DE19854987B4 - Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen - Google Patents

Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen Download PDF

Info

Publication number
DE19854987B4
DE19854987B4 DE19854987A DE19854987A DE19854987B4 DE 19854987 B4 DE19854987 B4 DE 19854987B4 DE 19854987 A DE19854987 A DE 19854987A DE 19854987 A DE19854987 A DE 19854987A DE 19854987 B4 DE19854987 B4 DE 19854987B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
mixture
garlic
reduction
odors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19854987A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19854987A1 (de
Inventor
Josef Schwarzkopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19854987A priority Critical patent/DE19854987B4/de
Publication of DE19854987A1 publication Critical patent/DE19854987A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19854987B4 publication Critical patent/DE19854987B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/362Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/48Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing plants or parts thereof, e.g. fruits, seeds, extracts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L29/00Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof
    • A23L29/015Inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L5/00Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
    • A23L5/20Removal of unwanted matter, e.g. deodorisation or detoxification
    • A23L5/27Removal of unwanted matter, e.g. deodorisation or detoxification by chemical treatment, by adsorption or by absorption

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Abstract

Nahrungs- oder Genußmittel zur Reduzierung von Speisenachgerüchen in der Atemluft nach dem Speisenverzehr, insbesondere von Knoblauchnachgerüchen, enthaltend eine Mischung mit verschiedenen Anteilen von Tricalciumphosphat, Milchzucker, Ascorbinsäure, Chlorophyll, Kardamonen, Koriander und Menthol.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen sowie eine solche Verwendung. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Mischung zur Reduzierung von Knoblauchgerüchen.
  • Es ist gemeinhin bekannt, daß nach dem Verzehr wohlschmeckender oder gesundheitsfördernder Nahrungsmittel der menschliche Körper Ausdünstungen oder Atemgerüche entwickelt, die von der Umwelt als ausgesprochen unangenehmen empfunden werden. Insbesondere ist gemeinhin die unangenehme Auffälligkeit von Knoblauch bekannt, welcher zwar wegen seiner gesundheitsfördernden und in Bezug auf viele Speisen geschmacksverbessernden Eigenschaften sehr bevorzugt verwendet wird, jedoch zu unangenehmen bishin zu belästigenden Gerüchen nach dem Verzehr führt.
  • Abgesehen von einigen Hausmitteln zur Reduzierung der Gerüche und der Möglichkeit, die Gerüche durch andere intensive Gerüche, beispielsweise ätherische Gerüche, wie sie sich beim Kauen von Minzkaugummis und dergleichen ergeben, zu überlagern, sind keine Mittel bekannt, mit denen sich die Knoblauchgerüche nach dem Verzehr reduzieren oder gar neutralisieren lassen.
  • Insbesondere sind keine Mittel bekannt, die sich für die Herstellung von verzehrfähigen geruchsreduzierenden oder geruchsneutralisierenden Nahrungs- oder Genußmittel verwenden lassen.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die A u f g a b e zugrunde, eine Mischung anzugeben, durch deren Einnahme Speisegerüche, insbesondere Knoblauchgerüche nach deren Verzehr reduziert oder gar neutralisiert werden können.
  • Zur L ö s u n g dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Nahrungs- oder Genußmittel nach Anspruch 1 und eine Verwendung eines solchen Nahrungs- und Genußmittels nach Anspruch 2.
  • Es ergibt sich somit eine Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen, insbesondere Knoblauchgerüchen, enthaltend verschiedene Anteile von Tricalciumphosphat, Milchzucker, Ascorbinsäure, Chlorophyll, Kardamonen, Koriander und Menthol.
  • Es hat sich überraschend herausgestellt, daß eine Grundmischung mit verschiedenen Anteilen von Tricalciumphosphat, Milchzucker, Ascorbinsäure und Chlorophyll, ergänzt um eine Beimischung von verschiedenen Anteilen von Kardamonen, Koriander und Menthol, Knoblauchgerüche in der Atemluft eines Menschen nach Knoblauchverzehr weitestgehend neutralisieren können.
  • Die Anteile der jeweiligen Zutaten können grundsätzlich bedarfsweise gewählt werden und zwischen größer 0 und kleiner 100 % liegen. Wesentlich ist die eine Gruppe aus Naturstoffextrakten wie Milchzucker und Ascorbinsäure und die andere Gruppe aus Gewürzen bzw. ätherischen Stoffen wie Koriander und Menthol dergleichen. Die Stoffe dieser beiden Gruppen in geeigneten Mischungen zusammen ergeben überraschenderweise die Geruchsneutralisierung bzw. die Geruchsreduzierung. Es können auch andere Bestandteile der jeweiligen Gruppen hinzugefügt oder alternativ verwendet werden.
  • Die erfindungsgemäße Mischung ermöglicht insbesondere auch die Herstellung geruchsreduzierender oder geruchsneutralisierender Nahrungs- bzw. Genußmittel. So kann die Grundmischung aus den o. g. Zutaten, die eine Art Gewürzmischung ergibt, in einer Masse in einem geeigneten Mischungsverhältnis beigemengt werden. Beispielsweise kann die Gewürzmischung der Masse Marzipan beigemengt, zu Pralinen verarbeitet, mit Schokolade überzogen und so in verschiedenen Packungsgrößen bereitgestellt werden. Es sind auch andere aufnahmefähige Massen geeignet. Wesentlich ist, daß in der weiteren Verarbeitung keine Verfahrensschritte angewandt werden müssen, wie große Hitzeerzeugung, hohe Drücke und dergleichen, die die Eigenschaften der Beimischung zu verändern geeignet sind.
  • Mit der Erfindung wird ein völlig neuartiges Nahrungs- bzw. Genußmittel, beispielsweise in Form einer Praline, eines Gebäcks, eines Riegels oder dergleichen bereitgestellt, welches, nach dem Verzehr von Knoblauch zu sich genommen, geeignet ist, die Knoblauchgerüche zu reduzieren oder gar zu neutralisieren. Variationen der Zutaten, Ergänzungen oder ein Austausch einzelner Bestandteile liegen im Rahmen der Erfindung.

Claims (2)

  1. Nahrungs- oder Genußmittel zur Reduzierung von Speisenachgerüchen in der Atemluft nach dem Speisenverzehr, insbesondere von Knoblauchnachgerüchen, enthaltend eine Mischung mit verschiedenen Anteilen von Tricalciumphosphat, Milchzucker, Ascorbinsäure, Chlorophyll, Kardamonen, Koriander und Menthol.
  2. Verwendung eines Nahrungs- oder Genußmittels nach Anspruch 1 zur Reduzierung von Speisenachgerüchen in der Atemluft nach dem Speisenverzehr, insbesondere von Knoblauchnachgerüchen.
DE19854987A 1998-11-27 1998-11-27 Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen Expired - Fee Related DE19854987B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19854987A DE19854987B4 (de) 1998-11-27 1998-11-27 Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19854987A DE19854987B4 (de) 1998-11-27 1998-11-27 Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19854987A1 DE19854987A1 (de) 2000-05-31
DE19854987B4 true DE19854987B4 (de) 2005-12-08

Family

ID=7889354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19854987A Expired - Fee Related DE19854987B4 (de) 1998-11-27 1998-11-27 Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19854987B4 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0101198D0 (en) 2001-01-17 2001-02-28 Scherer Technologies Inc R P Ingestible compositions containing an odoriferous oil
PL2070528T3 (pl) * 2007-12-13 2015-03-31 Gudrun Pieper Sposób usuwania zapachu
DE102014211399A1 (de) * 2014-06-13 2015-12-17 Ute Smyrek Konsumierbare Zubereitung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733742C1 (en) * 1987-10-06 1989-03-23 Michael Hagemes Odour blocker for oral use

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733742C1 (en) * 1987-10-06 1989-03-23 Michael Hagemes Odour blocker for oral use

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
H.P.Fiedler, Lexikon der Hilfsstoffe, 3.Aufl. 1989, S.1272 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19854987A1 (de) 2000-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH685663A5 (de) Verfahren um essbare Zwiebeln, insbesondere Knoblauch oder Winterzwiebel zu desodorisieren.
DE2202469B2 (de) Zusammensetzung mit geruchsmaskierenden Eigenschaften
DE10015006A1 (de) Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit kaltgepreßtem Traubenkernöl und/ oder Kernschrot
DE19854987B4 (de) Mischung zur Reduzierung von Speisegerüchen
DE19544795A1 (de) Schokoladenwaren
EP1216622B1 (de) Verfahren zur Anpassung von Aromamischungen
DE4403913A1 (de) Parfümzusammensetzung
DE2601894C2 (de) Verfahren zur Aromatisierung von Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Kosmetika zwecks Verleihung bzw. Modifizierung von Pfefferminzaroma und die so aromatisierten Produkte als solche
DE19921859C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Sesamprodukten
DE3247166C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer haltbaren Kräuter-Ingwer-Wurst und durch das Verfahren hergestellte Wurst
DE3525258C2 (de) Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung
CH631326A5 (en) Low-calorie almond and hazelnut composition
DE2363258A1 (de) Zusatz zu fleisch und fleischprodukten, verfahren zu seiner herstellung sowie verfahren zur behandlung von rohem fleisch von kalt- und warmbluetern
DE2440526C2 (de) Aromatisiertes Mundpflegemittel
DE3809457C2 (de)
DE3603359A1 (de) Tomatenpaste und verfahren zu ihrer herstellung
DE2449666C3 (de) Verfahren zur Aromatisierung eines Getränks auf Teebasis
DE19542634A1 (de) Brotaufstrichmasse
DE579605C (de) Verfahren zum Konservieren von Fruechten, Gemuesen, Heilkraeutern o. dgl.
AT165539B (de) Verfahren zur Verbesserung von Backwaren
DE102008003589A1 (de) Kräuterbutter mit verstärktem Kräutergeschmack
DE572930C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Trockenmilch
AT13783U1 (de) Waffelprodukt
DE2914435A1 (de) Getraenkte brotwaren und verfahren zu ihrer herstellung
DE102019134319A1 (de) Creme

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH WANISCHECK-BERGMANN BRINKMANN PARTNERSC, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A23L0001030000

Ipc: A23L0005200000