DE19909952C2 - Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen - Google Patents

Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen

Info

Publication number
DE19909952C2
DE19909952C2 DE19909952A DE19909952A DE19909952C2 DE 19909952 C2 DE19909952 C2 DE 19909952C2 DE 19909952 A DE19909952 A DE 19909952A DE 19909952 A DE19909952 A DE 19909952A DE 19909952 C2 DE19909952 C2 DE 19909952C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comb
segments
profile
segment
escalators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19909952A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19909952A1 (de
Inventor
Fritz Behle
Wolfgang Bauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Corp
Original Assignee
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19909952A priority Critical patent/DE19909952C2/de
Application filed by Kone Corp filed Critical Kone Corp
Priority to CNB008050899A priority patent/CN1176006C/zh
Priority to JP2000603967A priority patent/JP3735037B2/ja
Priority to PCT/EP2000/001856 priority patent/WO2000053521A1/de
Priority to EP00915164A priority patent/EP1159219B1/de
Priority to AT00915164T priority patent/ATE271515T1/de
Priority to AU36572/00A priority patent/AU3657200A/en
Priority to DE50007130T priority patent/DE50007130D1/de
Publication of DE19909952A1 publication Critical patent/DE19909952A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19909952C2 publication Critical patent/DE19909952C2/de
Priority to US09/949,507 priority patent/US6454078B1/en
Priority to HK02104542.3A priority patent/HK1042884B/zh
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B29/00Safety devices of escalators or moving walkways
    • B66B29/02Safety devices of escalators or moving walkways responsive to, or preventing, jamming by foreign objects
    • B66B29/06Combplates

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen gemäß gattungsbildendem Teil des ersten Patentanspruches.
Zum allgemeinen Stand der Technik zählt, daß die einzelnen Kammsegmente, die aus unterschiedlichsten Materialien, wie z. B. Aluminium, Kunststoff oder dgl., bestehen können, im Bereich ihres einen Endes mit einem Kammträger, insbesondere durch Verschraubung, verbunden werden. Der außerhalb des Kammträgers verbleibende Bereich taucht kammseitig in die Stufen und Paletten der Rolltreppen und Rollsteige ein, wobei die Segmente im Bereich ihrer einander zugewandten Stirnseiten bündig aneinander anliegend.
Im Hinblick darauf, daß auf Rollsteigen und vielfach auch auf Rolltreppen u. a. auch Einkaufswagen, Karren, Kofferkulis oder dgl. bewegt bzw. transportiert werden, ist es notwendig, die Kammprofile dergestalt auszubilden, daß ein flacher Neigungswinkel gebildet wird. Dies bedingt eine Materialreduzierung, die wiederum zu Problemen führt, sofern höhere Stützlasten auf die einzelnen Segmente des Kammprofiles einwirken. Die bündig aneinander anliegenden Kämme können einzeln verformt werden, sobald punktförmige Stützlasten darauf einwirken. Überhöhte nicht zulässige Durchbiegungen der Kämme sowie Materialabbrüche oder Materialermüdungen sind hierbei nicht ausgeschlossen, so daß ein relativ schneller Austausch einzelner dieser Segmente vonnöten ist, was wiederum einen unerwünschten Stillstand der Rolltreppe oder des Rollsteiges mit sich bringt.
Der US-A 3,687,257 ist ein Kammträger für Personenförderanlagen zu entnehmen, der aus mehreren nebeneinander angeordneten Segmenten gebildet ist. Die mit glatten Stirnflächen sowie Durchgangsbohrungen versehenen Segmente werden durch einen Rundstab lösbar miteinander verbunden. Durch diese Maßnahme kann zwar eine Verbindung aller Segmente realisiert werden, der Austausch einzelner, ggf. beschädigter Segmente ist hingegen ohne Lösung dieser Verbindung nicht möglich. Infolge von Fertigungstoleranzen kann es auch geschehen, daß einzelne der Segmente vorstehend bzw. zurückgesetzt im Verbund vorgesehen sind, wodurch ein negativer optischer Eindruck entsteht.
Ziel des Erfindungsgegenstandes ist es, das im gattungsbildenden Teil des ersten Patentanspruches beschriebene Kammprofil dahingehend weiterzubilden, daß einerseits dem Wunsch nach flachen Neigungswinkeln der Segmente Rechnung getragen werden kann und andererseits Schäden im Bereich der einzelnen Segmente weitestgehend ausgeschlossen werden. Des weiteren sollen bei ggf. auftretenden Schäden auch einzelne Segmente ausgetauscht werden können, ohne daß der Gesamtverbund demontiert werden muß.
Dieses Ziel wird durch die im Kennzeichen des ersten Patentanspruches beschriebenen Merkmale erreicht.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Infolge dieser zweiten Verbindungsstelle wird eine verhältnismäßig starre Gesamtkonstruktion des Kammprofiles, bestehend aus mehreren einzelnen Segmenten, gebildet. Durch diese Maßnahme ist es möglich, die Materialreduzierung bei gleichzeitiger Ausbildung flach geneigter Segmente zur realisieren. Punktförmige Stützlasten wirken somit nicht mehr auf einzelne Segemente unmittelbar, sondern mittelbar auf das gesamte Kammprofil ein, wodurch auch Beschädigungen an Einzelsegmenten weitestgehend vermieden werden können. Die Durchbiegung einzelner Kämme wird wesentlich reduziert, was sich auch positiv auf die Materialermüdung auswirkt.
Unterschiedliche technische Ausgestaltungen zur Erzeugung der lösbaren Verbindung im kammseitigen Bereich der einzelnen Segmente bieten sich an, wobei bevorzugt eine Feder-Nut-Verbindung zum Einsatz gelangen soll. Alternativen wie Stiftverbindungen oder dgl. sind ebenfalls denkbar.
Die bevorzugte Feder-Nut-Verbindung ist so ausgestaltet, daß einzelne Segmente nach Lösen der Verbindung mit dem Kammträger herausgezogen werden können, so daß auch ein Austausch ggf. beschädigter Segmente problemlos vonstatten geht, ohne daß die Stufen oder Paletten der Rolltreppe bzw. des Rollsteiges zumindest teilweise ausgebaut werden müssen.
Der Erfindungsgegenstand ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 Kammprofil, bestehend aus mehreren Einzelsegmenten,
Fig. 2 Schnitt durch Fig. 1 gemäß Linie A-A,
Fig. 3 Schnitt durch Fig. 2 gemäß Linie B-B,
Fig. 4 vergrößerte Darstellung des kammseitigen Verbindungsbereiches.
Fig. 1 zeigt ein Kammprofil 1, bestehend aus mehreren einzelnen Segmenten 2, 3, 4, wobei die Segmente 2 und 4 Außensegmente des Kammprofiles 1 bilden, während das Segment 3 eines von ggf. mehreren Innensegmenten ist.
Die einzelnen Segmente 2, 3, 4 werden mittels Schrauben 5, 6, 7 mit einem hier nicht weiter dargestellten Kammträger verbunden. Jedes Segment 2, 3, 4 ist außerhalb der Schraubverbindung 5, 6, 7 mit einem kammartigen Profil 8, 9, 10 versehen. Im Bereich dieses kammartigen Profiles 8, 9, 10 sind hier lediglich angedeutete lösbare Verbindungen 11, 12 einerseits zwischen den Segmenten 2 und 3 und andererseits zwischen den Segmenten 3 und 4 gegeben.
Fig. 2 zeigt einen Querschnitt durch das Segment 3 entsprechend der Linie A-A der Fig. 1. Erkennbar sind folgende Bauteile: das Segment 3, ein nur angedeutete Kammträger 13, die Schraube 6 sowie eine angedeutete Stufe 14 einer nicht weiter dargestellten Rolltreppe. Die Stufe 14 ist mit einem Trittprofil 15 versehen, in welches das Kammprofil 9 des Segmentes 3 eingreift. Die lösbare Verbindung 12 ist in dieser Figur schraffiert hervorgehoben.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt gemäß der Linie B-B der Fig. 2. Erkennbar sind die Segmente 3 und 4 und die Stufe 14 samt Profil 15, wobei das Kammprofil 9, 10 der Segmente 3, 4 in die entsprechenden Trittprofile 15 der Stufe 14 eingreift. Fig. 3 zeigt nun die lösbare Verbindung zwischen den Segmenten 3 und 4, die in diesem Beispiel durch eine sogenannte Feder-Nut-Verbindung gebildet ist. Das Segment 3 ist im Bereich seiner dem Segment 4 zugewandten Stirnseite mit einem nasenförmigen Ansatz 16 versehen, der in eine im Segment 4 vorgesehene Nut 17 eingreift. Ggf. auf das Segment 3 ausgeübte Kräfte verbleiben somit nicht im Segment 3, sondern werden anteilig mit auf die benachbarten Segmente 2 und 4 übertragen, wodurch die Verbiegung des einzelnen Segmentes 3 reduziert, wenn nicht gar vollständig vermieden wird.
Fig. 4 zeigt eine vergrößerte Darstellung des Verbindungsbereiches 12 gemäß Fig. 1, wobei auch hier der nasenförmige Ansatz 16 erkennbar ist, der in die korrespondierende Nut 17 eingreift.

Claims (2)

1. Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen, bestehend aus mehreren, mit einem Kammträger (13) verbindbaren, Segmenten (2, 3, 4), von denen einzelne oder mehrere außerhalb des Kammträgers (13) lösbar miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß stirnseitig aneinander liegende Segmente (2, 3, 4) durch eine Feder-Nut- Verbindung (12) miteinander in Wirkverbindung bringbar sind.
2. Kammprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Segmente (2, 3) stirnseitig einen nasenförmigen Ansatz (16) aufweist, der in eine in einem daneben angeordneten Segment (3, 4) stirnseitig eingebrachte Nut (17) einführbar ist.
DE19909952A 1999-03-06 1999-03-06 Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen Expired - Fee Related DE19909952C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19909952A DE19909952C2 (de) 1999-03-06 1999-03-06 Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen
DE50007130T DE50007130D1 (de) 1999-03-06 2000-03-03 Kammprofil für kammträger von rolltreppen und rollsteigen
PCT/EP2000/001856 WO2000053521A1 (de) 1999-03-06 2000-03-03 Kammprofil für kammträger von rolltreppen und rollsteigen
EP00915164A EP1159219B1 (de) 1999-03-06 2000-03-03 Kammprofil für kammträger von rolltreppen und rollsteigen
AT00915164T ATE271515T1 (de) 1999-03-06 2000-03-03 Kammprofil für kammträger von rolltreppen und rollsteigen
AU36572/00A AU3657200A (en) 1999-03-06 2000-03-03 Comb profile for comb support of escalators and moving walks
CNB008050899A CN1176006C (zh) 1999-03-06 2000-03-03 用于扶梯和运行人行道的梳板支承件的梳状型板
JP2000603967A JP3735037B2 (ja) 1999-03-06 2000-03-03 エスカレータおよび移動歩道の櫛サポート用櫛型プレート
US09/949,507 US6454078B1 (en) 1999-03-06 2001-09-06 Comb profile for comb supports of escalators and moving walkways
HK02104542.3A HK1042884B (zh) 1999-03-06 2002-06-19 用於扶梯和運行人行道的梳板支承件的梳狀型板

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19909952A DE19909952C2 (de) 1999-03-06 1999-03-06 Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19909952A1 DE19909952A1 (de) 2000-09-14
DE19909952C2 true DE19909952C2 (de) 2001-06-21

Family

ID=7899978

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19909952A Expired - Fee Related DE19909952C2 (de) 1999-03-06 1999-03-06 Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen
DE50007130T Expired - Lifetime DE50007130D1 (de) 1999-03-06 2000-03-03 Kammprofil für kammträger von rolltreppen und rollsteigen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50007130T Expired - Lifetime DE50007130D1 (de) 1999-03-06 2000-03-03 Kammprofil für kammträger von rolltreppen und rollsteigen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6454078B1 (de)
EP (1) EP1159219B1 (de)
JP (1) JP3735037B2 (de)
CN (1) CN1176006C (de)
AT (1) ATE271515T1 (de)
AU (1) AU3657200A (de)
DE (2) DE19909952C2 (de)
HK (1) HK1042884B (de)
WO (1) WO2000053521A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1741959B (zh) * 2003-02-07 2011-02-09 奥蒂斯电梯公司 供带活动凸缘的乘客输送机用的梳板及输送机
FR2851237B1 (fr) * 2003-02-19 2006-04-28 Mediterranee Const Ind Dispositif de transfert perfectionne pour systeme de transport, tel que trottoir roulant
EP1828502B1 (de) * 2004-11-24 2016-04-27 Otis Elevator Company Verbindungskonfiguration für eine lasttraganordnung
ES2300225B1 (es) * 2007-11-07 2009-08-24 Thyssenkrupp Elevator (Es/Pbb)Ltd Pasillo movil.
US8826966B1 (en) 2009-12-21 2014-09-09 Iowa State University Research Foundation, Inc. Melt containment member
JP5695587B2 (ja) * 2012-03-01 2015-04-08 株式会社日立製作所 乗客コンベア
US10752469B2 (en) * 2015-12-17 2020-08-25 Inventio Ag Floor cover of a passenger transportation device
JP6840663B2 (ja) * 2017-12-28 2021-03-10 株式会社日立製作所 櫛板部材及び乗客コンベア
JP6924416B2 (ja) * 2019-03-15 2021-08-25 フジテック株式会社 コムプレート具、マンコンベヤ及び櫛板具
CN114394375A (zh) * 2021-11-29 2022-04-26 南通贝思特机械工程有限公司 一种快速定位安装的过渡梳系统

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3687257A (en) * 1970-10-26 1972-08-29 Goodyear Tire & Rubber Threshold comb for passenger conveyor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4984889U (de) * 1972-11-10 1974-07-23
JPH0725575A (ja) * 1993-07-14 1995-01-27 Mitsubishi Denki Bill Techno Service Kk エスカレータの櫛歯破損検出装置
EP0923499B1 (de) * 1997-06-11 2003-05-21 The Laitram Corporation Anordnung an föderbändern zur übergabe von gegenständen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3687257A (en) * 1970-10-26 1972-08-29 Goodyear Tire & Rubber Threshold comb for passenger conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
AU3657200A (en) 2000-09-28
DE19909952A1 (de) 2000-09-14
JP3735037B2 (ja) 2006-01-11
JP2002539054A (ja) 2002-11-19
ATE271515T1 (de) 2004-08-15
CN1176006C (zh) 2004-11-17
HK1042884A1 (en) 2002-08-30
US6454078B1 (en) 2002-09-24
EP1159219B1 (de) 2004-07-21
US20020060126A1 (en) 2002-05-23
HK1042884B (zh) 2005-04-01
EP1159219A1 (de) 2001-12-05
WO2000053521A1 (de) 2000-09-14
CN1343180A (zh) 2002-04-03
DE50007130D1 (de) 2004-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19909952C2 (de) Kammprofil für Kammträger von Rolltreppen und Rollsteigen
EP0356600B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Reissverschlüssen
DD297348A5 (de) Anlage zum stranggiessen metallischer, duenner gegenstaende und verfahren zum stranggiessen
DE112015007129B4 (de) Passagierförderer
DE3224065A1 (de) Verstellbare gleitkokille fuer vielstranggiessanlagen
WO2000066476A1 (de) Stufe oder palette einer rolltreppe oder eines rollsteiges
EP0391247A3 (de) Gurtförderer
DE102007021075B4 (de) Verbindungsanordnung zum Verbinden zweier gekrümmter Spanten eines Luft- oder Raumfahrzeugs
WO2004076280A1 (de) Notbeleuchtung in einem mehrstöckigen flugzeug
DE19953615C2 (de) Spanneinheit für Frachtnetze in Flugzeugen
EP0694345A1 (de) Feinstahlwalzwerk, insbesondere Drahtwalzwerk
DE19937618B4 (de) Balustrade einer Personenförderanlage
EP3181504B1 (de) Trittelement und verfahren zur herstellung eines trittelements
DE3116526C2 (de)
DE1057048B (de) Walzenstrasse zum Auswalzen eines gemischten Walzprogramms
EP0536702A1 (de) Anordnung zum Umformen eines angeförderten mehrspurigen Behälterstromes in einen abzufördernden einspurigen Behälterstrom
WO2007076759A1 (de) Zahnlasche für eine zahnlaschenkette
DE3307122A1 (de) Dichtring
EP1516097A1 (de) Verbindungs- und umlenkelement für zugbänder bei einem pneumatischen bauelement
DE574325C (de) Aus Gurten und Stegen zusammengesetzter Traeger, insbesondere Holm, fuer Flugzeugtragfluegel
DE3638179C2 (de) Lösbare Verbindung für die Stuhlung einer Papiermaschine
DE1813236A1 (de) Automatische Steuerung fuer ein Walzwerk und Walzverfahren
EP3585589B1 (de) Schmelzekanal und extrusionsvorrichtung
DE1952758A1 (de) Giesskern fuer gekruemmte Rohre
DE102017113096A1 (de) Modulares Förderband

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KONE CORP., HELSINKI, FI

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: CICHY, W., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 58256 ENNEPETAL

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee