DE19909501A1 - Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung - Google Patents

Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung

Info

Publication number
DE19909501A1
DE19909501A1 DE19909501A DE19909501A DE19909501A1 DE 19909501 A1 DE19909501 A1 DE 19909501A1 DE 19909501 A DE19909501 A DE 19909501A DE 19909501 A DE19909501 A DE 19909501A DE 19909501 A1 DE19909501 A1 DE 19909501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spinning
spinning machine
compression
thread guide
additional guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19909501A
Other languages
English (en)
Inventor
Daniel Dietrich
Renzo Stevenin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE19909501A priority Critical patent/DE19909501A1/de
Priority to IT2000MI000420A priority patent/IT1316709B1/it
Publication of DE19909501A1 publication Critical patent/DE19909501A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

In einer Spinnmaschine mit einer Materialvorlage (7), einem Streckwerk (1), einer Verdichtungseinrichtung (3) und einer Spinneinrichtung (5) wird ein Faserverband (71) über ein Verdichtungselement (31) der Verdichtungseinrichtung zugeführt. Sie weist eine Verdichtungszone (31') mit Durchbrüchen bzw. Saugöffnungen auf, dessen Innenraum an eine Saugeinrichtung (4) angeschlossen ist. Unterhalb der Verdichtungseinrichtung (3) ist ein zusätzlicher Fadenführer (55') derart angeordnet, dass das Garn zwischen der Verdichtungseinrichtung (3) und der Spinneinrichtung (5) um einen Winkel bevorzugt zwischen 10 DEG und 40 DEG umgelenkt wird. Diese Umlenkung hat zur Folge, dass das Garn im Spinnbetrieb besser sichtbar ist. Weiter wird das Laufverhalten verbessert.

Description

Die Erfindung betrifft eine Spinnmaschine nach dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs.
Bei Spinnmaschinen insbesondere mit Verdichtungseinrichtungen besteht das Problem, dass der zwischen dem Streckwerk bzw. der Verdichtungseinrichtung und einer Aufwindevorrichtung gespannte Faden während des Betriebs der Maschine schlecht sichtbar ist.
Dementsprechend besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfin­ dung darin, diesem Nachteil abzuhelfen.
Durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs wird diese Aufgabe gelöst. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen.
Als zusätzlicher Vorteil ergibt sich ein verbessertes Laufverhalten, das sich in einer Verringerung von Fadenbrüchen auswirkt.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung im Detail beschrieben.
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Spinneinheit einer Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung.
Die Materialvorlage 7 besteht bei einer herkömmlichen Spinnmaschine entweder aus einer Kanne oder Vorgarnspule. Aus der Kanne wird ein Faserverband 71 (gestrichelt gezeichnet) dem Streckwerk 1 zugeführt. Im Falle einer Vorgarnspule wird Vorgarn vom Umfang der Spute abgezogen. Über eine Umlenkvorrichtung kommt der Faserver­ band, nämlich das Vorgarn oder das Faserband, in den Bereich eines Streckwerks 1. Das Streckwerk umfasst mehrere Paare von Lieferwalzen 11, vorzugsweise zum Teil mit Riemchen ausgestattet. Der Faserverband 71 wird zwischen dem ersten und zwei­ ten Lieferwalzenpaar 11 nur schwach und zwischen dem zweiten und nachfolgenden Walzenpaar 31 und 33 stark verzogen, wobei das Verzugsverhältnis insgesamt den Wert 100 übersteigen kann. Zwischen einer Klemmwalze 33 und einem Verdichtungs­ element 31 wird der verstreckte Faserverband geklemmt, und nachfolgend auf der Ver­ dichtungseinrichtung 3 verdichtet. Entlang der Verdichtungszone 31' kann eine Füh­ rung 39 bevorzugt in Form eines Schirmes den Faserverband an der Oberfläche des Verdichtungselements 31 begleiten. Abschliessend ist in der Verdichtungszone eine Sperrwalze 35 vorgesehen, welche an das Verdichtungselement angedrückt ist und so die Drehungserteilung von einer Spinneinrichtung 5 her entgegen der Materialflussrich­ tung begrenzt. Im Inneren des Verdichtungselements 31 befindet sich ein Saugelement 37, welches an eine Saugeinrichtung 4 angeschlossen ist.
Zwischen dem Streckwerk 1 und der Spinneinrichtung 5 befindet sich ein Fadenführer 55, der im Falle einer Ringspinneinrichtung den Fadenballon des Garns 73 gemäss Fig. 1 nach oben hin begrenzt. Im unteren Bereich der Spinneinrichtung wird das Garn 73 mittels eines Läufers 53 auf einem Ring, der auf einem Ringrahmen 51 befestigt wird, durch die Drehung einer Spindel 59 mit Antrieb auf eine Garnpackung 75 aufge­ wickelt. Die Höhe der Garnpackung wird durch den Bewegungsbereich eines Ringrah­ menantriebs 57 bestimmt, der den Ringrahmen 51 in vertikaler Richtung gemäss Fig. 1 auf und ab versetzt.
Erfindungsgemäss wird zwischen der Verdichtungseinrichtung 3 und der Spinneinrich­ tung 5 bzw. dem Fadenführer 55 ein zusätzlicher Fadenführer 55' derart angeordnet, dass das Garn 73 unterhalb des Streckwerks 1 bzw. der Verdichtungseinrichtung 3 umgelenkt wird, bevor es in den Bereich der Spinneinrichtung 5 gelangt. Durch diese Umlenkung werden Garnschwingungen verhindert und somit die Sichtbarkeit des Fa­ dens oder Garns in der Spinnstelle verbessert. Der zusätzliche Fadenführer 55' kann beispielsweise als Keramikteil ausgeführt sein, das bevorzugt als drehbar gelagerte Rolle auf einer Achse sitzt, an dessen Umfang das Garn 73 läuft und die Rolle in Dre­ hung versetzt. Vorzugsweise wird die Rolle mit einer V-förmigen Lauffläche für das Garn 73 ausgeführt.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, wird der zusätzliche Fadenführer 55' so angeordnet, dass das Garn 73 unterhalb des Verdichtungselements 31 nach Verlassen des Klemmspal­ tes zwischen dem Verdichtungselement 31 und der Sperrwalze 35 noch am Umfang des Verdichtungselements 31 bzw. der perforierten Walze verbleibt. Der Fadenführer 55' wird zwischen der Verdichtungseinrichtung 3 und der Spinneinrichtung 5 bevorzugt so angeordnet, dass sich ein Umlenkwinkel zwischen 10° und 40° infolge des Faden­ führers 55' ergibt.
Stückliste
1
Streckwerk
2
Verdichtungseinrichtung
4
Saugeinrichtung
5
Spinneinrichtung
7
Materialvorlage
9
Changiervorrichtung
11
Lieferwalzen
31
Verdichtungszone
33
Klemmwalze
35
Sperrwalze
37
Saugelement
39
Führung
51
Ringrahmen
53
Läufer
55
Fadenführer
55
' zusätzlicher Fadenführer
57
Ringrahmenantrieb
59
Spindel mit Antrieb
71
Faserverband
71
' Faserverband
75
Garnpackung

Claims (6)

1. Spinnmaschine mit einer Materialvorlage (7), einem Streckwerk (1) und einer Spinneinrichtung (5), dadurch gekennzeichnet, dass der Spinneinrichtung (5) ein zusätzlicher Fadenführer (55') vorgelagert ist.
2. Spinnmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Streckwerk (1) und der Spinneinrichtung (5) eine Verdichtungseinrichtung (3) an­ geordnet ist.
3. Spinnmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zu­ sätzliche Fadenführer (55') ein Umlenkelement ist.
4. Spinnmaschine nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass der Fadenführer (55') eine Rolle ist, die insbesondere drehbar auf einem Zapfen gelagert ist und bevorzugt aus Keramik besteht.
5. Spinnmaschine nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass der Fadenführer unterhalb eines Verdichtungselements (31) der Verdich­ tungseinrichtung (3) angeordnet ist, insbesondere derart, dass das Garn (73) nach Passieren eines Klemmspaltes zwischen einem Verdichtungselement (31) und ei­ ner Sperrwalze (35) noch in Kontakt mit dem Verdichtungselement bleibt.
6. Spinnmaschine nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass der zusätzliche Fadenführer (55') derart angeordnet ist, dass das Garn um einen Winkel zwischen 10° und 40° umgelenkt wird.
DE19909501A 1999-03-04 1999-03-04 Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung Ceased DE19909501A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19909501A DE19909501A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung
IT2000MI000420A IT1316709B1 (it) 1999-03-04 2000-03-03 Filatoio con dispositivo condensatore

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19909501A DE19909501A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19909501A1 true DE19909501A1 (de) 2000-09-07

Family

ID=7899689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19909501A Ceased DE19909501A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19909501A1 (de)
IT (1) IT1316709B1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051410A1 (de) * 2000-09-01 2002-03-14 Rieter Ag Maschf Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung
WO2003095723A1 (de) * 2002-05-08 2003-11-20 Holding für Industriebeteiligungen AG Streckwerk einer ringspinnmaschine mit einem verdichter für ein faserband
EP2503035A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-26 Maschinenfabrik Rieter AG Streckwerk mit Verdichtungseinrichtung an einer Spinnmaschine
EP3819411A1 (de) 2019-11-11 2021-05-12 Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG Ringspinnmaschine sowie verfahren zum betreiben einer spinnstelle einer spinnmaschine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3933112A1 (de) * 1989-10-04 1991-04-11 Fritz Stahlecker Vorrichtung zum falschdrallspinnen
AT393699B (de) * 1988-04-01 1991-11-25 Fehrer Ernst Vorrichtung zum zufuehren je einer verstreckten faserlunte zu wenigstens zwei ringspinnstellen
AT397519B (de) * 1992-11-17 1994-04-25 Fehrer Ernst Vorrichtung zum herstellen eines garnes
AT398085B (de) * 1992-12-15 1994-09-26 Fehrer Ernst Vorrichtung zum herstellen eines garnes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393699B (de) * 1988-04-01 1991-11-25 Fehrer Ernst Vorrichtung zum zufuehren je einer verstreckten faserlunte zu wenigstens zwei ringspinnstellen
DE3933112A1 (de) * 1989-10-04 1991-04-11 Fritz Stahlecker Vorrichtung zum falschdrallspinnen
AT397519B (de) * 1992-11-17 1994-04-25 Fehrer Ernst Vorrichtung zum herstellen eines garnes
AT398085B (de) * 1992-12-15 1994-09-26 Fehrer Ernst Vorrichtung zum herstellen eines garnes

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051410A1 (de) * 2000-09-01 2002-03-14 Rieter Ag Maschf Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung
WO2003095723A1 (de) * 2002-05-08 2003-11-20 Holding für Industriebeteiligungen AG Streckwerk einer ringspinnmaschine mit einem verdichter für ein faserband
CN100360728C (zh) * 2002-05-08 2008-01-09 工业参股控股股份公司 环锭纺纱机的带有纤维条集束器的牵伸装置及环锭纺纱机
EP2503035A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-26 Maschinenfabrik Rieter AG Streckwerk mit Verdichtungseinrichtung an einer Spinnmaschine
CN102691148A (zh) * 2011-03-21 2012-09-26 里特机械公司 纺纱机的具有集聚设备的牵伸装置
EP3819411A1 (de) 2019-11-11 2021-05-12 Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG Ringspinnmaschine sowie verfahren zum betreiben einer spinnstelle einer spinnmaschine
DE102019130347A1 (de) * 2019-11-11 2021-05-12 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Ringspinnmaschine sowie Verfahren zum Betreiben einer Spinnstelle einer Spinnmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
IT1316709B1 (it) 2003-04-24
ITMI20000420A1 (it) 2001-09-03
ITMI20000420A0 (it) 2000-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323472C2 (de) Doppelriemchen-Streckwerk
DE19861403B4 (de) Einrichtung zum Anordnen der Oberwalze eines Ausgangswalzenpaares
EP1526194A2 (de) Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung
EP0350797B1 (de) Streckwerk für Spinnmaschinen
EP1302572B1 (de) Spinnmaschine zum Herstellen von Coregarn
EP0893519B1 (de) Luntenverdichter in einem Streckwerk einer Spinnmaschine
DE19924527A1 (de) Vorrichtung zum Verdichten eines verstreckten Faserverbandes
EP3730681A1 (de) Riemchenstreckwerk
DE19909501A1 (de) Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung
DE102007003525A1 (de) Saugkanal für eine Faserbündelungseinrichtung
DE10158001A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnmaschine zum Verdichten eines Faserverbandes
DE10058892A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnmaschine zum Verdichten eines Faserverbandes
DE10218843A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnmaschine zum Verdichten eines Faserverbandes
DE10005387A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnmaschine zum Verdichten eines Faserverbandes
DE102005044082A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Maschenware
DE10144570A1 (de) Spinnmaschine mit Absaugeinrichtung
WO2022008724A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur falschdrahteinleitung sowie spinnmaschine
DE19805398A1 (de) Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung
DE19949666A1 (de) Vorrichtung zum Verdichten eines Faserverbandes
DE10039732A1 (de) Vorrichtung zum Verdichten eines Faserverbandes
DE10104783A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnmaschine zum Verdichten eines Faserverbandes
DE4239310A1 (en) Airjet spinning frame reducing hairiness of yarn - applies false twist and friction to yarn by passing through two surfaces under pressure and forces protruding fibre ends into the yarn body
DE10110296A1 (de) Spinnmaschine mit Verdichtungseinrichtung
DE10051413A1 (de) Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung
DE10054613A1 (de) Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection