 1999-04-29 1999-04-29 Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen Ceased DE19919491A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999119491 DE19919491A1 (de) 1999-04-29 1999-04-29 Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999119491 DE19919491A1 (de) 1999-04-29 1999-04-29 Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19919491A1 true DE19919491A1 (de) 1999-10-14

Family

ID=7906270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999119491 Ceased DE19919491A1 (de) 1999-04-29 1999-04-29 Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19919491A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104907965A (zh) * 2015-06-29 2015-09-16 芜湖创智机械技术有限公司 一种汽车玻璃的辅助支撑装置
CN109250193A (zh) * 2018-10-10 2019-01-22 成都中光电科技有限公司 一种tft-lcd液晶玻璃包装上片稳定装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104907965A (zh) * 2015-06-29 2015-09-16 芜湖创智机械技术有限公司 一种汽车玻璃的辅助支撑装置
CN109250193A (zh) * 2018-10-10 2019-01-22 成都中光电科技有限公司 一种tft-lcd液晶玻璃包装上片稳定装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005057741A1 (de) Antriebsvorrichtun für ein bewegliches Fahrzeugteil
DE3500114A1 (de) Vorrichtung zum befestigen, oeffnen und schliessen von in horizontaler lage schuppenartig quer zur tragekonstruktion angeordneten rahmenlosen mehrscheiben-isolierglaeser o.dgl.
DE19919491A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Montage einer bewegbaren Scheibe in einen Fahrzeugfensterrahmen
DE102015111880A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von PV-Modulen an Profilen
EP1354384A1 (de) Tragschienen-adapter
EP0724007A1 (de) Koksofentüraggregat mit Abdichtungsmembran
WO2019110162A1 (de) Tor
EP2138666B1 (de) Ausfachungsrahmen für Gebäudefassaden
DE2830798A1 (de) Profilstabaggregat
EP3543821B1 (de) Rahmen für ein ein- und ausgabegerät und verfahren zum herstellen eines rahmens
DE2724377A1 (de) Profilstabaggregat
EP3725992A1 (de) Antrieb
EP0036466B1 (de) Fensterrahmen
DE102007058729A1 (de) Walzvorrichtung mit Verstellvorrichtung
DE202017104052U1 (de) Laufschienenanordnung für ein Sektionaltor
DE10307411B4 (de) Vorrichtung zum Einstellen einer von Seilfensterhebern bewegten rahmenlosen Fensterscheibe
DE3135578A1 (de) Heizkoerperverkleidung
DE202007005038U1 (de) Klemmbefestigungsvorrichtung für eine Führungsprofilschiene eines Torantriebes sowie damit versehene Torantriebsvorrichtung
DE102004058465A1 (de) Einrichtung zum Einstellen und Verkeilen eines Rahmens eines Fensters oder einer Türe
DE202016104157U1 (de) Glasfalzeinlage
DE102016120621A1 (de) Vorrichtung zur verschiebbaren Halterung eines Profilelements
EP0929408B1 (de) Fensterrahmen für eine kraftfahrzeugtür mit einem fensterheber
DE102018124854A1 (de) Schiebeelement und Verfahren zur Montage eines Antriebs an dem Schiebeelement
WO2001045219A1 (de) Kabeleinführung für schaltschränke
DE346840C (de) Schutzgitter

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B60J 1/16

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8131 Rejection