DE19841870A1 - Motorisch angetriebener Handschrauber - Google Patents

Motorisch angetriebener Handschrauber

Info

Publication number
DE19841870A1
DE19841870A1 DE1998141870 DE19841870A DE19841870A1 DE 19841870 A1 DE19841870 A1 DE 19841870A1 DE 1998141870 DE1998141870 DE 1998141870 DE 19841870 A DE19841870 A DE 19841870A DE 19841870 A1 DE19841870 A1 DE 19841870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torque limiter
screwing tool
head
ratchet drive
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998141870
Other languages
English (en)
Inventor
Konstanze Saathoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KONSTANZE SAATHOFF FA
Original Assignee
KONSTANZE SAATHOFF FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KONSTANZE SAATHOFF FA filed Critical KONSTANZE SAATHOFF FA
Priority to DE1998141870 priority Critical patent/DE19841870A1/de
Priority to DE29910742U priority patent/DE29910742U1/de
Priority to AT99955686T priority patent/ATE222159T1/de
Priority to KR1020007005245A priority patent/KR20010032107A/ko
Priority to CN99801805A priority patent/CN1128696C/zh
Priority to ES99955686T priority patent/ES2182579T3/es
Priority to PT99955686T priority patent/PT1030762E/pt
Priority to BR9906946-6A priority patent/BR9906946A/pt
Priority to EP99955686A priority patent/EP1030762B1/de
Priority to PCT/DE1999/002906 priority patent/WO2000015393A1/de
Priority to DE59902330T priority patent/DE59902330D1/de
Priority to JP2000569968A priority patent/JP2002524294A/ja
Priority to US09/554,343 priority patent/US7069816B1/en
Publication of DE19841870A1 publication Critical patent/DE19841870A1/de
Priority to ZA200002281A priority patent/ZA200002281B/xx
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • B25B21/004Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose of the ratchet type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/142Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers
    • B25B23/1422Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters
    • B25B23/1427Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen motorisch angetriebenen Handschrauber, insbesondere Druckluftschrauber, der sich durch einen unter Zwischenschaltung eines Ratschentriebes an die Abtriebswelle des Schraubers anschließenden Drehmomentenschlüssel kennzeichnet.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Handschrauber, insbeson­ dere Druckluftschrauber.
Druckluftschrauber sind in außerordentlich großem Umfang in der Kraftfahrzeugindustrie im Einsatz, und zwar sowohl in den Herstellungsstätten wie in den Werkstätten und dienen zum An­ schrauben der Vielzahl von Schrauben, beispielsweise an den Fahrzeugrädern. Unabhängig von diesen Handschraubern ist es aber erforderlich, den korrekten Sitz der einzelnen Schrauben anschließend noch mit einem Drehmomentenschlüssel zu über­ prüfen, wobei bisher zur Durchführung dieser Arbeiten immer zwei Arbeitsgänge erforderlich sind, nämlich einmal das Festle­ gen der Schrauben durch den Druckluftschrauber, wobei der zweite Arbeitsgang dann darin besteht, daß der korrekte Sitz der Schraube über einen Drehmomentenschlüssel kontrolliert wird.
Drehmomentenschlüssel sind dabei Schraubenschlüssel, die in Folge einer Verformung beim Anziehen einer Schraube das auf­ gebrachte Drehmoment kontrollieren. Als Steckschlüssel aus­ gebildet, haben Drehmomentenschlüssel hierzu z. B. einen torsionsstabähnlichen Schaft, dessen auftretender Drehwinkel ein Maß für das aufgebrachte Drehmoment ist. Andere Drehmomentenschlüssel benutzen z. B. die Verformung eines Hebels in Folge der Biegebeanspruchung als Maß für das Drehmoment. Schließlich sind sogenannte Knickschlüssel be­ kannt, die rein mechanisch arbeiten und dadurch das Drehmo­ ment kontrollieren. Grundsätzlich werden Drehmomentschlüssel zum Anziehen von Schrauben, die eine festgelegte Vorspan­ nung aufweisen, benötigt.
Drucklufthandschrauber weisen ein druckluftbetätigtes Getriebe auf, das eine Abtriebswelle aufweist, an die eine Nuß ange­ schlossen werden kann, die in Anpassung an die jeweilige Schraubengröße gewählt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bisher erforderli­ che doppelte Handhabung einerseits des Druckluftschraubers, andererseits des Drehmomentenschlüssels zu vermeiden und diese beiden Werkzeuge miteinander derart zu kombinieren, daß sowohl das Festschrauben der Schraube wie die Kontrolle der Schraube in einem Arbeitsgang erfolgen kann, wobei die für das Setzen der Schraubverbindung erforderliche Zeitspanne zwischen Festschrauben der Schraube und Kontrolle durch den Drehmomentenschlüssel gewahrt bleibt, da für das Setzen nur Bruchteile von Sekunden erforderlich sind.
Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß unter Zwischenschaltung eines Ratschentriebes an die Abtriebswelle des Schraubers ein Drehmomentenschlüssel anschließt, der mit dem Handschrauber kombiniert ist, d. h die Betätigung des Drehmomentenschlüssels erfolgt durch Handbe­ tätigung des Druckluftschraubers.
Der Drehmomentenschlüssel kann dabei als Knickschlüssel oder als Biegebalken ausgebildet sein, wobei bei Ausbildung des Drehmomentenschlüssels als Knickschlüssel eine mechani­ sche Kontrolle erfolgt, während bei Ausbildung des Drehmomen­ tenschlüssels als Biegebalken eine elektronische Kontrolle er­ folgt.
Unter dem Begriff "Ratschentrieb" der zwischen die Abtriebs­ welle des Schraubers und den eigentlichen Drehmomenten­ schlüssel eingeschaltet ist, wird ein Zahnkranz verstanden mit Sperrvorrichtung, der ein Feststellen bzw. Führen in einer Richtung ermöglicht, wobei in der Technik vielfach ein solcher Ratschentrieb auch als Freilauf bezeichnet wird.
Durch den erfindungsgemäßen Vorschlag wird also erreicht, daß nach Ansetzen des Handschraubers auf die Schraube, das Festlegen der Schraube durch den Handschrauber erfolgen kann und daß nunmehr, ohne daß eine Abnahme des Hand­ schraubers erforderlich ist, gleichzeitig mit diesem Handschrau­ ber kontrolliert werden kann, ob das korrekte Drehmoment er­ reicht ist, indem nämlich nunmehr der Handgriff des Schraubers als Handgriff für den Drehmomentenschlüssel wirkt und die bei­ den Arbeitsvorgänge, Festsetzen der Schraube und Kontrolle der Schraube, durch eine Bedienungsperson in einem Durch­ gang durchgeführt werden kann.
Dadurch, daß nunmehr der relativ lange Schrauber gleichzeitig zum Betätigen des Drehmomentenschlüssels herangezogen wird, kann auch ein relativ hohes Drehmoment kontrolliert werden.

Claims (3)

1. Motorisch angetriebener Handschrauber, insbesondere Druckluftschrauber, gekennzeichnet durch einen unter Zwischenschaltung eines Ratschentriebes an die Ab­ triebswelle des Schraubers anschließenden Drehmomen­ tenschlüssel.
2. Handschrauber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net daß der Drehmomentenschlüssel als Knickschlüssel ausgebildet ist.
3. Handschrauber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net daß der Drehmomentenschlüssel als Biegebalken ausgebildet ist.
DE1998141870 1998-09-14 1998-09-14 Motorisch angetriebener Handschrauber Withdrawn DE19841870A1 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141870 DE19841870A1 (de) 1998-09-14 1998-09-14 Motorisch angetriebener Handschrauber
DE29910742U DE29910742U1 (de) 1998-09-14 1999-06-19 Motorisch angetriebener Handschrauber
BR9906946-6A BR9906946A (pt) 1998-09-14 1999-09-14 Chave de fenda acionada por motor
PCT/DE1999/002906 WO2000015393A1 (de) 1998-09-14 1999-09-14 Motorisch angetriebener handschrauber
CN99801805A CN1128696C (zh) 1998-09-14 1999-09-14 马达驱动的手持式螺栓旋紧器
ES99955686T ES2182579T3 (es) 1998-09-14 1999-09-14 Destornillador manual accionado con motor.
PT99955686T PT1030762E (pt) 1998-09-14 1999-09-14 Dispositivo manual de aparafusar accionado por motor
AT99955686T ATE222159T1 (de) 1998-09-14 1999-09-14 Motorisch angetriebener handschrauber
EP99955686A EP1030762B1 (de) 1998-09-14 1999-09-14 Motorisch angetriebener handschrauber
KR1020007005245A KR20010032107A (ko) 1998-09-14 1999-09-14 모터 구동식 스크루 드라이버
DE59902330T DE59902330D1 (de) 1998-09-14 1999-09-14 Motorisch angetriebener handschrauber
JP2000569968A JP2002524294A (ja) 1998-09-14 1999-09-14 動力駆動式手持ちドライバー
US09/554,343 US7069816B1 (en) 1998-09-14 1999-09-14 Motor-driven screw driver
ZA200002281A ZA200002281B (en) 1998-09-14 2000-05-10 Motor-driven screw driver.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141870 DE19841870A1 (de) 1998-09-14 1998-09-14 Motorisch angetriebener Handschrauber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19841870A1 true DE19841870A1 (de) 2000-03-16

Family

ID=7880804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998141870 Withdrawn DE19841870A1 (de) 1998-09-14 1998-09-14 Motorisch angetriebener Handschrauber

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19841870A1 (de)
ZA (1) ZA200002281B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2106263B2 (de) * 1970-06-03 1973-02-22 Kabushiki Kaisha Nakamura Seisa kusho, Tokio Drehmoment-schraubenschluessel
DE2520250A1 (de) * 1975-05-07 1976-11-18 Wagner Maschf Paul Heinz Abstuetzvorrichtung fuer getriebeschraubenschluessel
US4060137A (en) * 1976-05-03 1977-11-29 Raymond Engineering Inc. Torque wrench
DE29618817U1 (de) * 1996-10-02 1996-12-19 Wagner Paul Heinz Drehmomentverstärkender Schrauber

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2106263B2 (de) * 1970-06-03 1973-02-22 Kabushiki Kaisha Nakamura Seisa kusho, Tokio Drehmoment-schraubenschluessel
DE2520250A1 (de) * 1975-05-07 1976-11-18 Wagner Maschf Paul Heinz Abstuetzvorrichtung fuer getriebeschraubenschluessel
US4060137A (en) * 1976-05-03 1977-11-29 Raymond Engineering Inc. Torque wrench
DE29618817U1 (de) * 1996-10-02 1996-12-19 Wagner Paul Heinz Drehmomentverstärkender Schrauber

Also Published As

Publication number Publication date
ZA200002281B (en) 2001-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0178252B1 (de) Motorisch betriebenes Schraubgerät
DE3438478C2 (de) Zusatzhandgriff für tragbare kraftangetriebene Werkzeuge
EP2049307A1 (de) Aggregat mit wenigstens zwei daran befestigter hydraulikanschlüsse
DE1503057C3 (de)
EP0858382A1 (de) Impulsschrauber mit einer dämpfungseinrichtung zwischen griffhülse und gehäuse
EP2114623B1 (de) Schraubwerkzeug
DE102006061757A1 (de) Abtriebsteil an einer Handwerkzeugmaschine
DE102018002586A1 (de) Winkelflexible Ratschenverlängerung
EP3372343B1 (de) Anordnung aus einem reaktionsmomente ableitenden stützarm und einem drehschrauber
DE19841870A1 (de) Motorisch angetriebener Handschrauber
DE10019132B4 (de) Ratschen-Ringschlüssel für Überwurfmuttern an Leitungen
EP0026738A1 (de) Schraubenzieher
DE3318012A1 (de) Vorsatzgetriebe fuer handbohrmaschinen
DE2653939A1 (de) Schraubvorsatz fuer handbohrmaschinen
DE19512064A1 (de) Selbstdrehendes Schraubwerkzeug
EP4201595A1 (de) Elektrisches handwerkzeug
EP0264800A2 (de) Radmutterlöser für PKW
DE202004004530U1 (de) Druckluftschraubervorrichtung
DE2526971A1 (de) Drehgriff fuer schraubendreher, bzw. universaldrehgriff
DE19523100A1 (de) Universal-Steckschlüssel
DE19915596C1 (de) Ratschenmechanismus zum Einsetzen in ein Schraubwerkzeug
DE19647914A1 (de) Werkzeug-Set oder Steckschlüsselsystem zum Lösen oder Festziehen von Schrauben oder Muttern sowie Winkelstück zur Verwendung bei einem solchen Werkzeug-Set
DE3345950A1 (de) Schraubwerkzeug
DE202017107835U1 (de) Schraubwerkzeug
DE3530700A1 (de) Geraet zum festziehen und loesen von schrauben und schraubenmuttern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee