DE19911449C1 - Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage - Google Patents

Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage

Info

Publication number
DE19911449C1
DE19911449C1 DE1999111449 DE19911449A DE19911449C1 DE 19911449 C1 DE19911449 C1 DE 19911449C1 DE 1999111449 DE1999111449 DE 1999111449 DE 19911449 A DE19911449 A DE 19911449A DE 19911449 C1 DE19911449 C1 DE 19911449C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
rope
valve
oil
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999111449
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETER SCHUBERT IND FERTIGUNG S
Original Assignee
PETER SCHUBERT IND FERTIGUNG S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETER SCHUBERT IND FERTIGUNG S filed Critical PETER SCHUBERT IND FERTIGUNG S
Priority to DE1999111449 priority Critical patent/DE19911449C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19911449C1 publication Critical patent/DE19911449C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/08Cable lubrication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61JSHIFTING OR SHUNTING OF RAIL VEHICLES
    • B61J3/00Shunting or short-distance haulage devices; Similar devices for hauling trains on steep gradients or as starting aids; Car propelling devices therefor
    • B61J3/04Car shunting or haulage devices with cable traction or endless-chain driving means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage, insbesondere für das Schleppen von Bahnwaggons durch Waschanlagen, bei der das Seil in Bodennähe über Seilrollen geführt ist. DOLLAR A Die Ölschmiereinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß DOLLAR A - zwei oder mehrere in einem Gestell (2) gelagerte Seilrollen (1, 4) mit einem den Seilumfang weitestgehend umgreifenden Laufflächenprofil (7) das Seil (3) führend und sich gegenüberliegend angeordnet sind, DOLLAR A - die Seilrollen (1, 4) sich auf einer senkrechten Verbindungslinie gegenüberliegen, DOLLAR A - oberhalb der oberen Seilrolle (1) eine oder mehrere Düsen (6) angeordnet sind, aus denen Öl aus einem Vorratsbehälter austritt und auf die obere Seilrolle (1) läuft.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Ölschmierung des Stahlseiles einer Schlepp­ anlage, die z. B. für das Hindurchschleppen von Bahnwaggons durch eine Waschanlage dient.
Bei einer derartigen Schleppanlage kommt es durch die Waschmittel immer wieder zu einer unerwünschten Beseitigung der Schmiermittel von dem Schleppseil. Das kann zu einem erhöhten Verschleiß durch Korrosion oder sogar zur Zerstörung des Schleppseils führen. Bisher wurde das Seil dadurch geschmiert, daß das Schmiermittel per Hand durch eine Person mit einer Bürste oder mit einem anderen Hilfsmittel auf das Seil aufgetragen wurde. Diese Arbeit ist schmutzig und bindet eine ganze Arbeitskraft.
Der Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, eine selbsttägig arbeitende Einrichtung zu schaffen, mittels der das Schmiermittel in ausreichender Menge und mit gleichmäßiger Verteilung auf das Schleppseil aufgetragen wird. Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch die Ölschmiereinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
Die Ansprüche 2 bis 6 stellen zweckmäßige Weiterbildungen der Merkmale des Anspruchs 1 dar.
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel anhand der Querschnittzeichnung der erfindungsgemäßen Einrichtung näher erläutert werden.
In einem stabilen Gestellt 2 sind zwei profitierte Seilrollen 1, 4 gelagert. Das Schleppseil 3 wird durch die senkrecht übereinander angeordneten Seilrollen 1, 4 hindurchgeführt, so daß es auf der unteren Seilrolle 4 und so daß die obere Seilrolle 1 mit leichtem Druck auf dem Seil 3 aufliegt. Um Dickenschwankungen des Seiles 3 auszugleichen und um ein ständiges Anliegen der Seilrolle 1 am Seil 3 zu gewährleisten, ist die obere Seilrolle 1 federnd gelagert 8.
Gesteuert durch ein Ventil 5 tritt aus den Düsen 6 Öl aus einem Vorratsbehälter aus und läuft in den tiefsten Bereich des Profils der oberen Seilrolle 1. Die Öffnung des Ventils erfolgt entweder gleichbleibend (ständig oder mit gleichmäßigen Impulsen) oder bedarfsabhängig (ein Sensor erfasst den Schmierzustand und steuert das Ventil entsprechend).
Durch die Rotation der Seilrolle 1 wird das Öl auf die Seiloberfläche aufgetragen. Dadurch, daß die Seilrollen 1, 4 ein den Seilumfang weitestgehend umgreifendes Profil 7 besitzen, wird das Öl relativ gleichmäßig auf der Seiloberfläche verteilt, wobei das Öl von der oberen Seilrolle 1 zur unteren Seilrolle 4 dadurch gelangt, daß es über die Seilflanken, die nicht an den Seilrollen 1, 4 anliegen, hinwegläuft.
Mit einer derartigen Einrichtung können Arbeitskräfte und Schmiermittel eingespart werden und es ergibt sich eine hohe Standzeit des Schleppseiles.

