DE19915407A1 - Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung - Google Patents

Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung

Info

Publication number
DE19915407A1
DE19915407A1 DE1999115407 DE19915407A DE19915407A1 DE 19915407 A1 DE19915407 A1 DE 19915407A1 DE 1999115407 DE1999115407 DE 1999115407 DE 19915407 A DE19915407 A DE 19915407A DE 19915407 A1 DE19915407 A1 DE 19915407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phallic
variable
traction device
fixing
lifting column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999115407
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz-Guenther Herre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERRE HEINZ GUENTHER
Original Assignee
HERRE HEINZ GUENTHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERRE HEINZ GUENTHER filed Critical HERRE HEINZ GUENTHER
Priority to DE1999115407 priority Critical patent/DE19915407A1/de
Publication of DE19915407A1 publication Critical patent/DE19915407A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/41Devices for promoting penis erection

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Die Phallus-Zugvorrichtung ist eine mechanische Gerät­ schaft zur dauerhaften Penisverlängerung. Hierzu legte ich Berichte von afrikanischen Urvölkern zugrunde, welche den Penis mit Hilfe von Gewichten verlängerten.
Desweiteren gibt es auch aus diversen Religionsgemein­ schaften Riten und Bräuche, welche zur Penisverlängerung führten.
In meinen Bemühungen, ein Gerät zu entwickeln, welches bei völliger Nebenwirkungsfreier Anwendung einen schnellen soliden Längenzuwachs bietet, habe ich ein Gerät erstellt, welches über eine völlig neue Technik und Wirkungsweise verfügt.
Somit ist ein Apparat entstanden, welcher in keiner Weise Druckschmerz, Arterienabklemmung oder Überdehnungs­ schmerzen durch falsche Handhabung zuläßt, und trotzdem sehr schnell an das selbst gesteckte Ziel führt.
Auch bei drohender Impotenz ist die Phallus-Zugvorrichtung ideal, da durch die Dehnung des Gewebes die Durchblutung desselben enorm angeregt wird.
Ein großer Teil des Penis befindet sich im Körper. Dort wird er mit elastischen Sehnen am Beckenknochen fest­ gehalten. Diese Haltebänder sind dehnbar und geben bei regelmäßiger Wirkung von Zugkräften nach. Unter mecha­ nischem Zug teilen sich die diesem ausgesetzten Gewebe­ zellen, und die neuen Zellen vermehren sich und ver­ größern somit auf Dauer den Penis ohne das dieser dünner wird.
Die Phallus-Zugvorrichtung besteht aus folgenden Bestandteilen.
Position 1: Grundplatte
Position 2: Hubsäule
Position 3: variable Zugfixierebene
Position 4: Fixierschlaufe
Position 5: Hubsäulenaufnahme mit Rändelschraube M4
Zusatzbezeichnungen für die Phallus-Zugvorrichtung
Position 6: Bohrung Grundplatte (1)
Position 7: Endstück/Endpunkt an der Hubsäule
Position 8: Eichelaufnahme an Position (3)
Der Penis wird durch die Öffnung der Grundplatte (1) geführt. Die Grundplatte liegt an der Peniswurzel an.
Nun wird die variable Zugfixierebene (3) so justiert, daß der Peniskopf auf der Fixierebene auf der Eichel­ aufnahme (8) anliegt. Jetzt wird der Eichel mit der flexiblen Fixierschlaufe (4) sanft dort befestigt. Anschließend wird ein beliebiger Zug auf den Penis aus­ geübt, indem die variable Zugfixierebene (3) auf der Hubsäule (2) ausgefahren wird.
Ist der Penis wie gewünscht auf Zuglänge gebracht, so wird dieser dort über die Rändelschraube (5) fest­ gesetzt.
Zur Anwendung wurde von mir eine Anwendertabelle, welche die Zuglängen zu den Zeiten regelt entworfen.
Die Anwendungen sind schmerzfrei und medizinisch absolut unbedenklich.

Claims (10)

1. Phallus-Zugvorrichtung, zur besseren Durchblutung und Verlängerung des Penis mit Hilfe einer Grundplatte (1), einer variablen Zugfixierebene (3) und einer zwischen diesen angeordneten Hubsäule (2), dadurch gekennzeichnet, daß die variable Zugfixier­ ebene (3) in ihrer Länge und bei Fixierung der Eichel an dieser in seiner Umfangsausdehnung veränderlich eingerichtet sind.
2. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubsäule (2) einerseits in der Grundplatte (1) verankert und andererseits einen Endpunkt (7) hat, und aus einem rohrförmigen Hohl­ körper besteht.
3. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die variable Zugfixierebene (3) aus einer Befestigungsschraube (5) für die Hub­ säule (2) und einer Eichelaufnahme (8) mit einer in seiner Länge veränderbaren Fixierschlaufe (4) mit lösbarem Verschluß besteht.
4. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierungsschlaufe (4) aus einem nachgiebigen Silikonschlauch gemacht ist.
5. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als lösbarer Verschluß ein Knoten in die Fixierschlaufe (4) auf der Rück­ seite der variablen Zugfixierebene (3) gemacht wird, welcher die Silikonschlauchenden von (4) miteinander verbindet.
6. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß diese rückseitig zur variablen Feststellung auf der Hubsäule (2) eine Aufnahme für diese nebst Befestigungs-Rändelschraube M4 (5) besitzt.
7. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß diese eine Rändelschraube M4 (5) zur Festsetzung der variablen Zugfixierebene (3) auf der Hubsäule besitzt, welche aufgrund des Kopfdurch­ messers eine kraftvolle bedienungsfreundliche Anwendung gewährleistet.
8. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) mit einer Bohrung (6) zur Durchführung des Penis versehen ist, und mit der Hubsäule (2) mechanisch verbunden ist.
9. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch Zusammenwirken von Grundplatte (1) und Hubsäule (2) die nötige Rückhalte­ kraft, zur von der variablen Zugfixierebene (3) erzeugten Zugkraft von der Rändelschraube (5) gehalten, aufgebracht werden kann ohne das unter der Grundplatte (1) liegende Gewebe zu schädigen.
10. Phallus-Zugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Eichelaufnahme (8) an der variablen Zugfixierebene (3) durch spezielle Anordnung der Bohrungen zur Durchführung der Fixier­ schlaufe (4) und spezielle Form der vorderen Zug­ fixierebene (3) jede mögliche Verletzungsgefahr ausschließt.
DE1999115407 1999-04-14 1999-04-14 Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung Withdrawn DE19915407A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999115407 DE19915407A1 (de) 1999-04-14 1999-04-14 Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999115407 DE19915407A1 (de) 1999-04-14 1999-04-14 Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19915407A1 true DE19915407A1 (de) 2000-11-23

Family

ID=7903609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999115407 Withdrawn DE19915407A1 (de) 1999-04-14 1999-04-14 Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19915407A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007020236B3 (de) * 2006-11-16 2008-04-17 ETTMER, Jürgen Integriertes Penisextensionssystem
US7802577B2 (en) 2006-01-19 2010-09-28 Miodrag Cvetanovic Harness for stretching the penis

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7802577B2 (en) 2006-01-19 2010-09-28 Miodrag Cvetanovic Harness for stretching the penis
DE102007020236B3 (de) * 2006-11-16 2008-04-17 ETTMER, Jürgen Integriertes Penisextensionssystem
WO2008058532A2 (de) 2006-11-16 2008-05-22 Ettmer Juergen Kleidungs-integriertes penisextensionssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE50306581C5 (de) Vorrichtung zur dauerhaften verlängerung langgestreckter körperteile
CH695235A8 (de) Lippen- und Wangenexpander.
EP1023013B1 (de) Penisextensionsgerät
DE2519614A1 (de) Streck- und gymnastiktisch
DE2025691A1 (de) Vorrichtung zur Uebung der Hand- und Finger-Muskeln
EP1894529A3 (de) Vorrichtung zum Einführen zumindest eines Ankerstücks in einem Hohlraum eines Lebewesens
EP3124003A1 (de) Therapievorrichtung zur behandlung von faszialen verklebungen bei einer person
DE19915407A1 (de) Pallus-Zugvorrichtung zur besseren Durchblutung und Verlängerung
EP1555006A1 (de) Gerät zur Stimulation der Oberkörpermuskulatur
DE202007003824U1 (de) Integriertes Penisextensionssystem
DE202006017667U1 (de) Penisextensionssystem
DE10001331A1 (de) Penisextensionsgerät
DE4293122C2 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Rückgratsbeschwerden eines Tieres, insbesondere eines Pferdes
DE202011103615U1 (de) Vorrichtung zum Halten eines Patienten während einer endoskopischen Untersuchung
DE102004032394A1 (de) Lasernadel zur Durchführung einer kombinierten Lasernadel-Elektroakupunktur
DE19620719A1 (de) Raster-Penisverlängerungsapparat
DE183874C (de)
DE102006051889B4 (de) Penisextensionsgerät
DE202016007343U1 (de) Größenverstellbare Zugvorrichtung zur Streckung menschlicher Glieder
DE72581C (de) Apparat zur Einleitung künstlicher Bewegungen in steife Hüftgelenke
DE102011106299B4 (de) Vorrichtung zum Trainieren der Muskulatur wenigstens eines Teils des menschlichen Körpers
DE19731358C2 (de) Übungsgerät, insbesondere zur Eigenmobilisierung von Körpergelenken, vor allem von Schultergelenken
DE102004053796A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Absamung von Ebern
DE10056484B4 (de) Fixiervorrichtung
DE202006007673U1 (de) Trimmgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee