DE1987045U - Aufnchtekarton fur Wurst und Fleischwaren - Google Patents

Aufnchtekarton fur Wurst und Fleischwaren

Info

Publication number
DE1987045U
DE1987045U DENDAT1987045D DE1987045DU DE1987045U DE 1987045 U DE1987045 U DE 1987045U DE NDAT1987045 D DENDAT1987045 D DE NDAT1987045D DE 1987045D U DE1987045D U DE 1987045DU DE 1987045 U DE1987045 U DE 1987045U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
lid
sausage
meat products
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1987045D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Friedrich Wenner Kartonagenfabrik 4804 Versmold
Publication date
Publication of DE1987045U publication Critical patent/DE1987045U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

W 94o Prof.M/rd
Firma
Friedrich ¥ e η η e r
Kartonagenfabrik
48o4 Versmold
Aufriehtekarton für Wurst- und Fleischwaren
Aus Faltungen aufgerichtete Kartons für Wurst- und Fleischwaren sind in großem Umfange im Gebrauch» Sie haben sich zum Versand im In- und Ausland und auch nach Übersee bewährt« Diese Kartons bestehen aus zwei Faltteilen. Aus dem einen wird der Behälter gefaltets aus dem anderen der Deckel«, In den Seitenwandungen sind Rundlöcher an entsprechenden Stellen vorgesehen,, um eine mäßige Belüftung des Behälters zu sichern.
Es hat sich nun herausgestellt, daß diese Aufrichtekartons zuweilen einen etwas sperrigen Inhalt haben oder überfüllt sind. In diesen Fällen läßt sich der Kartondeckel nicht wie nach der Formgebung vorgesehen,, bis in die Tiefe der Bodenfläd© des Behälters herabdrücken. Vielmehr bleibt in solchen Fällen ein gewisser Abstand zwischen der Bodenfläche des Behälters bzw. dessen Unterkante und -' der Unterkante des Behälterdeckels. In solchen Fällen wird in
unerwünschter Weise die Steifheit des verpackten Aufrichtekartons vermindert 9 weil sich im Unterteil Behälter und Deckel nicht mehr überlappen. Außerdem leidet die erwünschte und notwendige Belüftung des Kartoninnerns weil die Löcher von Behälter und Deckel nicht mehr übereinanderliegen.
Hier setzt das neue Gebrauchsmuster ein» Es löst die Aufgabe, den Behälterteil einerseits und den Deckelteil andererseits in sich mit Bezug auf ihre Wandungen auf einfache Weise zu versteifen und auch bei überfüllten und nicht dicht schließenden Behältern die Belüftung zu sichern.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist der Aufrichtekarton zum Versand von Wurst- und Fleischwaren der beschriebenen Gattung derart ausgebildet, daß die Faltkanten für die Seitenwandungen des Behälters und des Deckels von der Boden- bzw. Deckfläche unter einem steileren Winkel als 45°9 nämlich zweckmäßig unter 47 abzweigen und die Luftlöcher des Behälters als senkrechte Langlöcher mit den Rundlöchern des Deckels zusammenwirken.
Durch diese einfachen Mittel wird eine Verbesserung der Standfestigkeit und ein erhöhter Gebrauchswert dieser Aufrichtekartons erreicht9 die mit Rücksicht auf ihre Massenfertigung keine erhöhte Preisaufwendung vertragen»
il· V
Das neue Muster ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen9 aber bevorzugten Ausführungsform dargestellt:
Fig. 1 ist ein aufgerichteter Kartondeckel im Schaubild9 ei-n aufgerichteter Behälter im Schaubilds
Fig. 3 ist ein Faltteil des Behälters nach Fig« 2 vor der Aufrichtung,
Man erkennt in Figur 2 einen Behälter 1 mit Seitenwandungen 2 sowie Faltkanten 39 die unter einem Winkel von 47° von der Bodenfläche des Behälters abzweigen. Der Winkel zwischen der Bodenkante des Behälters oder der Seitenkante des Deckels gegenüber den aufgefalteten Seitenkanten ist mit der Bezifferung '47°' in die Zeichnung eingetragen.
Man erkennt ferner in Fig. 2 senkrecht stehende Langlöcher 4, der Deckel 5 (Fig« 1) hat Faltkanten 8 für die senkrechte Faltung, die ebenfalls unter 47° abgewinkelt sind. Die Rundlöcher 6 wirken mit den Langlochern 4 zusammen,, so daß auch bei nicht geschlossenem Deckel eine gewisse Luftbewegung durch die zusammenwirkenden öffnungen 6, 4 erreicht ist. In Fig. 3 erkennt man einen zusammengefalteten Behälter ls der auch in seiner Faltstellung 7 deutlich als Unterteil an den Langlöchern 4 erkennbar ist.

Claims (1)

  1. P.A. O 96 791 *J7.2.68
    P"f ο f e s s ο r D r. -1 π g. p
    ROBERT MELDAU 483 GÜTERSLOH/W., den .....J/
    * D I D I " I η α Carl-Bertelsmann-Str. 4
    GUSTAV MBLDAU Te,efo„ ,05241,23454
    Patentanwälte ■
    W 94o Prof.M/rd
    S cn u t ζ a η s ρ rue
    Äufrichtekarton zum Yersand von Wurst- und Fleischwaren mit einander entsprechenden Luftöffnungen in den Seitenwandungen von Kartonbehälter und Deckel j dadurch gekennzeichnet s daß die Palt.kanten (8) für die Seitenwandungen (7) des Kartonbehälters Cl) und des Deckels (5) von der Boden- bzw. da5 Deckfläche unter steilerem Winkel als 45°, zweckmäßig unter 47° abzweigen und die Luftlöcher des Behälters (1) als senkrechte Langlöcher (4) mit den Rundlöchern (6) des Deckels (5) zusammenwirken«
    Bankverbindungen! Deutsche Bank A.-G., Gütersloh/Westf. Konto 334/6251 / Postscheckkonto Dortmund Nr. 21717
DENDAT1987045D Aufnchtekarton fur Wurst und Fleischwaren Expired DE1987045U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1987045U true DE1987045U (de) 1968-06-06

Family

ID=1216140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1987045D Expired DE1987045U (de) Aufnchtekarton fur Wurst und Fleischwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1987045U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035487C3 (de) Kunststofftransportkasten zur Aufnahme von konischen Bechern, insbesondere Joghurtbechern
DE2509364A1 (de) Anordnung bei verpackung
DE1967642U (de) Faltschachtel fuer reihenweise zu verpackende, insbesondere zerbrechliche gegenstaende.
DE1987045U (de) Aufnchtekarton fur Wurst und Fleischwaren
AT210820B (de) Eckenbewehrung für oben offene, faltbare Verpackungsbehälter aus Karton
DE1952531A1 (de) Aufhaengbare Verkaufspackung,insbesondere fuer Kleineisenwaren
DE2451296C3 (de) Verpackungs- und Angebotskarton
DE3839495C2 (de)
DE831495C (de) Luft- und wasserdichte Verpackungsschachtel
EP0106215B1 (de) Staubdichte Faltschachtel
DE2353218C3 (de) Verfahren zum Falten eines Zuschnittes für eine Verpackung mit Stegeinsatz
DE2931094A1 (de) Parate faltschachtel von karton, durchwegs paratschachtel genannt
DE714941C (de) Kochfeste Konservendose mit Deckschiene fuer die Rumpffalze
DE1952530C (de) Aufhangbare wiederverwendbare Ver kaufspackung, insbesondere fur Kleineisen waren
DE1952530A1 (de) Aufhaengbare Verkaufspackung,insbesondere fuer Kleineisenwaren
DE2922600A1 (de) Versandkarton
DE7301068U (de) Spardose
DE7428781U (de) Tragbehaelter
DE7809191U1 (de) Verpackung fuer konische Becher z.b. fuer Molkereiprodukte wie Joghurt etc
DE1894647U (de) Hohlwandiger einsatz fuer stuelp- und anhangdeckel.
CH208459A (de) Prismatischer Kartonbehälter.
DE7623797U1 (de) Verpackungsbehaelter fuer Rundgefaesse mit Gefachen
DE7247362U (de) Aus einem Stück gefertigte Faltschachtel. B65d 85-30
DE1909568U (de) Transportabler behaelter fuer kleineisenteile, kurzwaren u. dgl.
DE8532354U1 (de) Display-Schachtel