Claims (6)

1. Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage, insbesondere für das Schleppen von Bahnwaggons durch Waschanlagen, bei der das Seil in Bodennähe über Seilrollen geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - zwei oder mehrere in einem Gestell (2) gelagerte Seilrollen (1, 4) mit einem den Seilumfang weitestgehend umgreifenden Laufflächenprofil (7) das Seil (3) führend und sich gegenüberliegend angeordnet sind,
  • - die Seilrollen (1, 4) sich auf einer senkrechten Verbindungslinie gegenüberliegen,
  • - oberhalb der oberen Seilrolle (1) eine oder mehrere Düsen (6) angeordnet sind, aus denen Öl aus einem Vorratsbehälter austritt und auf die obere Seilrolle (1) läuft.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 2 daß die obere Seilrolle (1) in dem Gestell (2) federnd gelagert ist.
3. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Düsen (6) durch ein Ventil (5) gesteuert wird.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Düsen (6) durch das Ventil (5) ständig oder gleichmäßig impulsweise erfolgt.
5. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Sensor den Schmierzustand des Seiles (3) erfaßt und das Ventil (5) zur Öffnung der Düsen (6) bedarfsgerecht ansteuert.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansteuerung des Ventils (5) durch einen Computer erfolgt.
DE1999111449 1999-03-08 1999-03-08 Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage Expired - Fee Related DE19911449C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999111449 DE19911449C1 (de) 1999-03-08 1999-03-08 Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999111449 DE19911449C1 (de) 1999-03-08 1999-03-08 Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19911449C1 true DE19911449C1 (de) 2000-07-27

Family

ID=7901014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999111449 Expired - Fee Related DE19911449C1 (de) 1999-03-08 1999-03-08 Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19911449C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007011572B4 (de) * 2007-03-08 2009-06-18 Zs Schmieranlagen Vertriebs-Gmbh & Co. Kg Schmiervorrichtung für Seile

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT206928B (de) * 1958-08-19 1960-01-11 Franz Ogradnik Schmiervorrichtung für Seile

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT206928B (de) * 1958-08-19 1960-01-11 Franz Ogradnik Schmiervorrichtung für Seile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007011572B4 (de) * 2007-03-08 2009-06-18 Zs Schmieranlagen Vertriebs-Gmbh & Co. Kg Schmiervorrichtung für Seile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3637340A1 (de) Waschanlage zum reinigen eines endlosen foerderbandes
EP0587001B1 (de) Seilschmiereinrichtung für Aufzüge
EP0832805B1 (de) Bürstenvorrichtung zum Schmieren und Reinigen von Führungs- und/oder Antriebselementen
DE19911449C1 (de) Ölschmiereinrichtung für eine Seilschleppanlage
EP1521712B1 (de) Schmiereinrichtung zum abschmieren wandernder schmierstellen, wie solchen an einem band
DE3024195C2 (de) Fördersystem zum Hindurchführen von Werkstücken durch Flüssigkeitsbehandlungsbäder
DE69916466T2 (de) Schmierstoffgeber
DE69631074T2 (de) Schmiergerät für die Oberfläche einer Schiene
DE3602172C1 (de) Vorrichtung zum Bespruehen von Teilen
JPH01502966A (ja) 金属製牽引ケーブルの保守のための潤滑
DE102010017090A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Transportbändern
DE19726078B4 (de) Maschine zum Lackieren oder Einfärben von Werkstücken
DE19636846C2 (de) Gerät zum Reinigen von verölten Metallstangen
CH345914A (de) Verfahren zur Pflege von Drahtseilen und Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens
DE19956958A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung des Ölstroms einer Einrichtung zur Öl+Luft-Schmierung von Bauteilen
WO2012168125A1 (de) Schmiervorrichtung
WO1999012666A1 (de) Reinigungsvorrichtung für ketten und dergleichen
DE19502390C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Schmierstoffen auf Bandmaterial
DE2254729C3 (de) Schmiervorrichtung für Laufflächen von in Führungsbahnen bewegten Rollen
DE102017009877B4 (de) Umlaufender Dichtungsvorhang zur Ölnebelabscheidung
DE102009007429A1 (de) Schienenfahrzeug mit Fahrzeugtürdichtung
DE968748C (de) Schmiervorrichtung fuer von Laschenketten gezogene endlose Foerderer, insbesondere Stahlgliederbaender
DE593198C (de) Schmiervorrichtung fuer die Kontaktluftleitungen elektrischer Fahrbetriebe
Ellis FUNDAMENTALS OF LUBRICATION: PART TWELVE. INDUSTRIAL APPLICATIONS: Gears, Wire Ropes and Chains
DE10304643A1 (de) Verfahren zum Schmieren von Förderseilen und Vorrichtung dafür

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee